Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb coinflipper:


Und was mich in letzter Zeit wundert: der Hype rund um ETFs. Ich behaupte mal, früher waren diese Finanzprodukte bei weitem nicht so in aller Munde, wie heute. Kommen Leute mit einem MSCI-World ETF quasi "risiko-frei" zu 10% pa?

Kann ich bestätigen.  Als ich das erste Mal, so vor etwa 12 Jahren gesagt habe, dass ich ab sofort ETFs kaufe, kam die oft die ungläubige Antwort: "Wasn des?" "Kostdasnich n'haufen Gebühren?" etc. Mittlerweile hat sich das ziemlich gedreht. Fragt sic wie lange noch....

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb coinboy:

Ich habe Chat-GPT gefragt, wer Raver ist:

Zitat

Ja, ich verstehe, dass diese Einschränkungen manchmal frustrierend sein können. Sie sind jedoch notwendig, um die Privatsphäre von Einzelpersonen zu schützen und um sicherzustellen, dass ich nur zuverlässige und allgemein verfügbare Informationen verwende. Wenn du Fragen zu allgemeineren Themen hast oder wenn ich dir bei anderen Anliegen behilflich sein kann, lass es mich bitte wissen. Ich bin hier, um dir so gut es geht zu helfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb coinflipper:

Und was mich in letzter Zeit wundert: der Hype rund um ETFs. Ich behaupte mal, früher waren diese Finanzprodukte bei weitem nicht so in aller Munde, wie heute.

Und genau deswegen werden die kleinen 0800-Anleger davon nicht profitieren. Die vielen Millionen 0800-Anleger werden die großen Gewinne von einigen wenigen finanzieren.

vor 3 Stunden schrieb coinflipper:

Und kommen Bitcoin-hodler ebenso risikofrei zu hundertfachem Gewinn als der Rest?

Das kann man mal abschätzen. Z.B. BTC Richest List angucken:

https://bitinfocharts.com/top-100-richest-bitcoin-addresses.html

 

Den aktuellen Wert in Dollar * 100 nehmen.

Also hätten die reichsten Adressen

$10,367,623,568 * 100 = $1,036,762,356,800
$8,508,130,408 * 100 = $850,813,040,800
usw.

Sowie Diejenigen, die BTCs im Wert von 1 Million, nach Faktor 100 100 Millionen haben. Oder die mit 1000 einen Wert von 100000.

100 fache Kurssteigerungen sind aus diesem Grund erstmal nicht möglich (Inflation ausgenommen, was aber auch nichts bringt, wenn die Kaufkraft durch Kurssteigerung trotzdem nicht steigt). Denn nur Binance hat schon 120 Millionen Benutzer, viele sind in BTC investiert, inwzischen auch Institutionelle und Staaten.

Damit der Kurs sich um einen Faktor 100 steigert, müssten auf der Gegenseite Leute geben, die das auch hochkaufen. Und die Mehrheit der Investierten müssten nicht verkaufen (wieviele können schon bei einem Faktor 100 das widerstehen?). Spätestens bei einer Verdopplung werden viele Institionelle verkaufen um Gewinne mitzunehmen, oder weil sie diversizifieren wollen usw.

Die Mehrheit kann nicht gewinnen. Die Ressourcen und Wertschöpfungen sind begrenzt. Sowie nicht mehr als 21 Millionen Menschen 1 BTC besitzen können, 84 Millionenen in Deutschland kein Einfamilienhaus haben können, können nicht halbe Milliarden Menschen innerhalb kurzer Zeit gleichzeitig eine Kaufkraftsteigerung von *100 haben.

Von einigen wenigen, dessen Coins/Aktien von der Mehrheit gekauft wird, kann die Kaufkraft steigen. Von vielen gleichzeitig eben nicht. Auch wenn BTC in 50 Jahren um Faktor 100 mit all den vielen Teilnehmern steigt: Auch dann wird die Kaufkraft eine ähnliche sein wie zum heutigen Kurs.

Wenn man sich so verhält wie die Masse, dann bekommt man das auch was die Masse bekommt.

Bearbeitet von coinboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb coinboy:

...Auch wenn BTC in 50 Jahren um Faktor 100 mit all den vielen Teilnehmern steigt: Auch dann wird die Kaufkraft eine ähnliche sein wie zum heutigen Kurs....

Das bedeutet:

gemessen an der Kaufkraft wird sich der Preis von Bitcoin ab jetzt kaum verändern? 

🧐

Gut das ich noch NEON habe. 😅

Bearbeitet von Exodus
  • Love it 1
  • Haha 2
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb coinboy:

Die Mehrheit kann nicht gewinnen. Die Ressourcen und Wertschöpfungen sind begrenzt. Sowie nicht mehr als 21 Millionen Menschen 1 BTC besitzen können, 84 Millionen Deutsche kein Einfamilienhaus in Deutschland haben können, können nicht halbe Milliarden Menschen innerhalb kurzer Zeit gleichzeitig eine Kaufkraft Steigerung von *100 haben.

Deswegen hat es bitcoin ja auch ganz gut, dass dessen Sprünge von: Nerds > breitere Masse > Börsen & Broker > institutionelle Finanzprodukte geschafft hat. Hier hat sich die Kaufkraft der Käufer stetig nach oben entwickelt. Jede einzelne Kategorie für sich, hingegen wird kaum seine Kaufkraft 100x machen können, da stimme ich dir zu.

Wenn man jedoch, den SPX500 (durchaus ein Indikator für z.B. ETFs, weil die oft stark aus dem SPX 500 Unternehmen greifen), dann sieht man auch, dass der Aktienmarkt durchaus "ebenso" stark gewachsen ist.
Hier z.B.: Die Krisen aus den 70ern hielt den SPX 14 Jahre lang +-40%. Diese Volatilität ist quasi gar nichts, im Vergleich zu jetzt. 
Die Krisen aus 2000-2009 dauerten auch etwa 13 Jahre, bis der SPX von dort die Range verließ. Ging auch bis etwa -50% runter.

Zwischen 2017 und 2020 (Corona crash), ging es nur etwa +-20% und dauerte nur 3 Jahre. All diese "Krisenzeiten" waren Abverkäufe und Neueinkäufe. Wir steuern jetzt wieder auf neue Allzeithochs zu. 

Worauf ich hinaus will: Aktien gehen wegen Inflation und was auch immer eigentlich nur rauf. Bitcoin wird irgendwann mMn eine Art Zenit erreichen, wo die Knappheit nicht mehr das entscheidende Kriterium sein wird... und dann, können durchaus aus Marktphasen kommen, wo das Ding 14 Jahre lang, einfach nur "seitwärts" geht in einer Range von +-50%.

Aktuell redet niemand davon, dass Bitcoin "tot" ist. Das hatten wir gefühlt echt seit 2019 nur mehr kurz im Corona-Crash. Da hatten alle Panik, aber seitdem, findest vorallem in der "Unterschicht" eine einheitliche Meinung: kauf halt lieber Bitcoin statt Aktien, da machst mehr, oder aber sie reden alle von ETFs...

Bin leider zu jung, um den 2000er Hype einzuordnen, nicht nur um Aktien, sondern auch Gold und Silber, oder auch zu jung, um zu verstehen, was in den 60ern und 70ern los war, also am Markt zumindest. Ich vermute, wenn wir mal die "es geht nur rauf Phase" hinter uns lassen, ist es die Chance des Lebens, sich richtig zu verhalten in so einer Phase.

Bearbeitet von coinflipper
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb coinflipper:

Aktuell redet niemand davon, dass Bitcoin "tot" ist. Das hatten wir gefühlt echt seit 2019 nur mehr kurz im Corona-Crash. Da hatten alle Panik, aber seitdem, findest vorallem in der "Unterschicht" eine einheitliche Meinungn: kauf halt lieber Bitcoin statt Aktien, da machst mehr, oder aber sie reden alle von ETFs...

Naja

Die Unterschicht spart wohl eher auf den neuen Golf GTI

Und bei Otto-Normalinvestoren und Profi-Frugalisten löst BTC immernoch Krampfanfälle aus. Schau mal bei r/Finanzen vorbei. Dort ist BTC auch verpönt.

Es ist noch wirklich viel Luft nach oben

  • Up 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb coinflipper:

Deswegen hat es bitcoin ja auch ganz gut, dass dessen Sprünge von: Nerds > breitere Masse > Börsen & Broker > institutionelle Finanzprodukte geschafft hat. Hier hat sich die Kaufkraft der Käufer stetig nach oben entwickelt. Jede einzelne Kategorie für sich, hingegen wird kaum seine Kaufkraft 100x machen können, da stimme ich dir zu.
 

Rhein theoretisch wäre noch ordentlich Raum nach oben verfügbar. Noch besitzten  gerade mal um die 200-400mio Leute BTC. Das ist nix( gemessen an die Gesamtbevölkerung).

Es ging von Nerds-> Tech/Finanz -Interessierte Leute -> breitere Bevölkerung->Institutionellen MSTR Tesla etc->kleinere Länder als offfi. Zahlungsmittel.-> Inst. Finanzprodukte von den Banken die vor paar wenigen Jahren ihren Kunden den BTC abgeschworen haben.

Als nächstes könnten mehr Länder dazukommen, mehr Unternehmen die Ihre Reserven in BTC umschichten, Pensionskassen/Staatliche Investmentfonds wie das von Norwegen oder Qatar welche diversifizieren ( da genügt es schon wenn die nur kleine % reinbuttern) oder allgemein sobald die Mehrheit der Leute anstatt in FIAT zu sparen, mehr und mehr dies in BTC tut. BTC kann und wird womöglich von stand heute noch ein 100x machen, dieser wird aber garantiert länger dauern als der Sprung von 400 zu 40k. 

Ich hätte mir ja persönlich gewünscht, dass mittlerweile selbst ein Apple Google & Co bereits paar Millionen in BTC reinbuttern, hocken diese doch auf Milliardengewinne ohne zu wissen was mit der ganzen FIAT-Währung zu tun. Doch das Ganze braucht wohl mehr Zeit. Viel Zeit.

Die Menschen brauchten bisher immer lange Zeit um sich auf neue Dinge zu gewöhnen bzw diese für jedermann Tauglich zu machen. Ob Autos, Fernseher, Computer, Smartphones bis auf letzteres haben all die Dinge mehrere Jahrzehnte gebraucht bevor es überall in Nutzung war.

Dennoch schliesse ich persönlich ein 100x stand heute nicht aus, selbst für diejenigen welche vlt nicht mehr die Jüngsten unter uns sind 😁 vorerst gehts aber wohl seitwärts weiter.. hoffentlich geht es nicht bis ende Jahr so weiter obwohl ich irgendwie das Gefühl habe, dass es so kommen könnte da jeder mit nem neuem ATH rechnet und so gut wie Keiner langfristig mit tieferen Kursen rechnet.

 

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktueller BTC-Kurs = 40,9 k.

https://bitcoinwisdom.io/markets/bitfinex/btcusd

Bei 40,3 k ist der Kurs seit Dezember 2023 mehrmals von oben abgeprallt - wenn diese Marke von oben durchbrochen wird könnte es mal wieder eine Zeitlang bergab gehen, stufenweise runter bis 25 k.

(Wenn dann dadurch bei Weak-Hands und/oder Krypto-Neueinsteigern Panik ausbricht, vielleicht sogar auf 15 k ... ? @JanaAusKassel )

Für (Day-) Trader wäre das durch Ver- und Zurückkauf eine Chance die BTC in den nächsten Monaten um 60% (ggf. minus Steuer) zu vermehren.

Bearbeitet von koiram
  • Love it 1
  • Haha 3
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb koiram:

Aktueller BTC-Kurs = 40,9 k.

https://bitcoinwisdom.io/markets/bitfinex/btcusd

Bei 40,3 k ist der Kurs seit Dezember 2023 mehrmals von oben abgeprallt - wenn diese Marke von oben durchbrochen wird könnte es mal wieder eine Zeitlang bergab gehen, stufenweise runter bis 25 k.

(Wenn dann dadurch bei Weak-Hands und/oder Krypto-Neueinsteigern Panik ausbricht, vielleicht sogar auf 15 k ... ? @JanaAusKassel )

Für (Day-) Trader wäre das durch Ver- und Zurückkauf eine Chance die BTC in den nächsten Monaten um 60% (ggf. minus Steuer) zu vermehren.

Die Wette würde ich niemals eingehen. Die ETF-Anbieter decken sich weiter mit hohen Stückzahlen ein. Es ist mMn sinnfrei, sich hier aktuell (und vlt auch in Bezug auf das bevorstehende Halving) auf Chartmalerei zu verlassen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb koiram:

Aktueller BTC-Kurs = 40,9 k.

https://bitcoinwisdom.io/markets/bitfinex/btcusd

Bei 40,3 k ist der Kurs seit Dezember 2023 mehrmals von oben abgeprallt - wenn diese Marke von oben durchbrochen wird könnte es mal wieder eine Zeitlang bergab gehen, stufenweise runter bis 25 k.

(Wenn dann dadurch bei Weak-Hands und/oder Krypto-Neueinsteigern Panik ausbricht, vielleicht sogar auf 15 k ... ? @JanaAusKassel )

Für (Day-) Trader wäre das durch Ver- und Zurückkauf eine Chance die BTC in den nächsten Monaten um 60% (ggf. minus Steuer) zu vermehren.

Hast du dir den Chart angeschaut?
Vernünftige Analysen sind absolut nicht möglich. Dafür wird der Kurs die ganze Zeit Manipuliert und aus dem nichts gepumpt und gedumpt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb MasterCoin:

Hast du dir den Chart angeschaut? Vernünftige Analysen sind absolut nicht möglich.

Das mache ich seit 6 Jahren, meistens rausgezoomt von weitem den Tages- oder Wochenchart, und nicht das übliche Rauschen was man nur im Stundenchart sieht.

Und das sollte auch keine "vernünftige" Analyse sein, sondern eine Möglichkeit der Kursentwicklung "aus dem Bauchgefühl heraus" aufgrund 6-jähriger Erfahrung.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb MasterCoin:

Dafür wird der Kurs die ganze Zeit Manipuliert und aus dem nichts gepumpt und gedumpt.

Hallo? Spreche ich mit Herrn Puliert? Manni Puliert?

Es sitzt niemand da und telefoniert mit 5 Kumpels, die den Bitcoin-Kurs bewegen..das sollte man langsam mal verinnerlichen. (Besonders, wenn man schon seit 2017 dabei ist.)

 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Ulli:

Hallo? Spreche ich mit Herrn Puliert? Manni Puliert?

Es sitzt niemand da und telefoniert mit 5 Kumpels, die den Bitcoin-Kurs bewegen..das sollte man langsam mal verinnerlichen. (Besonders, wenn man schon seit 2017 dabei ist.)

 

mit 0,6 BTC ruft dich halt auch keiner an 😏

  • Haha 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb ribbl:

mit 0,6 BTC ruft dich halt auch keiner an 😏

Da niemand mehr als 0,6 BTC hat, wird auch niemand angerufen.

Aber falls doch...kannst uns ja dein Gesprächsprotokoll zur Verfügung stellen. 😉

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde meinen Gesamtbestand bei Kursen von 39500 Dollar und ggfs nochmal bei 36000 Dollar auf bis zu 0,6 BTC auffüllen. Tiefer will mein Bauchgefühl einfach nicht mehr runtergehen. Mal sehen, was es taugt - geht es vorher hoch, gebe ich mich gerne mit meinen 0,55 BTC zufrieden.

Bearbeitet von newbee
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb koiram:

Aktueller BTC-Kurs = 40,9 k.

https://bitcoinwisdom.io/markets/bitfinex/btcusd

Bei 40,3 k ist der Kurs seit Dezember 2023 mehrmals von oben abgeprallt - wenn diese Marke von oben durchbrochen wird könnte es mal wieder eine Zeitlang bergab gehen, stufenweise runter bis 25 k.

(Wenn dann dadurch bei Weak-Hands und/oder Krypto-Neueinsteigern Panik ausbricht, vielleicht sogar auf 15 k ... ? @JanaAusKassel )

Für (Day-) Trader wäre das durch Ver- und Zurückkauf eine Chance die BTC in den nächsten Monaten um 60% (ggf. minus Steuer) zu vermehren.

Und mich haben sie hier alle ausgelacht, als ich nen Teil bei  42k verkauft habe um günstiger zurückzukaufen. Meine Netze sind gespannt. Ein bißchen habe ich schon wieder eingefangen...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.