Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb ngt:

So langsam freundet sich Apple mit Crypto-Zahlungen an, auch wenn sich diese Neuerung nur indirekt darauf bezieht. 

Weitere Details hier

Leider sind solche Sachen nicht immer nachhaltig. Oft lassen die Konzerne genauso schnell diese Dinge wieder fallen, wie sie announced waren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Jokin:

Ich wüsste nicht was ich überhaupt mit Stablecoins anfangen soll.

Welchen Sinn macht es einen "Stablecoin" stabil zu einer inflationierenden Fiatwährung zu halten?

Ich ziehe mich doch nicht aus der Fiatwelt zurück um etwas zu kaufen was den Fiatwert abbildet. 

Und erst recht nicht um so etwas "anzulegen" - und schon gar nicht auf Plattformen, die sehr hohe Renditen versprechen.

... neee, das ist mir zu verrückt :D 

 

Ich weiß, es gibt gute Gründe dafür es dennoch zu tun ... aber diese Gründe treffen auf mich nicht zu.

Mir sind 10% p.a. auf USD total egal wenn ich bei Bitcoin ebenso einen 10% Wertzuwachs pro Jahr sehe. 

 

... und wenn Bitcoin um 20% im Jahr steigt, dann hocke ich auf meinen USD und schaue dem Bitcoin beim Steigen zu? Neee ... das überlasse ich anderen :D 

 

Oder anders gesagt: Meine Welt dreht sich um "Bitcoin" als Währung. Fiat interessiert mich nur um das Fiatsystem jetzt zu beleihen um die Kredite entwerten zu lassen bevor ich sie zurück zahle.

Wie stellt sich dann deine Seitenlinie dar?

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Jokin:

Ich wüsste nicht was ich überhaupt mit Stablecoins anfangen soll.

Welchen Sinn macht es einen "Stablecoin" stabil zu einer inflationierenden Fiatwährung zu halten?

 

Stablecoins sind eines der besten Erfindungen neben Bitcoin und Ether überhaupt. Zum einen kannst Du in bärenphasen Dein Kapital an der Seitenlinie halten,

zum anderen zahlst Du nicht wie bei Deiner Bank ab 50k € Konto Guthaben negativ Zinsen, sondern verwahrst Dein Fiat sicher in der eigenen Wallet ohne das ein Bankenfuzzi das auch nur erahnt.

  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb arcturus:

https://www.focus.de/politik/ausland/junges-ehepaar-festgenommen-us-regierung-beschlagnahmt-bitcoins-im-wert-von-3-6-milliarden-us-dollar_id_50631983.html

https://www.krone.at/2623503

Damit dürfte das Märchen der Anonymität von Bitcoin wohl für sehr viele endgültig aufgelöst sein.
Es zeigt nicht nur, dass alle Transaktionen nachvollziehbar sind, es zeigt auch die Blockchain vergisst nichts. Der Hack auf Finex war immerhin schon 2016.

wo sind dann bitcoins von plus token scam

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb bazzu:

Wie stellt sich dann deine Seitenlinie dar?

Naja, steht da schon:

vor 22 Minuten schrieb Jokin:

Fiat interessiert mich nur um das Fiatsystem jetzt zu beleihen um die Kredite entwerten zu lassen bevor ich sie zurück zahle.

Meine Seitenlinie besteht aus Kreditrahmen, die ich bei Bedarf bis zum Limit ausreize und dann monatlich von meinem Einkommen zurück zahle.

Da kommt auch wieder die Immobilienstrategie mit rein. Für Aktien gibt es keine Finanzierung - für Immobilien schon. Also stehe ich bei den Banken mit irre viel Geld in der Kreide.

... und mich juckt das nicht im Geringsten :D

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Jokin:

Naja, steht da schon:

Meine Seitenlinie besteht aus Kreditrahmen, die ich bei Bedarf bis zum Limit ausreize und dann monatlich von meinem Einkommen zurück zahle.

Da kommt auch wieder die Immobilienstrategie mit rein. Für Aktien gibt es keine Finanzierung - für Immobilien schon. Also stehe ich bei den Banken mit irre viel Geld in der Kreide.

... und mich juckt das nicht im Geringsten :D

Hat mich auch noch nie gejuckt... Wenn ein Gläubiger dann zu anstengend wird, bekommt er sein Geld aufmal und ich such mir nen neuen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb leblitzdick:

Man aber bescheuert muss man schon sein das von New York aus zu machen, da wäre ich doch schon in ein auslieferungsfreies Land abgehauen, bei dem Risiko...nich das ich das jetzt rechtfertigen möchte, aber ein paar Vorsichtsmaßnahmen sollte man schon einhalten, Stichpunkt "unter dem Radar" siehe @Jokin

Im von mir bereits verlinktem Gerichtsdokument ist ganz interessant beschrieben, was die Behörden und beteiligte private Analysten über die Geldwäsche-Machenschaften zusammengetragen haben. 120k BTC zu waschen ist nunmal auch keine Kleinigkeit und bei dem Volumen kann man das auch nur ziemlich langsam über Lightning oder JoinMarket machen, wobei JoinMarket auch mehr nur Verschleierung ist, die moderne Blockchain-Analyse-Firmen mit genügend Motivation (Bitfinex bot 5% der Schadenssumme als Belohnung) brechen können sollten.

Gab es bei der Entschädigung von Bitfinex 2016 nicht einen "Haircut" der Geschädigten, ich hab' noch 'was von ~63% in Erinnerung, aber das kann auch u.U. nicht final gewesen sein? Könnte also gut sein, daß da noch Nachforderungen der ehemals Ge- und Entschädigten kommen?

Bearbeitet von Cricktor
  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb WeilIchEsBin:

Stablecoins sind eines der besten Erfindungen neben Bitcoin und Ether überhaupt. Zum einen kannst Du in bärenphasen Dein Kapital an der Seitenlinie halten,

zum anderen zahlst Du nicht wie bei Deiner Bank ab 50k € Konto Guthaben negativ Zinsen, sondern verwahrst Dein Fiat sicher in der eigenen Wallet ohne das ein Bankenfuzzi das auch nur erahnt.

Wann beginnt denn eine Bärenphase?

Und wann endet sie?

Ich habe bisher noch niemanden gefunden, der zum ATH all-out BTC und all-in USDT gegangen ist.

... daher: In der Theorie klingt das nach dem heiligen Gral. In der Praxis jedoch konnte dass nur der unendlich reiche Unbekannte erfolgreich umsetzen.

 

Und ansonsten gibt's bei der Fidorbank keine Negativzinsen, also ganz entspannt für mich.

Bei Binance meide ich auch USDT, da wechsel ich von einer Währung in eine andere Währung und achte darauf, dass das nur mit steuerfreien Coins passiert.

vor 3 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Hat mich auch noch nie gejuckt... Wenn ein Gläubiger dann zu anstengend wird, bekommt er sein Geld aufmal und ich such mir nen neuen.

Ja, genau so sehe ich das auch. Es sind genug liquidierbare Sachwerte vorhanden.

Wenn man bisschen mehr tradet, muss man eh flexibel sein, denn das Finanzamt fordert ja auch noch Geld innerhalb kurzer Zeit :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb DMi:

Stablecoins werden in Österreich ab 1. März interessant. Tausch zwischen Kriptos werden nicht mehr steuerrelevant, erst wenn man in die FIAT Welt zurücktauscht.

Der Ansatz ist auch nicht uninteressant. Vermögen steuerfrei aufbauen und erst bei Konsum muss man versteuern 

Bearbeitet von Longbreath
  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb DMi:

Stablecoins werden in Österreich ab 1. März interessant. Tausch zwischen Kriptos werden nicht mehr steuerrelevant, erst wenn man in die FIAT Welt zurücktauscht.

man kann sogar beantragen, dass es für einen schon ab 1.1. gilt. ist für mich persönlich, das beste was passieren konnte. als es noch die 1 jahresfrist gab, waren 50% steuern einfach zu viel für mich um etwas zu machen (inkl. keine genauen definitionen wie man mit staking und farming umgehen soll).. jetzt mit den 27,5% hat sich für mich alles geändert, krypto macht jetzt viel mehr spaß und ich verdien auch viel mehr (1.1. bis heute x3 mit dem neujahrsportfolio)

  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb pejko:

man kann sogar beantragen, dass es für einen schon ab 1.1. gilt. ist für mich persönlich, das beste was passieren konnte. als es noch die 1 jahresfrist gab, waren 50% steuern einfach zu viel für mich um etwas zu machen (inkl. keine genauen definitionen wie man mit staking und farming umgehen soll).. jetzt mit den 27,5% hat sich für mich alles geändert, krypto macht jetzt viel mehr spaß und ich verdien auch viel mehr (1.1. bis heute x3 mit dem neujahrsportfolio)

Ja ich weiß, ich warte aber doch mal bis März. Ein x3 ytd ist doch beachtlich, gratuliere!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Longbreath:

Der Ansatz ist auch nicht uninteressant. Vermögen steuerfrei aufbauen und erst bei Konsum muss man versteuern 

Ja, finde ich auch.

Man muss dann nur überlegen wie sicher ist es Gewinne in Stablecoins länger zu halten, bin da immer noch nicht ganz sicher wie ich über Tether & CO denken soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb DMi:

Ja, finde ich auch.

Man muss dann nur überlegen wie sicher ist es Gewinne in Stablecoins länger zu halten, bin da immer noch nicht ganz sicher wie ich über Tether & CO denken soll.

Ich glaube es macht einen erheblichen Unterschied ob Tether oder "CO". Möglichkeiten gibts genug.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.