Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb coco:

Versteh ich nicht, habe aber auch noch nie geshortet. Du meinst BTC wird nicht weiter steigen und wenn, dann auf jeden Fall nicht über 53k?

Ab wann gewinnst Du und ab wann platzt der Deal?

 

Nein, das habe ich nicht gesagt. Aktuell halte ich 53k für möglich, alles darüber ist auch nicht unmöglich. So ehrlich muss ich sein. Sollte BTC über 53k trotz der wirtschaftspolitischen Aussicht steigen, dann wird es irgendwelche positiven News, Kehrtwende der Fed, etc. geben. Dann bewerte ich die Lage neu. Ich mache den Handel nach oben nicht von Kursen, sondern vom makroökonomischen Umfeld und Aussicht, sowie möglicher News abhängig. Nach unten steige ich bei 30k-25k gestaffelt aus. Klar, kann ich damit Verlust machen, aber ich spiele das Spiel auch nur mit paar % meines Portfolios.

vor 7 Minuten schrieb rushfaktor:

Im letzten jahrzehnt haben sich genug Leute dafür gefunden. Der Kurs ist auch ohne die Almosen von der FED gestiegen. Die Zinserhöhung ist eine Momentaufnahme, nicht mehr und nicht weniger.

Wann ist der Kurs ohne die Almosen der Fed auf >50k gestiegen? Ist die Zinserhöhung eine Momentaufnahme, weil die Inflation nur eine Momentaufnahme ist oder wie kommst du zu der Schlussfolgerung?

vor 6 Minuten schrieb Axiom0815:

Du bist also ein Anhänger vom FED-Zirkus. Super, immer spannend und unterhaltsam. Wie im richtigen Zirkus, wo wir alle wissen, der Zauberer kann gar nicht zaubern uns aber mit seinen Tricks in Begeisterung versetzt.

Wenn ich jetzt "petzen" würde, wäre der Zauber schnell vor bei. Nein, dass mach ich nicht!

Wenn Du aber ernsthaft daraus Finanzentscheidungen ableitest/triffst, stelle Dir folgende Fragen:

Baut die USA ihre Staatsverschuldung auf einmal ab?

Werden auslaufende Anleihen bezahlt (von was?) oder einfach durch neue, teure Anleihen ersetzt?

Haben die Staatsschulden jetzt ein Deckel und werden nicht mehr weiter steigen?  Eventuell sogar gesenkt?

Exportiert die USA jetzt nicht mehr US-Dollar, sondern wird Exportweltmeister in Waren und Produkten und senkt so ihr Handelsdefizit?

Ich könnte noch so weiter machen...

Beantworte Dir selbst die Fragen. Vielleicht noch in Anbannung eines Vielleicht kommenden Krieges.

Alles keine schöne Frage, ich weiß. Klar geht man lieber in den Zirkus und läßt sich unterhalten. Klappt auch sehr gut über TV. 😉

Axiom

Hierauf wirst du erst eine Antwort erhalten, wenn du den Tonfall überarbeitest. Das ist nicht das Niveau, weches ich in einem Forum mit zusätzlicher Aufmerksamkeit fördern möchte.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Maqlax:

Nein, das habe ich nicht gesagt. Aktuell halte ich 53k für möglich, alles darüber ist auch nicht unmöglich. So ehrlich muss ich sein. Sollte BTC über 53k trotz der wirtschaftspolitischen Aussicht steigen, dann wird es irgendwelche positiven News, Kehrtwende der Fed, etc. geben. Dann bewerte ich die Lage neu. Ich mache den Handel nach oben nicht von Kursen, sondern vom makroökonomischen Umfeld und Aussicht, sowie möglicher News abhängig. Nach unten steige ich bei 30k-25k gestaffelt aus. Klar, kann ich damit Verlust machen, aber ich spiele das Spiel auch nur mit paar % meines Portfolios.

Wann ist der Kurs ohne die Almosen der Fed auf >50k gestiegen? Ist die Zinserhöhung eine Momentaufnahme, weil die Inflation nur eine Momentaufnahme ist oder wie kommst du zu der Schlussfolgerung?

Hierauf wirst du erst eine Antwort erhalten, wenn du den Tonfall überarbeitest. Das ist nicht das Niveau, weches ich in einem Forum mit zusätzlicher Aufmerksamkeit fördern möchte.

Dann deckt sich das durchaus mit meiner Annahme, dass wir bis ca. 51k steigen werden und dann zumindest erstmal verschnaufen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lightning Network ist jetzt auf Cash App verfügbar. Es ist der schnellste, kostenlose Weg, jeden mit Bitcoin zu bezahlen.

Kaufen Sie Tacos, geben Sie Ihrem Lieblings-Twitter-Komiker ein Trinkgeld oder schicken Sie einem Freund Geld ins Ausland - überall, wo Lightning akzeptiert wird.

Cash App ist die enorm populäre Finanz-App (36 Mio monatlich aktive Nutzer) von Block (vormals Square). Starker Rückenwind für Lightning! 

Edit:

Die Nutzung ist tatsächlich lachhaft einfach. Wenn Sie Cash App-Kunde sind, müssen Sie nur einen Lightning-QR-Code mit Ihrem Fotohandy scannen, die Zahlungsdaten bestätigen und dann auf "Bezahlen" tippen. Boom. Bitcoin gesendet.

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb rushfaktor:

Naja, das ist er vorher nicht. Der Kurs ist aber nicht von unter einem Cent bis auf 20K durch die Almosen der FED gestiegen. Für die Momentaufnahme muss man halt einfach rauszoomen.

Das habe ich auch nicht behauptet. Ich habe lediglich gesagt, dass ich es aufgrund der wirtschaftspolitischen Aussicht mittelfristig für möglich halte, dass der Kurs wieder in Richtung 25k bzw. durchaus <20k gehen kann. Mit "rauszoomen" als sachlichem Gegenargument tue ich mich schwer. Ich sehe danach nämlich immer noch die Wahrscheinlichkeit für sub 25k wesentlich höher als für ein neues ATH. Wie gesagt, makroökonomisches Umfeld und weniger technische Analyse. Langfristig (2023 oder später) wird es definitiv neue ATHs geben. Habe ich nicht ausgeschlossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Skogen:

hast du irgend eine News vor dem Pump gelesen die diesen Pump ausgelöst hat?..die News kommen immer erst danach.

 

Ich brauche nicht für jede Kursreaktion irgendwelche News. Das war doch nicht mal ein Pump. Unter positiven News verstehe ich Sachen, wie:

weitere Staaten bekennen sich öffentlich zu BTC-Käufen

Staat xy legt bedeutende Teile seines Rentensystems in BTC an

Tether ist doch vollständig gedeckt

Amazon und Apple legen 10% ihres Cashvolumens in BTC zurück

Die Fed macht die Kehrtwende oder gibt positive Aussichten bekannt

usw.

Sachen, die wirklich noch einen Pump oder mittel- bis langfristig höhere Kurse herbeiführen können nachdem sie öffentlich wurden.

Bearbeitet von Maqlax
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Maqlax:

Apple legen 10% ihres Cashvolumens in BTC zurück


Wenn Apple seine Apple Wallet für Kryptowährungen öffnen würde, dann ginge der Kurs durch die Decke…

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Maqlax:

Das habe ich auch nicht behauptet. Ich habe lediglich gesagt, dass ich es aufgrund der wirtschaftspolitischen Aussicht mittelfristig für möglich halte, dass der Kurs wieder in Richtung 25k bzw. durchaus <20k gehen kann. Mit "rauszoomen" als sachlichem Gegenargument tue ich mich schwer. Ich sehe danach nämlich immer noch die Wahrscheinlichkeit für sub 25k wesentlich höher als für ein neues ATH. Wie gesagt, makroökonomisches Umfeld und weniger technische Analyse. Langfristig (2023 oder später) wird es definitiv neue ATHs geben. Habe ich nicht ausgeschlossen.

Ich muss hier zustimmen. @Maqlax hat die Strategie für Shorts im Bounce aufgezeigt. Das heißt hier geht es um Trading und Risikomanagement und nicht um fundamentale Dinge, wie sehr man nun nach dem Gehampel einer FED aggieren sollte oder nicht. Ich verstehe das als reine Tradingstrategie, ohne die fundamentalen Ansichten zum Bitcoin UND zur FED zu ändern. Es ist beim Trading wichtig zu antizipieren, wie der Markt in naher Zukunft aggieren wird - mehr nicht. Alle beschriebenen Ereignisse und mögliche Szenarien der FED, die er auf 1,2 Seiten vorher genannt hat sind nachvollziehbar. Das ist eine gute Art sein Risikomanagement für Trades zu betreiben. Und es ist nunmal Fakt, dass ein Bounce bis an die 50k bereits etwas "overextended", wenn er straight line ist, so wie jetzt. Alle Argumente bezüglich der Aussichten für 2022 nachvollziehbar sind nachvollziehbar. Wie beim Trading üblich, sind wir hier in der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Kommt es anders, dann sollte man zumindest auch dafür einen Plan haben - ich verstehe nicht, wieso diese Szenarien hier im Prognose-Thread öfter argwöhnisch auf eine fundamentale Schiene gezerrt werden und die Nutzer als Bären oder "Ungläubige" hingestellt werden. Es wird nicht immer direkt so ausgesprochen, aber es schwingt mit ...

Und ich bin sicherlich fundamental von BTC überzeugt und halte viel für Feuerwehraktion, was in einem mitlerweile kaputten Geldsystem veranstaltet wird. Dennoch, kann man entsprechende Punkte für Shorts, Verkäufe nutzen, WENN man denn traden möchte (ich tue das zum Beispiel im Fall von Bitcoin nicht - kurzum -> ich trade kein Bitcoin mehr, da "viel zu wertvoll"). Für die Hodler ist das alles unerheblich und nur gezappel - auch 25 oder 20k wären kein Weltuntergang. Das eventuell die Halving-Zyklen nun weniger Einfluss haben, kommt oben drauf. Kein "Zyklus" war wie der vorherige - also wieso nicht nochmal ein ATH von 2017 antesten. Wäre mal was Neues. Auch hier macht man sich keine Sorgen. Wenn das ein Trader von 50k dann runtergeshortet hat, herzlichen Glückwunsch. Kann dieser Trader nicht trotzdem eine Cold Wallet haben und Bitcoin gut und die FED bescheiden finden?

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb dani229:

macht es doch nicht so spannend, was soll den da sein? 😂 

Parameterkollisionen unterschiedlicher Strategien, die ich zu erkennen glaube.
Sehen aber auch andere und vermutlich erfolgt schon kurz vorher die eine oder andere Anpassung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.