Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb Babolero:

Dieses Jahr: 5k$BTC & 50k$BTC, er weis nur nicht was zuerst kommt, er meint wir werden beides sehen. Aktuell sieht es aber so aus als würde es in der richtigen Reihenfolge ablaufen :)

Ach so, ja das war mir bekannt. Ich denke, die 5 k BTC können wir als erfüllt ansehen. Man muss ja auch ne Toleranz zugestehen. Also: Nächster Checkpoint: 60.000,- !

  • Like 3
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Pinkman:

Danke, von Keepass hab ich schon gehört aber ich bin ehrlich gesagt nicht so begeistert meinen kompletten seed in so einem Container zu speichern. 

Meine Frage bezieht sich darauf ob diese Mischung aus Copy Paste und handeingabe nicht sogar die sicherste sein könnte, es weiß ja keiner wieviel Buchstaben vorher und nachher per Hand eingegeben wurden. 

Das sehe ich genauso und mach es auch so. Habe die ersten 71 Zeichen als passwortgeschützte Worddatei auf dem Rechner, kopiere diese in die Anmeldung beim Wallet und gebe die letzten 10 Zeichen händisch ein. Nach meiner Berechnung bleiben dann noch 27 hoch 10 = 205 Billionen Möglichkeiten übrig, auch wenn jemand die Worddatei knackt, das müsste genügen :)

LG Ck

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin echt mal auf das "Ecosystem" gespannt. Wir, also manche hier, wollen ja soweiso ein paar Ruuvi Sensoren kaufen und damit etwas rumspielen, ich denke für sowas ist der Place perfekt. März soll es ja Public gemacht werden, ich bleibe gespannt :) 
 
Hat eine andere Cryptocurrency auch so etwas vergleichbares? Bin nicht so bewandert was die ganzen S***coins um uns herum so machen!?
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@steve-m,

diese Frage kann dir niemand beantworten.

Da alle Coins, damit auch IOTA dzt. noch sehr am BTC hängen ist das geschehen dort noch maßgeblich.

Zur Zeit steht der BTC bei 8.3 k$ (Bitfinex) mit leichtem Aufwärtstrend. Demgegenüber stehen bis 8.5k$ im Orderbuch bei Bitfinex ca. 1.5K BTC zum Verkauf, also schon eine Menge Holz, sofern diese Sell-Orders auch tatsächliche sind und nicht verschwinden bei einem Move-up.

In die andere Richtung stehen bis 8.1k $ im Orderbuch rund 700 BTC als Kau-Order, auch hier weiß man nicht ob die bei sinkendem Kurs stehen bleiben oder wieder verschwinden.

Derzeit ist das alles nicht einmal ein Blick in die Glaskugel.

Was du jedenfalls machen könntest, wenn dein Anlagehorizont langfristig ist. Staffel deinen Einkauf, jetzt 50% und wenns nochmal runter geht die restlichen 50%, sollte es doch raufgehen kannst du dann dort deine 50% einsetzen und du hast einen guten Einstieg gefunden.

 

BG

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kay, 60.000$ wären eine Marketcap bei BTC von 1 Billionen, BTC hat aktuell die 28-fache MC von IOTA. Würde bei gleichbleibender Tendenz MC Iota von 35,71 Mrd. Dollar ergeben. Demnach würden wir die 10 Euro p. Miota dieses Jahr sehen. Obwohl man davon ausgehen kann, dass Iota im Verhältnis krasser steigt als BTC, also kann man denke ich schon auf 80 Mrd. oder sowas hoffen ;) Oder null :o 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb steve-m:

Meint ihr, sehen wir jetzt wieder einen Aufwärtstrend, oder wird er nochmal einbrechen und uns bessere Einkaufskurse bescheren?

Weil bin noch am überlegen abzuwarten, mit der Hoffnung das die Prognose von Irrenhaus oder Julian Hosp eintreten.

Ich kann zwar nicht in die Glaskugel schauen,sieht aber eher nach Aufwärtstrend aus,und zwar deshalb weil der BTC jedesmal wenn er unter die 8000  fällt  kurz darauf wieder  steigt.Dass zeigt dass es bei 8000 immer noch genug Käufer gibt.Ausserdem müssten wir so langsam die ganzen schlechten Nachrichten hinter uns haben.Erstmal :)

 

vor 20 Minuten schrieb steve-m:

Meint ihr, sehen wir jetzt wieder einen Aufwärtstrend, oder wird er nochmal einbrechen und uns bessere Einkaufskurse bescheren?

Weil bin noch am überlegen abzuwarten, mit der Hoffnung das die Prognose von Irrenhaus oder Julian Hosp eintreten.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hosp ist ein Blödian, wenn er so überzeugt von seiner These wäre, würde er alles was er derzeit hat in BTC investieren und dann bei 50k verkaufen und müsste sich dann auf YT nicht mehr zum Kasper machen und alten Leuten "Kamelhaardecken" verkaufen!

  • Like 2
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Babolero:

Klaaar! Schon lange, auch wenn meine Freundin mich für bekloppt erklärt wenn ich es trage und am besten früh noch aus meiner IOTA Tasse trinke :lol:

Mein Mann hält mich auch für bekloppt,kann nichts mit Iota anfangen,meint aber mach mal  die Hauptsache ich kann  in 8 Jahren in Rente gehen:D

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch überzeugt von IOTA.  Stecke aber trotzdem nicht alles rein was Ich habe. Es ist ja letztlich nur eine "Prognose" von ihm(Hosp). 

Ich denke ihm folgen so viele Leute,  weil er polarisiert.  Das schaffen nicht viele. Schaue mir die Videos auch ab und zu an. Aber eher wenn ich nix besseres zu tun habe. 

Ich habe meine eigenen Prognosen mit Wahrscheinlichketen und Eventualitäten.  Aktuell stehe ich da auch noch hinter! Q1 - 13-15$. WENN es planmäßig läuft. Habe ich ja schonmal erläutert was da alles reinspielen muss

(Hab mich letztes Jahr aber auch schonmal geirrt - Max.1.50$ bis Ende 17:D

Ich glaube auch, dass der BTC nochmal runter geht. So wie Irrenhaus es geglaskugelt hat. Aber unter $1,20 sehe ich nicht. Dafür ist der Support zu stark. 

Ich habe ne Kauforder bei $1,30 und $1,20. Auch wenn ich dadurch meinen Durchschnitt zerstöre. :ph34r: Das Potenzial wächst und wächst. Man kann es schön mit dem Dampfkessel vergleichen.  Es brodelt! So viele Sachen, tolle News,  sind definitiv noch nicht eingepreist. Ich verfolge IOTA auf zig Kanälen und Webseiten. Das machen sehr sehr viele nicht und bekommen diese News dementsprechend nicht mit. Sobald aber ein signifikanter Anstieg entsteht, erkundigen sich Leute UND dann werden die News eingepreist.  Ich erinnere an Novemebr / Dez! Es fing verhalten an, bis Anfang Dez 17 der Kessel regelrecht explodiert ist :wub:

 

 

Das ist keine KAUFEMPFEHLUNG!  Nur meine Meinung! :ph34r:

  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb ShyGuy:

Shy's Tipp: Die Eingabe muss nicht ganz vorn oder hinten erfolgen. Maustracking zum richtigen Char, da reicht ein simpler Keylogger nicht. ;)

wie machdt Du das rein praktisch? Ich sehe immer nur Punkte im Eingabefeld in der Wallet, ist schwer zu sehen, an welcher Stelle man grade ist (oder versteh ich da was falsch?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb ShyGuy:

Tesla mit Quartalsverlust von etwa 550 Millionen. Repariert die in Zukunft auch noch jemand? Ist ja fast schon spekulativer als der Bitcoin.^^

Aber die Marke Musk scheint ja zu laufen. Will auch eine Rakete abfeuern! Ich glaube, ich brauche mehr IOTAs.

 

Völlig OT, aber das musste raus...

Dazu fiel mir gerade noch folgendes ein :Dhttps://www.google.de/amp/s/amp.focus.de/finanzen/boerse/geht-tesla-das-geld-aus-elon-musk-verbrennt-480-000-dollar-pro-stunde_id_7885799.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Pentox:

...Ich erinnere an Novemebr / Dez! Es fing verhalten an, bis Anfang Dez 17 der Kessel regelrecht explodiert ist :wub:...

Es ist aber die Frage, wieviel Anteil der BTC-Kurs daran hatte. Die Kursverläufe waren ja grafisch zumindest recht ählich: Vergleich Iota/Bitcoin

Ich bin mir nicht sicher, wieviel „Eigenanteil“ Iota am eigenen Kurs im Dezember hatte. Vielleicht wäre der Kurs nur geringfügig gestiegen, wenn der BTC-Kurs nicht so dramatisch angezogen hätte.

Oder haben die Bosch-News den Kryptowährungen allgemein Aufwind verschafft?

Es bleibt einiges unsicher - und die langfristige Zuversicht auf eine Loslösung vom BTC.

Bearbeitet von MaHi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Stefres:

60.000 und 5000$ ( NICHT ODER ) als BTC Kursziel für dieses Jahr. Reihenfolge ist er sich aber nicht sicher xD

Das ist aber auch so eine Schwachsinnsprognose. Als ob der Hosp echte Ahnung von Kursanalyse etc. hätte. Er musste ja selbst zugeben, dass er im letzten Jahr kolossal daneben gelegen hat (2.000 Dollar Ende 2017). Wie ist er wohl darauf gekommen? Stand Ende 2016 bei knapp unter 1.000 Dollar, die pauschal verdoppelt (was für andere Anlageformen ein Bombenjahr gewesen wäre) und fertig ist die Kurs"prognose". Den Hype hat er nicht kommen sehen, genauso wenig wie die Heftigkeit der Korrektur (sonst hätte er im Peak mehr als 20% verkauft). Jetzt verdreifacht er für 2018 das ATH aus Dez 2017 und halbiert das (damalige) Tief bei ca. 10.000 und fertig ist die "Prognose" für 2018. Ganz ehrlich, das kann ich auch.

Ich hab mir mal nebenbei ein paar seiner Videos angehört, der ist halt ne Laberbacke. Über seine unternehmerischen Qualitäten kann und will ich nicht urteilen, TenX scheint ja zu laufen, aber von der Technik hat unser selbsternannter "Blockchain-Experte" maximal ein gesundes Halbwissen und bei Kursentwicklung und einigen anderen grundlegenden Aspekten der (Finanz-)Wirtschaft schaut es schon sehr düster aus. Allein hier im Iota-Thread sind min. 5 Leute unterwegs, deren Prognosen ich jederzeit mehr vertrauen würde als dem Insblaueraten des Herrn Dr. Hosp. Und ich wette, die haben sich nicht halb so lange mit dem Thema beschäftigt wie er :D

  • Like 4
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Day Trader:

Wenn wir schon dabei sind: Daimler leiht sich Model X

Der Artikel ging auch durch die Nachrichten, etwas älter. 8.12.17

 

Um eine Verknüpfung mit dem Thread zu haben:

IOTA ist in dem Fall Tesla, Daimler Bitcoin! Alle alt eingesessenen Autofirmen hassen Tesla. Es ist Innovativ, zukunftsorientiert und vom Stand der Dinge weiter als die "Alten".

Das wollen die "Alten" aber nicht so hinnehmen. Darum werden Artikel in den Mainstreams News verfasst, wie schlecht es um  Tesla steht und es keinen Sinn macht, sich ein Auto von Tesla zu kaufen, weil die eh bald Insolvenz gehen. 

Hab zwar grad n Aluhut auf, aber so abwegig finde ich das wirklich nicht. Es laufen FUD Kampagnen gegen Tesla ohne Ende. Irgendeine US Autobewerter, welcher GM/Ford etc nahe steht, nimmt ein Model 3 auseinander und sagt es wäre die übelste Rummelkarre. 

https://www.focus.de/auto/elektroauto/wie-ein-kia-aus-den-90ern-qualitaets-experte-vernichtet-model-3-tesla-fans-auf-180_id_8416804.html

 

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Cyberkarl:

wie machdt Du das rein praktisch? Ich sehe immer nur Punkte im Eingabefeld in der Wallet, ist schwer zu sehen, an welcher Stelle man grade ist (oder versteh ich da was falsch?

ja, ich mache das auch so. Da musst Du Dich blind an die richtige Stelle manövrieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Cyberkarl:

Das sehe ich genauso und mach es auch so. Habe die ersten 71 Zeichen als passwortgeschützte Worddatei auf dem Rechner, kopiere diese in die Anmeldung beim Wallet und gebe die letzten 10 Zeichen händisch ein. Nach meiner Berechnung bleiben dann noch 27 hoch 10 = 205 Billionen Möglichkeiten übrig, auch wenn jemand die Worddatei knackt, das müsste genügen :)

LG Ck

Und wenn jemand deine Word Datei knackt und nen Keylogger hat?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ShyGuy:

Shy's Tipp: Die Eingabe muss nicht ganz vorn oder hinten erfolgen. Maustracking zum richtigen Char, da reicht ein simpler Keylogger nicht. ;)

kann man beim Lesen unterschiedlich auslegen :D

(von der Aussprache im Deutschen her)

Bearbeitet von Kreisquadratur
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb SkaliertDoch:

Ja, dann stehste da und weinst. Aber dann hat derjenige sich die Iotas auch redlich verdient.  

Aber muss ja nicht sein. Am besten man fügt den Rest irgendwo in der Mitte oder so ein. Dann sind es allerdings auch nur 71 Möglichkeiten, die man testen muss. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Downgii:

Und wenn jemand deine Word Datei knackt und nen Keylogger hat?

Schaut doch einfach nicht 20 mal am Tag nach ob eure Miotas noch auf der Wallet sind, so reduziert sich das Risiko auch. Oder habt ihr so viele Transaktionene am Tag auf eurer Wallet ?

Meinen Seed habe ich in einer Keaypass Datenbank die auf 2 unterschiedlichen USB Sticks liegen. Ich kopiere denn Seed per Doppelklick in den Zwischenspeicher ( so sieht man den Seed nicht) und nach 10 Sekunden löscht Keypass ihn wieder aus dem Zwischenspeicher. Ich denke das sollte als Sicherheit reichen.

Ich müsste mir den Seed in nächster Zeit nochmal ausdrucken und laminieren.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb yonboy84:

Schaut doch einfach nicht 20 mal am Tag nach ob eure Miotas noch auf der Wallet sind, so reduziert sich das Risiko auch. Oder habt ihr so viele Transaktionene am Tag auf eurer Wallet ?

Meinen Seed habe ich in einer Keaypass Datenbank die auf 2 unterschiedlichen USB Sticks liegen. Ich kopiere denn Seed per Doppelklick in den Zwischenspeicher ( so sieht man den Seed nicht) und nach 10 Sekunden löscht Keypass ihn wieder aus dem Zwischenspeicher. Ich denke das sollte als Sicherheit reichen.

Ich müsste mir den Seed in nächster Zeit nochmal ausdrucken und laminieren.

 

Ich habe auch alles im Keypass mit Sicherheitskopie. Will nur auf eventuelle Sicherheitslücken hinweisen, die sich vermeiden lassen. Habe außerdem eh noch alles auf Finex liegen. Werde mir demnächst aber mal eine Paperwallet bauen und dann hab ich Ruhe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was evtl. noch hilfreich sein kann.

In Keypass gibt es die Option “two-channel auto-type obfuscation

Damit kopiert KeePass nicht das Passwort im Klartext in den Zwischenspeicher um es dann irgendwo einzufügen, sondern es simuliert quasi einen “Strg + c” Tastaturanschlag, um dann in dem Passwortfeld der Anwendung ein “Strg + v” zu schicken. Außerdem speichert es diverse Hin- und Herhüpfer per Pfeiltasten, um zusätzlich Verwirrung zu stiften ;) Sinn ist der, dass ein potentiell installierter Keylogger nur eben diese Strg Befehle mitloggen kann und somit NICHT das Passwort im Klartext sieht

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.