Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb Janundso:

Aber ob sich sowas lohnt? 

Bei 40€ im Monat pro Parkplatz wären das dann 2000€ im Monat. 

Wenn das Grundstück 500k gekostet hätte und die Garagen 500k, wäre das ne Rendite von 2,4% im Jahr...

Und ob sich das lohnt. Die werden nie leerstehn.

Ich kenn das zu gut. Wennst ein zwei Plätze gemietet hast und da kommt einer und sagt er zahlt 5 Euro mehr dann gehts ene mene miste es rappelt in der Kiste und dann biste raus.

Weil die Vermieter es sich leisten können. Die machen was sie wollen weil da schon 20 andere stehn und warten. Der Preis ist nahezu egal.

Hab schon alte winzige nasse 5x5m Flächen in Scheunen für 250 Euro begutachten dürfen.

Bis zu einer bei Regen überwiegend 10cm hoch gefluteten Fläche von etwa 10x8m für 1050 Euro wenn ichs so umbau das vom hochgelegenen Wald kein Wasser mehr reinläuft. Sonst 1200 Euro.

Also trocken 1050. Und überflutet 1200.

War ne Empfehlung aus der Bekanntschaft. Das sind immer die besten.

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Blackrock ist geschockt auf Grund der Nachfragen im Bezug auf Bitcoin! Sie haben Anfragen von Vermögenden, wo sie niemals gedacht hätten das die überhaupt interesse an Bitcoin haben würden. Da passiert gerade etwas erstaunliches.

 

  • Thanks 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Mal was anderes. Unser sehr geschätzter Mitforist @AnseBundren hat ja unlängst gesagt: "In der 2. Hälfte des Bullruns outperfomen die Alts den BTC" (Ich hoffe, ich habe das richtig wiedergegeben. )

Gilt das auch andersherum? Also: Wenn die Alts den BTC outperformen, befinden wir uns in der 2. Hälfte des Bullruns?

Zur Zeit ist es ja so, dass diverse Alts exorbitante Steigerungen haben und den BTC outperformen. D. h. Wenn der Umkehrschluß gelten würde, dann befinden wir uns mittlerweile bereits in der 2. hälfte des Bullruns?

Ja, in 2022 habe ich gedacht, dass 2023 ein recovery year wird wie 2015, 2019; aber nachdem es in 2023 für BTC nur bergauf ging und Altcoins zum Jahresende mitgegangen sind, musste man zwangsläufig das Jahr 2023 bereits dem Bullrun zuschreiben (Änderung der ursprünglichen These). Es ist zu vermuten, dass größere Marktteilnehmer hier Frontrunning betreiben, um dann, sobald man bereits beim Halving in luftige Höhen geklettert ist, der breiten Masse das ganze 2017-2021-2025-Gesülze auftischen, wobei man die breite Masse noch ein gutes halbes Jahr mästet, bis es Ende 2024 oder Anfang 2025 vorbei ist -> die breite Masse muss verlieren. Dafür spricht auch, dass viele in der Seitenlinie gefangen (da es eben seit November 2022 nur bergauf ging) sind und auf einen Dip warten.  Selbst wenn Raver jetzt wirklich mit seinem neuentwickelten Virus um die Ecke kommt und es nochmal einen 30%-Crash gibt, glaube ich, dass das Gesamt-Top nicht später als Q1 2025 eintreffen wird.

 

vor 5 Stunden schrieb Solomo:

Blackrock ist geschockt auf Grund der Nachfragen im Bezug auf Bitcoin! Sie haben Anfragen von Vermögenden, wo sie niemals gedacht hätten das die überhaupt interesse an Bitcoin haben würden. Da passiert gerade etwas erstaunliches.

 

Oha.  Man erkennt sofort, dass was ein Gwalidädsvideo ist - wegen der ganzen Großbuchstaben, der Nullen, der Ausrufezeichen und der "WILLST DU AUCH FERRARI FAHREN? DANN KOMM IN DIE GRUPPE"- Asi-Visage. Comrade Snowden darf natürlich auch nicht fehlen. Es ist ein Fest!

 

Bearbeitet von AnseBundren
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Solomo:

Da passiert gerade etwas erstaunliches.

Vielleicht passiert auch einfach nur das, wovon die BTC Maxis seit Jahren reden. Echte Knappheit und Dezentralität in einer Welt, die monetär vollkommen aus dem Ruder läuft.

Vielleicht wird das gerade von immer mehr Leuten und Institutionellen erkannt - oder es ist wieder einfach nur die Gier, die im großen Stil als FOMO kickt...

  • Thanks 1
  • Like 8
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was die heimlichen Bitcoinkäufe von Staaten angeht... höhö... ich weiss was gnihiiihihi...

Es ist das Schwergewicht Europas. Deutschland.

Bei den USA wärs kaum überraschend. SBF als Biden-Berater. GS hat früh nach Bidens Amtsantritt Geld bekommen und verkündet nur Tage später das sie für dieselbe Summe Bitcoin gekauft haben. JPM hat sich früh die Taschen vollgestopft.

Aber Deutschland? Hat noch immer nicht all das Gold wiedergefunden das überwiegend bei den Franzosen eingelagert war. Ist immer noch vehement gegen Bitcoin am kämpfen. Hat aber schon einige Bitcoin aus beschlagnahmten Vermögen. Hat sich also eigentlich auch früh was in die Taschen bugsiert. Und zuguterletzt, ein Ersatz für das verschollene Gold wäre Bitcoin.

Das spricht dafür das Deutschland unter den Favoriten ist bei den Staaten die heimlich schon lang Bitcoin kaufen.

Erst danach sehe ich Staaten wie Frankreich (wo ist unser Gooolld???)

Iran (Bitcoin ist haram)

Und natürlich China und Russland.

Nordkorea... naja es heisst die hätten beträchtliche Mengen. Wär also keine Überraschung.

In dieser Reihenfolge schätz ich das ein.

Disclaimer: Es ist nicht ausgeschlossen das Deutschland doch blöd ist und wirklich glaubt was es über Bitcoin sagt.

Bearbeitet von Tschubaka
  • Confused 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AnseBundren:

Ja, in 2022 habe ich gedacht, dass 2023 ein recovery year wird wie 2015, 2019; aber nachdem es in 2023 für BTC nur bergauf ging und Altcoins zum Jahresende mitgegangen sind, musste man zwangsläufig das Jahr 2023 bereits dem Bullrun zuschreiben (Änderung der ursprünglichen These). Es ist zu vermuten, dass größere Marktteilnehmer hier Frontrunning betreiben, um dann, sobald man bereits beim Halving in luftige Höhen geklettert ist, der breiten Masse das ganze 2017-2021-2025-Gesülze auftischen, wobei man die breite Masse noch ein gutes halbes Jahr mästet, bis es Ende 2024 oder Anfang 2025 vorbei ist -> die breite Masse muss verlieren. Dafür spricht auch, dass viele in der Seitenlinie gefangen (da es eben seit November 2022 nur bergauf ging) sind und auf einen Dip warten.  Selbst wenn Raver jetzt wirklich mit seinem neuentwickelten Virus um die Ecke kommt und es nochmal einen 30%-Crash gibt, glaube ich, dass das Gesamt-Top nicht später als Q1 2025 eintreffen wird.

 

Oha.  Man erkennt sofort, dass es Gwalidädsvideo ist - wegen der ganzen Großbuchstaben, der Nullen, der Ausrufezeichen und der "WILLST DU AUCH FERRARI FAHREN? DANN KOMM IN DIE GRUPPE"- Asi-Visage. Comrade Snowden darf natürlich auch nicht fehlen. Es ist ein Fest!

 

Bist du immer noch im Bitpanda "Trauma" gefangen? 🧐

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb HappyCoin:

Kannst ja mal bei vollem Lauf ne Hand ins Gesicht bekommen und danach nochmal deinen Kommentar überlegen ;)

Bei Simulant denke ich eher an einen gewissen Neymar oder C. Ronaldo

neymar im gleichen satz wie ronaldo zu erwähnen zeigt doch schon alles und nein es war nicht die volle Hand ins Gesicht das war kaum gestreift jetzt tu nicht so als ob es ne Tätlichkeit war. Wir alle wissen wennn es anders rum gewesen wäre, gabs niemals ne Rote Karte und weil es eben ''Pepe der Psychopath'' war fällt die Rote karte halt etwas einfacher als wenn es ein Philipp Lahm gewesen wäre der halt nie foult.

 

vor 18 Stunden schrieb n00b:

Das ist doch schon seit langem so, nur korrelieren usecase nicht mit Performance. ETH hat ähnlich zu BTC den Vorteil der Erste in seinem Gebiet gewesen zu sein selbst wenn von technischer Sicht ein Cardano Solana & co vlt besser sind ( zitiert mich nicht hierbei, kenne mich technisch überhaupt nicht aus mit dem aber das ist was oft gesagt wird). Was bei Ethereum halt extrem bullish sein könnte, wäre ein möglicherweise akzeptiertes ETH ETF. Das soll ja angeblich in Bearbeitung sein und auf Mai geplant, ich glaube die Chancen dass es akzeptiert wird sind wohl gering vor allem jetzt in den nächsten 2 Monaten. Der Bullrun geht möglicherweise noch 12 + Monate nd wer weiss evtl kommt es ja doch noch bis 2025 und das könnte dem Ganzen zu einer Rallye behelfen wie in 2017 ( wo ich nur Augen für BTC hatte und zuschauen musste )

 

vor 16 Stunden schrieb Antares1337:

Respekt, da habe ich mich deutlich schlechter angestellt. Ich war ängstlicher, ich habe nie ausgecashed und oft zum richtigen Zeitpunkt nicht das Geld (und die Eier) gehabt.

Bin seit auch 2017 dabei mein Faktor liegt nur bei ca. 3,1 aktuell. Und mein Einsatz ist noch zum Großteil drin. Habe im Tief 2018 viel zu wenig gekauft, und 2021 natürlich auch nicht verkauft... Dann auch einiges verzockt. Bin mit dem Faktor aber bestimmt auch eher im unteren Bereich der "2017er User". Und trotzdem ist es viel besser als ich im Aktienmarkt jemals geschafft hätte.

Das ist doch vollkommen okay. Diese Vergleiche ziehen tun niemand was gutes. Deine Situation ist nicht die selbe wie die des anderen. Du bist im Plus das ist was zählt.  ich habe mich früher auch aufgeregt wenn ich sah dass jemand der einiges später als ich die ersten Satoshis gesammelt hat, bereits 2021 oder 2017 längst ausgesorgt hat für Generationen. Mittlerweile juckt mich das nicht mehr.

Ich bin ein Hodler seit 2013. Ich würde mal behaupten von all denen die seit 2013 BTC haben und  (wirklich geholdet haben und nicht zwischenzeitlich mal alles verkauft haben) stehen sehr viele finanziell viel besser da als ich. Ich war aber jung und hatte kaum Kapital und meine erste erworbene satoshis waren fast 3 Jahre lang im Minus. Die ersten Dips habe ich schön nachgekauft wie es sich gehört. Es wird immer irgendwo irgendjemand geben der es besser gemacht hat aber anstatt sich immer mit denen zu messen sollte man sich im klaren sein, dass die Mehrheit der Menschen immer noch gar keine Satoshis besitzen und man somit bereits gut darsteht selbst wenn man in 2017/2021/2023 eingestiegen ist

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Floki gabs vor etwa 1 Jahr für umsonst bei Bitpanda im sogenannten Spotlight

Ja, aber selbst wenn jemand VIP 5 war, bekam er nur ca. 370.000 zum damaligen Wert von knapp 14,- Euro. 

Damit machst auch keine großen Sprünge... ;) 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Exodus:

Ja, aber selbst wenn jemand VIP 5 war, bekam er nur ca. 370.000 zum damaligen Wert von knapp 14,- Euro. 

Damit machst auch keine großen Sprünge... ;) 

Kleinvieh macht auch Mist und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Zusammen mit den anderen Spotlights kommt da schon einiges zusammen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb CostaMarques:

Ich bin ein Hodler seit 2013.

Sagt mal, mit welchen Walen schwimme ich Shrimp hier eigentlich im Krypto-Ozean?
Wer am am 14.Juli 2010 für € 2,40 Bitcoin gekauft hat, hat heute zwei Komma fünf Millionen Euro auf der Wallet. Ich schätze, der Einsatz von euch übertraf den Gegenwert eines U-Bahn-Tickets.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb n00b:

Sagt mal, mit welchen Walen schwimme ich Shrimp hier eigentlich im Krypto-Ozean?
Wer am am 14.Juli 2010 für € 2,40 Bitcoin gekauft hat, hat heute zwei Komma fünf Millionen Euro auf der Wallet. Ich schätze, der Einsatz von euch übertraf den Gegenwert eines U-Bahn-Tickets.

2013 lag der Kurs doch bei ca. 15 bis 900 Dollar.

Ich denke es gibt hier keine/n der schon 2010 BTC hatte.

Geschweige denn noch einen großen Teil davon noch hat.

Bearbeitet von ratzfatz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb ratzfatz:

2013 lag der Kurs doch bei ca. 15 bis 900 Dollar.

sicherlich, 2010 hat noch keiner genannt, aber das kann ja noch kommen. Momentan ist der früheste hier genannten Zeitpunkt 2013. 

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb n00b:


Wer am am 14.Juli 2010 für € 2,40 Bitcoin gekauft hat, hat heute zwei Komma fünf Millionen Euro auf der Wallet. 

Stimmt, wenn er gehodlt hätte.

Aber wer macht das schon? Wer weiss, wo der Kurs in 30 Jahren ist? Durchaus  möglich das 0,01 btc dann unbezahlbar ist und man wäre ein gemachter Mann:innen, wenn man das heute kauft und einfach nur hält 🤷‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.