Zum Inhalt springen

CoinTracking - Gewinn/Verlust Portfolio und Steuer Reporting für digitale Coins


Empfohlene Beiträge

vor 30 Minuten schrieb CryptoAddicted:

jetzt stehe ich vor der Frage, wie ich meine 4 Monatige Reise mit Bitconnect dokumentieren darf. Die Seite hat zwar alles gespeichert unter Bitconnect Wallet , Bitcoin Wallet und Lending Wallet, allerdings finde ich absolut keine möglichkeit die CSV zu laden. Wird das auf eine händige Eingabe dieser über 3k trades hinauslaufen? :) 

Ganz einfach: "kommt drauf an" :D

Wenn Du Bitconnect als in sich abgeschlosses "System" definierst, dann kannst Du hoffentlich exakt nachvollziehen wann Du wieviel Coins (USD, BTC, EUR, ETH alles ist "Coin")  dort reingesteckt hast. 

Wenn Du dann noch weißt wann und wieviel Du wieder rausbekommen hast, kannst Du eine separate Aufstellung machen:

Auszahlungen - Einzahlungen = Gewinn/Verlust

So würde ich das normalerweise sehen.

ABER !!!! 

... blöderweise hast Du während der Laufzeit des Schneeballsystems Zinseinkünfte gehabt, diese sind natürlich mit der Kapitalertragssteuer zu versteuern. Dabei ist es vollkommen egal ob am Ende das gesamte Kapital inkl. der Zinsen weg ist ... die Kapitalertragssteuer ist dennoch fällig.

(wenn ich das so richtig verstanden habe)

Lies das und die weiterführenden Links und setz Dich vorher erstmal hin: http://www.rudolph-recht.de/opfer-von-schneeballsystemen-steuerpflicht-trotz-verluste/

Das wird dann wohl ein ziemlich heiße Nummer für alle Bitconnect-Naivlinge (sorry, aber dass das ein Betrugssystem war, war von Anfang an vollkommen offensichtlich, erstaunlich ist einzig wie lange sich das gehalten hatte).

An der Stelle nochmal der Hinweis, dass ich kein Fachmann für Steuerrecht bin und all meine Aussagen sich nur der Information dienen und einen Fachmann für Steuerrecht nicht ersetzen!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Jokin:

An der Stelle nochmal der Hinweis, dass ich kein Fachmann für Steuerrecht bin und all meine Aussagen sich nur der Information dienen und einen Fachmann für Steuerrecht nicht ersetzen!

Du bist trotzdem ein Held ;)

 

Ich habe mir übrigens für die Übersichtlichkeit einen zweiten CoinTracking angelegt in dem ich dann alle meine Hodl-Wallets speichern werde.

Bearbeitet von Josche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb Jokin:

Du kannst über den xpub-Key Wallets in cointracking aufnehmen. Da werden dann alle Buchungen eines Tages zusammengefasst und automatisch eingetragen.

Meine Wallets habe ich nicht in cointracking.info, sondern ich habe jede Auszahlung von einer Börse an meine Wallet von "Transfer" zu "Auszahlung" geändert. Bei einem Transfer hätte ich den Walletbestand noch in cointracking und somit wäre darauf FIFO angewandt worden.
Jedoch habe ich meine Wallets ja nur aus dem Grund, dass ich die Coins in den 12-monatigen Steuerschlaf schicken will.

Allerdings unterstützt cointracking noch keine Depottrennung (11/2017 jedenfalls noch nicht)

Ich hab daher einen eigenen Steuerreport (erst mit Word, dann aber doch in Excel um die Gesamtsummen zu übertragen) erzeugt:

1. Werte, die in Anlage SO übernommen werden bestehen aus den Werten von cointracking.info und weiteren Ausgaben (z.B. Ledger-Anschaffung)
2. Walletbestände (Endbestand aus cointracking + Paperwallets  + Desktopwallets + ... Nachweis durch Screenshots der jeweiligen Börsen am 01.01. 0 Uhr)
3. Fidorbuchungen (Eigenkapitalzu- und Abgänge, Nachweis durch Screenshots vom 01.01. 0 Uhr)
4. Plausibilitätsprüfung (eingelegtes Eigenkapital, Anfangsbestand, Endbestand, Gewinn muss Null ergeben)

... gerade Letzteres hat mich fast an den Rand des Wahnsinns getrieben, der Mist wollte und wollte nicht plausibel werden. Am Ende habe ich bei cointracking einen Block bei den Gebühren gefunden (Euro-Gebühren bitcoin.de, der exakt meiner Plausibilitätslücke entsprach ... ich kann es mir nicht erklären, aber dann stimmte alles)

@Jokin Kannst du mir das erklären wie du das gemacht hast mit der Differenz. Habe gerade ein ähnliches Problem und ein Differenz von 0,04BTC. Weiß nicht wo die Herkommt und denke das hängt mit den Transaktionskosten zusammen, die er nicht sauber einberechnet. Denn die habe mal in meinen Hold Account nachgerechnet und komme mit ein und Ausgaben genau auf den Wert der Aktuell noch bei Bitcoin.de liegt, allerdings sobald ich das als Kaufnachweis für Konto 2 einpflege ensteht die Differenz..echt nervig....Da ich die Bitcoin aus dem Zweitaccount gerne ausbuchen würde und haber nicht kann, weil da aus irgendwelchen Grund eine Differenz von -0,04 BTC an der Seite steht..

 

Bearbeitet von coin_junkie
Post abgeschickt, obwohl noch nicht fertig
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab einfach einen weiteren Trade mit der Differenz eingefügt, sodass am Ende der Bestand in cointracking zur realen Welt passt. (natürlich muss die Differenz relativ klein sein im Verhältnis zu den restlichen Werten damit das akzeptiert wird)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Jokin:

Somit ist die Ungenauigkeit und der entstehende Fehler beim "Ausbuchen durch Verkauf" sehr gering. Gleichzeitig buche ich den Coin in meiner Wallet zumselben Preis wieder ein. Das ist dann wie ein Transfer, nur über dem Umweg "Veräußerung" + "Anschaffung".

Nochmal eine Cointracking Frage:

Was  nutzt du @Jokin denn für einen Präfix für den "Umweg"? Speicherst du das als "Trade" oder als "[Out] Ausgabe" bzw. dann wieder als "[In] Einnahme"?

Ich will es nur gleich richtig machen, damit ich nicht die doppelte Arbeit habe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Jokin:

Bitte berichte mal ob das damit gut klappt.

Also das hin und her switchen zwischen den beiden Accounts ist an sich gut gelöst. Ein Verschieben von der einen Transaktion im Account 1 zum Account 2 geht leider nicht, hätte mir aber das manuelle Umtragen von 20 Hodl Transaktionen erspart.

Bei der Anzeiger beider Accounts unter TOTAL funktionieren die angezeigten Charts (noch) nicht, kann aber sein dass die Software noch ein bisschen rechnen muss.

Ansonsten ganz übersichtlich, bin ziemlich überzeugt!

 

Wenn der Präfix vom "Veräußern und Anschaffen" noch stimmt (siehe vorheriger Post), dann kann ich noch was zum korrekten Stuerreport sagen!

 

Über das Einlesen von LISK und IOTA Wallets würde ich mich zukünftig noch sehr drüber freuen.

Bearbeitet von Josche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Josche:

Nochmal eine Cointracking Frage:

Was  nutzt du @Jokin denn für einen Präfix für den "Umweg"? Speicherst du das als "Trade" oder als "[Out] Ausgabe" bzw. dann wieder als "[In] Einnahme"?

Ich will es nur gleich richtig machen, damit ich nicht die doppelte Arbeit habe!

Ja, genau - zusätzlich gebe ich dem Trade noch einen Kommentar - auf diese Weise habe ich gleichzeitig eine Auswertung, was auf meine Paperwallets geflossen ist, bzw. zu Electrum (viel mehr Wallets hab ich ja nicht)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist es überhaupt notwendig alle transfers, also aus- und eingänge, in cointracking zu erfassen? gewinn/verlustrelevant sind sie ja nicht.
natürlich stimmt der bestand aufgrund der transfergebühren dann nicht mehr ganz, aber das ist ja im vernachlässigbaren bereich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, solange dennoch alles plausibel ist, dann sicher nicht.

Meinen Profit-Trailer-Test erzeugt einiges an Buchungen. Ich werde bei mir aber nur die Ausgangsbuchung von Bitcoin.de haben zu Binance und dann die Rückbuchung von Binance in der mein Gewinn/Verlust enthalten ist.

Was bei Binance selber dann alles intern gelaufen ist, hab ich zwar als Datenauszug, aber ich werte das nicht aus - ich hab ja die Gesamtsumme und die reicht mir.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinsen!

Abgesehen von der Depottrennung die ja schmerzhaft vermisst wird, fände ich es super sinnvoll, wenn es eine Auflistung des Coinbestandes nach Wallet/Börse geben würde. Die Rohdaten dazu sind ja ohnehin schon vorhanden (Transfers, Mengen und Börsen/Walletangaben).

Momentan tracke ich das ganze seperat in einer Excelliste was blöde Doppelarbeit ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mal eine Frage zu gestohlenen Coins. Wenn ich Coins als gestohlen/gehackt eintrage, wird anstatt der Wert "0" der tagesaktuelle Wert angegeben und mir wird damit ein Gewinn ausgewiesen, den ich gar nicht habe. Ist das richtig so und wenn nein, wie kann ich das umgehen.

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann trag die Anzahl deiner Coins zusätzlich zum Kauf noch als Verlust ein. In der Bilanz erscheint der Coin an sich immernoch aber die Coinanzahl wird um den Verlust reduziert. Wenn du also alle Coins verloren hast, steht die Anzahl auf "0" und es wird auch kein Wert in Euro angegeben. Dann schmerzt es nicht ganz so :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb jimmyhendrix:

Dann trag die Anzahl deiner Coins zusätzlich zum Kauf noch als Verlust ein. In der Bilanz erscheint der Coin an sich immernoch aber die Coinanzahl wird um den Verlust reduziert. Wenn du also alle Coins verloren hast, steht die Anzahl auf "0" und es wird auch kein Wert in Euro angegeben. Dann schmerzt es nicht ganz so :D

Hm...nützt auch nichts. Ich habe jetzt die Coins als "[OUT] Gestohlen / Gehackt / Betrug" und als "[OUT] Verlust]" eingetragen. Jetzt steht die Menge der Coins negativ da (ist ja logisch) und Gewinn/Verlust steht auf "0".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cointracking Export-API => Excel: Hat das schon jemand zu Laufen bekommen?

Hallo, es geht um die *Export*-API https://cointracking.info/api/api.php. Irgendetwas stimmt an meiner Abfrage nicht, ich bekomme nur eine leere Tabelle?. Kennst sich damit jemand aus?

= Web.Page(Web.Contents("https://cointracking.info/api/v1/", [Headers=[request="post", key="414af886f51cxxxxxxxxxx6c3014e3e6", sign="af135axxxxxxxxxxx3cdb61f9292c962535da531e6a62b8c", nonce="time", method="getBalance"]]))

thx
Boris

Bearbeitet von smiley58
smileyplatzhalter entfernt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Quince0369:

Hm...nützt auch nichts. Ich habe jetzt die Coins als "[OUT] Gestohlen / Gehackt / Betrug" und als "[OUT] Verlust]" eingetragen. Jetzt steht die Menge der Coins negativ da (ist ja logisch) und Gewinn/Verlust steht auf "0".

Hast du denn vorher noch einen Kauf der Coins drin? Also du brauchst einmal einen Kauf mit Anzahl X und dann einen Verlust Anzahl X. Dann müsste Gesamtanzahl und Wert beides auf "0" stehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb jimmyhendrix:

Hast du denn vorher noch einen Kauf der Coins drin? Also du brauchst einmal einen Kauf mit Anzahl X und dann einen Verlust Anzahl X. Dann müsste Gesamtanzahl und Wert beides auf "0" stehen.

Das macht es eben nicht. Wie ich mir jetzt geholfen habe: Ich habe beim "[OUT]" bei Asset Wert "0,01€" eingetragen ("0€" ging nicht) und damit habe ich dann die realisierten Verluste anzeigen lassen können.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb mssm:

Weiß jemand, wie ich die Zusatzgebühren eintrage, die Fidor seit kurzem bei bitcoin.de erhebt?

Einfach: ändere den Kaufpreis manuell so, dass die Fidorgebühr mit drin ist
Genau: Buche eine zusätzliche Transaktion des Typs "Verlust" und trag die Fidorgebühr als Betrag ein

Ich habe seitdem noch nichts bei bitcoin.de gekauft - wie zeigen sich denn die Gebühren auf dem Fidorkonto? Wird einfach ein höherer Betrag als der Kaufpreis abgebucht oder ist das eine separate Buchung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb jscr:

Ich habe seitdem noch nichts bei bitcoin.de gekauft - wie zeigen sich denn die Gebühren auf dem Fidorkonto? Wird einfach ein höherer Betrag als der Kaufpreis abgebucht oder ist das eine separate Buchung?

Ist doch erst ab dem 21.02.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.