Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 12 Minuten schrieb MrBambini:

6-stellige Kurse sehe ich auch als realistisch an, aber die 1.000.000 USD pro Bitcoin wäre schon heftig, allein von der Marktkapitalisierung her. Wenn es mich nicht täuscht und ich die richtigen Zahlen im Kopf habe, wäre der Bitcoin somit das wertvollste Asset der Welt, oder? (Stand der übrigen Assets jetzt)

Nicht vergessen dazwischen liegt das 4. Bitcoin Halving 08.05.2024 und corona 😏

Bearbeitet von Lavista
Corona
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

... eine 100% risikofreie Methode, sein Geld zu vermehren gibt es nicht. Sonst würde das ja jeder machen....

Doch, die gibt es. Mache ich leider schon viel zu lange. Nennt sich "arbeiten". Und macht auch fast jeder. 😅

  • Haha 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb thewave:

Keiner braucht sich persönlich angegriffen zu fühlen. Ich finde es halt interessant und möchte auch wissen ob ich es wirklich richtig verstanden habe. Und auch andere Meinungen dazu hören.

Ich denke irgendwo muss es einen Haken geben. Vielleicht hoher Zeitaufwand oder ähnliches? Für mich klingt das nämlich relativ unglaublich....

Du kannst dein Börsen-Konto via API Schnittstelle mit Coinlend verbinden und deine Funds über eine App managen. Weder zeitaufwendig, noch kompliziert. Das größte Problem war eigentlich, USD mit möglichst wenigen Verlusten auf die Börsen zu bekommen. 

Bearbeitet von Iota-Juenger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

26 minutes ago, Aktienspekulaant said:

Ich fühle mich nicht angegriffen. Aber eine 100% risikofreie Methode, sein Geld zu vermehren gibt es nicht. Sonst würde das ja jeder machen. Ich vermute der Haken ist daran, dass man erst mal eine gehörige Portion Startkapital braucht. Mit einem, zwei oder drei BTC ist da wohl wenig zu machen.

Da muß man schon Größenordnungen haben, die die berühmten Early Adopters haben.

Ich sprach auch nicht von 100% Risikofrei. 

Das mit den early Adopters stimmt doch bei derart hohen Zinsen überhaupt nicht. Da lohnt sich das ganze schon mit 0,3 BTC o.ä. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb thewave:

Wo sind also wirklich die Risiken? Oder steht ein hoher Zeitaufwand dahinter? 

Hat @Axiom0815 beschrieben. Du brauchst schon ein Service, der das lückenlos macht. Damit sich das auch auszahlt. Und es gibt tatsächlich auch wie schon erwähnt die Möglichkeit, dass das Liquidierung System versagt und die Börse dein verliehenes Geld verliert. Das ist sehr selten, kam aber vor.

Aber im Endeffekt, ist es sicher keine schlechte Sache. Boardfreak hat man gemeint, er hatte mit diesem System 250% in einem Jahr gemacht?

die ganzen automatischen Lendingcoins-Protokolle wie compound, oder balancer, machen das auch, da kann man auch seine coins arbeiten lassen, nur wird man dort in der Währung entlohnt, die man verleiht, oder sogar in einen Dritttoken. Bei all diesen Yieldfarming-Diensten verdient man aber glaub ich insgesamt weniger. Aber sie machen alle genau das: liquidity-providing. Haben aber auch ein gefährlicheres Liquidierungs-Prinzip, da sie nicht wissen, wie der, der ausleiht handelt, und deshalb muss der auch mehr Sicherheiten hinterlegen. Da gibt es dann Drittparteien, die für das Liquidieren bezahlt werden, um das System zu schützen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb thewave:

Aber wieso sollten die Steuern deine Erträge überhaupt auffressen? Steuern zahlst du doch nur auf deine erhaltenen Zinsen?

Da hast du Recht, die Zinserträge musst du versteuern. Du musst aber auch die Gewinne aus dem Verkauf deiner Coins versteuern. Wenn du deine Coins nach 8 Jahren verkaufst, musst du den Gewinn versteuern, und das wird kein Klacks sein. Verleihst du sie nicht, musst du diesen Gewinn nicht versteuern. Vermutlich werden die Steuern größer sein als deine Zinseinnahmen. Bin mir auch nicht sicher, wie das Finanzamt das deutet, wenn du die Coins von der Börse wegbewegst. Als Kauf oder Verkauf? (->Depottrennung) Antworten wirst du aber sicherlich im Steuerthread finden. Ich sag hier jetzt nichts mehr zu Steuern.

Bearbeitet von Nick Simkop
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

ich habe sage und schreibe zwei Linien (na gut 3 bei ETH) gezeichnet und ein Fib-Retracement eingefügt. Alles in allem vernehme ich zwar auch noch Bratengeruch, aber das sind Gefühle und diese versuche ich außenvor zu lassen. Der Chart hingegen "riecht" doch noch Punktlandung zum Thema Korrektur und deren Retracement-Levels...
Den ersten Pullback habe ich somit mit meinen ETH Ordern getroffen, was es aber hinsichtlich Fallhöhe wieder aufregender macht, sollte es nicht nur dieser geplante Pullback gewesen sein.

### ETH/EURO

https://s12.directupload.net/images/210112/temp/uteij9yw.jpg

 

### BTC/EURO

https://s12.directupload.net/images/210112/temp/apvjgjwo.jpg

 

regards!

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Schinken_und_Milch:

Also,

ich habe sage und schreibe zwei Linien (na gut 3 bei ETH) gezeichnet und ein Fib-Retracement eingefügt. Alles in allem vernehme ich zwar auch noch Bratengeruch, aber das sind Gefühle und diese versuche ich außenvor zu lassen. Der Chart hingegen "riecht" doch noch Punktlandung zum Thema Korrektur und deren Retracement-Levels...
Den ersten Pullback habe ich somit mit meinen ETH Ordern getroffen, was es aber hinsichtlich Fallhöhe wieder aufregender macht, sollte es nicht nur dieser geplante Pullback gewesen sein.

### ETH/EURO

https://s12.directupload.net/images/210112/temp/uteij9yw.jpg

 

### BTC/EURO

https://s12.directupload.net/images/210112/temp/apvjgjwo.jpg

 

regards!

Bärenmarktlogik

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Nick Simkop:

Da hast du Recht, die Zinserträge musst du versteuern. Du musst aber auch die Gewinne aus dem Verkauf deiner Coins versteuern. Wenn du deine Coins nach 8 Jahren verkaufst, musst du den Gewinn versteuern, und das wird kein Klacks sein. 

Steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch? Dachte bei BTC ist der Gewinn nach einer Haltefrist von 1 Jahr steuerfrei? 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Tobinger:

Steh ich jetzt komplett auf dem Schlauch? Dachte bei BTC ist der Gewinn nach einer Haltefrist von 1 Jahr steuerfrei? 🤔

Aber nicht, wenn du sie verleihst.

Verliehene Coins: 10 Jahre Haltefrist bis steuerfrei

nicht verliehene Coins: 1 Jahr Haltefrist bis steuerfrei

Bearbeitet von Nick Simkop
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb R3ap3r:

Es geht hier um Zinserträge um geliehene Coins. Das ist nochmal was anderes. 

Ok dann hab ich es falsch gelesen / verstanden. Da ja drin stand, dass die Coins nach Jahren verkauft werden. Und was geliehenes kann ich ja eigentlich nicht verticken ;) 

Dann bin ich  ja beruhigt :)  

  • Confused 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.