Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb emehnaj:

Warum hast du sie denn damals nicht überzeugt? :( 

Ich hab alle meine Freunde bei Kursen um 3K informiert, ich glaube irgendwann 2018. 

Da wusste ich dass mir in einigen Monaten niemand Böse sein wird. 

Habe ich, leider ohne Erfolg. Lassen wir es, hab es ihnen auch nochmal gesagt. Nur Zwingen will ich auch niemanden. Bin froh das sie es jetzt gemacht haben 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Jokin:

Ähm ?!?

Klar, für manche sind "fallende Preise" ein guter Kaufgrund - aber sobald diese Leute etwas Erfahrung gesammelt (und viel Geld verloren) haben werden diese fast nur noch bei "steigenden Preisen" kaufen.

Versteh ich nicht 

Du und die Leute die das gelikt haben meinen es ist besser bei steigenden Kursen zu kaufen als bei fallenden Kursen ? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jensevic:

Gestern hab ich ein paar überzeugen können bitcoin zu kaufen. Bin jetzt voll stolz 🥰 und sie waren auch happy dabei zu sein🙌🏼

Ich wäre da sehr vorsichtig , sowas kann sich schnell zum eigenen Nachteil auswirken und viele Vorteile wirst Du davon auch nicht haben, also kannst Du eigentlich nur verlieren. 

 

vor einer Stunde schrieb thegoat:

Ich weiß gar nicht ob es in diesem Cycle wieder diese krassen Dips geben wird. Abverkäufe wird es geben aber 20%-30%? Dafür sind aus meiner Sicht zu viele big Player an Board. Ist aber auch nur eine reine Vermutung. 

„This time is different"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb emehnaj:

Warum hast du sie denn damals nicht überzeugt? :( 

Ich hab alle meine Freunde bei Kursen um 3K informiert, ich glaube irgendwann 2018. 

Da wusste ich dass mir in einigen Monaten niemand Böse sein wird. 

Du wusstest es (jetzt im Nachhinein) oder hast es einfach gehofft? Ich nehme an, dass du dann auch bei 3k komplett All-In gegangen bist?

 

vor 5 Minuten schrieb BL4uTz:

Versteh ich nicht 

Du und die Leute die das gelikt haben meinen es ist besser bei steigenden Kursen zu kaufen als bei fallenden Kursen ? 

Ich persönlich denke, dass es immer auf die Situation ankommt. In einem Bullenmarkt finde ich es persönlich besser, bei fallenden Kursen (=Rücksetzer) zu kaufen. In einem Bärenmarkt finde ich es persönlich sehr schwierig - wann ist denn der Kurs gefallen? Als wir von 20k auf 14k runter sind? In der Nachbetrachtung, würde ich wohl ím Bärenmarkt stur CA durchführen und je tiefer es geht, umso größere Beträge investieren. Im Bullenmarkt dann nur noch Rücksetzer kaufen (außer man ist noch weit von seinem Investziel entfernt, dann würde ich es mit CA kombinieren).

So handhabe ich das zum Beispiel aktuell. Habe leider viel zu spät damit angefangen, da ich in den letzten Jahren das Geld nicht so übrig hatte und lieber den Immobilienkredit schneller getilgt habe, statt in spekulative Assets zu investieren. Jetzt bin ich aber vom Kredit soweit unten, dass ich entspannt auch mal ein paar Euros in Aktien oder BTC stecken kann. Während ich im Juli 2019 bei 14k noch zu 60% im Minus war (dank der Alts natürlich), bin ich jetzt aktuell nur noch zu ca. 8% im Minus. Bin damit zwar wahrscheinlich einer der wenigen hier, welcher überhaupt noch im Minus ist, aber ich sehe das jetzt viel entspannter.

Inzwischen glaube ich einfach langfristiger mehr an BTC als ich es vor 2 Jahren getan habe. Damals war es für mich nur ne schnelle Möglichkeit Geld zu machen (oder in meinem Fall Verlust). Inzwischen wüsste ich nicht einmal sicher, ob ich bei einem neuen LTH/ATH auscashe. Dann hab ich FIAT auf dem Konto und stehe dann quasi wieder da, bevor ich BTC gekauft habe. Denke ich werde nur einen Teil in FIAT umwandeln (hoffentlich zum richtigen Zeitpunkt), nur um dann aber im erneuten Bärenmarkt wieder mehr BTC aufsammeln zu können. Meine Sichtweise hat sich einfach dahingehend geändert, dass ich nicht mehr wie früher möglichst viel FIAT durch BTC generieren will, sondern möglichst viel BTC für mein FIAT haben möchte.

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau so ist es. Deswegen CA - weil man es einfach nicht weiß. Für mich sind inzwischen längere Seitwärtsphasen auch Gründe zu kaufen. Wenn wir wirklich im Bullenmarkt wie Anfang 2017 sind, wäre die richtige Antwort ja eigentlich nur sofot all-in zu gehen. Aber was ist, wenn dann doch nochmal ein großer Rücksätzer in Richtung 10k oder deutlich tiefer kommt (evtl. wieder durch Corona wie im März oder warum auch immer)? Dann wäre man Handlungsunfähig. Mir persönlich fällt es noch schwer mich vom Gedanken zu verabschieden, dass ich auf dem Weg zum ATH noch FIAT an der Seitenlinie haben werden. Aber wenn ich es mir recht überlege, wird es gar nicht anders gehen, außer ich gehe das Risiko bei Rücksetzern viel zu früh gekauft zu haben. Wäre schon ärgerlich wenn wir nochmal auf 8k fallen und ich nix kaufen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Zitat

Fast eine halbe Milliarde USDT geprägt – folgt jetzt ein parabolischer Anstieg des Bitcoin-Preises?

Die Tether (USDT) Treasury hat in den letzten 36 Stunden fast eine halbe Milliarde neue USDT-Münzen gemintet und mehr als 185 Millionen Münzen an Börsen und andere Adressen verteilt.

Quelle: 

https://www.coinkurier.de/fast-eine-halbe-milliarde-usdt-gepraegt-folgt-jetzt-ein-parabolischer-anstieg-des-bitcoin-preises/

 

 

Na dann schauen wir mal wo die Reise hingeht :):)

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb renevents:

 

 

 

Na dann schauen wir mal wo die Reise hingeht :):)

 

 

der tether-bestand wird an den marktwert von btc angepasst. letztlich wird damit doch aber eine virtuelle doppelte marktkapitalisierung geschaffen. entweder btc oder usdt sind durch fiat gedeckt. beides zusammen geht nicht. usdt ist potentieller preistreiber inklusive der schwebenden gefahr eines ungedeckten marktes.

oder verstehe ich das falsch? ich weiß, die diskussion gab es schon gelegentlich...

Bearbeitet von coco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb coco:

der tether-bestand wird an den marktwert von btc angepasst.

hä? nein. (siehe Grafik von @IT-Genosse https://coinforum.de/topic/1843-prognose/?do=findComment&comment=493340)

oder wie meist du das?

vor 53 Minuten schrieb coco:

ntweder btc oder usdt sind durch fiat gedeckt. beides zusammen geht nicht.

doch geht.. usdt ist ein coin "wie jeder andere" .. nur halt im Preis an den USD gebunden, "stable"   

Bearbeitet von Xaladilnik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem sich hier mal wieder Partystimmung eingestellt hat, melde mich auch mal wieder :)

Der Wiederstand bei rund 12500 US$ wurde erfolgreich genommen. Jetzt steht die 13800 / 14000 an. Ich glaube kaum, dass es dort nun ohne Pause durchgeht.

Meine Vermutung:
1. Gewinnmitnahmen

2. Run auf die 13 800 US$

Sollten die 14 000 US$ fallen, dass wäre ein neues ATH nicht mehr weit. Aber ich rechne damit "erst" nächstes Jahr. Aber man wird sehen. Bitcoin ist immer für eine Überraschung gut.

Keine Bitcoin zu haben, ist auf jeden Fall ein größeres Risiko als dabei zu sein im Moment, IMHO.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb thegoat:

Ich weiß gar nicht ob es in diesem Cycle wieder diese krassen Dips geben wird. Abverkäufe wird es geben aber 20%-30%? Dafür sind aus meiner Sicht zu viele big Player an Board. Ist aber auch nur eine reine Vermutung. 

Ich fürchte, dass du völlig falsch liegst. Der Preis wird von den kleinen Leuten über das Orderbuch gemacht, die großen Investoren nutzen diesen Preis dann für OTC.

Auf dem Weg zu > 100.000 USD wird es heftigste Korrekturen geben. Während der Korrekturen werden viele Leute ängstlich verkaufen um danach extrem depressiv zu werden, wenn sie ansehen müssen, dass BTC über 200.000 USD steigt. Sie werden nämlich alles oder fast alles bei 19K, 30K oder 40K verkauft haben.

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Xaladilnik:

hä? nein. (siehe Grafik von @IT-Genosse https://coinforum.de/topic/1843-prognose/?do=findComment&comment=493340)

oder wie meist du das?

doch geht.. usdt ist ein coin "wie jeder andere" .. nur halt im Preis an den USD gebunden, "stable"   

wenn binance nun usdt ordert bzw. bekommt, zahlen die dafür mit $?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb coco:

wenn binance nun usdt ordert bzw. bekommt, zahlen die dafür mit $?

normalerweise schon, ja. oder evtl. auch andere Assets, denn laut Finex ist tether mittlerweile nicht nur mit $ gedeckt. 

Finex: "Jeder Tether ist immer zu 100 Prozent durch unsere Reserven gedeckt, die sowohl traditionelle Währungen sowie Bargeld beinhalten sowie von Zeit zu Zeit andere Assets."

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hoffen wir, dass die aussagen von tether stimmen und die $ nicht irgendwohin sickern bzw. bei prägung tatsächlich vorgeleistet wurden.

auch wenn man davon ausgeht, dass usdt durch "andere assets", sprich crypto gesichert sind, würde sich dann nicht die katze in den schwanz beißen, wenn diese im wert fallen, usdt aber in $ zurück gehandelt werden wollen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb coco:

auch wenn man davon ausgeht, dass usdt durch "andere assets", sprich crypto gesichert sind, würde sich dann nicht die katze in den schwanz beißen, wenn diese im wert fallen, usdt aber in $ zurück gehandelt werden wollen?

es heist ja "von Zeit zu Zeit andere Assets", also nehme ich an, nicht dauerhaft und dass evtl. Schwankungen ausgeglichen werden. 

Da das ganze Tether-Konstrukt von finex nicht gerade transparent ist, kann man nur hoffen und glauben, dass dies so ist. Wird ja viel spekuliert darüber, aber illegales handeln oder ähnliches seitens finex wurde bis jetzt glaube ich noch nicht bewiesen.     

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Xaladilnik:

es heist ja "von Zeit zu Zeit andere Assets", also nehme ich an, nicht dauerhaft und dass evtl. Schwankungen ausgeglichen werden. 

Da das ganze Tether-Konstrukt von finex nicht gerade transparent ist, kann man nur hoffen und glauben, dass dies so ist. Wird ja viel spekuliert darüber, aber illegales handeln oder ähnliches seitens finex wurde bis jetzt glaube ich noch nicht bewiesen.     

Wo wäre denn der Spaß ohne Risiken. 😉 Gewiss ist nichts, denn mit Gewissheit würden wir keine Gewinnmitnahmen und Korrekturen sehen.

 

Generell:

Ich lese hier immer vom "Rücksetzer, dann kaufe ich nach". Also entweder ist man fundamental überzeugt, dann hat man sich bereits lang eingekauft oder man ist nur zu, $-machen dabei. Dann hat man es aber recht schwer, denn diese sogenannten Rücksetzer sind nicht in einem Rutsch und dann "wunderbar jetzt war der Rücksetzer, kaufen und wieder hoch - Kinderspiel", sondern das kann sich auch über eine längere Zeit hinziehen und mehrere Stufen nach unten haben. Sich dann sicher zu sein und mit voller Selbstbewusstsein einzukaufen, ist nicht so leicht wie es immer klingt. Buy high - sell low ist näher und wahrscheinlicher als viele denken - besonders wenn man nur kurzfristig denkt und/oder eher neuer im Cryptomarkt ist. Wenn man dann noch Leveragetrading betreibt, dann gute Nacht.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Morama:

Wo wäre denn der Spaß ohne Risiken. 😉 Gewiss ist nichts, denn mit Gewissheit würden wir keine Gewinnmitnahmen und Korrekturen sehen.

 

Generell:

Ich lese hier immer vom "Rücksetzer, dann kaufe ich nach". Also entweder ist man fundamental überzeugt, dann hat man sich bereits lang eingekauft oder man ist nur zu, $-machen dabei. Dann hat man es aber recht schwer, denn diese sogenannten Rücksetzer sind nicht in einem Rutsch und dann "wunderbar jetzt war der Rücksetzer, kaufen und wieder hoch - Kinderspiel", sondern das kann sich auch über eine längere Zeit hinziehen und mehrere Stufen nach unten haben. Sich dann sicher zu sein und mit voller Selbstbewusstsein einzukaufen, ist nicht so leicht wie es immer klingt. Buy high - sell low ist näher und wahrscheinlicher als viele denken - besonders wenn man nur kurzfristig denkt und/oder eher neuer im Cryptomarkt ist. Wenn man dann noch Leveragetrading betreibt, dann gute Nacht.

 

 

Also nur Hodln ist auf die Dauer auch öde, da kann man(n) nebenher schon ein bissl Leverage Trading betreiben 😁 natürlich mit vernünftigem Hebel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb coco:

btw. welchen trade hast du jetzt gerade offen?

Zurzeit warte ich auf einen Rücksetzer zum wieder einsteigen, mein Trade (habe immer nur eine offene Position) wurde gestern vom StopLoss welchen ich immer händisch per Bauchgefühl erhöhe beendet.
Der ging so von 10700 bis 11900 mit einem 4er Hebel.

Ist ein schöner Gewinn und besser erwischen kann man es immer, ich bin aber zufrieden damit 🙂

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

Ähm ?!?

Klar, für manche sind "fallende Preise" ein guter Kaufgrund - aber sobald diese Leute etwas Erfahrung gesammelt (und viel Geld verloren) haben werden diese fast nur noch bei "steigenden Preisen" kaufen.

Hm, jedenfalls für Aktien hat Buffet zutreffend ausgeführt:

„Der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen, ist, weil sie steigt und der dümmste Grund eine Aktie zu verkaufen ist, weil sie fällt.“

Aber Btc hat durchaus seine eigenen Regeln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.