Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 13 Minuten schrieb NouCoin:

Keine Sorge. Mitte letzten Jahres waren wir ja auch bei 30-40k und es ging ja damals auch wieder hoch...

https://www.tradingview.com/x/HTlL20fA/

;)

Da du die Anlageberatung nicht ausgeschlossen hast: Ich nehme Mal 0.01 BTC und setze buy und sell Orders an deinen prognostizierten Highs und Lows. Wir sprechen uns in 5 Jahren. 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb dave021:

 

wir sind doch gerade in einem Bärenmarkt :)

 

Unwahrscheinlich ist das nicht. Der Markt hat sich mittlerweile so entwickelt, dass viele bisher taugliche Modelle über den Haufen geworfen wurden. Warum nicht auch hier.
Wenn wir über längere Dauer auf diesem Niveau rumkrebsen, mag das gleichbedeutend sein. Für viele junge Investoren ist das schon lange bereits der persönliche "worst case". Ich halte es also nicht für ausgeschlossen, bin aber auch überzeugt, dass dieser nicht so lange andauern wird, wie nach 2018. Und auch klar, dass viele "alte Hasen" das auch nicht so spüren, wie sie es noch 2018 getan hätten. Immer eine Frage des Standpunkts. Außerdem kann man auch in einem Bärenmarkt gute Gewinne erzielen. Da trennt sich halt die Spreu vom Weizen. Gewinne zu erzielen, wenn der gesamte Markt steil geht, macht keinen guten Investor aus.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb PeppaWutz:

Ist jemand bei hotbit angemeldet?

wollte mich da anmelden!?

Ja ich.

Hab da ein paar Hundert Euro in Coins liegen. Die sind dort gesperrt. Einige Standardantworten später rührte sich nix mehr und seitdem Sendepause.

Früher war Hotbit okay, aber mittlerweile würd ich da nicht einen Cent hingeben.

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mittlerweile haben wir fast so viele beiträge pro tag wie im up only bullenmarkt. nur, dass es jetzt viel weiter weg vom thema is..

btc wird keinen uptrend bilden bis der ganze techsektor nicht wieder anfängt zu steigen.. hat man gestern wieder schön gesehn, facebook/meta liefert nicht so gut daten wie erwartet und dropt 25%. bitcoin, der gar nichts mit fb am hut hat, droppt auch (wenn auch nicht so stark)

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb R3ap3r:

Schon markant wie die Gehälter auseinandergehen und teilweise Abschlüsse nicht den entsprechenden Boost geben. 
Bin im Vertrieb unterwegs und leite den Außendienst. Mit 35 Jahren und Bachelorabschluss liege ich bei 4000 netto, Firmenwagen inkludiert + Bonus und Anteil am Unternehmenserfolg. 
Arbeit kann ich mir frei einteilen und eher wenig stress. 
 

Nen Kumpel im Vergleich hat eine deutlich bessere Qualifizierung und seinen Doktor gemacht. Lag bis vor kurzen bei ca. 500 Euro netto weniger. Er arbeitet bei einem großen Impfstoffhersteller. Deutlich mehr Verantwortung und viel mehr Stress. 

Ja, du sagst es - Vertrieb. Das ist gefühlt eine "Branche" für sich. Egal welche Branche, gefühlt bekommt man als Vertriebsaußendienstler eh was man fordert. Wer da hier in der Gegend unter 80k + Firmenwagen + Boni irgendwo anfängt ist eh selbst schuld. Den Eindruck hatte ich schon immer und deine Aussage bestätigt es mir.

Wenn man dann noch das Glück hat und ist in einer Firma/Branche, bei welcher man wirklich nur im engeren Umkreis unterwegs ist (und nicht deutschland- oder weltweit), hat man echt gewonnen. Ich zum Beispiel hätte keinen Bock 3-4 Tage in der Woche unterwegs zu sein. Nicht mal 3-4 Tage im Monat. Ich bin einfach froh, dass ich täglich um 15 Uhr daheim bin (kurze Fahrtstrecke, wenn kein Home-Office wäre). Wenn man aber als Außendienstler so viel verdient und dazu noch jeden Tag/Nachmittag daheim sein kann, hat man es echt geschafft. Außer man ist natürlich gerne unterwegs, dann ist's auch wurscht.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Antares1337:

Ja, du sagst es - Vertrieb. Das ist gefühlt eine "Branche" für sich. Egal welche Branche, gefühlt bekommt man als Vertriebsaußendienstler eh was man fordert. Wer da hier in der Gegend unter 80k + Firmenwagen + Boni irgendwo anfängt ist eh selbst schuld. Den Eindruck hatte ich schon immer und deine Aussage bestätigt es mir.

Wenn man dann noch das Glück hat und ist in einer Firma/Branche, bei welcher man wirklich nur im engeren Umkreis unterwegs ist (und nicht deutschland- oder weltweit), hat man echt gewonnen. Ich zum Beispiel hätte keinen Bock 3-4 Tage in der Woche unterwegs zu sein. Nicht mal 3-4 Tage im Monat. Ich bin einfach froh, dass ich täglich um 15 Uhr daheim bin (kurze Fahrtstrecke, wenn kein Home-Office wäre). Wenn man aber als Außendienstler so viel verdient und dazu noch jeden Tag/Nachmittag daheim sein kann, hat man es echt geschafft. Außer man ist natürlich gerne unterwegs, dann ist's auch wurscht.

Ich leite den Außendienst. Das heist die Kollegen fahren draußen rum und ich muss mich mit den internen Dingen beschäftigen. Heist ich bin eig. Hauptsächlich im Büro. Wenn’s mie zu viel wird, fahre ich zu den Jungs raus. Aber die sind schon ziemlich Advanced und lange dabei. 
So und jetzt steinigt mich 😅

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.2.2022 um 13:22 schrieb Exodus:

Mal eine Stimmungsfrage:

wie viel Prozent eures Crypto-Portfolios sind aktuell steuerfrei? Also seit einem Jahr nicht gehandelt? 

 

Bei mir sind es aktuell ca. 97%. 

Gegenfrage: Was soll das Ergebnis aussagen? Für eine Statistik ist die Grundgesamtheit nicht aussagekräftig. Bsp.:
a) Ich habe einen hohen Prozentsatz, weil ich früh investiert habe und die Renditen mittlerweile so gewachsen sind, dass diese nunmehr ein Vielfaches meines jährlichen Investitionsvolumens in Fiat übersteigen, oder
b) Ich habe einen hohen Prozentsatz, weil ich seit einem Jahr so gut wie nichts mehr investiert habe... vice versa
😅

Bearbeitet von HansWurst80
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb HansWurst80:

Gegenfrage: Was soll das Ergebnis aussagen? Für eine Statistik ist die Grundgesamtheit nicht aussagekräftig. Bsp.:
a) Ich habe einen hohen Prozentsatz, weil ich früh investiert habe und die Renditen mittlerweile so gewachsen sind, dass diese nunmehr ein Vielfaches meines jährlichen Investitionsvolumens in Fiat übersteigen, oder
b) Ich habe einen hohen Prozentsatz, weil ich seit einem Jahr so gut wie nichts mehr investiert habe... vice versa
😅

Wahrscheinlich ist das interessant aus Sicht der Steuer. Also ob man bei Verkauf jetzt Steuer zahlen muss oder nicht.

Dies könnte die Entscheidung zu verkaufen erheblich beeinflussen und somit dann den Kurs.

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

In wie fern kannst Du ... 

"Dann melde es und gut ist? Was stört dich denn daran das ich Geld verschenke?  Bisschen Spaß sollte sein wenn die Kerzen rot leuchten.."

... hieraus eine Bitte ableiten? — Fragezeichen ergeben eine Bitte? . ;o)) 

Wer aus einer Bitcoin und Bitcoin Cash Diskussion Kinderkreuzzug ableiten kann, der kann alles ableiten...

 

Am 26.1.2022 um 06:50 schrieb Axiom0815:

@coinboy ich wünsche Dir Glück, obwohl ich weiß, das Glück wünschen 1212 beim Kinderkreuzzug nicht viel gebracht hat. 

Zum Schluß muss jeder sein Weg alleine gehen. Und auch hier zeigt die Geschichte Glauben/Illusion kann manchmal auch ...

 

Axiom

 

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Axiom0815:

Wahrscheinlich ist das interessant aus Sicht der Steuer. Also ob man bei Verkauf jetzt Steuer zahlen muss oder nicht.

Dies könnte die Entscheidung zu verkaufen erheblich beeinflussen und somit dann den Kurs.

Axiom

Da will ich mich zu so später Stunde nicht zu einer Meinung hinreißen lassen, aber das Argument hat mich angeregt und möchte ich weiter durchdenken. Ich bin ein Freund von Statistiken und arbeite auch viel damit. Mich interessiert wirklich die Intention des Fragenstellers. Ich lehne auch Churchill (nicht i. A., aber i. d. konkreten Aussage) ab: "Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!" Gefälscht ist sie i. A. nicht, mathematisch i. d. R. stets korrekt. Sie ist nur regelmäßig falsch aufgestellt, um das passende Ergebnis auf das formulierte Problem zu liefern. Ich kann das Problem also bewusst so formulieren, dass es die Ergebnisse liefert, die ich aufzeigen möchte, ohne dass Problem wirklich gelöst zu haben. Ich kann das Problem aber auch unbewusst so formulieren, dass ich im Ergebnis denke, die Antwort auf mein Problem zu haben, nur weil ich die Frage falsch formuliert habe. Dazwischen liegen Welten. Da kann die Mathematik natürlich nichts dafür.
Hier fehlen mir aber auch auf den ersten Blick noch einige Variablen. Für mich selbst kann ich anhand meiner persönlich zur Verfügung stehenden (empirischen) Werte so eine Statistik aufstellen und beurteilen. Für eine Umfrage und allgemeinere Ableitung bräuchte ich mehr Variablen und eine Gewichtung. Meine Handelsentscheidung würde im konkreten Fall nicht vom Prozentsatz alleine abhängen, sondern auch vom Volumen, da auch von dieser Variablen meine Entscheidung nicht unerheblich abhängt. Um noch genauer zu werden müsste man weitere Faktoren einfließen lassen.
Wie gesagt, zu so später Stunde, da hätte ich jetzt auch nicht Ad hoc die Idee, welche das insgesamt sein sollten. Wenn das Problem bekannt ist, könnte man gemeinsam die passenden Fragen formulieren und schauen, welche Funktionen hinreichend genaue Ergebnisse liefern. Ich kenne aber auch nicht das "Problem" des Fragenstellers 😉 

Bearbeitet von HansWurst80
  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb WeilIchEsBin:

...Ich zieh mal blank:

Ich selbst arbeite in einem Industrieunternehmen, habe selbst nur einen Bachelor (Während des Praxissemesters kam das Angebot ob ich nicht bleiben möchte), wollte zwar den Master machen, aber nunja, hat sich so ergeben...

 

Hmmm, seit wann macht Arbeit für dich wieder Sinn? 🧐

 

Am 28.4.2021 um 10:48 schrieb WeilIchEsBin:

Gleiches bei mir Ende 2013 All in, dann kam der Crash. Jeden erdenklichen Cent dennoch weiter reingebuttert... Mit dem Crash 2017 dann überlegt wie sinnlos arbeiten doch noch ist ...

 

 

 

 

vor 14 Stunden schrieb WeilIchEsBin:

...Also ich würde mich als mittelmässig Qualifiziert bezeichnen und gehe mit Netto Steuerklasse 3 (keine Kinder) 3800€ (je nach Monat und Zulagen) nach Hause...

 

Hmmm, gibt es in den Emiraten auch Steuerklasse 3 oder war das nur eine kurze Auswanderung? 🧐

 

Am 28.4.2021 um 10:48 schrieb WeilIchEsBin:

...und 2019 dann sogar den Entschluss gefasst in die Emirate auszuwandern. ..

 

Meine Vermutung:

entweder ein Blender der hier Märchen erzählt 

oder:

viel Fiat mit Crypto verdient, Arbeit an den Nagel gehängt, ausgewandert, alles verzockt und nun wieder als Arbeiter zurück in Deutschland.

 

Welche Version passt? 🤔

  • Love it 9
  • Haha 5
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Exodus:

Meine Vermutung:

entweder ein Blender der hier Märchen erzählt 

oder:

viel Fiat mit Crypto verdient, Arbeit an den Nagel gehängt, ausgewandert, alles verzockt und nun wieder als Arbeiter zurück in Deutschland.

 

Welche Version passt? 🤔

Ich hatte ihn mal per pn etwas zur Krankenversicherung in den Emiraten gefragt.. Kam auch keine Antwort...

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.2.2022 um 06:28 schrieb Jokin:

Na bitte.

Reicht das damit die DeFi-Fans merken, dass wETH eben weder ETH sind noch garantiert mit ETH gedeckt sind?

wETH basieren auf Vertrauen.

Auf dem Vertrauen, dass niemand mehr wETH erzeugt als ETH zur Deckung hinterlegt sind

Gleiches gilt für wBTC, die rein gar nix mit BTC zu tun haben.

Wer bisher in SmartContracts die Zukunft sah, könnte mal langsam in SmartContracts die neuen Banken der Blockchainwelt sehen. Zentrale Mittelsmänner, die Ziele von modernen Bankräubern werden.

Zum Zocken ok - aber weder geeignet um Werte aufzubewahren noch um sie als Teil eines neuen Finanzsystems zu sehen.

Sorry.

Im Jahr 2016 versuchte ein Bitcoin-Entwickler, die Bitcoin-Codebasis um ~600 Mikrosekunden pro Block zu optimieren, führte aber versehentlich einen Fehler ein, der so schlimm war, dass er es Minern ermöglichte, BTC aus dem Nichts zu schaffen.

Der Fehler blieb fast 2 Jahre lang unentdeckt und wurde von einem Bitcoin Cash-Entwickler entdeckt.

Bleiben Sie bescheiden.

Dokumentation des Fehlers in einem der Folgetweets. 

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb ngt:

Im Jahr 2016 versuchte ein Bitcoin-Entwickler, die Bitcoin-Codebasis um ~600 Mikrosekunden pro Block zu optimieren, führte aber versehentlich einen Fehler ein, der so schlimm war, dass er es Minern ermöglichte, BTC aus dem Nichts zu schaffen.

Der Fehler blieb fast 2 Jahre lang unentdeckt und wurde von einem Bitcoin Cash-Entwickler entdeckt.

Bleiben Sie bescheiden.

Dokumentation des Fehlers in einem der Folgetweets. 

Kann hier jeder irgendwelche Optimierungen vornehmen ? 🤷🏻‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb ngt:

Im Jahr 2016 versuchte ein Bitcoin-Entwickler, die Bitcoin-Codebasis um ~600 Mikrosekunden pro Block zu optimieren, führte aber versehentlich einen Fehler ein, der so schlimm war, dass er es Minern ermöglichte, BTC aus dem Nichts zu schaffen.

Der Fehler blieb fast 2 Jahre lang unentdeckt und wurde von einem Bitcoin Cash-Entwickler entdeckt.

Bleiben Sie bescheiden.

Dokumentation des Fehlers in einem der Folgetweets. 

zumindest gab es hier aber keinen exploit. aber generell wissen wir ja alle, dass jokin kein fan von defi is.. ob er sich damit wirklich außeinander gesetzt hat, sei dahingestellt. aber bin trotzdem fan vom großteil seiner beiträge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Thema Energieverbrauch wird immer mehr aufgegriffen.

Seht Ihr ebenfalls in Ethereum mit dem kommendem POS Update die größere Chance als in Bitcoin für die Zukunft?

 

https://www.handelsblatt.com/politik/international/klimaschutz-energetisch-ist-der-bitcoin-voelliger-irrsinn-erste-europapolitiker-fordern-verbot-von-kryptowaehrungen/28025224.html?ticket=ST-7087411-KmcAv20OGJnwwOFbFXWA-ap3

 

Meine Befürchtung ist, dass früher oder später die EU regulatorisch eingreift. Wenn Sie schon verbieten in einigen Regionen Einfamilienhäuser zu bauen und überall auf CO2 Fingerprints achten, dürfte das doch nur eine Frage der Zeit sein.

Bearbeitet von WeilIchEsBin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.