Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb noob2000:

Ich sehs halt als klassische Anlage wie zB ein Fondsparplan - nur dass ich das ganze selbst verwalte, demnach auch nur kaufe wenn ich die Kurse als günstig erachte. Kann und konnte mir dadurch schon einen guten Bestand für die kommende Rally aufbauen. :) 

Verstehe ich ja auch - aber ich und mittlerweile viele andere warten einfach jetzt mal auf Performance. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, Zulgohlan said:

mMn wurde 80% vom Plankton gefressen, oder warten auf einen halbwegs vertretbaren Ausstiegspunkt und es wird möglw ein Großteil der kleinen nie wieder in den cryptomarkt einsteigen weil zu viel schiss, nur ein wirklich fetter fomo über 2wochen+ auf btc mit Berichterstattung in den großen Medien etc könnte den spieß kurzfristig wieder drehen, aber ohne die kleinen die dann kontinuierlich einsteigen sehe ich das derzeit einfach noch nicht

also warten, das der markt sich "halbwegs" stabilisiert mit einer, wenn auch geringen, aber konstanten Steigerung, dann kommt vlt wieder Fahrt rein

my 50 usdtcent

Ich verweise auf Seiten 1-1500 im Thread Prognose. Also hier. Alles schonmal gelesen. Kaufen wenn die Kanonen donnern.

  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb TrevorCoins:

Wirkt sich sowas nicht positiv auf den Markt aus? Weniger Coins im Umlauf d.h. ein Coin hat mehr Wert?

Du solltest Dich eventuell ein wenig tiefer mit dem Thema beschäftigen...ist wirklich ganz freundlich gemeint.

Das hätte übrigens auf die Menge der im Umlauf befindlichen Coins keinen Einfluss. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Descartes1596:

Wenn du wegen so was Panik bekommst, hast du in dem Markt eigentlich nichts zu suchen. Aber du solltest schon dein Risiko managen und nichts anderes habe ich geschrieben.

Jaja, Herr Oberlehrer, die Basics sind mir mehr oder weniger bekannt - in der Theorie.

Für mich ist dennoch nicht nachvollziehbar, warum jemand einen BTC für (wieviel hast du geschrieben?) 10K EUR kaufen soll, nur damit er seine "Sicherheit" hat, dass es nach oben geht.

Man kann genauso gut anders argumentieren und sagen, wenn jemand an die Sache wirklich glaubt (und das scheinst Du ja nicht zu tun), der kauft auch bei 6000-7000,- EUR.

 

Warum beziehst du dich immer auf etwas anderes. Hast du denn gelesen, was ich genau zitiert hatte? Zu deinem Risikomanagement habe ich nichts gesagt, nur dass man sich auf Phrasen wie "wenn er tiefer fällt, bleibt er diesmal unten" nicht verlassen sollte. Und sinngemäß hast du genau das geschrieben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Derzeit gibt es sicherlich sehr viele gefrustete "Kleine" die die Schnauze voll haben und lieber heute als morgen mit +/- Null rausgehen möchten.

Dies sind vermutlich viele von denen die im Zeitraum Dez/Jän./Feb. eingestiegen sind und nun dick im Minus sind.

Jene die einfach nur raus wollten, egal wie groß das Minus ist sind mMn bereits draußen und haben ihren Verlust realisiert. Diese werden so bald auch nicht wieder kommen.

Jene die noch drinnen sind, sagen zwar sobald der Einstiegskurs auch nur annähernd erreicht wird gehe ich raus, aber bis es soweit ist müssen doch viele grüne Kerzen kommen und ich bin mir sicher, dass einige von denen dann drinnen bleiben, weil die Hoffnung auf fetten Gewinn dann die ursprüngliche Entscheidung überdeckt.

Kurz: Ich glaube nicht daran, dass viele von den Dez-Feb Einsteigern vom nach oben fahrenden Zug abspringen werden.

BG

G.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... und dann gibt es noch diejenigen, die bei fallenden Kursen immer wieder Geld nachgeschoben haben um bei gering steigenden Kursen wieder Geld rauszuziehen. Sie senken so ganz gezielt ihren Einstiegskurs und werden die Trader von morgen und die Botprogrammierer von übermorgen.

 

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Fantasy:

Jaja, Herr Oberlehrer, die Basics sind mir mehr oder weniger bekannt - in der Theorie.

Für mich ist dennoch nicht nachvollziehbar, warum jemand einen BTC für (wieviel hast du geschrieben?) 10K EUR kaufen soll, nur damit er seine "Sicherheit" hat, dass es nach oben geht.

Man kann genauso gut anders argumentieren und sagen, wenn jemand an die Sache wirklich glaubt (und das scheinst Du ja nicht zu tun), der kauft auch bei 6000-7000,- EUR.

Warum beziehst du dich immer auf etwas anderes. Hast du denn gelesen, was ich genau zitiert hatte? Zu deinem Risikomanagement habe ich nichts gesagt, nur dass man sich auf Phrasen wie "wenn er tiefer fällt, bleibt er diesmal unten" nicht verlassen sollte. Und sinngemäß hast du genau das geschrieben.

Das ist relativ leicht zu beantworten: Psychologie.

Der Kurs war mal bei knapp 20000 $ - jetzt dümpelt er auf 8000 $ herum. Die Leute halten es für unwahrscheinlicher, dass er noch mal 20000 $ erreicht, wenn er unter 10000 $ wert ist - warum?

Das Hirn spielt denen einen Streich - statt zu rechnen, wie hoch der Anstieg von 6000 auf 10000 wäre, rechnen sie 6000 auf 20000 (alter Kurs) und halten es für unmöglich (333 % !!). Simple as fuck. Die 10000 hier ist eine wichtige psychologische Grenze, schätze ich zumindest.

Diese ganze Zahlenpsychologie sieht man ja auch schon beim Einkaufen. 1,99 für 200 g werden wesentlich günstiger wahrgenommen als 2,09 für 250 g - deshalb gibt es letzteren Preis nicht. Ich habe da mal ein gutes Buch gelesen zu dem Thema, aber ich kann mich partout nicht erinnern von wem es war, oder wie es hieß. 

Es war zudem schon immer so, dass Kleinanleger zu 90% in steigende Kurse investieren. Weil etwas erst an Wert gewinnen kann, wenn es tatsächlich an Wert gewinnt. 

Ich war/bin mir so sicher, dass ich tatsächlich einen relativ hohen Betrag vorgestern in NEO investiert habe, weil ich an die Sache glaube. Trotzdem werde ich mich erst mal darauf einstellen, dass es wieder fallende Kurse geben könnte und dieses Mal werde ich mindestens 50 % rausgehen, wenn der Kurs fallen sollte. 

Bearbeitet von Luqius
  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb noob2000:

Halten wir fest:

 

  • G20 vorbei - bissl Erholung aber Naja.
  • Chinese New Year vorbei - Naja: eher abwärts
  • Boni der Wallstreetbanker: Näää - eher nicht so.
  • war da noch was? 

 

Wir sind im Bärenmarkt, der könnte noch andauern. Mir auch egal - jeden Monat einen günstigen Zeitpunkt wählen und nachkaufen bzw. Bestand hodln. Ich warte noch auf 2020, sag ich immer wieder - auch wenn ich selbst oft deprimiert bin und hohe Kurse sehen will.

Gefällt mir ganz gut diese Prognose:

http://www.deraktionaer.de/aktie/bitcoin-bulle-tom-lee--91-000-dollar-bis-2020-364250.htm - auch relativ realistisch im Vgl. zu einigen Millionenprognosen. Nach dem Bärenmarkt kommt der Bullenmarkt - und umgekehrt. Werde diesmal auch im nächsten High Gewinne realisieren. Erinnert mich bitte dran. 

Ja, da war noch was - Tax Return in den USA:
https://www.forbes.com/sites/kellyphillipserb/2018/02/15/2018-tax-refund-chart-can-help-you-guess-when-youll-receive-your-money/#48a98ffa8432

Januar und Februar sind generell schwache Monate zum Geldausgeben, siehe auch US-Autoverkäufe: 
https://www.statista.com/statistics/656360/monthly-us-vehicle-sales-by-major-brand/

Ich glaube nicht, dass wir diese Woche großartig steigende Kurse sehen werden - die Koreaner sind nicht in Kauflaune und auch keine andere Region sticht hervor:
https://coinmarketcap.com/currencies/bitcoin/#markets

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Luqius:

Ich war/bin mir so sicher, dass ich tatsächlich einen relativ hohen Betrag vorgestern in NEO investiert habe, weil ich an die Sache glaube. Trotzdem werde ich mich erst mal darauf einstellen, dass es wieder fallende Kurse geben könnte und dieses Mal werde ich mindestens 50 % rausgehen, wenn der Kurs fallen sollte. 

Warum haste die 100 NEO bzw. einen großen Teil davon nicht gestern beim Pump verkauft? Knapp 50% Kursanstieg, da muss man einsacken. Dann hättest heute schon wieder nachlegen können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb freemount:

Warum haste die 100 NEO bzw. einen großen Teil davon nicht gestern beim Pump verkauft? Knapp 50% Kursanstieg, da muss man einsacken. Dann hättest heute schon wieder nachlegen können.

Wir haben gestern ein Projekt abgeschlossen - hab dann mit unseren Designern.. ein wenig konsumiert :D Ich war danach zu nichts mehr zu gebrauchen, aber ich habe auf ein Mal IOTA auf Binance in der Wallet - ich versuche noch herauszufinden, wie ich das angestellt habe. 

  • Love it 1
  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Descartes1596:

Ich selbst bin seit Oktober 2017 investiert, hauptsächlich in Alts und noch immer ganz gut im Plus. Es ging mir aber nicht um mich. Im Moment sehe ich das so, dass keiner genau absehen kann, wo die Reise denn nun hingeht und darum würde ich, würde ich Geld in Kryptos investieren wollen, erst mal abwarten was passiert. Eben das was Luquis auch in Bezug auf seine Freunde beschrieb.

Ist eine deutliche Trendumkehr zu erkennen und die sehe ich persönlich im Bereich von 13.000-14.000. Erst dann wäre ich mir wieder sicher, dass es wieder nachhaltig nach oben geht. Sicher, wenn es dann hoch geht, kann man sich natürlich freuen, wenn man bei 6.000 investiert hat, aber aktuell ist mir der Markt einfach viel zu unsicher. Was passiert denn, wenn ich bei 6.000 einsteige und wir danach über Monate bei 6.000 und viel schlimmer noch, deutlich darunter rumddümpeln? Wäre, so wie der Markt seit Mitte Januar läuft, in meinen Augen durchaus möglich und damit sind wir wieder beim Punkt, dass mir aktuell das Risiko zu hoch ist. Da würde ich persönlich lieber bei deutlich höhere Kursen einsteigen, weil ich da einfach weniger Risiko sehe, denn ich bin überzeugt, haben wir den Bereich von 13.000-14.000 durchbrochen, geht es steil weiter aufwärts. Kommt natürlich auch dann auf den Markt an, dass sage ich nach aktuellem Stand.

Ok ich versteh den Gedanken dahinter. Aber hast du auch daran gedacht das die Chance das der Kurs bei 13000 nochmal richtig runtergeht viel grösser ist als die Chance das er bei 7000 nochmal richtig runtergeht? Daher ist deine Sicherheit ja grösser wenn du bei 7000 nachkaufst, selbst wenn es dann nochmal auf 6000 runtergeht hast du keinen nennenswerten Verlust, wenn er von 13000 nochmal runtergeht auf meinetwegen 8000 dann tut das erstmal weh.

Oder andersrum, die Chance das er höher geht ist bei 7000 größer als bei 13000.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Luqius:

Wir haben gestern ein Projekt abgeschlossen - hab dann mit unseren Designern.. ein wenig konsumiert :D Ich war danach zu nichts mehr zu gebrauchen, aber ich habe auf ein Mal IOTA auf Binance in der Wallet - ich versuche noch herauszufinden, wie ich das angestellt habe. 

Ich hab gedacht, Dein Profilfoto ist das Ziel auf das hinaus arbeitest. Aber ich irrte wohl. Du lebst bereits den Great Gatsby. :D

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde das auch relativ schwachsinnig bei 13k erst wieder einzusteigen. Dann jammern wieder alle sie hätten doch schon bei 6k oder whatever investieren sollen. Ist doch immer wieder so und ging mir genauso am Anfang.

Ich persönlich kann nur jedem raten der langfristig denkt, buttert euer ganzes Geld in ETH und NEO, beste Chance momentan.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb kolibri33:

du meinst sicher Coincheck (die, die 550M NEM an Hacker verloren haben) ,  wollen Monero, Dash und zcash aus dem Sortiment nehmen 

Einen nennenswerten Einfluss scheint es bisher tatsächlich nicht zu haben 

Die stehen am Rande der Pleite und kämpfen ums Überleben. Das ging bereits aus der ersten Nachricht zu dem Thema hervor, wurde aber bei der Panikmache ganz gern vergessen zu lesen oder zu überzuckern. Einen nennenswerten Einfluss wird es dabei also auch zukünftig kaum geben. Etwas anderes wäre es, wenn sich namhafte und nicht am Rande des Abgrunds stehende Börsen zu einem solchen Schritt entschließen würden. Sehe ich aber aktuell nicht.  

vor 28 Minuten schrieb Stefan129:

jetzt gehts erst mal ein wenig nach oben und alle beruhigen sich wieder etwas, danke :)

Boah, unser Kleiner ist so schnell erwachsen und vernünftig geworden! :wub:

vor 26 Minuten schrieb noob2000:

Ich verweise auf Seiten 1-1500 im Thread Prognose. Also hier. Alles schonmal gelesen. Kaufen wenn die Kanonen donnern.

THIS!

Bearbeitet von nachtbild
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

26 minutes ago, red_g said:

Derzeit gibt es sicherlich sehr viele gefrustete "Kleine" die die Schnauze voll haben und lieber heute als morgen mit +/- Null rausgehen möchten.

Dies sind vermutlich viele von denen die im Zeitraum Dez/Jän./Feb. eingestiegen sind und nun dick im Minus sind.

Jene die einfach nur raus wollten, egal wie groß das Minus ist sind mMn bereits draußen und haben ihren Verlust realisiert. Diese werden so bald auch nicht wieder kommen.

 

...und wenn sie dann draußen sind steigen sie wieder in den fahrenden Zug ein und die selbe Misere passiert wieder und wieder - typical Investor halt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb battlecore:

Oder andersrum, die Chance das er höher geht ist bei 7000 größer als bei 13000.

Ich glaube Du machst es Dir mit der Aussage zu einfach.

Sollte er auf 13.000 steigen, kann man davon ausgehen, dass genug bullische Kraft im Markt vorhanden ist, um uns dorthin zu bewegen. Durch all die Widerstände auf dem Weg dorthin durch.

Die Chance hingegen, dass wir aktuell weiter absacken und einen Winter auf unbekannte Dauer erleben, ist aber aktiv da, egal ob sich die Meinungen hier spalten oder nicht. Du selbst hattest ja glaub ich bei der Abstimmung Krypto Winter ja oder nein mit ja gestimmt - ich übrigens auch. Auch wenn ich klar anerkennen muss, dass sich die Bullen viel Mühe geben, das Bild doch noch zu drehen und ich eine Chance sehe, dass die Bullen das auch schaffen.

Steigt er hingegen wieder auf 13.000 muss das gewaltige Gründe haben. Ein einfacher Pump bringt ihn nicht so weit nach oben.

Die Wahrheit bei Eurer Diskussion liegt also wieder genau dazwischen. Man muss abwiegen, was hat zu den Kurssprüngen geführt, wie hat sich Krypto und BTC bis dahin entwickelt usw.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb noobienat0r:

ich sags euch, da ist irgendeine unsichtbare Hand die es einfach nicht zulassen möchte das der Kurs über 7k € steigt. Immer wieder kurz davor und dann wieder runter :angry:

Guck Dir einfach die Buy- und Sell-Walls an. Da stehen sich 2 Fronten gegenüber. Zwischen 8,2k und 8k wollen massig Coins gekauft werden. Zwischen 8,6k und 9,5k warten Unmengen darauf verkauft zu werden. Ohne entscheidene Neuigkeiten auf politischer und fundamentaler Ebene könnte das noch einige Zeit dauern, bis die Sache geklärt ist.

Klingt irgendwie nach viel Spaß für Trader. :D

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb freemount:

Die Wahrheit bei Eurer Diskussion liegt also wieder genau dazwischen. Man muss abwiegen, was hat zu den Kurssprüngen geführt, wie hat sich Krypto und BTC bis dahin entwickelt usw.

Ich glaube, beide haben Recht, gehen nur mit unterschiedlichen Standpunkten daran: 

Der eine betreibt vernünftigerweise Risikomanagement, indem er auf einen nachhaltigen Ausbruch hofft und erst dann wieder einsteigt. Damit hat er noch nichts verloren, aber möglicherweise später weniger gewonnen, wenn der Kurs wieder bei 20k landet. 

Der andere nimmt (ebenfalls vernünftigerweise) Wahrscheinlichkeiten zur Hand und sagt sich "die Wahrscheinlichkeit, dass er von 8 auf 6 oder 5 oder 4 k fällt, ist da, aber er wird wahrscheinlich auch wieder hochgehen". Der hat also dann im ersten Moment vielleicht durchaus einen Buchverlust, aber wenn dann der Kurs auf 20 k geht, hat er halt für das größere Risiko auch mehr Gewinn.

Ich schätze, das ist eine Mentalitätssache. Ich neige dazu, mich an dem Meister zu orientieren und bei niedrigen Kursen einzukaufen, gehöre also zur zweiten Kategorie. Musste ich aber auch erst durch Schmerz lernen. ;)

 

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb freemount:

Ich glaube Du machst es Dir mit der Aussage zu einfach.

Sollte er auf 13.000 steigen, kann man davon ausgehen, dass genug bullische Kraft im Markt vorhanden ist, um uns dorthin zu bewegen. Durch all die Widerstände auf dem Weg dorthin durch.

Die Chance hingegen, dass wir aktuell weiter absacken und einen Winter auf unbekannte Dauer erleben, ist aber aktiv da, egal ob sich die Meinungen hier spalten oder nicht. Du selbst hattest ja glaub ich bei der Abstimmung Krypto Winter ja oder nein mit ja gestimmt - ich übrigens auch. Auch wenn ich klar anerkennen muss, dass sich die Bullen viel Mühe geben, das Bild doch noch zu drehen und ich eine Chance sehe, dass die Bullen das auch schaffen.

Steigt er hingegen wieder auf 13.000 muss das gewaltige Gründe haben. Ein einfacher Pump bringt ihn nicht so weit nach oben.

Die Wahrheit bei Eurer Diskussion liegt also wieder genau dazwischen. Man muss abwiegen, was hat zu den Kurssprüngen geführt, wie hat sich Krypto und BTC bis dahin entwickelt usw.

 

vor 10 Minuten schrieb Descartes1596:

Genau das meinte ich ja, als ich schrieb, dass man bei einem Stand von 13:000 sehen muss wie die Lage ist. Könnte ja theoretisch in 1-2 Jahren sein, dann gilt meine Aussage natürlich nicht mehr. Aber sollten wir da im 2. Quartal landen, dann muss schon einiges an Geld in den Markt geflossen sein. Wir haben ja zuletzt gesehen, wie stark der Widerstand bei knapp 12.000 war. Jetzt sind noch weitere dazu gekommen.

 

vor 9 Minuten schrieb nachtbild:

Ich glaube, beide haben Recht, gehen nur mit unterschiedlichen Standpunkten daran: 

Der eine betreibt vernünftigerweise Risikomanagement, indem er auf einen nachhaltigen Ausbruch hofft und erst dann wieder einsteigt. Damit hat er noch nichts verloren, aber möglicherweise später weniger gewonnen, wenn der Kurs wieder bei 20k landet. 

Der andere nimmt (ebenfalls vernünftigerweise) Wahrscheinlichkeiten zur Hand und sagt sich "die Wahrscheinlichkeit, dass er von 8 auf 6 oder 5 oder 4 k fällt, ist da, aber er wird wahrscheinlich auch wieder hochgehen". Der hat also dann im ersten Moment vielleicht durchaus einen Buchverlust, aber wenn dann der Kurs auf 20 k geht, hat er halt für das größere Risiko auch mehr Gewinn.

Ich schätze, das ist eine Mentalitätssache. Ich neige dazu, mich an dem Meister zu orientieren und bei niedrigen Kursen einzukaufen, gehöre also zur zweiten Kategorie. Musste ich aber auch erst durch Schmerz lernen. ;)

 

Naja klar ist es immer entweder das eine oder das andere Extrem und die Relaität wird sich irgendwo dazwischen bewegen.

Aber ich meine halt das ich ja lieber jetzt nachkaufe als bei doppelt so hohem Kurs. Auch auf die Gefahr hin das es noch tiefer geht, die Gefahr hab ich aber immer, den absoulut tiefsten Punkt erwischt man eben nie so ganz. Das wäre dann zwar ein Buchverlust, aber der ist mir relativ egal weil es eben nur ein Buchverlust ist. Wer jetzt kauft hat jedenfalls nichts falsch gemacht.

Kann man aber sehr lange diskutieren, es finden sich immer gute Gründe für beide Seiten. Da muss jeder selbst abwägen.

Ich bin aber nicht Meister. Ich bin der Gebieter über die Kurse :D

Bearbeitet von battlecore
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.