Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb CoinHomi:

Was sind denn das für Menschen, hier bei den Kursen immernoch VERkaufen :D

Man muss nicht mal lange dabei gewesen sein, um selbst jetzt noch bei x5-x6 verkaufen zu können. Alles eine Frage der Perspektive. Für manchen kann das dann immer noch bedeuten, dass sie lieber mit etwas Gewinn oder auf null rausgehen, statt den Totalverlust zu riskieren. Und aktuell fehlt es wohl eher an Käufern, so dass die Verkäufer schnell die Oberhand gewinnen (ja, für jeden Verkäufer muss es einen Käufer geben, aber denke ist klar was gemeint ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb SisuLa:

Man muss nicht mal lange dabei gewesen sein, um selbst jetzt noch bei x5-x6 verkaufen zu können. Alles eine Frage der Perspektive. Für manchen kann das dann immer noch bedeuten, dass sie lieber mit etwas Gewinn oder auf null rausgehen, statt den Totalverlust zu riskieren. Und aktuell fehlt es wohl eher an Käufern, so dass die Verkäufer schnell die Oberhand gewinnen (ja, für jeden Verkäufer muss es einen Käufer geben, aber denke ist klar was gemeint ist).

so ist es, wer im Corona Crash bzw. im letzen Bärenmarkt bei 3000Euro eingestiegen ist, hat momentan immer noch ein + von 700%.

Die Zeiten sind momentan sehr sehr unsicher, ich denke keiner weiß was in den nächsten Monaten passieren wird, sehe mittlerweile auch Kurse unter 15.000USD als möglich an sollte die FED und die EZB die "deutlichen" Zinserhöhungen wirklich durchziehen und die Welt erstmal in eine Rezession führen.

Long Term spielt das trotzdem keine Rolle...

  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb PeppaWutz:

Jetzt kommen vermehrt diese yt Videos. Boden erreicht? sinkt der weiter, Boden erreicht? 😂 solche ...

Was bedeutet, der Boden ist noch nicht erreicht. Wenn die Mehrheit der Videos abartig niedrige Prognosen für den Boden macht, DANN ist der Boden erreicht. Wie 2018, als man bei 3k die 1k herbeireden wollte...

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb BitcoinNow:

so ist es, wer im Corona Crash bzw. im letzen Bärenmarkt bei 3000Euro eingestiegen ist, hat momentan immer noch ein + von 700%.

Die Zeiten sind momentan sehr sehr unsicher, ich denke keiner weiß was in den nächsten Monaten passieren wird, sehe mittlerweile auch Kurse unter 15.000USD als möglich an sollte die FED und die EZB die "deutlichen" Zinserhöhungen wirklich durchziehen und die Welt erstmal in eine Rezession führen.

Long Term spielt das trotzdem keine Rolle...

Sehe ich auch so. Heute fange ich erstmal an die Seitenlinie aufzustocken. Gekauft wird dann, wenn ne 1 vorne steht. Sollte es nicht dazu kommt, läuft es unter persönliches Pech 🤑

  • Love it 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Latest:

Da ja nun die Zeit für Überlegungen über die Exitstrategie im zukünftigen Bullenmarkt anzubrechen scheint und vermutlich auch ausreichend vorhanden sein wird, stelle ich mir die Frage eures Vorgehens.

Für mich ist sie beantwortet, aber ich wäre an der Verteilung interessiert, wie ihr es handhabt.

1. Legt ihr euren Cashout heute schon mit Zielkursen fest? Also egal, ob in vielen einzelnen Stufen auf dem Weg nach oben, oder bei Erreichen von Kurs „x“ auf einen Schlag.

2. Oder bewertet ihr den Markt täglich/wöchentlich neu und leitet daraus adhoc eure Aktionen ab? 

 

 

 

 

Ein festes Ziel setzen und daran halten.

Beispiel: BTC bei 75000 dann mit 80% raus und 20% weiterlaufen lassen.

Denn Gewinn sofort umschichten in Edelmetalle oder Immobilien.

Hauptsache weg vom Fiatgeld, da wirklich nur das notwendigste auf der Bank liegen lassen (laufende Kosten).

Natürlich etwas Bares falls die Banken dicht machen. Sollten Rücklagen zur Kostendeckung für ein halbes Jahr sein.

Das ist meine Strategie 😉

 

 

Bearbeitet von Krypto Jack
  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Morama:

Was bedeutet, der Boden ist noch nicht erreicht. Wenn die Mehrheit der Videos abartig niedrige Prognosen für den Boden macht, DANN ist der Boden erreicht. Wie 2018, als man bei 3k die 1k herbeireden wollte...


Ich denke auch, das war erst der vorletzte Messerstich im Chart. Das Finale Messer kommt erst noch. Und das wird richtig weh tuen! Da gibt es dann eher Galgenhumor gemischt mit Frustration wie im März 2020. Ich tippe mal auf Herbst 🙊

Bearbeitet von Place75
  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Latest:

Da ja nun die Zeit für Überlegungen über die Exitstrategie im zukünftigen Bullenmarkt anzubrechen scheint und vermutlich auch ausreichend vorhanden sein wird, stelle ich mir die Frage eures Vorgehens.

Für mich ist sie beantwortet, aber ich wäre an der Verteilung interessiert, wie ihr es handhabt.

1. Legt ihr euren Cashout heute schon mit Zielkursen fest? Also egal, ob in vielen einzelnen Stufen auf dem Weg nach oben, oder bei Erreichen von Kurs „x“ auf einen Schlag.

2. Oder bewertet ihr den Markt täglich/wöchentlich neu und leitet daraus adhoc eure Aktionen ab?

Eine Mischung aus beidem. Stupide nach Plan ist grundsätzlich gut, um die Emotionen auszublenden. Aber wenn die Post abgeht, fühlt man ja manchmal schon, ob noch mehr geht oder nicht. Bsp. ADA. der ging im Februar 2021 über 1$. Wer lang genug drin war, hatte da schon 10-30x gemacht. In der Marktphase war aber irgendwie klar, dass der nicht das alte ATH bricht und dann direkt abraucht. Bei ETH ebenso. Also zum Teil nach Plan und zum Teil nach Gefühl. Mein durchschnittlicher VK für ADA liegt um die 1,50$. Das ist zum jetzigen Zeitpunkt zufriedenstellend. Als ich im Dezember auch den Rest verkloppt habe, fühlte es sich nicht ganz so erfolgreich an, weil ADA längere Zeit zwischen 2-3$ lag. Aber so ist das eben... alles eine Frage der Perspektive. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber man kann es nur unterstreichen wie wichtig es ist, Gewinne einzutüten, egal wann!

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb SisuLa:

Eine Mischung aus beidem. Stupide nach Plan ist grundsätzlich gut, um die Emotionen auszublenden. Aber wenn die Post abgeht, fühlt man ja manchmal schon, ob noch mehr geht oder nicht. Bsp. ADA. der ging im Februar 2021 über 1$. Wer lang genug drin war, hatte da schon 10-30x gemacht. In der Marktphase war aber irgendwie klar, dass der nicht das alte ATH bricht und dann direkt abraucht. Bei ETH ebenso. Also zum Teil nach Plan und zum Teil nach Gefühl. Mein durchschnittlicher VK für ADA liegt um die 1,50$. Das ist zum jetzigen Zeitpunkt zufriedenstellend. Als ich im Dezember auch den Rest verkloppt habe, fühlte es sich nicht ganz so erfolgreich an, weil ADA längere Zeit zwischen 2-3$ lag. Aber so ist das eben... alles eine Frage der Perspektive. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber man kann es nur unterstreichen wie wichtig es ist, Gewinne einzutüten, egal wann!

Danke dir, da halte ich es ganz ähnlich. Grundsätzlich versuche ich mittel- bis langfristig eine anvisierte Zielmarke zu erreichen und verbiete mir selbst, darauf zu beharren, wenn ich entsperchende Indikatoren wahrnehme, die ich bei meiner ursprünglichen Planung nicht kannte und somit noch nicht berücksichtigen konnte.
Im Gespräch darüber spüre ich des Öfteren, das es da oftmals ein Verständnis gibt "entweder oder", denn es klingt nach gegensätzlichen Strategien, aber das stimmt eben nicht.
Langfristige Planungen, mit der täglichen Möglichkeit der Korrektur, sind Grundlage jedes erfolgreichen Managements.
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Alextline:

Es könnte nun ein Boden gebildet werden... unteres Ende eines Evtl. Trendkanals und 78er Fibo vom ATH.1442502439_Screenshot_20220614-094124_SamsungInternet.thumb.jpg.2605809a917e2d5ae190d184f91eff85.jpg

Es könnte aber auch ein Sack Reis in China umgefallen sein?

Geb doch nix auf dieses Gekritzel und gemalte! Jetzt allein zählt nur Fundamentales!

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Krypto Jack:

Es könnte aber auch ein Sack Reis in China umgefallen sein?

Geb doch nix auf dieses Gekritzel und gemalte! Jetzt allein zählt nur Fundamentales!

Wenn nur fundamentales zählen würde, hätte die hälfte (untertrieben) der coins schon längst keinen wert mehr

  • Haha 3
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Launisch:

Ja, vor allem verstehe ich nicht warum alle binance so geil finden.  Echt der allerletzte Laden und der support eine unterirdische Frechheit.. 

Hm... Ich hatte mit denen noch nie ein Problem und wenn, war der Support super schnell, kompetent und hilfreich, und zwar der aus dem Live-Chat.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bisher war die 200er Wochenlinie ein ziemlich genauer Bodenindikator: https://www.lookintobitcoin.com/charts/200-week-moving-average-heatmap/

Die haben wir jetzt erreicht. Ich würde mal sagen, das ist jetzt kein so schlechter Zeitpunkt um BTC zu kaufen. Mit den Alts könnte man noch warten. Vielleicht ist die Annahme dass es noch tiefer geht genauso falsch wie damals als wir bei 3K dachten es geht noch tiefer. Wer weiß das schon. Ich bin zu 85% Long und die restlichen 15% kommen erst bei viel tieferen Kursen rein. Evtl. sogar noch frisches Geld seit Jahren, wenn es immer tiefer geht.

Hashrate sieht übrigens super aus. Und was die beiden Jacks (Dorsey & Mallers) mit Kombination mit BTC basteln stimmt mich auch positiv für die Zukunft. Und die Cryptobörsen wollen garantiert auch noch mindestens einen weiteren Zyklus erleben und das sind für mich neben den Minern die mächtigsten Institutionen 🚀

Bearbeitet von Place75
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Place75:

Bisher war die 200er Wochenlinie ein ziemlich genauer Bodenindikator: https://www.lookintobitcoin.com/charts/200-week-moving-average-heatmap/

Die haben wir jetzt erreicht. Ich würde mal sagen, das ist jetzt kein so schlechter Zeitpunkt um seine ersten BTC zu kaufen. Mit den Alts würde ich noch warten. Vielleicht ist die Annahme dass es noch tiefer geht genauso falsch wie damals als wir bei 3K dachten es geht noch tiefer. Wer weiß das schon. Ich bin zu 85% Long und die restlichen 15% kommen erst bei viel tieferen Kursen rein. Evtl. sogar noch frisches Geld seit Jahren, wenn es immer tiefer geht.

Hashrate sieht übrigens super aus. Und was die beiden Jacks (Dorsey & Mallers) mit Kombination mit BTC basteln stimmt mich auch positiv für die Zukunft. Und die Cryptobörsen wollen garantiert auch noch mindestens einen weiteren Zyklus erleben und das sind für mich neben den Minern die mächtigsten Institutionen 🚀

Noch zu ergänzen, dass bei 20k die Aufwärtstrendlinie seit August 2015 verläuft … ob das alles halten wird, wird sich zeigen. Aber der Markt sieht diesen Konvergenzpunkt. Und kommt vielleicht zum Schluß, dass 70% Kursverlust vom Top erstmal genug ist. Bitcoin hat bereits das gemacht, was ich auch von den Aktienmärkten erwarte. Aber nicht alles in einem Durchgang. 

Ein neues ATH im Bitcoin sehe ich auf Jahre hinaus nicht (mehr) …

Bearbeitet von Gulliver
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.5.2022 um 21:19 schrieb James Hodlen:

Guckt Euch mal den Market Cap bei USDT an. Da weiß wer was.

https://www.coingecko.com/en/coins/tether

Wie wirkt sich ein Crash bei USDT auf Bitcoin aus?

 

Am 21.5.2022 um 16:32 schrieb James Hodlen:

Und wieder ein Milliardentreppchen im Market Cap.

Nächstes Treppchen. Mehr Volumen heute.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Place75:

Bisher war die 200er Wochenlinie ein ziemlich genauer Bodenindikator: https://www.lookintobitcoin.com/charts/200-week-moving-average-heatmap/

*snip*

"bisher". Ein wichtiges Wort hier. Bisher hatten wir im Bullenmarkt auch noch keine failed Rally ohne Blow off Top. Wie sich das nun insgesamt auswirkt, also extended bear (bearish) oder supercycle (bullish) vermag noch niemand zu sagen. Nichts destotrotz sind auch andere Indikatoren, wie der RSI sehr weit unten... von daher.

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Morama:

"bisher". Ein wichtiges Wort hier. Bisher hatten wir im Bullenmarkt auch noch keine failed Rally ohne Blow off Top. Wie sich das nun insgesamt auswirkt, also extended bear (bearish) oder supercycle (bullish) vermag noch niemand zu sagen. Nichts destotrotz sind auch andere Indikatoren, wie der RSI sehr weit unten... von daher

Ich überlege ob man das auch so bewerten kann: das blow off top war im Mai bei 65k. Danach der Einbruch und eine Erholung. Nur das diesmal die Erholung "versehentlich" etwas zu hoch ging bis 69k. Würde man das leicht umzeichnen dass es nur bis 50k gegangen wäre im november würd das Bild viel besser passen. Im Vergleich zum letzten mal 2017/18 wären wir also ca.  Bei Ende 2018 als wir von 6k auf 3k kapituliert haben. Dann käme jetzt bodenbildung die nächsten Monate 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.