Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Do I need to remind you again to take those damn pills?

 

Я не понимаю тебя. Я говорю по-немецки.

 

@max

  kaum gehts ein paar usd hoch ist der mond schon wieder gesprächsthema  ;)

:) weist du doch.

Für manche Hodler gibt es doch nur MooOoon oder Pause.

Für die realistischen Einschätzungen sind doch die Trader da. 

Könntest du nach den Zitaten einen Absatz machen oder die Zitatfunktion nutzen? Das würde es leserlicher machen..

:) Ich hab mich schon fast daran gewöhnt :)
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dez

 

"...auf bitstamp angeknabbert die nur einen kleinen Anteil am Handelsvolumen haben.. bei okcoin geht es stück für stück gemütlich nach oben..." - auch china ist erstma satt - die werden nun unter 2300 übernachten - die 2300 finde ich so interessant weil wenns da durch geht ist der westen kurz vor 400 und meiner meinung nach ziehen glatte zahlen den kurs magisch an - meine spekulation: geht china über 2290 dann gehts durch die 2300 und drückt den westen genügend von der 375 nach oben und den rest macht der 400er magnet - somit dürfte genügend spielraum für einen stop im plus entstehen und den trade ziemlich risikoarm machen

 

Nagut, soweit stimmt das natürlich. Schauen wir mal was so ab 22-23 Uhr passiert wenn die wieder wach werden :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@coin

 

"...Wo setzt du deinen Stop?..." - das kann ich noch nicht sagen weil ich den long noch nicht geöffnet hab - wenn china über 2290 stapft würde ich versuchen möglichst schnell aber günstig auf finex die position zu öffnen - dann warten dass china über 2300 geht und der westen nachzieht - dann setz ich den stop: base + 2x fee + entgangene swapgewinne (die usd hätten ja auch in swaps verliehen werden können statt damit zu traden) + swapkosten wegen hebel + großzügig aufrunden (risikozuschlag und wegen market order wenn der stop greift) -> ich fass das alles immer in einen multiplikator zusammen der jeden tag wegen der zusätzlich entgangenen swapgewinne und hebelkosten größer wird - den stop ziehe ich somit jeden tag höher nach (manueller trailing stop bzw täglich: base * neuer multiplikator)

 

 

"...Könntest du nach den Zitaten einen Absatz machen oder die Zitatfunktion nutzen?..." - nö :)

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@coin 

"...Könntest du nach den Zitaten einen Absatz machen oder die Zitatfunktion nutzen?..." - nö :)

Kindergarten..

 

Ich halte imho kleine Gewinnmitnamen bis ~361 für halbwegs warsch.. bin gespann was wird - und wenn, obs bei nem kleinen Rückgang bleibt..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vor einigen Tage hab ich um Empfehlungen gebeten, was ich mit 3 BTCs anfangen soll.

 

Danke für Eure Tipps. Ich hab die nun ausgewertet und folgendes gemacht:

 

Für 1 BTC feiere ich eine Party mit Kumpels. Die steigt morgen am 11.11. zum Karnevalsbeginn im Gaffelhaus Berlin mit originalem Kölschen Karneval. Da gibt’s also Gaffelkölsch, Halver Hahn und Kabänes solang der BitCoin hält. Leider wollte der Wirt keinen Bitcoin, also hab ich schnell mal bei LocalBitcoins gewechselt.

 

Natürlich seit Ihr auch auf ein Gaffelkölsch eingeladen. Ich hab mit dem Wirt abgesprochen, dass jeder der von Euch reinkommt, sich beim DJ meldet und das Kennwort Bitcoin und seinen Forumsnamen nennt und dann gibt’s das Kölsch oder auch zwei auf meine Rechnung. (nur solang der BitCoin hält !) Die Party beginnt um 11.11. und endet gegen 01.11. – Kostüm solltet Ihr schon anhaben, damit Ihr reinkommt.

 

Für den 2 BTC hab ich mir bei Cloud Minern pbmining und Bitcoin Cloud Service neue GHs Verträge geholt.

 

Und mit dem 3ten BTC versuche ich das Traden auf Cryptsy. Da sind nach einem Tag noch 0,84 BTC da. Gut das es morgen Kölsch gibt.

Bearbeitet von maximal
  • Love it 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@maximal,

das finde ich mal eine sehr vernünftige Aufteilung der Coins, Klasse gemacht, nicht alles gleich auf einmal wieder beim traden verzockt :)

 

 

Zum Kurs, ich warte jetzt auch erstmal wieder ab wie es sich mit der 375 entwickelt.

Bin eh froh das er wieder hoch kam, hing paar Tage (oder Wochen?) bei nem 363er Long fest :/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und mit dem 3ten BTC versuche ich das Traden auf Cryptsy. Da sind nach einem Tag noch 0,84 BTC da. Gut das es morgen Kölsch gibt.

 

um bisle mit altcoins zu spiele reichen auch locker 0,1 oder 0,01 btc ;)

Da muß ich azu recht geben, grad bei Altcoins kann man sich schnell verzocken und dann ist der BTC weg. Erstmal klein anfangen und lernen. ;)

 

Aber das mit der Party find ich ne klasse Idee von Dir!

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach welcher Börse richtet sich eingelich der Preis?

 

Bitstamp hat ja in den letzten Monaten ein sehr kleines Volumen

im Vergleich zu den anderen Börsen.

 

Schaut alles nach China oder ist Bitfinex das Zugpferd oder doch Bitstamp?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@majo

 

ich schaue zuerst nach china: okcoin (chart) und huobi (orderbuch)

 

und im westen dann: finex (trader) und stamp (exchanger)

 

leg dir doch diese 6 charts auf nen schirm und entscheide selbst für dich welche börse meist der leithund ist: okcoin, huobi, btcchina, finex, stamp und btce

 

und im westen etabliert sich grad auch noch okcoin int: bereits kopf an kopf mit stamp beim kampf um den zweiten platz beim volumen

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen, die chinesischen Börsen regieren die normalen Fluktuationen durch reines Trading. Die Dollar-Börsen dagegen regieren die großen Schwankungen, ob Einbruch oder Ausbruch. Kann man daran erkennen, dass China-Börsen ein recht konstantes Volumen haben, während es bei den Dollar-Börsen passiert, dass zu bestimmten Momenten das Volumen ausbricht.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen, die chinesischen Börsen regieren die normalen Fluktuationen durch reines Trading. Die Dollar-Börsen dagegen regieren die großen Schwankungen, ob Einbruch oder Ausbruch. Kann man daran erkennen, dass China-Börsen ein recht konstantes Volumen haben, während es bei den Dollar-Börsen passiert, dass zu bestimmten Momenten das Volumen ausbricht.

 

Das würde ich auch so vermuten. In China entwickelt sich keine Bitcoin-Wirtschaft und die Händler orientieren sich an den fundamentalen Ereignissen im Westen und an dem, was an den dafür verwendeten Börsen geschieht. Das hohe Volumen in China spielt kaum eine Rolle.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoffen wir, die junge Dame hat Recht ;-)

 

 

 

All About That Bitcoin - by Naomi van der Velde

 

 

Lyrics:

Yeah, it's pretty clear, Bitcoin is risin’ up 
Vir-tu-al curr-en-cies 
Governments can’t make ‘em stop 
Cause it’s got that freedom that all of us love
Peer-to-peer payments, we can’t get enough

 

(....) 

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@eddi

 

"...Das hohe Volumen in China spielt kaum eine Rolle..." - made my day :) und nicht vergessen - die chinesischen börsen bringen als einzige innovationen in die bitcoinbörsenlandschaft: futures, p2p lending, 20x leverage, ordervielfalt, gutschriften für maker usw usf

 

"...orientieren sich...an dem, was an den dafür verwendeten Börsen geschieht..." - das halte ich für eine gewagte aussage - es gab zwar zb den bearwhale aber im normalfall sagt china wohin der kurs gehen soll - der westen kann mauern wie er will - wenn china zb abwärts will dann sind die buywalls im westen schnell geschichte - oder achte mal drauf: wenn china pennt hält der westen meist die füße still - erst ab 23uhr deutscher zeit kommt wieder action wenn in fernost der wecker geklingelt hat - bullische westliche zeichen sind für mich aber zb wenn stamp oder gar btce über finex preislich liegen

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@eddi

 

... im normalfall sagt china wohin der kurs gehen soll - der westen kann mauern wie er will

 

...bullische westliche zeichen sind für mich aber zb wenn stamp oder gar btce über finex liegen

 

entdecke ich da gerade einen Widerspruch?

 

Eine allgemein gültige Regel gibt es ohnehin nicht. Ein solche würde glasklare Muster erzeugen, gegen die sofort getradet und die Regel damit gekippt würde. Außerdem verhalten sich die Marktteilnehmen eher irrational. Man kann aber sagen, je tiefer der Kurs, also näher am Boden und je geringer das Volumen, um so mehr wird der Kurs von der Realwirtschaft bestimmt. Obwohl dieser Anteil am Handel vielleicht nur zwei Prozent ausmacht, aber genau diese zwei Prozent sind der Grund für den Handel mit den restlichen achtundneunzig Prozent.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@eddi

 

"...entdecke ich da gerade einen Widerspruch?..." - nein - es gibt nicht DEN leithund - weitere westliche zeichen: entwicklung der anzahl an shorts und longs auf finex, entwicklung der zinsen auf finex, xxk coins walls auf den westlichen börsen usw

 

"...je tiefer der Kurs, also näher am Boden und je geringer das Volumen..." - aber genau das ist doch eben nicht eingetroffen - sub 400 usd ist das volumen konstant hoch gewesen

 

"...Außerdem verhalten sich die Marktteilnehmen eher irrational..." - begründung?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.