Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb expedition_robinson:

wenn dogecoin bnb überholt hat, bin ich raus.

Hast du ernsthaft geglaubt, wenn Kryptos populärer werden, dass die Leute nur BTC haben wollen?

 

Die Menschen wollen Vielfalt, verschiedene Produkte (Coins), verschiedene Träume die ihnen verkauft werden (Ideologie, Politik). Nach der Konkurrenz der kleinen Anleger sehen wir vielleicht die Konkurrenz zwischen Staaten, Ideologien, Religionen, Firmen. Wird USA hauptächlich auf den Coin setzen, den Russland und China seit Jahren schon haben? Werden kommunistische, soziale Staaten auf POW-Coins setzen, wenn kapitalistische Staaten das haben? Werden Linke und Grüne weltweit auf POW-Coins setzen, die die "Umwelt schädigen"?

 

Menschen die heute an Voodoo, Glücksbringer, Kult usw. glauben, werden vielleicht mehr an solche Coins setzen wie z.B. Doge.

 

Was ist der wahre Bitcoin? Börsenticker BTC, BCH oder BSV? Je nach Nutzen kann man sich positionieren. Eine Firma, Land, Bank usw. die spät einsteigt wo die Konkurrenz bereits fett drinne ist und der eigene Einstieg nur die Konkurrenz bereichert, kann selbst aus dem Boden einen neuen Hype mit den Coins starten, wenn die Story das hergibt. Bei BSV ist die Story um Satoshi Nakamoto. Wahrheit spielt dabei keine Rolle. Sondern darum was die Menschen glauben. Und auch wenn er es wäre, würden heute die BTC-Lager das ablehnen (aus Eigennutz). Oder aus Eigennutz will man ihn als Satoshi sehen.

 

Wer vor 8 Jahren in BTC eingestiegen ist, kanns sich gemütlich machen. Auch wenn BTC überholt wird oder unbedeutend wird, wurde ein gewisses Vermögen bereits aufgebaut. Die Anleger, die heute mit wenig Kapital einsteigen, müssen raffinierter sein, wenn sie mehr vom Kuchen abbekommen wollen.

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb coinboy:

Hast du ernsthaft geglaubt, wenn Kryptos populärer werden, dass die Leute nur BTC haben wollen?

 

Die Menschen wollen Vielfalt, verschiedene Produkte (Coins), verschiedene Träume die ihnen verkauft werden (Ideologie, Politik). Nach der Konkurrenz der kleinen Anleger sehen wir vielleicht die Konkurrenz zwischen Staaten, Ideologien, Religionen, Firmen. Wird USA hauptächlich auf den Coin setzen, den Russland und China seit Jahren schon haben? Werden kommunistische, soziale Staaten auf POW-Coins setzen, wenn kapitalistische Staaten das haben? Werden Linke und Grüne weltweit auf POW-Coins setzen, die die "Umwelt schädigen"?

 

Menschen die heute an Voodoo, Glücksbringer, Kult usw. glauben, werden vielleicht mehr an solche Coins setzen wie z.B. Doge.

 

Was ist der wahre Bitcoin? Börsenticker BTC, BCH oder BSV? Je nach Nutzen kann man sich positionieren. Eine Firma, Land, Bank usw. die spät einsteigt wo die Konkurrenz bereits fett drinne ist und der eigene Einstieg nur die Konkurrenz bereichert, kann selbst aus dem Boden einen neuen Hype mit den Coins starten, wenn die Story das hergibt. Bei BSV ist die Story um Satoshi Nakamoto. Wahrheit spielt dabei keine Rolle. Sondern darum was die Menschen glauben. Und auch wenn er es wäre, würden heute die BTC-Lager das ablehnen (aus Eigennutz). Oder aus Eigennutz will man ihn als Satoshi sehen.

 

Wer vor 8 Jahren in BTC eingestiegen ist, kanns sich gemütlich machen. Auch wenn BTC überholt wird oder unbedeutend wird, wurde ein gewisses Vermögen bereits aufgebaut. Die Anleger, die heute mit wenig Kapital einsteigen, müssen raffinierter sein, wenn sie mehr vom Kuchen abbekommen wollen.

aaaalles klar. Wir reden aber immer noch von Dogecoin, oder? 

So sympathisch mir Guerilla-Investments sind, wenn GME dadurch plötzlich viertwertvollster Konzern der Welt geworden wäre, hätte ich auch erstmal ein schlechtes Gefühl. 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ngt:

In beiden Fällen sind unten die 51%-Angriffskosten pro Tag angegeben: 87,8 Mio $/Tag bei Bitcoin und 25,1 Mio $ pro Tag bei Dogecoin.

Während das Verhältnis der Marktkapitalisierungen von Bitcoin und Dogecoin derzeit bei etwa 12:1 liegt, stehen die Angriffskosten im Verhältnis 3,5:1.
Mit anderen Worten: Dogecoin ist derzeit deutlich besser geschützt!

Zudem nutzt Dogecoin das scrypt-Hashverfahren, das viel mehr Speicherplatz benötigt, dafür aber deutlich weniger energiehungrig ist.
Das erkennt man u.A. an der Hashrate, die bei Bitcoin (ca. 174.000 PH/s) gegenüber Dogecoin (ca. 0,6 PH/s = 600 TH/s) etwa um den Faktor 290.000 höher ist. Dogecoin ist also auch noch "grüner".

- die reine Hashpower sagt noch nichts direkt über den Stromverbrauch aus (grüner), das hängt von der Effizienz der Geräte ab mit dem ich den Algo abarbeiten kann.

- Die Angriffskosten zählen auch nur, wenn ich auch den Preis bezahlen muss. Scrypt eignet sich prima um auf gekaperten Rechner verteilt zu werden. Botnetze gibts zur genüge, GPU Rechenzentren wurden nicht nur einmal gekapert. Bei BTC ist das viel schwieriger, da ich nicht unbeschränkt an die benötigte Hardware komme.

- wenn ich die Rewards frei senken kann, kann man sie auch frei erhöhen... da hilft dann nur beten

- 30% aller DOGE auf einer Adresse (die auch noch aktiv fleissig akkumuliert) ist jetzt auch nicht so hilfreich für Vertrauenswürdigkeit.

 

aber ja, wenn sich 100 Mio Kleinanleger eher für DOGE entscheiden als 10k Grossinvestoren für BTC, die 30% Adresse die DOGE burnt oder jeder Neugeborenen ne Adresse mit 100 Dogies schenkt und bei einer nachhaltigen MC von > 100 Mrd sich auch sicher Entwickler finden werden, die sich dem Projekt annehmen...

... kann das was werden... samt flippening... dann aber gute Nacht ihr armen Gamer

Bearbeitet von TomsArt
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb expedition_robinson:

aaaalles klar. Wir reden aber immer noch von Dogecoin, oder? 

So sympathisch mir Guerilla-Investments sind, wenn GME dadurch plötzlich viertwertvollster Konzern der Welt geworden wäre, hätte ich auch erstmal ein schlechtes Gefühl. 

GME ist wieder etwas anderes. Ein wirtschaftliches Unternehmen, das Profite machen muss. Welches Profit muss Doge machen?

 

Wir reden von Kryptos, virtuellen Gütern, virtuellen Produkten...

 

Wenn im Leben weiter alles digitalisiert wird, wenn durch Industrie 4.0 die Menschen immer weniger arbeiten und das Leben immer weiter ins digitale übergeht, wie könnte die Zukunft aussehen? Meinst du nicht die Menschen nehmen alles was sie ausmacht ins digitale Leben mit? Also Religionen, Glaube, Ideologie, Arbeit, Zockinstinkte, Sparinstinkte usw. Verlangen nach Arbeit, Einnahmen, Besitz. Vielleicht vermietet man in Zukunft digitale Grundstücke, Läden?


Vielleicht sehen wir auch irgendwann Coins für Religiöse. Und der Nachweis, dass man religiös ist, ist der Besitz des Coins. Klingt heute vielleicht absurd.

 

Mit noch mehr Technik aufwachsende Kinder von morgen wollen vielleicht nicht nur Baby-Puppen, sondern z.B. auch Doge-Coin?

 

Welcher Coin, Produkt das wird kann ich dir nicht sagen. Was ich dir aber sagen kann, wir Menschen werden alles was uns ausmacht ins digitale Leben mitnehmen. Das Leben der Mehrheit der Menschen heute dreht sich nicht um Goldbesitz. Also wird es auch nicht nur um digitales Gold gehen (was sich BTC definiert).

 

Aktuell sieht es danach aus, dass ein Umbruch ansteht. Jeder Anleger kann sich überlegen ob er nur auf ein Coin setzen will, der bereits 1/10 des Goldmarktes ist. Oder auch auf andere Branchen/Produkten, die noch nicht gestartet haben. Oder noch keine Vielfalt, Konkurrenz haben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb coinboy:

Hast du ernsthaft geglaubt, wenn Kryptos populärer werden, dass die Leute nur BTC haben wollen?

Tja, ist alles das Gleiche. Neulich irgendwo gelesen :

BTC = Drogendealer

ETH = Drogendealer 

DOGE = Drogendealer mit Humor

🤭

  • Haha 19
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Daedalus:

Vielleicht noch mit Safemoon diversifiziert als "safe haven asset".

Nichts gegen Safemoon Freunde! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab mich heute von etwas ETH getrennt, es steht eine Anschaffung an und Gewinne mitnehmen...ihr wisst was ich meine...

Irgendwie glaube ich das Pendel schlägt bald wieder Richtung BTC, verrückt, was weiß ich schon, nicht nachmachen, fällt wahrscheinlich in diesem Moment und ETH steigt auf 4k, egal siehe Absatz 1.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube aktuell ist BTC nicht mehr so interessant, weil viele denken, dass sie den Zug verpasst haben und nicht mehr viel oder keinen Gewinn mehr erzielen können. Aktuell sehe ich auch „nur“ eine Verdopplung in diesem Jahr, was auf dem langsameren Aktienmarkt super ist! Aber die Leute wollen aus wenig Geld viel Geld machen. Letztes Jahr zu Anfang bzw. Mitte des Jahres war es rückblickend recht einfach 5x - 10x zu machen z.B. mit BTC, ETH, ADA, LINK, DOT, etc. Aktuell sehe ich solche Chancen nicht, außer wenn man stark spekuliert, wie z.B. derzeit auf Doge. Oder von welchen Coins, die eurer Meinung nach derzeit unterbewertet sind, kann man solche Renditen in 1 Jahr erwarten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 8 Minuten schrieb dxtr:

Ich glaube aktuell ist BTC nicht mehr so interessant, weil viele denken, dass sie den Zug verpasst haben und nicht mehr viel oder keinen Gewinn mehr erzielen können. Aktuell sehe ich auch „nur“ eine Verdopplung in diesem Jahr, was auf dem langsameren Aktienmarkt super ist! Aber die Leute wollen aus wenig Geld viel Geld machen. Letztes Jahr zu Anfang bzw. Mitte des Jahres war es rückblickend recht einfach 5x - 10x zu machen z.B. mit BTC, ETH, ADA, LINK, DOT, etc. Aktuell sehe ich solche Chancen nicht, außer wenn man stark spekuliert, wie z.B. derzeit auf Doge. Oder von welchen Coins, die eurer Meinung nach derzeit unterbewertet sind, kann man solche Renditen in 1 Jahr erwarten?

BTG sehe ich die 1000$Safe diesen Herbst 

 

aber was weis ich schon muss ja Werbung machen für das traurige Kind.

 

keine Anlageberatung uswusv 

Bearbeitet von Longbrearh
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Bonntrading:

BCH on the ROAD to ATH.Long Road but BCH can be FAST !!😀😀

Noch 0,0005 im BTC/BCH-Chart Steigerung und meine Sell-Order wird endlich getriggert. Aber irgendwie haben die Kurse ab und zu die Angewohnheit kurz vorher zu drehen... mal schauen ob es diesmal klappt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb dxtr:

Ich glaube aktuell ist BTC nicht mehr so interessant, weil viele denken, dass sie den Zug verpasst haben und nicht mehr viel oder keinen Gewinn mehr erzielen können. Aktuell sehe ich auch „nur“ eine Verdopplung in diesem Jahr, was auf dem langsameren Aktienmarkt super ist! Aber die Leute wollen aus wenig Geld viel Geld machen. Letztes Jahr zu Anfang bzw. Mitte des Jahres war es rückblickend recht einfach 5x - 10x zu machen z.B. mit BTC, ETH, ADA, LINK, DOT, etc. Aktuell sehe ich solche Chancen nicht, außer wenn man stark spekuliert, wie z.B. derzeit auf Doge. Oder von welchen Coins, die eurer Meinung nach derzeit unterbewertet sind, kann man solche Renditen in 1 Jahr erwarten?

ETH. Da ist der Ofen noch lange nicht aus. 4t$ dieses Jahr mit Option auf 10t$. Bei den Top5 bis Rest weiß ich leider zu wenig.

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb n00b:

ETH. Da ist der Ofen noch lange nicht aus. 4t$ dieses Jahr mit Option auf 10t$. Bei den Top5 bis Rest weiß ich leider zu wenig.

Sehe ich auch so!

Habe ein paar Netze für mögliche Dips gespannt :)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb dxtr:

Ich glaube aktuell ist BTC nicht mehr so interessant, weil viele denken, dass sie den Zug verpasst haben und nicht mehr viel oder keinen Gewinn mehr erzielen können. Aktuell sehe ich auch „nur“ eine Verdopplung in diesem Jahr, was auf dem langsameren Aktienmarkt super ist! Aber die Leute wollen aus wenig Geld viel Geld machen. Letztes Jahr zu Anfang bzw. Mitte des Jahres war es rückblickend recht einfach 5x - 10x zu machen z.B. mit BTC, ETH, ADA, LINK, DOT, etc. Aktuell sehe ich solche Chancen nicht, außer wenn man stark spekuliert, wie z.B. derzeit auf Doge. Oder von welchen Coins, die eurer Meinung nach derzeit unterbewertet sind, kann man solche Renditen in 1 Jahr erwarten?

Solche Renditen zu prognostizieren ist wohl nur sehr schwer möglich, da sie von schwer prognostizierbaren Faktoren abhängen (zukünftige Hypes, Musk-Faktoren, News, ... ) abhängen. Sobald diese Faktoren in die Gegenwart hineinreichen, könnte man schon fast wieder "zu spät auf der Party" sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb n00b:

ETH. Da ist der Ofen noch lange nicht aus. 4t$ dieses Jahr mit Option auf 10t$. Bei den Top5 bis Rest weiß ich leider zu wenig.

Die 4k$ sehe ich bei Weiterlauf der Bullen als absolut sicher an. Spannend wird es nach 5k$. 10k$ ist in meinen Augen unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Wenn das London Upgrade vergeigt wird, dann sind natürlich alle bullishen Prognosen hinfällig.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön zu sehen, wie manche Dinge doch wieder "identisch" ablaufen 😉

Schaut mal auf heute & Juni 2017

Zeitrahmen "All" und statt "Stacked" am besten "Overlapping" auswählen... gefällt mir zumindest besser und da sieht man es sehr gut!

https://coincodex.com/market-overview#btc-dominance

 

Also genießt noch etwas die ruhige BTC Phase... wird nicht mehr ewig andauern 😎

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.