Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Am 11.5.2022 um 09:53 schrieb McWinston:

Da kommen wir ja langsam wieder in Preisbereiche, wo auch ich schwach werden könnte, nochmal ein wenig nachzulegen :blush:

Am 11.5.2022 um 10:35 schrieb Freiheit:

Mein erster Buy Order ist schon durch. Mein zweiter ist bei 27 cent und dritter bei 19cent. Wenn es dann unter 10 cent rauscht Plündere ich mein Sparkonto.

Habe aus 2017 & 2018 meine IOTA. Auch ganz klar mit dem Gedanken, dass es entweder richtig zündet oder eben Geld weg.
Demensprechend auch meine Invest Summe gewählt.

Bin dort gute 38% Minus aktuell, aber das ist auch ok.

Wie @NouCoin schön schreibt, kann es durchaus noch Jahre dauern bis da der Durchbruch kommt oder es passiert nicht mehr.

Unabhängig von der Zukunft. Auf Basis des aktuellen Marktes, sehe ich bei IOTA durchaus nochmal Preise von oder sogar unter 10 Cent für realistisch!
Also würde Niemand raten jetzt zu verkaufen - nur in der Hoffnung - und dann passiert es doch nicht.
Aber wer nachkaufen will... denke da wird es genügend Möglichkeiten geben.

 

Am 11.5.2022 um 17:26 schrieb daisyduck:

Bei unter 8 mache ich Minus. Mach kein Scheiß 😅

Günstiger Einstieg! Nice :)

Bearbeitet von q1221q
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Freiheit:

Langsam nimmt das ganze fahrt auf. Freue mich auf die nächsten Monate und auf das gelingen des ganzen Teams.
Wenn alles klappt wird das riiiiieeeesig. 🙂

Die Meldungen sind seit der Katastrophe vom stillstehenden Coordinator Anfang '20 eigentlich immer sehr gut gewesen. Insofern habe ich das schon oft gedacht.

Wenn das meiste klappt wird der Kurs aber irgendwann auch mitziehen.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

IOTA unter 0,30€ ist für mich schon etwas verlockend. Im letzten Bärenmarkt lag die Range zw. 0,10/0,15€ und 0,35/0,45€. Das ist entweder gerade schön günstig oder super beunruhigend - geht BTC wirklich noch auf 10-25k USD runter, sind 0,10€ wohl auch nochmal drin. Ist die Frage wie sehr der Altcoinmarkt noch ausbluten muss und ob und wie stark er in ein paar Monaten bzw. Jahren wieder zurückkommt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 22.4.2022 um 16:51 schrieb Iota-Juenger:

Man wird sie Coins sicherlich später viel günstiger zu kaufen zu bekommen. 

Happy Staking! ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier wird der IOTA-Chart recht ausführlich besprochen. Die reine Chart-Analytik, die wirklich nur Balken sieht ohne jeden Hintergrund, erklärt IOTA und Ripple hier für tot. Halte ich für nicht besonders seriös, da wir meiner Ansicht nach hier eher von eingehaltenen technologischen Versprechen abhängig sind als vom Tageskurs. Bitcoin würde übrigens bei 13000 Euro für immer von der Weltbühne verschwinden 😉

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
22 hours ago, Thrym said:

Es ist super, wenn hier aktuelle Videos gepostet werden! Ich fände es allgeimein aber sehr nett, wenn vielleicht wenigstens in einem Satz erklärt würde, was dort gesagt wird.

Specweekly ist aus dem Spec-Channel im IOTA-Discord vom User Kutkraft hervorgegangen. Er berichtet humorvoll über die neuesten Entwicklungen rund um die Foundation. In dieser Folge geht es vor allem um das Tlip Projekt, in dem zusammen mit Trade Mark East Africa die Effizienz und das Vertrauen in der Supply Chain verbessert werden soll, indem auf dem Tangle eine digitale Infrastruktur für den Austausch von Daten zwischen Behörden und Händlern geschaffen wird.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dieselbe Organisation, die den Strichcode standardisiert hat (und der auf fast jedem Produkt zu finden ist und mehr als 6 Milliarden Mal pro Tag gescannt wird), hat gerade ihren nächsten Standard festgelegt - EPCIS 2.0, der #IOTA als entscheidende Trust-Komponente verwendet.  
Hat wahrscheinlich nichts zu bedeuten.

Hat wahrscheinlich doch was zu bedeuten ...

Edit: GS1, in deren Kontext EPCIS 2.0 definiert wurde, ist weltweit eine ganz große Nummer in Sachen Standardisierung von Produkt-Codes.

Das betrifft nicht nur rein technische Standards wie Barcodes, sondern auch inhaltliche Codierungen wie GTINs (Global Trade Item Numbers), mit denen weltweit praktisch alle Produkte (etwa Konsumgüter, aber auch z.B. Medikamente) gekennzeichnet werden:

image.png.15e905162b05f74a03e55d4b75f10e9a.png

image.png.9db1853b6455a726d0843d38c3e7e16a.png

Wer es schafft, sich in dieser Organisation zu verankern, ist zukünftig und in globalem Maßstab so gut wie unentbehrlich. 

Bearbeitet von ngt
  • Thanks 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb ngt:

Dieselbe Organisation, die den Strichcode standardisiert hat (und der auf fast jedem Produkt zu finden ist und mehr als 6 Milliarden Mal pro Tag gescannt wird), hat gerade ihren nächsten Standard festgelegt - EPCIS 2.0, der #IOTA als entscheidende Trust-Komponente verwendet.  
Hat wahrscheinlich nichts zu bedeuten.

Hat wahrscheinlich doch was zu bedeuten ...

Ich komm da nicht weiter, um welche Organisation handelt es sich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sicherlich darf man hier nicht zu euphorisch sein und es gibt sicherlich absolut keine Erfolgsgarantie, aber DAS sind die News, auf die ich warte. Da können mir tausend Chartanalytiker erklären, IOTA sei wegen eines zu langen roten Balkens tot. Wenn man es schafft in solchen Bereichen einen Fuß in die Tür zu bekommen, ist jeder momentane Kurs völlig uninteressant. 

IOTA ist ein riskantes Investment, das weiß jeder. Was aber viele nicht verstehen ist auch, dass man hier mit einem Anlagehorizont von im Extremfall noch zehn Jahren investiert, bis die Technik wirklich bei jedem angekommen ist (wenn es klappt).

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ngt:

Wer es schafft, sich in dieser Organisation zu verankern, ist zukünftig und in globalem Maßstab so gut wie unentbehrlich. 

Hab meine Iota non schon fast fünf Jahre.

Da kommt's auf ein halbes weiteres Jahrzehnt mehr oder weniger auch nicht an 🙂 

  • Haha 6
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Jokin:

Hab meine Iota non schon fast fünf Jahre.

Da kommt's auf ein halbes weiteres Jahrzehnt mehr oder weniger auch nicht an 🙂 

Beim Internet (meiner Ansicht nach die letzte ähnlich revolutionäre Idee) waren es auch 15-20 Jahre, bis die damaligen Stars eingegangen sind, viele Scams aufgeflogen sind und die wirklichen Perlen sich durchgesetzt haben.

Ich will nicht sagen, dass IOTA eine dieser Perlen sein muss, das kann niemand wirklich vorhersagen. Aber Risiko ist überall, Bitcoin könnte auch morgen sowas wie yahoo oder myspace sein, die waren auch mal mit Abstand Nummer 1 😉 

Man kann sich halt die seiner Ansicht nach sinnvollen Anwendungen der Technologien aussuchen und muss dann viel Geduld haben und hoffen damit Recht zu haben. Bei Kursen bin ich völlig entspannt, je später die Mehrheit kapiert dass etwas Potential hat, desto größer wird meine Position dann sein. Es setzen sich auch Millionen Fliegen auf Scheiße, ich esse trotzdem lieber Filet 😁

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Thrym:

Ich will nicht sagen, dass IOTA eine dieser Perlen sein muss, das kann niemand wirklich vorhersagen. Aber Risiko ist überall, Bitcoin könnte auch morgen sowas wie yahoo oder myspace sein, die waren auch mal mit Abstand Nummer 1 😉 

Yahoo und MySpace sind Applikation des obersten Layers.

Bitcoin bildet die Protokollebene wie TCP-IP.

Iota meiner Ansicht nach auch. Iota ist eine alternative Protokollebene.

Oder auch Architektur wie die i386-Architektur, die später auch von Apple übernommen wurde. 

Hier wird's noch spannend werden.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Exakt IOTA ist einer der Kandidaten für die Baseline im IOT und dezentralisiertem Trust-Management und sie arbeiten seit Jahren unter dem Radar in Gremien zu Fragen der Standardisierung mit.

Wäre IOTA US geprägt wäre deren Kapitalisierung schon jetzt um den Faktor 10 höher und hätte mehre absolut irre Hype Fasen hinter sich.

Es gibt nur sehr wenige Krypto-Projekte deren Fundamentaldaten so gut sind wie bei IOTA.

Bearbeitet von groocer
  • Haha 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb groocer:

...

Es gibt nur sehr wenige Krypto-Projekte deren Fundamentaldaten so gut sind wie bei IOTA.

Korrekt, zumindest in der Theorie. Aber sie haben es mit ihrer Überheblichkeit und leeren Versprechen in der Vergangenheit bei ganz vielen verkackt. Jetzt gilt es zu liefern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.