Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Die Diskussion über die Aggressivität der IOTA-Szene wurde gelöscht. War dann doch zuviel, auch wenn ich meine, dass es in der Sache richtig ist.

Wg. Hannover: Die Messe ist erst am Wochenende, oder?
Bekannt ist bisher DCX und Fujitsu?

Die Messe geht vom 23.-27.4.

Offiziell bestätigt sind Fujitsu und DCX. Ich meine noch irgendwo was von T-Systems gelesen zu haben, aber nichts offizielles. David hatte in einem Tweet lediglich angekündigt dass es ca. 10 Use Cases geben wird, aber ohne Namen zu nennen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb KoerperClaus:

BTC ist auch nicht dezentral und wird es nie wieder sein.

60% der Hash Power kommen von drei großen Mining Pools. ;)

Wenn du das dezentral nennst, dann weiß ich auch nicht.

Das kannst du so nicht sagen, das ist ja trotzdem noch dezentral, auch wenn vielleicht nicht wie von Bitcoin gewünscht. Selbst wenn ein Miner 51% der Hashpower besäße (wovon alle noch weit entfernt sind), wäre Betrug immer noch recht schwierig und spätestens dann würden wahrscheinlich auch die Entwickler eingreifen um Betrug noch mehr zu erschweren. 

Also in diesem Punkt hat @Christoph Bergmann schon recht und auch damit, dass Iota (noch) nicht dezentral ist. 

Was ich mich frage, ist ob die 200k Txs am Tag tatsächlich zum Bezahlen von Waren/Dienstleistungen sind oder der Großteil durch das Versenden zwischen Börsen entsteht?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Hehe, ihr könnt das gerne machen. Ich würde euch schon auch vermissen, aber wenn ihr darauf besteht, in einem Forum aktiv zu sein, das nicht von "Bitcoin-Dinosauriern-die-IOTA-fudden" regiert wird ... aber ich nehme an, ihr wollt auch, dass ihr andere erreicht, also solche, die nicht schon IOTA lieben. Das geht in einem allgemeinen Forum,  und das Coinforum hat noch den Vorteil, dass hier Leute, die auf Bitcoin.de Bitcoins oder Ether kaufen, vorbeischneien.

Aber das gibt es halt nicht umsonst, sondern kommt mit Mods einher, die keine IOTA-Maximalisten sind ;)

Man bist du ein Cooler. Hm stimmt schon... Ohne euch wird IOTA den Bach runter gehen... Also deine Argumentation ist schon echt schwach und wenn man zwischen den Zeilen liest, bemerkt man da so einiges beiläufiges. Unser Unter-Forum ist übrigens eines der aktivsten wenn nicht sogar das aktivste auf dieser Plattform, also würde ich mal nicht so auf den Schlamm hauen... :rolleyes:

Bearbeitet von Babolero
  • Love it 2
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Nick:

Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen,

ich bin Webentwickler und würde mich dazu bereit erklären, mit 2-3 weiteren Leuten eine Art unabhängiges IOTA Platform / Forum umzusetzen und zu betreuen.
So gesehen bewegen wir uns ja hier ohnehin im Forum von Bitcoin.de in einem "Altcoins" Subforum.

Wer Interesse hat kann sich gerne (per PM) melden.

Super gute Aktion von dir :) nur hoffe ich das unser Forum dadurch nicht gesprengt wird. Außer der kleinen „Störfeuer“ , die am besten zu ignorieren sind, fühlt man sich hier doch wirklich pudelwohl unter den Leuten. Ich bin wie gesagt wirklich dankbar! 

 

Edit: coini fehlt schon sehr. Alleine wegen seiner Art. 

Bearbeitet von Loquito
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Towlie:

David hatte in einem Tweet lediglich angekündigt dass es ca. 10 Use Cases geben wird, aber ohne Namen zu nennen.

5 mal wird der Use Case von Fuijtsu gezeigt, 5 mal jener von DCX. Gibt 10.

Aber mal im Ernst: ich bin schon gespannt, welche Unternehmen Iota in welchem Zusammenhang zeigen werden. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Hehe, ihr könnt das gerne machen. Ich würde euch schon auch vermissen, aber wenn ihr darauf besteht, in einem Forum aktiv zu sein, das nicht von "Bitcoin-Dinosauriern-die-IOTA-fudden" regiert wird ... aber ich nehme an, ihr wollt auch, dass ihr andere erreicht, also solche, die nicht schon IOTA lieben. Das geht in einem allgemeinen Forum,  und das Coinforum hat noch den Vorteil, dass hier Leute, die auf Bitcoin.de Bitcoins oder Ether kaufen, vorbeischneien.

Aber das gibt es halt nicht umsonst, sondern kommt mit Mods einher, die keine IOTA-Maximalisten sind ;)

Da hat er nun mal Recht. Und irgendwie versucht er auch die Hand zu reichen, obgleich er sich gestern schon gewisse Fehler "eingestanden" hat.

Was verlangt Ihr denn noch?

 

So wie es hier im Forum gerade abgeht, wundert mich die globale Situation z.Zt. überhaupt nicht - und das ist mein bitterer Ernst....  

 

Also, shake Hands und gut ist....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Hast du gelesen, was ich davor geschrieben habe? Ich habe das Gefühl, man kommt da einfach nicht durch.

Möglicherweise versteht KoerperClaus unter Dezentral ja was anderes. Zentralisiert ist mMn auf einen Punkt oder eine Sache, in diesem Fall bei IOTA der Coo. bezogen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Zentralisation_(Wirtschaftswissenschaften

Ich sehe den Coo als Entscheidungszentralisation an und die besteht noch. Bei 6 Mining Pools von BTC stimme ich Dir schon zu das es dezentral ist. Ob das unter Dezentral verstanden wurde bei der Entwicklung des Bitcoins, ist eine andere Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jetzt mal Nägel mit Köpfen gemacht und www.iotalk.de registriert. 

Bis Ende der Woche suche ich ein passendes Forensysten heraus und beginne die Einrichtung etc. 
Super, dass sich schon welche die helfen wollen per PN gemeldet haben. Wer generell noch Interesse daran hat, insbesondere inhaltlich zu unterstützen einfach per PN melden.

Tausend Dank!

 

  • Thanks 5
  • Like 5
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Nick:

Ich habe jetzt mal Nägel mit Köpfen gemacht und www.iotalk.de registriert. 

Bis Ende der Woche suche ich ein passendes Forensysten heraus und beginne die Einrichtung etc. 
Super, dass sich schon welche die helfen wollen per PN gemeldet haben. Wer generell noch Interesse daran hat, insbesondere inhaltlich zu unterstützen einfach per PN melden.

Tausend Dank!

 

Vor ein paar Seiten hatte doch jemand schon ne andere domain angemeldet!!???!!

 

Bearbeitet von Benny1907
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 minutes ago, Nick said:

ich bin Webentwickler und würde mich dazu bereit erklären, mit 2-3 weiteren Leuten eine Art unabhängiges IOTA Platform / Forum umzusetzen und zu betreuen.

Ein eigenes Forum macht bei der "starken" Community sicherlich Sinn. Ich brauche es nicht, weil ich mich auch über kritische Beiträge freue, und mich dadurch insgesamt informierter fühle (für mich ist die Thematik sowieso ganz schön komplex und schwer zu verstehen). Also danke auch an die Leute, die Kritik am IOTA System üben (Troll-Bullshit ist natürlich nicht gemeint).

Soweit ich das verfolgt habe ist allerdings schon jemand dabei, ein IOTA Forum zu basteln. Weiß ja nicht nicht ob die Community groß genug für zwei Foren ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Benny1907:

Vor ein paar Seiten hatte doch jemand schon ne andere domain angemeldet!!???!!

 

Ich habe das leider nicht mehr gefunden, Sachen wie iotatalk.de oder iotaforum.de gehören leider schon Binance

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb KoerperClaus:

...aber möglich wenn sich die 3 großen auf dem unregulierten Markt zusammentun.

1. Die "drei großen" sind Pools, keine Miner. Der Unterschied ist enorm wichtig.

2. Selbst wenn können sie mit einem 51%-Angriff sehr viel weniger anrichten als der Koo es bereits heute kann.

Bitcoin ist nicht perfekt dezentral, ja. Aber es ist dezentral. IOTA ist es nicht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Christoph Bergmann:

 

(1) Bezahlen: Es gibt jeden Tag gut 200k Bitcoin-Transaktionen. Die gab es sogar dann, als die Gebühren je Transaktion 10 Euro oder mehr betragen haben. Das heißt offenbar, dass Bitcoin als Geld verwendet wird. Ich selbst bekomme etwa Affiliate-Auszahlungen in Bitcoin, wurde, als ich für ein englisches Magazin geschrieben habe, in Bitcoin bezahlt, bestelle Pizza, bezahle meinen E-Mail-Account bei mailbox.org mit Bitcoin, habe, als es noch ging, bei Steam mit Bitcoin bezahlt. Meine Freundin bezahlt Druckaufträge mit Bitcoin, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Bekanntlich werden Bitcoins im Darknet verwendet, es gibt Hinweise, dass Kapitalkontrollen und -sanktionen mit Bitcoins umgangen werden, viele Freeelancer weltweit akzeptieren Bitcoins als Zahlungsmittel, weil es praktischer ist, auch Affiliate-Auszahlungen sind immer verbreiteter.. Insgesamt hat sich Bitcoin im Lauf der letzten 9 Jahre als globales Zahlungsmittel und als Wertaufbewahrungsmittel etabliert.

Und warum geht es jetzt nicht mehr? Du redest von 200.000 Bitcoin-Transaktionen. Schon heute finden täglich 1.5 Milliarden Transaktionen im bargeldlosen Zahlungsverkeher statt. Wie hoch wird die Transaktionsgebühr bei dieser Anzahl sein, wenn man adhoc einen Kaffee bezahlen will?

Käufer und Verkäufer stehen vor einer Wahl zwischen drei Übeln: Den Kunden so lange warten lassen, bis die Transaktion in der Blockchain gespeichert ist, wäre die erste. Doch das verbietet sich spätestens beim Kaffee to go. Vom Kunden eine hohe Transaktionsgebühr zu verlangen, damit der Bezahlvorgang möglichst im nächsten Block in der Blockchain gespeichert ist, schließt sich auch aus: Die Transaktionskosten wären höher als der Kaffee selbst. Häufig greifen Verkäufer deshalb zur eher unschönen Lösung, dass man eine Transaktion ohne Bestätigung in der Hoffnung akzeptiert, dass diese bald in der Blockchain gespeichert ist. Prinzipiell hat sich das bewährt, aber erstens könnten das Betrüger ausnutzen, zweitens wird der Mempool nach zwei Wochen geleert. Sollte die eigene Transaktion also nach zwei Wochen immer noch nicht bestätigt worden sein, hätte man den Kaffeeverkäufer um Geld betrogen.

Deshalb geht es nicht mehr und es werden weitere Verkäufer abspringen

1,5 Milliarden Transaktionen täglich. Das schafft der Tangle mal so aus der Hüfte und bei dieser Anzahl wird es auch keinen Koordinator mehr geben. 

 

 

 

Bearbeitet von Tiescher
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war schon in vielen Foren unterwegs. Aber hier muss ich mich zum ersten Mal fragen, welche Qualifikation man besitzen muss, um Moderator zu werden.

Ein gewisses Maß an Objektivität muss man anscheinend nicht mitbringen. Kommentare mit einem aggressiven Unterton oder einer gesunden Portion Sarkasmus zu verfassen und gleichzeitig mit der anderen Hand den Finger auf den Verwarnungsbutton zu legen, zeugt nicht von Größe.

Wenn du hier diskutieren möchtest, dann bitte doch mit einem privaten Account und nicht als Moderator!  @Christoph Bergmann

 

 

Bearbeitet von Freaky45
  • Love it 1
  • Thanks 5
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Christoph Bergmann:

Hast du gelesen, was ich davor geschrieben habe? Ich habe das Gefühl, man kommt da einfach nicht durch.

fjvbit schrieb in seinem gelöschten Beitrag: "Echte Argumente, warum IOTA so prima ist, kommen praktisch nie."

Ich bin bestimmt auch kritisch, aber beim besten Willen kann man das hier nicht behaupten.

Es gibt zig Gründe, warum IOTA so prima ist, viele wurden hier schon genannt. 

Warum kommt man mit solchen Vorträgen nicht bei EUCH durch?

 

Bearbeitet von Tiescher
  • Like 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.