Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 47 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Was ist denn ei  kassakurs?

Ich kenn den Begriff aus dem letzten Jahrhundert,  wo kleinanleger Aktien zum kassakurs nach Börsen Schluss handeln durften. 

Kassa-Kurs (genau genommen der "Amtliche Kassa-Kurs") ... das waren noch Zeiten. Einmal am Tag einen Kurs ... den habe ich dann immer genommen und in meine Chart-Wall eingetragen 😀 (OHL war da noch nicht so richtig verfügbar)

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Angesichts der 86k ist es ja echt gut das noch so wenig Leute im Markt sind ne. Vor allem weil sie sowas auch gar nicht schnallen.

Wenn die mit FOMO reingehen irgendwann geht die Rakete vielleicht umso höher. Nur werden in Deutschland wohl nicht viele dabei sein.

So sieht Deutschland 2021 aus:

Sachmal du kennst dich doch aus mit diesem Schreibteil da mit den Tasten?

Öhmmm.....Tastatur?

Ja wo man mit schreiben kann und sowas alles wo man immer draufdrückt.

Äh..Computer?..ja..öh wieso??

Kannst du mir da was mit drucken??

Ähh...

 

Vorhin bei der Arbeit. Fällste echt hintenrüber.

Bearbeitet von battlecore
  • Haha 3
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb battlecore:

Angesichts der 86k ist es ja echt gut das noch so wenig Leute im Markt sind ne. Vor allem weil sie sowas auch gar nicht schnallen.

Wenn die mit FOMO reingehen irgendwann geht die Rakete vielleicht umso höher. Nur werden in Deutschland wohl nicht viele dabei sein.

So sieht Deutschland 2021 aus:

Sachmal du kennst dich doch aus mit diesem Schreibteil da mit den Tasten?

Öhmmm.....Tastatur?

Ja wo man mit schreiben kann und sowas alles wo man immer draufdrückt.

Äh..Computer?..ja..öh wieso??

Kannst du mir da was mit drucken??

Ähh...

 

Vorhin bei der Arbeit. Fällste echt hintenrüber.

Bestätigung meinerseits. Selbes Szenario xD

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Place75:

Das war nicht nur 2017 / 2018 so, sondern auch beim letzten ATH im April / Mai 2021 und für mich die Bestätigung. Wer dafür genau verantwortlich ist, dass so viel Kapital bei dem Rebound nach dem BTC ATH wieder in die Alts fließt weiß ich auch nicht, aber für mich ist es eine ganz wichtige Beobachtung. Meine Vermutung ist, der Irrglaube der Neuankömmlinge, dass sich der Bullenmarkt weiter fortsetzt unterstützt von Bots oder Walen die den Deatcat Bounce noch mitnehmen.

Danke - dass es dieses Jahr im Frühjahr auch so war, ist mir gar nicht aufgefallen wenn ich ehrlich bin. Du hast aber Recht. Es gab einige Alts, welche erst beim Rebounce extrem nach oben geschossen sind und neue ATHs generiert haben. Das Ganze läuft dann innerhalb von ein paar wenigen Tagen ab. Puh, ist echt die Frage, ob ich mich da mit rein mische. Möchte eigentlich nur noch meine Altbestände an ALTs zu möglichst guten Preisen los werden. Da muss ich mir jetzt überlegen, ob ich lieber auf Nummer sicher gehe und die Dinger vor/mit dem BTC ATH los werde oder dann darauf hoffe, dass sie nochmal für ein paar wenige  Tage nach dem BTC-ATH extrem zurück kommen und sogar ATHs generieren... 

 

vor 1 Stunde schrieb timbosambo:

und so geht das dann ein paar wochen, btc hat sein ath, wir alten hasen (nenne ich uns einfach mal), wissen oder glauben zu wissen, was passiert, ziehen das geld von btc ab (kurz vor oder nach dem ath) und stecken es in die alts, und dort machen wir das gleiche, wenn der hype anfängt abzuflachen ziehen wir unser geld raus, und die neulinge stehen da und sind dann in 4 jahren die bagholder (nennt man das so?) so wie wir es jetzt waren.

Danke für deine Rückmeldung. Du kannst schon Recht haben, ähnlich wie Place75.

Eines steht aber für mich fest: Meine BTC Gewinne werde ich nicht nach dem ATH in ALTs stecken und hoffen, dass ich innerhalb von ein paar Tagen damit durch einen Rebounce der ALTs nochmal gut Gewinn mache. Erstens würde ich die Steuerfreiheit verlieren und zweitens sieht man, dass man da nur extrem wenig Zeit hat das Top zu erwischen. Geht das daneben, hat man die über Jahre gehodleten BTC-Gewinne in wenigen Tagen nicht nur aus der Steuerfreiheit gerissen, sondern im schlimmsten Fall auch noch zu einem großen Teil verzockt und ist plötzlich selbst Bagholder.

Nene, also für mich ist das für die nächsten Wochen/Monate eine Einbahnstraße: ALTs->BTC->FIAT 

Die ALTs die ich noch habe möchte ich eigentlich schleunigst zu guten Preisen in BTC tauschen. Eventuell BTC auslassen und direkt ins FIAT. BTC fließt definitiv nur ins FIAT oder wird gehodlet. Unter 100k werde ich meinen Einsatz (immerhin noch 20% vom Gesamtinvest aktuell) raus nehmen. Und dann werde ich Stück für Stück auf den Weg nach oben verkaufen. Mindestens 25% vom Bestand werde ich aber auf jeden Fall hodlen, egal wie extrem der Kurs ansteigen mag oder wie sehr der Bärenmarkt droht.

 

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Jokin:

Die BTC-Dominanz wird immer neue ATLs erreichen:

https://coinmarketcap.com/de/charts/

Das liegt weniger an BTC sondern an den vielen neuen Altcoins, die auf den Markt geschmissen werden und als Säue durch jedes Dorf getrieben werden. Die machen mit Millionen von Coins und geringen Umsätzen auf einmal eine hohe Marktkapitalisierung aus und zack, fällt die BTC-Dominanz.

Sowohl Marktkapitalisierung als auch diese Dominanz sind für mich reine Rechengrößen und Darstellungen als "Folge" der Ereignisse, die keinerlei Empfehlung zum Handeln für mich haben.

Macht natürlich Sinn, dass durch die neuen Coins natürlich auch neue ATH Lows beim BTC geben muss. Aber der Einfluss der neuen Coins ist weniger als gedacht. 2017 lag die Altcoin Dominanz vor dem Bullrun bei ca. 10% (alle Coins außerhalb der Top10) jetzt sind es 20%. Für mich ist der Chart super interessant, um zu sehen wann zwischen BTC und Altcoins umgeschichtet wird. Meine Prognose ist, dass bei der BTC Dominanz noch ein ordentliches Bein nach unten kommt = Ende Bullenmarkt.

Bearbeitet von Place75
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb groocer:

Raffe diese Strategie nicht. 🤪

Warum den: ALT -> BTC -> FIAT ?

Meine Strategie lautet:               ALT & BTC -> FIAT  ... HELLO BEAR 😁 ... -> ALT & BTC

Vermutlich bin ich zu einfach gestrickt. 🤣

Hab doch geschrieben, dass die ALTs auch bei mir evtl. den "Umweg" über BTC auslassen und direkt in FIAT wandern. Dann wäre es ja deine Version.

Der Umweg über BTC nur deshalb, weil die ALTs noch nicht steuerfrei sind und sowieso nur dazu gedacht waren BTC zu vermehren. Wenn ich also einen Altcoin bei 0,01 ALT/BTC gekauft habe, macht es für mich durchaus Sinn ihn bei 0,03 ALT/BTC wieder zurück in BTC zu tauschen. Ich habe dann mehr BTC die ich hodlen kann - ganz unabhängig vom FIAT-Wert und Bären- oder Bullenmarkt. Wie gesagt, mindestens 25% vom Bestand werde ich eh dauerhodlen. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Antares1337:

Da muss ich mir jetzt überlegen, ob ich lieber auf Nummer sicher gehe und die Dinger vor/mit dem BTC ATH los werde oder dann darauf hoffe, dass sie nochmal für ein paar wenige  Tage nach dem BTC-ATH extrem zurück kommen und sogar ATHs generieren... 

Das ATH beim BTC zu treffen ist einfach zu schwer. Aber mit der Altcoin-Taktik beim Rebound, hat man etwas mehr Zeit den Markt zu analysieren und sogar die Chance an einer dann sehr entscheidenden Marke auszusteigen. 5-10% unter dem letzten BTC ATH liegt oft die Zone wo der Kurs dreht und es dann doch in einem Bärenmarkt übergeht. Alles über 5% unter dem letzten ATH deutet eher auf eine Fortsetzung des Bullenmarktes hin. Um noch etwas sicherer zu gehen könnte man die Wiedereintritt beim ATH planen.

Ich muss zugeben, dass man für diese Strategie evtl. Diamanten Eier braucht, je nach Einsatz. Wenn ich merke, dass ich unruhig schlafe, würde ich auch schon vorher etwas an die Seitenlinie legen. Ab 8K ETH würde ich langsam anfangen mich auf den Abflug vorzubereiten und meine Verkaufsorders setzen bevor wieder alle Systeme zusammenbrechen. 12 - 15K kann mich aktuell am ehesten vorstellen. 20K aber auch auch falls der Markt völlig übertreibt oder später in einer 2. Welle.
 

Bearbeitet von Place75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Antares1337:

Hab doch geschrieben, dass die ALTs auch bei mir evtl. den "Umweg" über BTC auslassen und direkt in FIAT wandern. Dann wäre es ja deine Version.

Der Umweg über BTC nur deshalb, weil die ALTs noch nicht steuerfrei sind und sowieso nur dazu gedacht waren BTC zu vermehren. Wenn ich also einen Altcoin bei 0,01 ALT/BTC gekauft habe, macht es für mich durchaus Sinn ihn bei 0,03 ALT/BTC wieder zurück in BTC zu tauschen.

vor 7 Minuten schrieb Antares1337:

Hab doch geschrieben, dass die ALTs auch bei mir evtl. den "Umweg" über BTC auslassen und direkt in FIAT wandern. Dann wäre es ja deine Version.

Der Umweg über BTC nur deshalb, weil die ALTs noch nicht steuerfrei sind und sowieso nur dazu gedacht waren BTC zu vermehren. Wenn ich also einen Altcoin bei 0,01 ALT/BTC gekauft habe, macht es für mich durchaus Sinn ihn bei 0,03 ALT/BTC wieder zurück in BTC zu tauschen. Ich habe dann mehr BTC die ich hodlen kann - ganz unabhängig vom FIAT-Wert und Bären- oder Bullenmarkt. Wie gesagt, mindestens 25% vom Bestand werde ich eh dauerhodlen. 

Ich habe dann mehr BTC die ich hodlen kann - ganz unabhängig vom FIAT-Wert und Bären- oder Bullenmarkt. Wie gesagt, mindestens 25% vom Bestand werde ich eh dauerhodlen. 

Wenn ich also einen Altcoin bei 0,01 ALT/BTC gekauft habe, macht es für mich durchaus Sinn ihn bei 0,03 ALT/BTC wieder zurück in BTC zu tauschen.

Aber das wäre doch dann auch steuerlich zu berücksichtigen?! 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb FooFighterBT:

Erstmal Happy ATH allen BTC Hodlern ;)

Und dann bitte die Charttechnische Formation im Auge behalten. Sie erinnert an dieselbe aus März und April. 

Der RSI wird uns diesbezüglich Infos liefern und eine Divergenz bestätigen oder ablehnen (ich hoffe ablehnen).

Noch ist es zu früh hier einen Vergleich oder eine Prognose abzuliefern. 

Das jeweilige toppen des ATH um ein paar wenige Prozent lässt aber zumindest einen kleinen Schluss auf diesen Frühling zu. 

Stand jetzt zumindest. 

Weiterer Indikator wäre das extrem bullische Segment derzeit... 

Aber oftmals kommt es anders als man denkt. ;)

Stimme dir hier zu!

Aber vergleiche dies auch auf Tagsbasis, mit dem Zeitraum 30.07. - 21.09.

Auch hier gab es "bearisch Divergenz", jedoch mit positiver Auflösung.

Außerdem habe ich festgestellt, dass oberhalb der 54er Marke auf dem RSI (sowohl Tag, wie Woche), ein Fortsetzung des positiven Trends wahrscheinlicher ist.
Sobald diese Marke fällt, kann es kurzfristig schneller umkippen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Antares1337:

Hab doch geschrieben, dass die ALTs auch bei mir evtl. den "Umweg" über BTC auslassen und direkt in FIAT wandern. Dann wäre es ja deine Version.

Der Umweg über BTC nur deshalb, weil die ALTs noch nicht steuerfrei sind und sowieso nur dazu gedacht waren BTC zu vermehren. Wenn ich also einen Altcoin bei 0,01 ALT/BTC gekauft habe, macht es für mich durchaus Sinn ihn bei 0,03 ALT/BTC wieder zurück in BTC zu tauschen. Ich habe dann mehr BTC die ich hodlen kann - ganz unabhängig vom FIAT-Wert und Bären- oder Bullenmarkt. Wie gesagt, mindestens 25% vom Bestand werde ich eh dauerhodlen. 

Alt zu BTC ist auch steuerrelevant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb dergraf:

Wenn ich also einen Altcoin bei 0,01 ALT/BTC gekauft habe, macht es für mich durchaus Sinn ihn bei 0,03 ALT/BTC wieder zurück in BTC zu tauschen.

Aber das wäre doch dann auch steuerlich zu berücksichtigen?! 

 

 

vor 1 Minute schrieb James Hodlen:

Alt zu BTC ist auch steuerrelevant.

Ja, habe ja auch nichts anderes behauptet?! Wollte damit nur darlegen, dass einige ALTs für mich einfach dafür da sind, meine BTC-Bestände zu vermehren. Das Thema Steuern hab ich in diesem Beispiel komplett ausgeblendet. Steuerfreie Coins will ich nur bevorzugt in FIAT tauschen, da es sich hier um Altlasten aus 2017 handelt.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Antares1337:

Möchte eigentlich nur noch meine Altbestände an ALTs zu möglichst guten Preisen los werden

 

vor 51 Minuten schrieb Antares1337:

Die ALTs die ich noch habe möchte ich eigentlich schleunigst zu guten Preisen in BTC tauschen.

also jetzt

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte mich falsch ausgedrückt, ich werde wohl auch den weg alt-btc-fiat gehen und nur einen kleinen bruchteil in btc halten.

Sollte eigentlich nur die Erklärung warum die alts dann nach dem btc-ath nochmal hochschießen.

Denn dieses mal will ich doch schlauer als 2017 sein. Steuern kann ich zum großen teil auch vernachlässigen, da das meiste Altlasten aus 2017 - 2018 sind.

Problem wird aber auch sein wie bei vielen älteren hier, wohin mit dem fiat. wo parken bis Bärenmarkt halbwegs vorbei und man anfangen kann nachzukaufen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Efdegerobu:

Die Kommentare in dem Artikel. Göttlich.

 

Leider denke ich wird die Adaption in Deutschland, wie so vieles, seeeeeeeeeeeehr lange dauern. Wenn überhaupt. Da sehe ich andere Länder weit vor uns. Mit Abstand!

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb timbosambo:

Denn dieses mal will ich doch schlauer als 2017 sein. Steuern kann ich zum großen teil auch vernachlässigen, da das meiste Altlasten aus 2017 - 2018 sind.

dann fang mal an... 2017 ist nicht 2021 und alle anderen wollen auch schlauer sein als vor 4 Jahren.

solange der BTC PO nicht Richtung 0.8 schiesst, gibt es kein Blow Off und damit keine Notwendigkeit den Grossteil von BTC in Fiat zu parken.

da alle krebschen und Fischlein nun schlauer sein wollen, sehe ich den PO aber noch lange Zeit nicht da ankommen und die Grossinvestoren handeln eh nach anderen Kriterien.

Meine Prognose: ein überschiessen über 250k bleibt aus, es wird die nächsten 2 bis 3 Jahre unter Schwankungen immer weiter zu neuen ATHs gehen.

und jetzt überleg mal, wie deine Handlungsalternativen unter diesem Szenario aussehen.

Sehen wir im Frühjahr die 388k (oder was auch immer in diesem Bereich), ist meine Prognose hinfällig und ich schliesse mich deiner Vorgehensweise an

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb TomsArt:

dann fang mal an... 2017 ist nicht 2021 und alle anderen wollen auch schlauer sein als vor 4 Jahren.

solange der BTC PO nicht Richtung 0.8 schiesst, gibt es kein Blow Off und damit keine Notwendigkeit den Grossteil von BTC in Fiat zu parken.

da alle krebschen und Fischlein nun schlauer sein wollen, sehe ich den PO aber noch lange Zeit nicht da ankommen und die Grossinvestoren handeln eh nach anderen Kriterien.

Meine Prognose: ein überschiessen über 250k bleibt aus, es wird die nächsten 2 bis 3 Jahre unter Schwankungen immer weiter zu neuen ATHs gehen.

und jetzt überleg mal, wie deine Handlungsalternativen unter diesem Szenario aussehen.

Sehen wir im Frühjahr die 388k (oder was auch immer in diesem Bereich), ist meine Prognose hinfällig und ich schliesse mich deiner Vorgehensweise an

Wo steht der PO aktuell? Habe nicht nachgesehen. Ihr seid wirklich optimistisch mit euren Prognosen. Wir reden hier von 6-stelligen Beträgen für digitale Assets. Wenn es passiert, bei Gott, ich schicke Einladungen raus und wir veranstalten eine Party im Norden. Natürlich nur mit Faschingsmasken ;) 

@Krypto-Patty was wolltest du nochmal machen, wenn irgendwas irgendwann eintrifft?

Mal ernsthaft, sollte der BTC auf über $300K schießen, werde ich bei meinem Geschäftsführer im Livestream ihm die Kündigung vor den Latz werfen. Ggf. noch was anderes machen. Versprochen!

  • Haha 3
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb q1221q:

Stimme dir hier zu!

Aber vergleiche dies auch auf Tagsbasis, mit dem Zeitraum 30.07. - 21.09.

Auch hier gab es "bearisch Divergenz", jedoch mit positiver Auflösung.

Außerdem habe ich festgestellt, dass oberhalb der 54er Marke auf dem RSI (sowohl Tag, wie Woche), ein Fortsetzung des positiven Trends wahrscheinlicher ist.
Sobald diese Marke fällt, kann es kurzfristig schneller umkippen.

Ich habe mich damals aufgrund dieser von dir beschriebenen TA (die ich für mich selber gemacht hatte) von einem Großteil meiner Einlagen damals getrennt. Aus heutiger Sicht ein Fehler, ich hätte viel mehr Geld machen können. Alle Indikatoren waren bärisch und dann war Abfahrt.^^ 

Gab 3 für mich relevante Entscheidungen in diesem Markt die ich nach technischen Gesichtspunkten getroffen hatte. Zwei waren richtig, diese war falsch. 

Man kann wohl nicht alles haben. 

Diesmal bleibe ich drin und setze einfach nur Stop-Loss... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb coincierge:

Mal ernsthaft, sollte der BTC auf über $300K schießen, werde ich bei meinem Geschäftsführer im Livestream ihm die Kündigung vor den Latz werfen. Ggf. noch was anderes machen. Versprochen!

Ich hoffe @Exodus archiviert bereits fleißig derartige Versprechungen.

Könnte zu gegebener Zeit für kurzweilige Unterhaltung sorgen...

  • Haha 5
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.