Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Das Cryptogewinne wie Gold nach 12 Monaten Steuerfrei sind wundert mich etwas, wird sicher nicht so bleiben, es sei denn niemand im Finanzamt kennt sich mit Neuland aus  ;)

 

Heute gibts aber wohl eh nichts zu gewinnen, wie befürchtet: Wenn der Bitcoin nachgibt, gehts mit IOTA auch runter. Denke wir schließen wieder mit der Null vor dem Komma.

 

#edit: Es sei denn der Bitcoin fängt sich auch noch wieder ;)

gestern lief iota unabhängig vom bitcoin. war aber heute ein ständiges auf und ab,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Cryptogewinne wie Gold nach 12 Monaten Steuerfrei sind wundert mich etwas, wird sicher nicht so bleiben, es sei denn niemand im Finanzamt kennt sich mit Neuland aus  ;)

siehe hier:

 

http://www.steuerberater-gaby-muenchen.de/wp-content/uploads/2013/03/Versteuerung-privater-Ver%C3%A4u%C3%9Ferungsgesch%C3%A4fte.pdf

 

Crypto-Waerhungen werden wie Devisen als "Nicht-Euro-Waehrungen" betrachtet und das passt schon.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm, das sind aber immer noch 27 Milliarden Miota, davon habe ich weniger als  0,0001 %. Wo sind die anderen? Auf Bitfinex wird da wohl nur ein Bruchteil gehandelt.

 

Gruß Pauli

 

~2,7 Mrd Miota gibt es. Was schätzt du wo die sind, die du nicht hast ? Wo sind die ganzen Bitcoin ? Oder die ganzen Ether ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 Wo sind die anderen? Auf Bitfinex wird da wohl nur ein Bruchteil gehandelt.

 

da es ein premined coin ist schätze ich mal großteils bei den Entwicklern ;) denke kaum dass die 2,7 mrd verteilt haben?!?? (hat da vielleicht wer infos ?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe IOTAs zu Bitfinex gesendet. Die Wallet hats gleich bestätigt und es müsste längst raus sein aber auf Bitfinex ists seit über einer Stunde noch nicht angekommen. An was kann das liegen?

 

Edit:

Jetzt ists angekommen. Hat aber ungefähr zwei Stunden gedauert. Ungewöhnlich :unsure:

Bearbeitet von Alkaid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

~2,7 Mrd Miota gibt es. Was schätzt du wo die sind, die du nicht hast ? Wo sind die ganzen Bitcoin ? Oder die ganzen Ether ?

 

Hallo

 

Eigentlich meine ich wie die Iotas verteilt sind. Für ein Start Up ist die Entwicklung eines Crypto Coins ja eine feine Sache. Unabhängig davon ob der Coin irgendwann für den konzipierten Zweck eingesetzt wird, schafft er es an eine Börse hat er einen Wert. Es sind immerhin 27 Milliarden, also 100 mal die BitCoin Menge. Die Bitcoin sind weit gestreut, das ist bekannt. Aber die Iotas?

 

Gruß Pauli

Bearbeitet von pauli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Solange von den 2,7 Mrd. MIOTA immer nur ein kleiner Teil auf Bitfinex zum Kauf angeboten wird und auf keinen Fall als Taker beim Verkauf das Orderbuch durchpfluegt soll mir egal sein wo die sind :-)

 

... jedoch ist genau das auch das grosse Risiko, wenn nun jemand auf die Idee kommt mal eben 1 Mio. MIOTA bei Bitfinex zu verkaufen, wird das einen massiven Kurseinbruch zur Folge haben und man kann nur hoffen, dass es eine genuegend grosse Nachfrage gibt um dieses Angebot zu verdauen.

 

Vielleicht ist es gar nicht schlecht fuer genau so einen Fall ein paar niedrige Kauforders zu platzieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Eigentlich meine ich wie die Iotas verteilt sind. Für ein Start Up ist die Entwicklung eines Crypto Coins ja eine feine Sache. Unabhängig davon ob der Coin irgendwann für den konzipierten Zweck eingesetzt wird, schafft er es an eine Börse hat er einen Wert. Es sind immerhin 27 Milliarden, also 100 mal die BitCoin Menge. Die Bitcoin sind weit gestreut, das ist bekannt. Aber die Iotas?

 

Gruß Pauli

 

Es sind nach wie vor 2,7Mrd Miota und nicht 27Mrd. Es gibt ungefähr 30% mehr IOTA als Satoshi, also gar nicht so viel, wie immer alle denken und was alle immer bemängeln ;-)

 

Hier ist die Adressliste vom Snapshot aus Juni, also vor dem Bitfinex-Listing: https://gist.github.com/Come-from-Beyond/4480f93e7e11bb155eb390a1a46fa91a

 

1. Adresse ist IOTA Foundation, 2. Adresse ist (vermutlich) ydx slack exchange, d.h. diese IOTA sind auch unter "Privatleuten" verteilt.

 

Durch die Listung bei Bitfinex hat sich das natürlich alles verändert, es gibt auch eine weniger übersichtliche Liste vom Snapshot von vor ~2 Wochen, aber ich kann sie auf die Schnelle nicht finden.

 

Edit: Snapshot vom 08.08.17 https://ipfs.io/ipfs/QmRwdX9mwYof1qkMbQgphnsh9kr32itmTtohusWYH1menV

Bearbeitet von Dementieva
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe IOTAs zu Bitfinex gesendet. Die Wallet hats gleich bestätigt und es müsste längst raus sein aber auf Bitfinex ists seit über einer Stunde noch nicht angekommen. An was kann das liegen?

 

Edit:

Jetzt ists angekommen. Hat aber ungefähr zwei Stunden gedauert. Ungewöhnlich :unsure:

War bei mir auch über 1 Stunde scheint normal zu sein Heute  ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist falsch.

 

Es heisst "Veraeusserungsgeschaeft" weil es um "Veraeusserungen" geht.

 

Und das meint jegliche Art und Weise der Veraeusserung eines Wirtschaftsgut.

 

Wenn Du Bitcoins gekauft hast und diese wieder veraeusserst, dann ist es unerheblich welche andere Art von Wirtschaftsgut Du dafuer erhaeltst, es ist und bleibt eine Veraeusserung.

 

Bitte informiere Dich genau darueber beim Finanzamt, ansonsten laeufst Du Gefahr Steuern zu hinterziehen!

 

Und bei Millionen-Betraegen winkt sehr, sehr schnell der Knast!

 

... und bitte gib nicht solche Hinweise, die fuer Ahnungslose ebenfalls im Knast enden koennen!!!

 

(ich bin kein Steuerberater und dies stellt keine Steuerberatung dar)

 

@Karigassa

 

 

So wie Jokin schon schreibt ist es egal ob du von Coin A in Coin B tauscht oder von Coin A in Fiat. Es fallen immer 25% Steuer + Kirchensteuer + Soli an. Wenn du die Bitcoin kaufst um sie gleich danach in LTC und danach in IOTA zu tauschen benutzt du den BTC und den LTC für den Konsum. Damit ist es Steuerfrei, da du damit keine Spekulationsgeschäfte bis zum IOTA vor hattest. Ab IOTA wird es wieder Steuerrelevant. Geh doch einfach auf Nummer sicher und gib in der Steuereklärung an X BTC gekauft für XXXX Euro am 17.08.17, gewechselt in LTC danach X IOTA für X Euro gekauft. Erstelle ein Excel bei dem du jeden Trade einträgst und die schickst du dann mit. Das Finanzamt stellt dann z.B. fest du hast die IOTA 1 Jahr und 1 Tag gehalten somit sind sie Steuerfrei zu behandeln. Wichtig das Finanzamt stellt die Steuerfreiheit fest nicht du/ihr! Deswegen alles angeben. Habt ihr Verluste wie fees oder Kurseinbrüche könnt ihr diese euerem Gewinn gegenrechnen. Rechnet das vorher mit der Excel schön aus, schreibt das in die Steuereklärung und schickt die Excel mit.

 

Um mich selber zu schützen: Dies ist keine Steuerberatung und ich bin auch kein Steuerberater

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es fallen immer 25% Steuer + Kirchensteuer + Soli an.

Das ist auch falsch.

 

Die 25% Kapitalertragssteuer werden nur dann angewendet, wenn Gewinne aus dem Lending erzielt werden.

 

Gewinne aus Verkaeufen werden mit dem persoenlcihen Einkommensteuersatz besteuert.

 

Daher rate ich jedem Trader, der eben die 1-Jahres-Haltefristgrob den halben Gewinn schonmal gedanklich fuer das Finanzamt zurueck zu legen.

 

Im Fall von IOTA rate ich dringend eine Gegenueberstellung vorzunehmen.

 

Szenario 1:

.... ich kaufe 1 MIOTA und lasse ihn ein Jahr liegen -> 10-facher Kursgewinn steuerfrei

 

Szenario 2:

.... ich kaufe 1 MIOTA und trade den so lange hin und her bis daraus 10-20 MIOTA geworden sind -> ein betraechtlicher Teil des Gewinns muss an das Finanzamt abgefuehrt werden.

Ob man nun eher nur 10 oder bis zu knapp 20 MIOTAS erwirtschaften muss um dasslebe Ergebnis wie im Szenario 1 zu erzielen haengt vom pers. Steuersatz ab.

 

 

Ich halte es fuer sehr riskant und sehr schwer so massive Gewinne zu "ertraden" um mit den Kursgewinnen gleich auf zu bleiben.

 

Meine Strategie: Nur gekauft und dann lege ich weg.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IOTAs muss man einfach hodln. Und natürlich nachkaufen. Der nächste Einbruch wird der günstigste für eine seeeehr lange Zeit sein.

 

Schauen hier eigentlich einige den Tangleblog auf YouTube? Schön viele Infos zusammengefasst. Auch in anderen Videos werden viele Fragen beantwortet.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Die 25% Kapitalertragssteuer werden nur dann angewendet, wenn Gewinne aus dem Lending erzielt werden.

 

 

Das stimmt so nicht, die Abgeltungssteuer greift nicht nur bei Lending. Aber lassen wir das. Dafür gibt es extra einen Stuerbereich hier im Forum.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Anschlag von Barca :(  Auswirkung auf die Börse genommen......ist ja fast alles in den Keller gegangen. Könnt mir auch vorstellen dass die Isis deren Geld so vermehren...... 

 

 

Aber somit unter 1.00 nachkaufen  ;)

Bearbeitet von Lucky_star
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sowas ist ganz normal nutzt die Momente um nachzukaufen  :)

Welchen Weg nutzt ihr eigentlich , um möglichst günstig und zügig ( und Steuereinfach ;) ) an IOTA zu kommen?

Hab bisher meine Bitcoin eingetauscht, aber da ist alles was ich bereit bin loszuwerden weg, wenn die Kurse jetzt niochmal richtig fallen, wie kauft ihr da IOTA? Was ist der günstigste Weg, der auch halbwegs zügig geht, nützt ja nichts wenn ich Bitcoin kaufe, und bis die da sind ist Iota wieder bei 1,10$? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.