Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ist diese Seite "tradingview.com" eigentlich ernst gemeint? Diese Diagramme mit magischen Linien drin und äußerst selbstbewußten Schlußfolgerungen erinnern mich an ältere Damen in der Esotherikabteilung der Buchhandlung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube "wir" sind sehr sehr wenige.

Wenn Bitcoin "Börsenzugelassen" / "offiziell legal" ist,

kommen neue, gewaltig potente, Käuferschichten dazu. 10'000 - 100'000$.

Danach 2020 könnte Bitcoin mainstream sein. 1'000'000 $.

2040 Leitwährung 1 Satoshi=1 Dollar, Kaufkraft 1 Brötchen.

 

  • „Der Optimist hat nicht

    weniger oft unrecht als

    der Pessimist, lebt aber

    fröhlicher“

    Charlie Rivel
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Facebook, das wär der Hammer ...

 

http://www.technews.org/active-stock-facebook-inc-nasdaqfb-to-enter-digital-payment-world/2910133/

 

"The business would accomplish the task of implementing Digital Payment Services via Bitcoin which is a well [known] software used for online monetary transactions. Likewise Facebook Inc (NASDAQ FB) hired David Marcus, PayPal President recently to pilot its messaging services. David was an inflexible follower of Bitcoin, hence it could be expected that the digital payment service via Bitcoin would soon be successfully launched."

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...die leiher zahlen zb 0.15% weil sie darauf zocken dass der kurs in der gleichen zeit mehr als 0.15% steigt

 

ich habe ein bisschen überlegt, gerechnet und drüber geschlafen und bin zum Schluss gekommen, dass ich bei meiner Strategie bleiben will und weiter selbst hodle, denn: der "beschleunigte Aufwärtstrend" liegt bei etwa 0.7% pro Tag!

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dr

 

das ist doch dein gutes recht - ich weiß ja auch nicht bei welchem kurs du deine ersten bitcoins gekauft hast, deine risikobereitschaft usw - auch kann jeder in den chart rein oder rauszoomen wie er lustig ist - die hodler zoomen zb tendentiell eher raus damit sie sich bestätigt fühlen - andere sagen hingegen dass es in den letzten 6 monaten 20% runter ging mitm kurs - in die zukunft kann eh keiner blicken ;) jeder muss seine annahmen selber treffen und darauf seine strategie selber aufbauen

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dr

 

das ist doch dein gutes recht - ich weiß ja auch nicht bei welchem kurs du deine ersten bitcoins gekauft hast, deine risikobereitschaft usw - auch kann jeder in den chart rein oder rauszoomen wie er lustig ist - die hodler zoomen zb tendentiell eher raus damit sie sich bestätigt fühlen - andere sagen hingegen dass es in den letzten 6 monaten 20% runter ging mitm kurs - in die zukunft kann eh keiner blicken ;) jeder muss seine annahmen selber treffen und darauf seine strategie selber aufbauen

 

Es liegt eben daran, welches Zeitfenster man tradet.

 

Die Hodler müssen auch rauszoomen, da sie ein anderes Zeitfenster betrachten.

 

Die Trader müssen entsprechend ihrer Tradingfrequenz reinzoomen. Alle können verdienen, solange sie eine vernünftige Strategie haben.

 

Es kann sinnvoll sein, das der Hodler kauft und der Trader gleichzeitig verkauft und trotzdem machen beide am Ende Gewinn...

 

Alles liegt am Zeitfenster was der einzelne handelt.

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Es kann sinnvoll sein, das der Hodler kauft und der Trader gleichzeitig verkauft und trotzdem machen beide am Ende Gewinn..." - der vergleichbarkeit halber gehe ich mal davon aus dass der trader genau wie der hodler im betrachteten zeitpunkt long orientiert ist - dann würde der hodler grad tendentiell zu früh kaufen und seine rendite dadurch schmälern 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Es kann sinnvoll sein, das der Hodler kauft und der Trader gleichzeitig verkauft und trotzdem machen beide am Ende Gewinn..." - der vergleichbarkeit halber gehe ich mal davon aus dass der trader genau wie der hodler im betrachteten zeitpunkt long orientiert ist - dann würde der hodler grad tendentiell zu früh kaufen und seine rendite dadurch schmälern 

 

Für einen Hodler der ein Zeithorizont von etwa 1 Jahr hat spielt ein Unterschied von 0.1 - 0.2% keine Rolle bei einem erwarteten Gewinn von vielleicht 70-100%.

Den tiefsten Punkt zum Kauf bekommt man sowieso nie.

 

Für einen Trader, der auf Minutenbasis tradet sind 0.2% aber unter Umständen Kriegsentscheident, da er vielleicht nur auf Rendite von etwa 0.2% spekuliert.

 

Das betrachtete Zeitfenster entscheidet.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

ihr hodler werdet immer recht behalten weil ihr notfalls auf den 2-jahreschart oder noch weiter rauszoomt ;) das problem ist nur dass ihr vergesst dass die meisten hodler erst viel später in den zug eingestiegen sind als euer betrachteter chart dann zurückreicht :) aber lassen wir das - bin erstma gespannt wann sich der mittelfristige seitwärtstrend seit juni endlich auflöst - obs dann runter oder hoch geht is mir egal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

ihr hodler werdet immer recht behalten weil ihr notfalls auf den 2-jahreschart oder noch weiter rauszoomt ;) das problem ist nur dass ihr vergesst dass die meisten hodler erst viel später in den zug eingestiegen sind als euer betrachteter chart dann zurückreicht :) aber lassen wir das - bin erstma gespannt wann sich der mittelfristige seitwärtstrend seit juni endlich auflöst - obs dann runter oder hoch geht is mir egal

 

Das stimmt nicht. Ein Hodler hat nicht immer recht.

 

Praktische Beispiele:

Telekom und Commerzbank.

 

Da ist es egal. Man kann soviel zoomen wie man will. Das Ergebnis ist für Hodler eine Katastrophe.

 

Ein Hodler hat solange recht, wie der langfristige Aufwärtstrend in Ordnung ist. Das ist die Zeitbasis, die er handelt....

 

Sollte der langfristige Aufwärtstrend bei Bitcoins irgenwann nachhaltig gebrochen werden, ist es für Holder an der Zeit auszusteigen.

 

Egal zu welchem Kurs sie eingestiegen sind.

 

Bei Bitcoins sieht es mit dem langfristigen Trend immer noch bestens aus. Deshalb sind die Hodler so zufrieden. Das könnte sich theoretisch auch mal ändern.

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

ich rede nicht von irgendwelchen aktien sondern vom bitcoin - selbst wenn der btc-kurs auf zb 100 usd fallen würde wären viele hodler dazu geneigt weit rauszuzoomen und sehen dann dann immer noch einen durchschnittlichen jährlichen kursanstieg von xxx% - dann findet irgendein fuchs die entsprechende grade die man in den chart zeichnen kann und alles ist wieder in butter und man landet halt etwas später aufm mond - weil der bitcoin-chart quasi bei 0 startet können die hodler dieses spielchen bis in alle ewigkeit fortführen solange es den bitcoin gibt

 

@sham

 

ich bin im moment weder trader noch hodler - ich bin solange es den mittelfristigen seitwärtstrend seit juni noch gibt erstma komplett in usd swaps 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

ich rede nicht von irgendwelchen aktien sondern vom bitcoin - selbst wenn der btc-kurs auf zb 100 usd fallen würde wären viele hodler dazu geneigt weit rauszuzoomen und sehen dann dann immer noch einen durchschnittlichen jährlichen kursanstieg von xxx% - dann findet irgendein fuchs die entsprechende grade die man in den chart zeichnen kann und alles ist wieder in butter und man landet halt etwas später aufm mond - weil der bitcoin-chart quasi bei 0 startet können die hodler dieses spielchen bis in alle ewigkeit fortführen solange es den bitcoin gibt

 

 

Sorry, das stimmt so nicht.

 

Sollten Bitcoins unter 340 US$ fallen, würde ich den langfristigen Aufwärtstrend als gebrochen ansehen.

 

Zoomen hilft nicht immer...

 

Aber du hast recht, da ist noch viel Luft nach unten...

Bearbeitet von fjvbit
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@fjv

 

ihr hodler werdet immer recht behalten weil ihr notfalls auf den 2-jahreschart oder noch weiter rauszoomt ;) das problem ist nur dass ihr vergesst dass die meisten hodler erst viel später in den zug eingestiegen sind...

 

Die Entscheidung wann man aussteigt sollte unabhängig vom Einstiegszeitpunkt und Einstiegskurs sein. Das gilt auch für Hodler!

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Das interessante dabei ist, was daraus folgte: Da 8 Mio Vericoin gestohlen wurden, gab es einen Ultra-Hard-Fork.... die haben die Zeit zurückgedreht um den Diebstahl sozusagen ungeschehen. Denn das Problem ist: Auf Mintpal lagen soviele VRC, dass die in einer einzigen Hand, nämlich der des Hackers, das ganze Projekt gefährden würden. 

 

Und so könnte man positiv sagen: Sie haben sich selbst und Mintpal gleich mit gerettet, denn die Börse hätte dann jetzt mal den Gox-Tod erleben müssen. 

 

Negativ: VRC droht ein herber Rückschlag. Die Community ist damit nämlich nicht nur zufrieden, da sie sagen: Wer soll einer Währung vertrauen an der die DEVs so herumdrehen können...? Und das stimmt auch. Jetzt ging es noch weil VRC noch sehr neu ist und fairerweise muss man sagen, dass es sowas in frühen Bitcoin-Phasen auch gab. Aber man stelle sich mal vor, VRC würde schon zum bezahlen benutzt... jemand hat damit bestellt und schwupps... wird mal eben am Zeitrad gedreht so dass alle Transaktionen ungeschehen gemacht werden. Blöd gelaufen... :D

 

Ich finde VRC übrigens eigentlich sehr gut gemacht. Und in diesem Fall waren ja nicht mal die VRC-Devs Schuld sondern Mintpal. Aber hier zeigt sich auch ein großes Problem von PoS-Coins, wenn sie zu großen Teilen auf irgendeiner unsicheren Börse liegen. Denn auch das ist dann zuviel zentrale Macht... oder auch zuviel zentrale Inkompetenz wie im Mintpal-Fall. 

 

Bin jedenfalls froh das ich bisher weder VRC gekauft habe (hab da schon lange nen Auge drauf und suchte nur nach dem richtigen Einstieg) und das ich bei Mintpal keinen Account habe. Wobei... ob andere besser sind weiß man auch nicht. 

 

 

Edit: Irgendwie habe ich den zweiten Link übersehen... da steht ja eh schon alles drin. Aber.. dann hab ich eben noch mal auf deutsch zusammengefasst.. :D

Bearbeitet von Nucoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Bitcoin mit MtGox passiert ist, kann halt jedem Altcoin auch passieren. Und wenn, dann aber gleich richtig. Es geht hier um dreisig Prozent der ganzen "Währung". Und weil eine Börse gehackt wurde, am Geld manipuliert?

 

Da ist das Vertrauen für diese Coins definitiv auf Nimmerwiedersehen dahin und die achthundert anderen sind auch stark beschädigt.

Bearbeitet von Eddi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Bitcoin mit MtGox passiert ist, kann halt jedem Altcoin auch passieren. Und wenn, dann aber gleich richtig. Es geht hier um dreisig Prozent der ganzen "Währung". Und weil eine Börse gehackt wurde, am Geld manipuliert?

 

Da ist das Vertrauen für diese Coins definitiv auf Nimmerwiedersehen dahin und die achthundert anderen sind auch stark beschädigt.

 

Da der Bitcoin momentan noch der bekannteste Coin ist, und die meisten Leute nicht einmal zwischen Coin und Börse unterscheiden können, beschädigen solche Meldungen in erster Linie den Bitcoin.

 

Aber ich denke, die weitere Entwicklung wird sowieso darauf hinauslaufen, daß irgendeiner der neuen Coins sich über eine spezifische Anwendung breit auf dem Markt durchsetzen wird, und so dem Bitcoin das Wasser abgraben wird.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber ich denke, die weitere Entwicklung wird sowieso darauf hinauslaufen, daß irgendeiner der neuen Coins sich über eine spezifische Anwendung breit auf dem Markt durchsetzen wird, und so dem Bitcoin das Wasser abgraben wird.

Vielleicht sollte die heutige (gezielte) Aktion gegen den Vericoin genau das verhindern!? Vericoin war ja einer der wenigen altcoin, in den gewisse Erwartungen gesteckt wurden.

Bitcoin hat auch gewisse Interessengruppen, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollen.

Bearbeitet von bibba
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.