Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 24 Minuten schrieb Longbrearh:

Was is eigentlich PNT davon hab ich noch paar 

Hast du die auch mit deiner 'coingecko-minus-95%-oder-mehr-vom-ATH-entfernt' (©Longbrearh) Strategie gekauft?

Kann es kaum erwarten, diese Strategie selber anzuwenden! 😎

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Krypton:

Inwiefern ein Joke?

Im Ernst, das war ja u.a. Sinn und Zweck von BTC, der ja aus der Finanzkrise 2007/2008 geboren wurde. Es ist für den BTC auf lange Sicht auch nicht gut, wenn er immer nur in irgendwelchen Wallets rumliegt oder darauf spekuliert wird, dass der Preis immer nur steigt. So ein Asset sollte auch eine Funktion haben, seine Vorteile voll ausspielen und benutzt werden um seine Daseinsberechtigung auch zu rechtfertigen. Der Vorteil Nr. 1 ist ja nunmal, dass ich mein (hoffentlich damit wertstabiles) Vermögen überall mit hinnehmen und verwalten, und jeden direkt bezahlen kann und dazu niemanden mehr brauche. Das man sich jetzt so ausschliesslich auf BTC als Wertspeicher, Handelsware und als Investition konzentriert könnte vielleicht nach hinten los gehen, wenn man den BTC nicht einem echten Nutzen zuführt.

Es fehlt dafür ein funktionierendes Lightning Network was es günstiger machen würde auch kleine Beträge in BTC zu zahlen und auch die Beschaffung und Verwahrung von BTC ist für viele noch viel zu komplziert und zu teuer, damit bleibt er wohl noch lange dem Mainstream fern.

Seh' ich anders.
Warum sollte es "nicht gut" sein wenn der BTC "immer nur in irgendwelchen Wallets rumliegt" ?
Ich glaub' der wird bestimmt nicht schlecht oder fängt gar an zu schimmeln. Must halt Dein Wallet immer schön trocken und kühl halten 😏 🤣🤣

Und die Bezahlfunktion brauche ich auch nicht so dringend.
Ich hodle, neben meinen 0,6 BTC, auch noch ein paar Gramm Gold - und damit hab ich auch noch nie was bezahlt.

Bitcoin itself als sehr sicheres "Store Of Value" und alles andere baut sich drum herum auf.
Ich glaube (und hoffe), dass es so kommen wird.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb thegoat:

Geb ich dir absolut recht! Deswegen sollte das Thema vielmehr gefördert werden an Schulen etc. Der Großteil hat keinen Bock sich damit auseinanderzusetzen was nicht heißt, dass man es selber auch nicht machen sollte. 

Und genau das wird nicht passieren. Es wird dumme, naive, ungebildete Herde gebraucht, damit der Schäfer und der Wolf sich ernähren können.

Brichst du aus der Herde raus, versucht man dich wieder reinzuquetschen=schwund von Mittelstand. (Grüne und die Linke sind ganz gut darin)

Bist du ausgebrochen, hast du gute Chancen Wolf oder Schäfer zu werden=Wohlhabend/Reich.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb JanaAusKassel:

 

die Herren, die Jahrzente die Regeln gemacht und davon profitiert haben von denen, die den regeln unterworfen waren...

... ist doch verständlich, das die das nicht so witzig finden und nicht wahr haben wollen, das sich das Spiel geändert hat

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Pit888:

Seh' ich anders.
Warum sollte es "nicht gut" sein wenn der BTC "immer nur in irgendwelchen Wallets rumliegt" ?
Ich glaub' der wird bestimmt nicht schlecht oder fängt gar an zu schimmeln. Must halt Dein Wallet immer schön trocken und kühl halten 😏 🤣🤣

Und die Bezahlfunktion brauche ich auch nicht so dringend.
Ich hodle, neben meinen 0,6 BTC, auch noch ein paar Gramm Gold - und damit hab ich auch noch nie was bezahlt.

Bitcoin itself als sehr sicheres "Store Of Value" und alles andere baut sich drum herum auf.
Ich glaube (und hoffe), dass es so kommen wird.

Ernstgemeinte Frage: Was ist bei dieser Betrachtungsweise der Vorteil von Bitcoin gegenüber Dogecoin?

Im Moment fällt mir nur die größere Meme-Power ein. Und da holt der Dogecoin gerade mächtig auf.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Kinski:

Kumpel will jetzt 10K investieren. Ich habe mich nach der Frage zu "Tipps" gewehrt. Ich weiß nichts anderes als BTC - aber ob das jetzt clever ist? Das einzige was ich ihm geraten habe ist, dass er die Summe evtl dritteln oder vierteln soll.....

  Tipp: Falls er einen ganzen BTC kaufen möchte ;) und noch etwas Geld braucht ;), kenne ich da einen guten kredithai4life. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb ngt:

Ernstgemeinte Frage: Was ist bei dieser Betrachtungsweise der Vorteil von Bitcoin gegenüber Dogecoin?

Im Moment fällt mir nur die größere Meme-Power ein. Und da holt der Dogecoin gerade mächtig auf.

er ist nicht begrenzt, hat keine Entwicklergemeinde und (noch) viel zu wenig Hashpower

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 24 Minuten schrieb El Barto:

Hast du die auch mit deiner 'coingecko-minus-95%-oder-mehr-vom-ATH-entfernt' (©Longbrearh) Strategie gekauft?

Kann es kaum erwarten, diese Strategie selber anzuwenden! 😎

So war es 😅
wobei da gab’s noch andere Faktoren, bekomms aber nicht zusammen 

Bearbeitet von Longbrearh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb ngt:

Ernstgemeinte Frage: Was ist bei dieser Betrachtungsweise der Vorteil von Bitcoin gegenüber Dogecoin?

Im Moment fällt mir nur die größere Meme-Power ein. Und da holt der Dogecoin gerade mächtig auf.

Wenn ngt so ne Frage raushaut, liegt was in der Kryptowelt wirklich schwer im Argen. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier mal ein paar interessante Zitate von Juni/Juli 2017, als der Kurs 2 Monate lang bei ca. 2500 $/BTC seitwärts plätscherte (2,5x so hoch wie das alte ATH von 2013 und 1/4 von mächsten ATH 6 Monate später bei 20.000 $/BTC):

Am 7.6.2017 um 14:23 schrieb boardfreak:

"...vielleicht langsam Zeit zu verkaufen..." - das denke ich mir die letzten tage auch immer öfter ;) die alten hasen wälzen keine träumerischen inselkataloge mehr sondern realistische steuergesetze und die noobs schwemmen dieses forum - letzteres ganz extrem in den letzten 48h

Am 8.6.2017 um 10:44 schrieb FlashIsBack:

Ich kehre wieder, um denen, die damals schwer geblutet haben zu sagen, dass es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (meiner Meinung nach) bald wieder gehörig knallen wird. Warum? Eigentlich braucht man wieder nur den Chart anschauen, der vom Kursverlauf genau wie Ende 2013 ist, nur diesmal ist es noch viel übertriebener.

Am 8.6.2017 um 17:58 schrieb cryptomaniac:

wenn ich ich beim o.g. Chart bleibe, befinden wir uns gerade einmal am Fuße eines Riesenberges

Am 9.6.2017 um 17:12 schrieb derfremde:

Langfristig wird der Coin weiter steigen, aber durch Gewinn mitnahmen und "Panikern", wird der Kursanstieg immer mal deutlich nach unten gerissen. Da aber immer mehr Menschen BTC haben wollen, wird die kaufbare Menge bei steigender Nachfrage zu höheren Preisen führen.

Aber es ist durchaus wirtschaftlich interessant, hoch zu verkaufen und auf eine Bereinigung zu warten, um mit dem Geld wieder tiefer einzusteigen.

Am 14.6.2017 um 16:16 schrieb Christoph Bergmann:

HILFE! Wir fallen auf 2,500 Dollar

...

  • Haha 1
  • Thanks 6
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb koiram:

Hier mal ein paar interessante Zitate von Juni/Juli 2017, als der Kurs 2 Monate lang bei ca. 2500 $/BTC seitwärts plätscherte (2,5x so hoch wie das alte ATH von 2013 und 1/4 von mächsten ATH 6 Monate später bei 20.000 $/BTC):

...

danke für's Raussuchen.

Hast du ein Spickzettel mit Seitenanzahl ~ Jahr+Monat? Das ist echt interessant zu lesen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb koiram:

Hier mal ein paar interessante Zitate von Juni/Juli 2017, als der Kurs 2 Monate lang bei ca. 2500 $/BTC seitwärts plätscherte (2,5x so hoch wie das alte ATH von 2013 und 1/4 von mächsten ATH 6 Monate später bei 20.000 $/BTC):

Bruchrechnen ist nicht so dein Ding ?

  • Haha 5
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ngt:

Ernstgemeinte Frage: Was ist bei dieser Betrachtungsweise der Vorteil von Bitcoin gegenüber Dogecoin?

Im Moment fällt mir nur die größere Meme-Power ein. Und da holt der Dogecoin gerade mächtig auf.

 

vor 2 Stunden schrieb TomsArt:

er ist nicht begrenzt,

Im Prinzip stimmt das, praktisch dürfte das aber kaum eine Rolle spielen.

Jetzt gibt es ca. 129 Mrd. Dogecoin und jedes Jahr werden konstant ca. 5,2 Mrd. neu erzeugt. Im Moment hat Dogecoin daher eine Inflationsrate von ziemlich genau 4%. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Dogecoin.

Die Inflationsrate von Bitcoin ist derzeit ca. 1,74%, nachdem sie bis vor knapp einem Jahr noch bei ca. 3,8% lag.
Siehe https://charts.woobull.com/bitcoin-inflation/.

Zudem wird auch die Inflationsrate von Dogecoin durch die konstante Mining-Rate im Laufe der Zeit immer weiter sinken.
Zuletzt ist es nicht ausgeschlossen, dass die Inflationsrate von Dogecoin in Zukunft nochmals geändert wird (wie zuvor bereits geschehen), wenn sich der Coin weiter zu einem wirtschaftlich bedeutsamen Faktor entwickeln sollte - oder wenn er es bleibt, wie man inzwischen feststellen muss.
 

vor 2 Stunden schrieb TomsArt:

hat keine Entwicklergemeinde

Die braucht er nicht, wenn Wertspeicherung seine einzige Funktion ist. Im Gegenteil, jede Änderung verursacht dann nur Unsicherheit.
 

vor 2 Stunden schrieb TomsArt:

und (noch) viel zu wenig Hashpower

Hatte ich auch erst gedacht.

Siehe jedoch hier Bitcoin (https://messari.io/asset/bitcoin/metrics) ...
image.png.3c62cbb8d9b225440b7216207c596b3e.png

und hier Dogecoin (https://messari.io/asset/dogecoin/metrics):

image.png.8cc4e30265a2ae56742891e679b8ed11.png

In beiden Fällen sind unten die 51%-Angriffskosten pro Tag angegeben: 87,8 Mio $/Tag bei Bitcoin und 25,1 Mio $ pro Tag bei Dogecoin.

Während das Verhältnis der Marktkapitalisierungen von Bitcoin und Dogecoin derzeit bei etwa 12:1 liegt, stehen die Angriffskosten im Verhältnis 3,5:1.
Mit anderen Worten: Dogecoin ist derzeit deutlich besser geschützt!

Zudem nutzt Dogecoin das scrypt-Hashverfahren, das viel mehr Speicherplatz benötigt, dafür aber deutlich weniger energiehungrig ist.
Das erkennt man u.A. an der Hashrate, die bei Bitcoin (ca. 174.000 PH/s) gegenüber Dogecoin (ca. 0,6 PH/s = 600 TH/s) etwa um den Faktor 290.000 höher ist. Dogecoin ist also auch noch "grüner".

Bearbeitet von ngt
  • Love it 2
  • Thanks 10
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Aktienspekulaant:

Hat er das nicht neulich schon gemacht?

nein, das würde mich wundern. Doge ist noch 15 Mrd. weg. Aber bei mir sät so ein extremer Memecoin-Pump schon Misstrauen, es wirkt total überhitzt. Gerade vor dem Hintergrund von "Krypto wird erwachsen" hier und "institutionelle Anleger" da, das passt für mich einfach nicht zusammen. Ich habe zwar auch schon die eine oder andere Kuriosität hier erlebt, aber empfinde das einfach als ungesund. Aber klar, man kann jetzt natürlich Dogecoin auch rationalisieren als die super Underdoge-Überraschung, mit der niemand gerechnet hat und die den Job, den Stellar, LTC, Iota usw. nicht geschafft haben, ganz unverhofft erledigt bekommt. Machen einige hier ja schon. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Denzelwoarschtschinken:

Ich nicht.

 

Bislang verläuft der Graph ja seit Jahren an den Trendlinien entlang & es würde mich wundern, warum sich dies in den kommenden Jahren ändern würde. BTC wird niemand als Wertspeicher mehr vom Thron schubsen. Auch wenn niemand dafür eine Garantie ausgeben kann, aber meiner Meinung nach sind die 100k unausweichlich - auch wenn erstmal nur als Peak!

vor 4 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Interessante und nachdenkliche Ausführungen von @ngt zu Doge. Bislang habe ich mich mehr als gesträubt, da auch nur einen Euro einzusetzen. Aber mittlerweile.... 

Doge steht ja jetzt seit ein paar Wochen schon in den Top20 und macht wenig Anstalten, sich von da wegzubewegen.

Fande die Ausführungen auch sehr interessant, aber man kann nicht überall dabei sein. Letzes Jahr hat Tesla auch eine super Ralley hingelegt und ständig ist mir der Kurs abgehauen. Finde das Unternehmen super spannend, aber würde nicht einsteigen. Auch bei Doge hätte jetzt kein gutes Gefühl mehr. Klar, kann es noch auf 1 Dollar gehen, aber das Risiko zu verlieren, ist aus meiner Sicht höher. Ist aus meiner Sicht auch nur ein Hype, wo Leute jetzt alle Gewinne einfahren wollen. Er steigt ja nur… Aber interessant wird es, wenn auch werden, wenn die Leute wieder ihr Geld im echten Leben und nicht mehr nur im Internet ausgeben. Aktuell haben viele die Möglichkeit mal zu spekulieren, weil man sonst wenig Ausgaben in der Freizeit hat.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb TomsArt:

Bruchrechnen ist nicht so dein Ding ?

Nee, bin dumm geboren und hab nix dazu gelernt... ;)

Dann sind 2500 $/BTC eben nicht 1/4 sondern 1/8 vom nachfolgenden ATH bei 20000 $/BTC, und übertragen auf den heutigen Kurs könnten wir im Herbst ein ATH bei 400 k $/BTC bekommen statt 200 k $/BTC.

Damit könnte ich aber notfalls auch leben.

Bearbeitet von koiram
  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.