Zum Inhalt springen

Informationen zur Kooperation Fidor Bank AG


McBit

Empfohlene Beiträge

Am 11.11.2022 um 12:26 schrieb McBit:

Bitcoin.de steht hierzu bereits seit einiger Zeit mit mehreren alternativen Anbietern in zum Teil weit fortgeschrittenen Gesprächen. Eine Fortführung des Express-Handels wird dadurch gesichert.

Da hätte ich jetzt doch gern mal eine neue Information. Wie ist denn der aktuelle Stand? Mit was können wir in den nächsten Wochen rechnen? Lösen sich alle Perspektiven für eine Zukunft ohne Fidor auf, nachdem die Bitcoin Group SE den Deal mit der von-der-Heydt-Bank aufgelöst hat? Oder gibt es alternative Lösungsvorschläge bzw. -pläne?

Bearbeitet von Peer_Gynt
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Und dann? Gute Nacht, bitcoin.de, würde ich mal sagen.

Danke für das Stichwort.

Vorsicht Freunde, es wird hart...

Es gibt seit 11.11.2022 (leider kein Karnevalsscherz) diesen Thread hier des Moderators @McBit sowie seit 26.04.2023 den Thread hier von @Christoph Bergmann, beide ohne konkrete Antworten auf meine und unsere Fragen zur zukünftigen Gestaltung.
https://coinforum.de/topic/30411-wie-es-nach-fidor-weitergeht/#comment-757066

 

Nachdem es also von Bitcoin.de seit vielen Wochen und mehreren Monaten keine sachdienlichen Infos mehr gibt, hat sich in mir der Gedanke gebildet, dass der Marktplatz nicht weitergeführt werden wird.

Warum nicht? Weil es nach derzeitigem Kenntnisstand keine wirkliche Nutzungsmöglichkeit mehr geben wird, weder für den Bitcoin.de-Marktplatz noch für den futurum-Marktplatz. Beide sind schon bei nur gelegentlicher Nutzung abhängig vom Express-Handel, der bisher per API von der Fidorbank abgewickelt wurde. Die Kopplung mit privaten Girokonten birgt die sehr große Gefahr der baldigen Kündigung durch das Bankinstitut. Ein Nachfolger für Fidor ist nicht in Sicht. Und: Bitcoin.de schweigt sich aus.

 

Was ich vermute ist, dass die Mehrheitseigentümer der Bitcoin Group SE andere Interessen haben. Nur mal zur Einordnung:
Bitcoin.de gehörte früher mal der Bitcoin AG. Die Bitcoin AG gibt es heute nicht mehr; sie wurde verschmolzen mit der futurum AG. Daher gehört Bitcoin.de heute der futurum AG. Die futurum AG wiederum gehört der Bitcoin Group SE und die Bitcoin Group SE hat als "Ankeraktionär" die Priority AG, Herford mit einer Beteiligung von >25 % (Sperrminorität).

Wer ist die Priority AG? Mit Oliver Flaskämper gibt es einen uns älteren Bitcoin.de-Nutzern wohlbekannten Vorstand. Die Priority AG selbst beschreibt sich mit den Worten: "Dabei verstehen wir uns nicht in erster Linie als Investor, sondern als Partner, der den StartUp-Unternehmen seine langjährige praktische Erfahrung zur Verfügung stellt und bei der Produktentwicklung und Vertrieb unterstützt." https://www.priority.de/?Startseite, also so eine Art Höhle der Löwen.

Dementsprechend spricht die Priority AG zum Thema Bitcoin Group SE von einer "Exitstrategie". Allerdings nur bei der Bitcoin Group SE; bei den anderen drei aufgeführten StartUp-Beteiligungen (Branchen: Suchmaschinenoptimierung, Medienagentur, Gesundheitsreisen) sieht man dagegen viel Zukunftspotential. https://www.priority.de/?Projekte_%26amp%3B_Beteiligungen

Meine Vermutung: Die Priority AG und die Bitcoin Group SE (nebst weiteren Beteiligungsgesellschaft, z.B. 50%ige Beteiligung an der Sineus Services GmbH, Melle) werden sich weiterhin auf Finanzanlagen, StartUps und weitere Gewinnmaximierungen konzentrieren. Ein Marktplatz wie Bitcoin.de ist aber ohne Express-Handel nicht lukrativ. Es gibt keine positive Ertragserwartung. Ohne eigene oder angeschlossene Bank für FIAT-Kundenkonten (wie es die von-der-Heydt-Bank hätte sein können) ist der Marktplatz praktisch nicht aufrechtzuerhalten. Hinzu kommen zu erwartbare hohe Aufwendungen für KYC-, MHN- und GWG-Prüfungen. Also: Gute Nacht, Bitcoin.de!

 

Ich weiß nicht, ob Bitpanda davon profitieren kann; die sind gerade selbst dabei, sich in ein schlechtes Licht zu rücken (miese Kundenkommunikation, Verkauf der Pro). Wer sich aber auf einen Zulauf deutscher Kunden freuen dürfte, sind Bison und BSDEX. Also mal schauen...

 

Der Vollständigkeit halber, obwohl uninteressant, weil ohne Fidor-Aus und vor dem von-der-Heydt-Aus erstellt: Bitcoin Group SE, Geschäftsbericht 2022

 

 

 

 

Bearbeitet von Peer_Gynt
  • Love it 2
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe deine Gedanken und kann vieles nachvollziehen. Schade, ich erinnere mich an Oliver Flaskämper aus der "Gründerzeit" damals habe ich ihn bei einem Vortrag kennengelernt. Klar heute ist alles anders geworden irgendwie schade. Zuviel "AG" zuviel "SE" und eine noch schlechtere Kommunikation als unsere Regierung :D

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollen sie doch einfach einen Stablecoin integrieren, wie schon seit Jahresbeginn in Bitcoin.de-Kreisen herumgeschwurbelt wird.

Bitcoin.de könnte sie selbst herausgeben und auch wieder umtauschen. Der Handel von Kryptostable zu Krypto sollte wesentlich schneller von der Hand gehen als noch der Expresshandel. Und wenn man auscashen will, verkauft man seine Stable wieder an Bitcoin.de. Dabei könnten sie eine gewisse Baebeitungs/Tausch/Whatever-Gebühr verlangen und würden noch einmal verdienen, neben den eigentlichen Trades.

Ich glaube, das ist auch der Plan der Bitcoin.de-Eigentümer. Wofür eine Bank für teures Kapital kaufen, wenn man auch einen Stablecoin auf der eigenen Plattform releasen kann?

Ohne eine schnelle Handelsoption stirbt das Daytrading auf Bitcoin.de und somit die Haupteinnahmequelle.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, sorry wegen der zugegeben wenig überzeugenden Informationspolitik.

Lange bestand die Hoffnung, Fidor rechtzeitig durch eine neue Bank zu ersetzen. Auch wenn in der Beziehung sehr viel im Gange ist, reicht das realistisch gesehen nicht rechtzeitig.

Vieles kann Bitcoin.de auch nicht kommunizieren, weil es laufende Vorgänge sind und alles, was Finanzregulierung betrifft, ein sehr sensibles Thema ist.

Generell kann ich euch beruhigen: Der Marktplatz wird weiterbestehen. Oliver Flaskämper hat sich schon lange aus dem Geschäft zurückgezogen.

Unabhängig von all dem wollte ich noch anmerken, dass GutGeschätzt seinen Usernamen gut gewählt hat :)

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Der Marktplatz wird weiterbestehen.

Wäre ja schön. Hoffen wir mal, dass es finanzregulatorisch klappt. 

 

Die Lösung liegt dann hierin: 

vor 26 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

dass GutGeschätzt seinen Usernamen gut gewählt hat :)

nämlich 

vor 48 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Sollen sie doch einfach einen Stablecoin integrieren, wie schon seit Jahresbeginn in Bitcoin.de-Kreisen herumgeschwurbelt wird.

geht ursprünglich zurück auf 

😋

 

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

heute im postfach.

sieht so aus als müsste man doch von hand das konto räumen.

mein sparbief ist aber aktuell noch am laufen... wäre nett wenn man wüsste an welchen tag er denn aufgelöst wird.

Zitat

wie bereits angekündigt, wird die Fidor Bank AG i. L. in diesem Jahr ihren Geschäftsbetrieb einstellen. In diesem Zuge werden sämtliche Geschäftsbeziehungen beendet und die damit zusammenhängenden Produkte gekündigt.

Wir möchten Sie mit diesem Schreiben gesondert darauf hinweisen, dass auch Ihr Sparbrief von der Kündigung betroffen ist. Leider können wir das Produkt Sparbrief nicht bis zum Ende der ursprünglich vereinbarten Vertragslaufzeit anbieten. Wir werden den Sparbrief vorzeitig auflösen und Ihnen den Anlagebetrag zeitnah auf Ihr Fidor Bank AG i. L. Konto zurückerstatten. Damit Ihnen aus der vorzeitigen Beendigung kein Nachteil entsteht, werden wir Ihnen die eventuellen Zinsen, welche Sie bis zur Endfälligkeit des Sparbriefs erhalten würden, bereits jetzt auszahlen.

Es kann bei der Umstellung des Sparbriefs kurzzeitig vorkommen, dass der Sparbriefwert weiterhin und zusätzlich zum gutgeschriebenen Betrag in Ihrem Online Banking angezeigt wird. Der Sparbrief ist zu dem Zeitpunkt bereits abgeschlossen und an Sie ausgezahlt.

Bitte beachten Sie, dass mögliche Zinszahlungen steuerpflichtig sind und die Steuern ohne entsprechenden Freistellungsbetrag direkt abgeführt werden.

Sofern Sie aktuell noch Ihr Konto von der Fidor Bank AG i. L. nutzen, stellen Sie bitte außerdem sicher, dass Sie den Betrag vor dem 20.07.2023 eigenständig auf ein anderes Bankkonto überweisen, welches bei einem anderen Kreditinstitut ist.

Wir bedanken uns für Ihre Treue, sowie die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen das Beste für die Zukunft!

Mit freundlichen Grüßen


Ihre Fidor Bank

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Sockenbart:

mein sparbief ist aber aktuell noch am laufen... wäre nett wenn man wüsste an welchen tag er denn aufgelöst wird.

Ich vermute, dass unsere Sparbriefe deutlich vor dem 20.7. auf das Fidorkonto ausgezahlt werden. 

Ich werde mich gelegentlich einloggen und nachschauen und dann auf mein privates Girokonto überweisen... 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Sockenbart:

 . . . mein sparbief ist aber aktuell noch am laufen... wäre nett wenn man wüsste an welchen tag er denn aufgelöst wird.

Man kann sich beim Support melden und das sofortige Kündigen / Rückzahlung des Sparbriefes verlangen. Dann wird der Betrag über den der Sparbrief vereinbart war sofort auf das Konto übertragen. Ergebnis war jetzt das man für den letzten Monat (Juli) 5€ Kontoführungsgebühr als MINUS Betrag auf dem Konto hat weil ich natürlich den Betrag des zurückgezahlten Sparbriefes im Juni sofort auf ein anderes Konto überwiesen hatte :D

P.S. Dann trennen wir uns eben "im Minus" oder vielleicht holt sich FIDOR den Fünfer noch vom Referenz Konto, keine Ahnung.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Peer_Gynt:

Ich vermute, dass unsere Sparbriefe deutlich vor dem 20.7. auf das Fidorkonto ausgezahlt werden. 

Ich werde mich gelegentlich einloggen und nachschauen und dann auf mein privates Girokonto überweisen... 

 

.

EDIT: 

. " deutlich vor dem 20. Juli "  müsste aber sehr bald sein, heute schon 5. Juli ...

Und da wird vll so mancher mitten in der Urlaubszeit auf Malle überrascht dass da mal eben schnell noch ein Konto abzuräumen ist. 🤪😆 Wenn's nicht klappt darf die Fidor die Kohle aber ja auch nicht behalten, die wird noch'n Späßchen mit dem Nachputzen haben!

Ich bin seit Mai bei der Fidor raus, und immer noch gespannt was  bitcoin.de als Alternative ausheckt. Finde halt die "Informations"-Politik von denen ziemlich ... äh ...unengagiert.

Hodle jetzt hauptsächlich, nur wenige Trades zuletzt (mit comdirect ohne Probleme), und kann mich aktuell noch für keinen anderen Anbieter entscheiden:  Wenn ich so deren diverse Pros und Contras vergleiche war mir trotz einiger Holprigkeiten der bitcoin.de Plattform das Konzept mit dem Expresshandel das liebste, und mit am vertrauenswürdigsten. 

Bearbeitet von TheMoral
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb TheMoral:

 

scheint jetzt zeitnah zu erfolgen.

Jedenfalls kam zu dem Thema heute eine eMail.

Brief wird vorzeitig aufgelöst und Zinsen bis Laufzeitende gutgeschrieben, toll bei 0% 😎

 

Bearbeitet von blaualge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb TheMoral:

... " deutlich vor dem 20. Juli "  müsste aber sehr bald sein, heute schon 5. Juli ...

Und da wird vll so mancher mitten in der Urlaubszeit auf Malle überrascht dass da mal eben schnell noch ein Konto abzuräumen ist. 🤪😆 Wenn's nicht klappt darf die Fidor die Kohle aber ja auch nicht behalten, die wird noch'n Späßchen mit dem Nachputzen haben!

Ich bin seit Mai bei der Fidor raus, und immer noch gespannt was  bitcoin.de als Alternative ausheckt. Finde halt die "Informations"-Politik von denen ziemlich ... äh ...unengagiert.

Hodle jetzt hauptsächlich, nur wenige Trades zuletzt (mit comdirect ohne Probleme), und kann mich aktuell noch für keinen anderen Anbieter entscheiden:  Wenn ich so deren diversen Pros und Contras vergleiche war mir trotz einiger Holprigkeiten der bitcoin.de Plattform das Konzept mit dem Expresshandel das liebste, und mit am vertrauenswürdigsten. 

irgendwie sind die auch durcheinander. Kürzlich wollten sie noch ein Konto, auf das sie due restluchen Guthaben übeweisen wollten, heute soll man selbst abräumen . ....

Fidor-übliches Chaos

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb blaualge:

irgendwie sind die auch durcheinander. Kürzlich wollten sie noch ein Konto, auf das sie due restluchen Guthaben übeweisen wollten, heute soll man selbst abräumen . ....

Fidor-übliches Chaos

Sobald Du ein Referenz-Konto angegeben hast überweisen sie es ohne Dein Zutun. – Die andere Mitteilung ist vielleicht für die Personen, die noch kein Konto angegeben haben. Und die Nachreicht geht natürlich trotzdem an alle Kunden. ;o))

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Sobald Du ein Referenz-Konto angegeben hast überweisen sie es ohne Dein Zutun. – Die andere Mitteilung ist vielleicht für die Personen, die noch kein Konto angegeben haben. Und die Nachreicht geht natürlich trotzdem an alle Kunden. ;o))

ist auch meine Annahme. Darum veranlasse nichts weiteres.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Sobald Du ein Referenz-Konto angegeben hast überweisen sie es ohne Dein Zutun. – Die andere Mitteilung ist vielleicht für die Personen, die noch kein Konto angegeben haben. Und die Nachreicht geht natürlich trotzdem an alle Kunden. ;o))

würde dir gerne glauben nur die fette Hervorhebung von von Fidor selber. Das mit dem Referenzkonto wird hier halt gar nicht erwähnt.😑

hat mal jemand den Support gefragt ob das klar geht?

Zitat

stellen Sie bitte außerdem sicher, dass Sie den Betrag vor dem 20.07.2023 eigenständig auf ein anderes Bankkonto überweisen, welches bei einem anderen Kreditinstitut ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Sockenbart:

würde dir gerne glauben nur die fette Hervorhebung von von Fidor selber. Das mit dem Referenzkonto wird hier halt gar nicht erwähnt.😑

hat mal jemand den Support gefragt ob das klar geht?

 

Hast Du ein Referenzkonto angegeben? – Ich kann nur von mir sprechen, Fidor hat mir mein Guthaben auf mein angegebenes Referenzkonto überwiesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also auf nachfrage damit das teil immernoch läuft kam dann folgende antwort vom support:

muss ich jetzt so glauben.

Zitat

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Ihr Sparbrief wird mit Ablauf der Kündigungsfrist vorzeitig aufgelöst und Ihrem Girokonto gutgeschrieben. Anschließend überweisen wir Ihnen das Restguthaben auf Ihr Referenzkonto.


Viele Grüße
 

Ihr Kundenservice der Fidor Bank

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Klausi1:

Hallo,

hat schon jemand, mit Kündigungsdatum zum 20.7., sein Sparbrief ausgezahlt bekommen und wie war der Ablauf?

Bei mir ist der Sparbrief in diesen Tagen automatisch aufgelöst und auf mein Fidorkonto überwiesen worden. Habe mein neues Konto nicht hinterlegt, oder sonst irgendwas gemacht. Hab nun das Konto leergeräumt und auf mein Überbrückungskonto bei N26 überwiesen. Alle Belege herunter geladen. Konto kann also am 20.7 aufgelöst werden.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.