Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

So mal kurz als Warnung und weil es mich echt ankotzt wie manche Leute sich bei Pump und Dump an den anderen bereichen wollen folgender Beitrag. Dieser scheinheilige Warnungspost strotzt nur so vor Gier des Posters. Folgt mal der Signatur auf Twitter, da sieht man dann seine wahren Intentionen. 

Jeder der da einsteigt, ist der letzte der Kette  und zahlt die Zeche für die anderen. 

20,000 Leute werden heute um 16:00 auf Binance ein "pump-und-dump" machen

 

Bearbeitet von BitMat
  • Sad 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb BitMat:

So mal kurz als Warnung und weil es mich echt ankotzt wie manche Leute sich bei Pump und Dump an den anderen bereichen wollen folgender Beitrag. Dieser scheinheilige Warnungspost strotzt nur so vor Gier des Posters. Folgt mal der Signatur auf Twitter, da sieht man dann seine wahren Intentionen. 

Jeder der da einsteigt, ist der letzte der Kette  und zahlt die Zeche für die anderen. 

20,000 Leute werden heute um 16:00 auf Binance ein "pump-und-dump" machen

 

Das nennt man dann wohl Crypto-Flashmob... :unsure:

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.12.2017 um 15:26 schrieb SonnenSchirm:

Manche Leut' hier... :rolleyes: Wie Kinder...

 

BigWave: https://coinforum.de/topic/1843-prognose/?do=findComment&comment=171279

Die Welt ist eine Summe an Wahrscheinlichkeiten. Gewichten musst Du diese selbst, aber manche sind offensichtlich wahrscheinlicher als Andere. Wie zB der VorWeihnachtsEinsturz, der für mich extrem vorhersehbar war, und scheinbar viele doch überrascht hat.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass viele nach ihrem Urlaub wieder einsteigen werden. Das werden kaum Alle gleichzeitig sein, da Urlaube und Gewinne unterschiedlich lang/groß sind/waren. Ein Hilfsmittel, das abzuschätzen, ist zu wissen, wann die Schule wieder anfängt.

Gewissheiten gibt's nicht, aber wer stetig beobachtet, der tut sich um vieles leichter. An wachsender Aktivität kannst Du zB abschätzen, wann die Ersten wieder anfangen und wann dann der große Rest folgen wird.

 

Hallo Sonnenschirm, Du warst Dir mit Deiner Prognose zur Weihnachtszeit ja ziemlich sicher - der Dip war vorhersehbar. Was denkst Du, wie wird sich das zum Jahreswechsel/Silvester verhalten? Jahreszahlen...auscashen...Gewinnmitnahmen zum Jahresende (vorher noch ordentlich hochpumpen, wie grade eben)? Oder genau das Gegenteil ist der Fall und die Menschen all around world feiern "Krypto" & glauben an Bitcoin?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb sleepwalkerxxx:

Guten Morgen zusammen ^^

Kann mir bittr ein Experte erklären, was gerade mit ZClassic passiert? Ist ja Wahnsinn.

Halten?!

 

Kann ich Dir leider nicht sagen... und über Binance kann ich den leider nicht handeln.

 

Der hier war aber auch nicht schlecht seid gestern... https://www.coingecko.com/en/price_charts/poet/usd#panel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 hours ago, sleepwalkerxxx said:

Kann mir bittr ein Experte erklären, was gerade mit ZClassic passiert? Ist ja Wahnsinn.

Die News hinter ZClassic ist, dass es einen Hardfork geben wird. ZClassic hat ja praktisch die Technologie von Zcash nur ohne Premine und die 20% Founders Tax. Also ZClassic wird forken und umfimieren in "Bitcoin Private". Jeder Bitcoin-Holder bekommt einen "Bitcoin Private" und jeder ZClassic-Holder bekommt einen "Bitcoin Private", umtausch ist jeweils 1:1. Da ZClassic viel günstiger ist als Bitcoin, kaufen die Leute gerade wie wild ZClassic um beim Fork mit dabei zu sein. Bitcoin Private ist dann der neue Coin mit der Technologie von ZCash. Einige rechnen mit Kurssprüngen, da es ja nur 1,8 Mio. ZClassic zur Zeit gibt...

Bearbeitet von BTC-Hunter
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb BTC-Hunter:

Die News hinter ZClassic ist, dass es einen Hardfork geben wird. ZClassic hat ja praktisch die Technologie von Zcash nur ohne Premine und die 20% Founders Tax. Also ZClassic wird forken und umfimieren in "Bitcoin Private". Jeder Bitcoin-Holder bekommt einen "Bitcoin Private" und jeder ZClassic-Holder bekommt einen "Bitcoin Private", umtausch ist jeweils 1:1. Da ZClassic viel günstiger ist als Bitcoin, kaufen die Leute gerade wie wild ZClassic um beim Fork mit dabei zu sein. Bitcoin Private ist dann der neue Coin mit der Technologie von ZCash. Einige rechnen mit Kurssprüngen, da es ja nur 1,8 Mio. ZClassic zur Zeit gibt...

Bitcoin Private höre ich zum ersten mal :huh: aber steckt da echt was hinter? Kursanstieg von ZClassic ist aber auf jeden Fall heftig. Vermutlich auch schon zu spät um da mit einzusteigen :unsure:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Gambel2143:

Geht eigentlich jemand davon aus, dass der Bitcoin Gold Kurs (falls jemals hier freigegeben) noch einmal Fahrt aufnimmt?

Ich denke aufgrund der aktuellen Situation bezgl. des 2X Fork, wird das Gold etwas aus dem Rampenlicht rücken und im Kurs nach unten gehen.

Die Asiaten scheinen das Gold zu mögen immerhin fast 50% des gesamten Volumens. Villeicht haben die einen Plan oder wissen was, was wir nicht wissen :lol:

So viele Fragen:rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb coincraft:

Ich denke aufgrund der aktuellen Situation bezgl. des 2X Fork, wird das Gold etwas aus dem Rampenlicht rücken und im Kurs nach unten gehen.

Die Asiaten scheinen das Gold zu mögen immerhin fast 50% des gesamten Volumens. Villeicht haben die einen Plan oder wissen was, was wir nicht wissen :lol:

So viele Fragen:rolleyes:

Sprich, eher auf Ripple oder Verge setzen?:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Gambel2143:

Sprich, eher auf Ripple oder Verge setzen?:D

Ich setzte zusätzlich auf Ripple, weil ich überzeugt bin, dass er sehr nützlich ist.

Verge war für mich nur ein von McAffe gehypter Coin der akkut auch wieder in einen Abwährtstrend einfährt. Aber ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil ich mich über Verge auch nur wenig informiert habe.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb ChillBit:

Hallo Sonnenschirm, Du warst Dir mit Deiner Prognose zur Weihnachtszeit ja ziemlich sicher - der Dip war vorhersehbar. Was denkst Du, wie wird sich das zum Jahreswechsel/Silvester verhalten? Jahreszahlen...auscashen...Gewinnmitnahmen zum Jahresende (vorher noch ordentlich hochpumpen, wie grade eben)? Oder genau das Gegenteil ist der Fall und die Menschen all around world feiern "Krypto" & glauben an Bitcoin?

Morgen! :)

Weihnachten war leicht, weil das Verhalten extrem einfach zu schätzen war. Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen ihr Geld rausnehmen wollen um sich (oder Anderen) noch Geschenke, oder Urlaub zu kaufen, oder um sich eine Pause zu gönnen, war einfach extrem hoch und zusätzlich durch den extremen Kursanstieg potenziert. Mit meiner Post-Weihnachts-"Prognose" lag ich aber falsch. Da fehlen mir Erfahrungswerte nach Korrekturen. War meine Erste. Ich nahm fälschlicherweise an, dass die Kurse anziehen werden, wenn auch gemächlicher.

Bezüglich der näheren Zukunft seh' ich mehrere Wahrscheinlichkeiten, aber über deren Gewichtungen bin ich mir noch nicht Recht im Klaren. Meine persönlichen Meinungen sind, wieimmer, irrelevant.

Es wird definitiv Menschen geben, die dank "NeuJahrsVorsätzen" einkaufen werden, um "es nächstes Jahr besser zu machen", um "nächstes Jahr reich zu werden", um "den Zug nicht zu verpassen, weil so billig wie heut' wird's wohl nicht mehr werden." Von dieser Gruppe werden die Schlauen vorher einkaufen, viele erst zu Silvester oder danach. Ich bin nicht sicher, ob man das als starken Trend sehen können wird... und die Asiaten fallen hier sowieso raus, da sie einen anderen Kalender haben.

Dann gibt es eine große Gruppe an Menschen, die aus ihrem Urlaub/ihrer Pause zurück kommen wird, und dann wieder einsteigt. Die Mehrheit kommt dann, wenn die Mehrheit der Menschen wieder zu arbeiten beginnt. Sich an einem größeren BekanntenKreis zu orientieren kann da Hinweise geben, und gesetzliche Urlaubdauern ebenso. (2 Wochen Urlaub?) Auch hilfreich zu berücksichtigen diesbezüglich: Schulbeginn und, auch wenn's komisch klingt, die Menge an Menschen draußen; die Anzahl an parkenden Autos; etc. Ist zwar sehr regional, erlaubt aber trotzdem Extrapolation.

Dann gibt's auch noch die Möglichkeit, dass viele "Pleite" sind und erst mit ihrem Jänner Gehalt wieder einsteigen.

Nachdem wir hier Alle nicht hellsehen können und uns Infos aus den Fingern ziehen müssen, ist es wichtig, KursAktivität zu beobachten. Die Ersten kommen immer früher als die große Mehrheit, und werden quasi "ansagen", wann es wieder los geht. Wie stark man die bemerken wird, kann ich Dir aber nicht sagen, da ich keine Erfahrung diesbezüglich hab'. Mach' das ja erst seit August. :)

Ich hoffe, etwas geholfen zu haben. Es ist Alles eine Summe an Wahrscheinlichkeiten, und tägliche Beobachtung hilft, diese zu gewichten.

 

Achtung: Alles unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ich mich nur auf den westlichen Raum beziehe. Sollt' mich wohl mal über die Asiaten informieren.

Persönlich hab' ich mein Geld stückchenweise in den fallenden BCH gesteckt  und warte auf botcoin.de darauf, dass es wieder gepusht wird. War ein Fehler, aber da muss ich halt jetzt mal warten.

Bearbeitet von SonnenSchirm
details.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kryptos! Ich lese diesen Thread seit Ende 2016 mit, anfangs aus Interesse an der Blockchain-Technologie und den Krypto-Währungen, später dann aber aus Neugier. Ihr seid hier unterhaltsamer als die meisten Netflix-Serien :)

Von Anfang an hat mich irritiert, warum es hier einerseits so viele Leute gibt, die den traditionellen Währungen so feindlich gegenüber stehen und warum andererseits so großer Widerstand aus der traditionellen Finanzwelt kommt. Als ob die Welt immer aus Lagern bestehen müßte?

Gestern habe ich dann diesen Artikel gefunden: https://www.zerohedge.com/news/2017-12-27/why-status-quo-disdains-bitcoin-wrong-people-are-getting-rich

Darin wird die Frage gestellt, warum die großen Player aus der Finanzwelt bei der dot-com-Blase und der Immobilienblase der 2000er gepuscht haben und von Blasenbildung nichts wissen wollten, beim Bitcoin aber warnen, als stünde der Weltuntergang bevor. Nach Meinung des Autors liegt es daran, dass der Krypto-Boom an der Finanzwelt vorbei geht und sie daran nichts verdienen. Schlimmer noch: es verdienen die falschen Leute, nämlich Nerds und Techies.

 

  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb IT-Genosse:

Hallo Kryptos! Ich lese diesen Thread seit Ende 2016 mit, anfangs aus Interesse an der Blockchain-Technologie und den Krypto-Währungen, später dann aber aus Neugier. Ihr seid hier unterhaltsamer als die meisten Netflix-Serien :)

Von Anfang an hat mich irritiert, warum es hier einerseits so viele Leute gibt, die den traditionellen Währungen so feindlich gegenüber stehen und warum andererseits so großer Widerstand aus der traditionellen Finanzwelt kommt. Als ob die Welt immer aus Lagern bestehen müßte?

Gestern habe ich dann diesen Artikel gefunden: https://www.zerohedge.com/news/2017-12-27/why-status-quo-disdains-bitcoin-wrong-people-are-getting-rich

Darin wird die Frage gestellt, warum die großen Player aus der Finanzwelt bei der dot-com-Blase und der Immobilienblase der 2000er gepuscht haben und von Blasenbildung nichts wissen wollten, beim Bitcoin aber warnen, als stünde der Weltuntergang bevor. Nach Meinung des Autors liegt es daran, dass der Krypto-Boom an der Finanzwelt vorbei geht und sie daran nichts verdienen. Schlimmer noch: es verdienen die falschen Leute, nämlich Nerds und Techies.

 

Hey,

 

du hast sicherlich recht -> "Die" verdienen nichts an Bitcoin und Co und das nervt gewaltig....

Das muss dann natürlich unterbunden bzw. reguliert werden, damit Banken etc. nicht daran kaputt gehen....Das was in Asien jetzt vllt China bis 2020 an "Kontrollen" einführen will, ist wohl erst der Anfang....ich persönlich glaube ja iwie leider daran, dass der Bitcoin und auch andere Crypto´s über kurz oder lang iwie Regulierung erfahren (wie auch immer) und die Finanzwelt wird "siegen"....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb IT-Genosse:

Schlimmer noch: es verdienen die falschen Leute, nämlich Nerds und Techies.

Momentan noch. Aber die alte "Finanzwelt" wird zurück schlagen und neue, eigene und "bessere" Coins entwickeln. Es wird auf jeden Fall hochinteressant werden, davon bin ich überzeugt. Wenn man hier so mitliest ist es vielen einfach egal von wem ein Coin kommt, wie die Technik sich von anderen Coins abhebt und welche Chancen bestehen. Es wird gekauft wenn alle kaufen, wenn alle verkaufen wird gejammert. Die Grundidee des Bitcoins kommt eigentlich zu kurz. Dabei spielen Netzgebühren und Überweisungszeiten eigentlich keine Rolle. Es sollte irgendwann mal eine "alternative" Währung entstehen die unabhängig vom alten Finanzsystem ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Franz:

Momentan noch. Aber die alte "Finanzwelt" wird zurück schlagen und neue, eigene und "bessere" Coins entwickeln. Es wird auf jeden Fall hochinteressant werden, davon bin ich überzeugt. Wenn man hier so mitliest ist es vielen einfach egal von wem ein Coin kommt, wie die Technik sich von anderen Coins abhebt und welche Chancen bestehen. Es wird gekauft wenn alle kaufen, wenn alle verkaufen wird gejammert. Die Grundidee des Bitcoins kommt eigentlich zu kurz. Dabei spielen Netzgebühren und Überweisungszeiten eigentlich keine Rolle. Es sollte irgendwann mal eine "alternative" Währung entstehen die unabhängig vom alten Finanzsystem ist...

Ich denke BTC sollte man eher wie Gold behandeln, mit 1KG Gold beim Bäcker oder Metzger kommt man auch nicht weit.  Technisch anspruchsvollere Cryptos dagegen

wie IOTA werden erst ihren wahren Wert erlangen, wenn da IOT in alle Bereich des Lebens eindringt. Gerade das System mit Tangle hat eindeutig Vorteile gegenüber der Blockchain.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Franz:

Momentan noch. Aber die alte "Finanzwelt" wird zurück schlagen und neue, eigene und "bessere" Coins entwickeln. Es wird auf jeden Fall hochinteressant werden, davon bin ich überzeugt. Wenn man hier so mitliest ist es vielen einfach egal von wem ein Coin kommt, wie die Technik sich von anderen Coins abhebt und welche Chancen bestehen. Es wird gekauft wenn alle kaufen, wenn alle verkaufen wird gejammert. Die Grundidee des Bitcoins kommt eigentlich zu kurz. Dabei spielen Netzgebühren und Überweisungszeiten eigentlich keine Rolle. Es sollte irgendwann mal eine "alternative" Währung entstehen die unabhängig vom alten Finanzsystem ist...

Ich Glaube nicht, dass die Finanzwelt so einfach neue, eigene und "bessere" Coins entwickeln können. Aus folgenden Punkten:

  • Es ist eine Lange Zeit zwichen Anfang und heute, da wird sich ein Finazsystem nicht mal eben was eigenes zaubern ohne groß zu kopieren. Zudem muss sich das "System" ja auch früher oder später einigen um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Und das ist meiner Meinung nach noch sehr sehr weit weg.
  • Die werde sich womöglich ihren Coin basteln aber wie gesagt ihren Coin, warum sollte es dann besser werden? Glaubst du sie entwerfen einen Coin der wirklich gut für uns und alle anderen sind? Ohne die Vorteile, welche einige aktuelle Coins haben? Die wollen sich doch selber nur die Taschen voll machen. War doch schon immer so.
  • Der Grund warum es Kryptowährungen gibt ist und bleibt der selbe, kritisch gegenüber dem aktuellem Finanzsystem zu stehen. Ob sie eigene Coins haben wird das Problem nicht lösen. Dezentralität wird es so nicht geben.

Somit würde ich nich "zurückschlagen" sagen, ich würde eher sagen sie versuchen in einem Spiel mitzuspielen, welches die Banken nicht gewinnen können, wenn die Leute wissen wie toll doch so mancher Coin ist ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb coincraft:

Ich Glaube nicht, dass die Finanzwelt so einfach neue, eigene und "bessere" Coins entwickeln können. Aus folgenden Punkten:

  • Es ist eine Lange Zeit zwichen Anfang und heute, da wird sich ein Finazsystem nicht mal eben was eigenes zaubern ohne groß zu kopieren. Zudem muss sich das "System" ja auch früher oder später einigen um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. Und das ist meiner Meinung nach noch sehr sehr weit weg.
  • Die werde sich womöglich ihren Coin basteln aber wie gesagt ihren Coin, warum sollte es dann besser werden? Glaubst du sie entwerfen einen Coin der wirklich gut für uns und alle anderen sind? Ohne die Vorteile, welche einige aktuelle Coins haben? Die wollen sich doch selber nur die Taschen voll machen. War doch schon immer so.
  • Der Grund warum es Kryptowährungen gibt ist und bleibt der selbe, kritisch gegenüber dem aktuellem Finanzsystem zu stehen. Ob sie eigene Coins haben wird das Problem nicht lösen. Dezentralität wird es so nicht geben.

Somit würde ich nich "zurückschlagen" sagen, ich würde eher sagen sie versuchen in einem Spiel mitzuspielen, welches die Banken nicht gewinnen können, wenn die Leute wissen wie toll doch so mancher Coin ist ;)

Das nenn' ich mal Optimismus. :)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.