Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 2.3.2023 um 17:21 schrieb Zwarm:

Update:

Der Bitcoin Kurs hält sich seitdem ziemlich stabil, was erstmal ein gutes Zeichen ist natürlich, nach all den tiefen dumps im letzten Jahr.


30k$ war ein Ziel für diese Bärenmarkt Rallye, von mir und wie inzwischen gesehen habe auch von vielen anderen,

dass macht es mir etwas unwahrscheinlicher.

 

25k$ bisher der Höchste Kurs in dieser Rallye, 

viele Altcoins machen aber weiterhin neue hochs.

 

Insgesamt war diese Bärenmartrallye eine schöne Erholung,

obwohl es schlechte Nachrichten zwischendurch gab.

Damit sollte der Boden bei der 16k-18k$ fix sein. 

Dieser könnte noch einmal zum Abschluss des Bärenmarktes getestet werden, um nochmal die schwachen Hände die während der aktuellen Rallye gekauft haben abzuwerfen.


Ich denke der Mai könnte dafür zeitlich und psychologisch passen. 

Dort werde ich dann ein neues Portfolio, meinen Bullenmarkt-Portfolio aufbauen.  
Woran ich bereits seit Anfang des Bärenmarktes arbeite und viele neue sehr interessante Coins enthält, manche davon kommen erst in den kommenden Monaten in den Markt, also die Chance von Anfang an dabei zu sein.
Die nächsten Monaten werden 
also sehr spannend, vielleicht die wichtigste Marktphase in diesem Zyklus.

 

Update 4:

25k$ blieb der höchste Kurs von dieser Bärenmarktrallye.

Ob das an den schlechten Nachrichten lag? 
Ich denke nicht unbedingt, vielen war klar das es nur eine Zwischenrallye (bärenmarktrallye) ist.

Da der Markt noch nicht bereit ist für nachhaltige höhere Kurse, doch viele Coins schaffen es bisher die neuen höheren Kurse zu halten.

Kaspa liegt sogar immer noch höher als vor dem letzten ATH, aber gut ist nun mal Kaspa der freundliche Geist.

 


20k$ als psychologischer Support hält bisher,

ich habe mit einem testen des Bodens (15,7k$) in diesem Jahr bevor der Bullenmarkt anfängt gerechnet, aber eher gegen Mai.
Ich denke der Bullenmarkt liegt immer noch etwas weiter weg min. 1Jahr, von daher ist noch viel Zeit.

Nur die schlechten Nachrichten scheinen nicht aufzuhören.

Für die schwere der Nachrichten und die schwere der Resultate wie  unter anderem dem sterben und möglichem sterben von 2 verschiedenen Milliarden $ schweren Stablecoins, stehen die Kurse höher und stabiler als man gedacht hätte. 

Das sind Zeichen des nahen Bodens, denn wie wir wissen von Kostolany, wenn schlechte Nachrichten keinen oder kaum Einfluss mehr auf die Kurse haben ist der Boden sehr nahe, was natürlich auch logisch ist.

 

 

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Timo1983:

 NOTFALL SITZUNG  Am Montag beruft Jerome Powell zur einer Notfall-Sitzung auf !

Was soll da jetzt ein NOTFALL sein?

Diese beiden Pubs-Banken mit zusammen 400 Mrd Bilanz?

Wenn es da an derer Stelle Ausfälle gibt oder Anleger zu viel Geld abziehen dann druckt man eben 50-200 Mrd frisches Geld und gibt das als Kredit.

Diese Sache ist doch nicht mal ein Schwan-Küken.   :)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 hours ago, Timo1983 said:

 NOTFALL SITZUNG  Am Montag beruft Jerome Powell zur einer Notfall-Sitzung auf !

Die FED kommt immer zu irgendwelchen Sitzungen zusammen. Und wer aufmerksam (je)mal(s) die letzten FED Minutes gelesen hat, der wird gelesen haben, dass die FED schon seit längerem einen Fokus darauf legt, ob und wies sich die Zinspolitik auf die Finanzwirtschaft auswirken. Wer glaubt, dass die FED erst die Augen aufmacht, wenn es im Valley rappelt, der hat keine Ahnung von der FED als Akteur am Markt.

Noch ein Einwurf zur SVB. Die Bank hat mehr Assets als Liabilities, was den Fokus darauf legt, wie die Assets geregelt liquidiert werden können. Das ist grundsätzlich anders, als „Assets“, die gar nicht vorhanden sind. 

Man kann vielen (auch hier) empfehlen, mal etwas (mehr) zu lesen, als irgendwelche Gehirnergüsse zu verbreiten. 

Bearbeitet von Cattle Grid
  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt kommen die ersten kommen die ersten Youtuber aus der Versenkung gesprungen und versuchen "die Leute" zu beruhigen, verarbeiten dabei aber selbst eher den eigenen Kreisi*, weil ihre Seitenlinie in USDC gerade einen 5 bis 12prozentigen Wertverlust hingelegt hat.

In diesem Fall war es Mister Bitcoin2go (oder so), der einem jetzt vorpredigt, wenn keiner zu Circle geht und seine USDC ausgezahlt haben möchte, dann wird sich der Coin schon refinanzieren.

Hat ja in der Vergangenheit immer ganz ausgezeichnet geklappt, also bei jedem anderen Bankrun der Geschichte... oh halt...

 

Könnt ihm aber trotzdem mal n beruhigenden Kommentar da lassen (falls sich hier jemand das Video geben will), sonst kippt der noch komplett aus den Latschen.

 

 

 

*Kreisi = Kreislaufkollaps

  • Haha 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mist. Da macht man mal 2 Tage DigitalDetox und schon ist die gute Gelegenheit zum USDC-Zock verstrichen. Ich liebe Bounce-Spekulationen.

Vermutlich wird, _wenn_ USDC weiterhin handelbar bleibt, der Coin sich erholen. Märkte sind reine Püschologie und User haben sich daran gewöhnt, USDC zu benutzen. Wie gesagt: _wenn_ USDC weiterhin handelbar bleibt. Wenn nicht, dann Totalverlust. 15% wären ok gewesen, aber der Bounce ist erstmal auch und wegen potentieller 6% jetzt noch mal zu kaufen, ist mir in Anbetracht des Risikos und der zu erwartenden Zeit bis Erholung zu unattraktiv.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mathematiker und Börsianer Andreas Beck geht davon aus das die Zinsen weiter angehoben werden und das die Preise weiter steigen. Er hatte sich in dieser Thematik geirrt.

In den USA haben wir Vollbeschäftigung. Das signalisiert der FED den Leitzins weiter anzuheben. Das ist gerade eine toxische Lage. Inflation zu bekämpfen auf Kosten einer Rezession. Nur so kannst du anscheinend die Lohn/Preisspirale durchbrechen.

Otmar Issing, einer der Architekten des Euros, warnt vor einem Inflationsschock, verursacht eben durch die Lohn/Preisspirale.

TIME STAMPS 00:00 Intro 00:00:55 Hat sich Andreas Beck geirrt? 00:02:30 Höhere Zinsen schon eingepreist? 00:03:10 Darauf schaut die Fed jetzt 00:06:45 Lage bei den Hypotheken dramatisch 00:09:59 Wie geht es weiter mit der Inflation? 00:13:56 Wie hoch steigen die Zinsen noch? 00:17:30 Die konkreteste Handlungsempfehlung 00:19:20 Darum ist es zu früh für Anleihen! 00:24:05 So handelt Andreas Beck jetzt mit dem GPO 00:29:28 Darauf achtet Andreas jetzt ganz genau 00:33:00 Outro

 

 

Bearbeitet von Solomo
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit welchen Auswirkungen rechnet ihr am Montag bzw. kommende Woche(n) bezüglich Silicon Valley Bank, USDC, Kryptos allgemein und speziell Bitcoin?

Könnte es da zu einer guten Gelegenheit kommen nochmal günstig ein paar Satoshi abzufischen (wo würdet ihr entsprechende Kauforders setzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb fox912:

Mit welchen Auswirkungen rechnet ihr am Montag bzw. kommende Woche(n) bezüglich Silicon Valley Bank, USDC, Kryptos allgemein und speziell Bitcoin?

Könnte es da zu einer guten Gelegenheit kommen nochmal günstig ein paar Satoshi abzufischen (wo würdet ihr entsprechende Kauforders setzen?

Worst case Szenario wäre ein Bunkenrun oder Schliessungen von Banken, weil eben sowas befürchtet wird. Ich denke aber nicht das es soweit kommen wird. Allerdings kann eine Schliessung der Banken gut an einem Wochenende vorbereitet werden.

Wie auch immer, Montag sind wie schlauer oder eben nicht. 🤔

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb fox912:

Könnte es da zu einer guten Gelegenheit kommen nochmal günstig ein paar Satoshi abzufischen (wo würdet ihr entsprechende Kauforders setzen?

Bei 13,5 k (weil meine noch offenen Kauforder bei 14 / 14,5 und 15 k liegen und erstmal gefüllt werden sollen).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute ich hab doch einen Beitrag geschrieben vor einigen Stunden, wo bleibt den der Hate? 

🤗

 

Edit: Ah hier ist er schon.

Lovely. Ihr seit echt Helden, ich kann euch sehr gut leiden, dass sind Charakter Eigenschaften die ich bewundere.

 

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb koiram:

Bei 13,5 k (weil meine noch offenen Kauforder bei 14 / 14,5 und 15 k liegen und erstmal gefüllt werden sollen).

geht mir in etwa ähnlich habe meine bei ca 14 gesetzt / Achtung Chf. Da Ende April frisches Geld kommt würde ich je nach Zeitraum das ganze noch auf 15-16 anheben danach ist schluss

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Solomo:

Worst case Szenario wäre ein Bunkenrun oder Schliessungen von Banken, weil eben sowas befürchtet wird. Ich denke aber nicht das es soweit kommen wird. Allerdings kann eine Schliessung der Banken gut an einem Wochenende vorbereitet werden.

Wie auch immer, Montag sind wie schlauer oder eben nicht. 🤔

Der bekannte Fondsmanager Bill Ackman geht davon aus das es morgen zu einem US Bankrun kommen wird.

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube dass USDC diese Krise überleben wird. Er wird wahrscheonlich in den nächsten Wochen nicht 1 Dollar erreichen aber er wird in einigen Monaten wieder stabil sein.

USDT hat doch Sicherheiten in Bitcoin. Das ist gar nicht so schlecht wie man sieht.

Manche werden gar nicht wissen, dass sie einen Stable-Coin halten, denn bei einigen Börsen ist Dollar immer ein Stable-Coin. Diese Börsen haben keine Fiatkonten. Das sind zumindest alle dezentralen Börsen und auch zentrale Börsen wie zum Beispiel CoinEx.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Mick75:

Was soll da jetzt ein NOTFALL sein?

Diese beiden Pubs-Banken mit zusammen 400 Mrd Bilanz?

Wenn es da an derer Stelle Ausfälle gibt oder Anleger zu viel Geld abziehen dann druckt man eben 50-200 Mrd frisches Geld und gibt das als Kredit.

Diese Sache ist doch nicht mal ein Schwan-Küken.   :)

 

 

Übel für die Kneipen. Mir fällt keine weitere Bank aus dem Kneipen-Sektor ein... 🤔

  • Love it 1
  • Haha 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.lemonde.fr/en/economy/article/2023/03/12/us-treasury-secretary-says-no-federal-bailout-for-silicon-valley-bank_6019039_19.html?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1678630702

US-Finanzminister sagt, kein Bundesrettungspaket für die Silicon Valley Bank

Finanzministerin Janet Yellen sagte am Sonntag, dem 12. März, dass die Bundesregierung die Silicon Valley Bank nicht retten werde, sondern daran arbeite, Sparern zu helfen, die sich Sorgen um ihr Geld machen.

Die Federal Deposit Insurance Corporation versichert Einlagen bis zu 250.000 US-Dollar, aber viele der Unternehmen und wohlhabenden Personen, die die Bank nutzten – die für ihre Beziehungen zu Technologie-Startups und Risikokapital bekannt ist – hatten mehr als diesen Betrag auf ihren Konten. Es gibt Befürchtungen, dass einige Arbeiter im ganzen Land ihre Gehaltsschecks nicht erhalten werden. 🤔

 

von CBS In einem Interview mit Face the Nation gab Yellen einige Details zu den nächsten Schritten der Regierung bekannt. Sie betonte aber, dass die Situation ganz anders sei als vor fast 15 Jahren in der Finanzkrise, die zu Bankenrettungen zum Schutz der Branche geführt habe.

„Das werden wir nicht noch einmal machen“, sagte sie. „Aber wir machen uns Sorgen um die Einleger und konzentrieren uns darauf, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.“

Während die Wall Street erschüttert war, versuchte Yellen, den Amerikanern zu versichern, dass es nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank keinen Dominoeffekt geben werde.

„Das amerikanische Bankensystem ist wirklich sicher und gut kapitalisiert“, sagte sie. "Es ist belastbar." 

Die SVB Bank ist die 16 größte Bank des Landes. Es war der zweitgrößte Bankzusammenbruch in der Geschichte der USA nach dem Zusammenbruch von Washington Mutual im Jahr 2008. Die Bank diente hauptsächlich Technologiearbeitern und Risikokapital-unterstützten Unternehmen, darunter einige der bekanntesten Marken der Branche.

 

Die Silicon Valley Bank begann mit dem Abrutschen in die Insolvenz, als ihre Kunden, hauptsächlich Technologieunternehmen, die Bargeld benötigten, als sie um die Finanzierung kämpften, begannen, ihre Einlagen abzuheben. Die Bank musste Anleihen mit Verlust verkaufen, um die Abhebungen zu decken, was zum größten Zusammenbruch eines US-Finanzinstituts seit dem Höhepunkt der Finanzkrise führte.

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Solomo:

@Zwarm Selbst die Neulinge haben dich durchschaut. 🤡

 

Verfolge schon wesentlich länger das Forum. Hab mich aber erst ab 2020 angemeldet und musste heute mal wieder was schreiben. Also Neuling ganz und gar nicht. 

hier sind sehr gute Leute, aber auf so einen kann man gut verzichten. Absolut kein Mehrwert der Typ. So genug Zeit für den verschwendet. 
 

zurück zum Thema. Wie sind so eure Prognosen? Ich schätze wir sehen nochmal 18k. Morgen wird es bestimmt eine Tendenz geben wohin es geht. 
Füllt eure Bestände, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt. 
 

  • Confused 1
  • Like 5
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Solomo:

@Zwarm Selbst die Neulinge haben dich durchschaut. 🤡

 

Hey Solomo mein Lieber Coinforum Kollege sein Anmeldedatum ist älter als Deiner.

Den Kollegen wo zitiert hast ist über 1 Jahr länger hier registriert als du und 2020 ist Neuling?


 

Anstatt dich mit solchen Dinge  auseinanderzusetzen bilde dich doch weiter, dass mache ich auch gerne,

Sogar hier im Forum gibts frei verfügbare gute Informationen und Threads zum weiterbilden.

Dank Leuten wie zum Beispiel kann ich Dir den Thread von BL4utz Börsenweisheiten empfehlen.

Ich hab da auch mitgemacht und etwas unterstützt.

 


 

Da gibts unter anderem solche Weisheiten wie diesen,

„Der Kluge lernt aus seinen Fehlern, der Weise lernt aus den Fehlern der anderen, der Narr weder aus dem einen noch aus dem anderen.”


Oder auch das Buch Psychologie der Massen zusammengefasst, ein sehr wichtiges Buch für diesen Markt da der Krypto Markt zu über 90% aus Massenpsychose besteht.

Bearbeitet von Zwarm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Zwarm:

Hey Solomo mein Lieber Coinforum Kollege du schaffst es ja nicht einmal Dinge wie Anmeldedaten richtig aufzurufen.

Den Kollegen wo zitiert hast ist über 1 Jahr länger hier registriert als du und 2020 ist Neuling aha.


Also wie schon erwähnt mit solch Urteilsvermögen wird man noch viel Spaß in diesem Markt haben, zumindest wenn man auf Schmerz steht.

 

Anstatt dich mit solchen Dinge  auseinanderzusetzen bilde dich doch weiter, hier gibts frei verfügbare gute Informationen.
Ich kann dir den Thread von BL4utz Börsenweisheiten empfehlen.

 


 

Da gibts unter anderem solche Weisheiten wie diesen,

„Der Kluge lernt aus seinen Fehlern, der Weise lernt aus den Fehlern der anderen, der Narr weder aus dem einen noch aus dem anderen.”


Oder auch das Buch Psychologie der Massen zusammengefasst, ein sehr wichtiges Buch für diesen Markt da der Krypto Markt zu über 90% aus Massenpsychose besteht.

Ich bin seit 2017 hier. Meinen alten Account hatte ich leider löschen lassen. Nicht immer rechtfertigen, ein Lacher hätte auch gereicht Zwarm. Wer austeilt muss auch einstecken können, wobei ich mir dir eigentlich nichts am Hut habe.

Ich fande es gerade einfach nur lustig ;)

 

 

 

  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.