Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Heute abend gibts ne Twitter "spaces" mit

Charles Hoskinson, Cardano

Dan Hughes, Radix

und Robert Sasu, MultiversX

 

Sehr empfehlenswert, insbesondere für alle die noch auf der Suche nach technisch überlegenen Coins sind, welche bisher, aus den verschiedensten Gründen, "unterm Radar" fliegen.

Und ne gute Gelegenheit sich Infos aus erster Hand bzgl. des absurden Marketings von Radix zu holen :) 

[Das Testnetz Cassandra (momentan 256 Nodes, 16 shardgroups mit jeweils 16 Maschinen, 4core, 8GB RAM) hat die letzten Tage über 1 Mrd Transaktionen in 24 h erledigt, und zwar inkl. Swaps und SC-Interaktionen...]

https://twitter.com/jimmytheross/status/1785620071869509849

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb coinflipper:

Die nächsten ETH-Killer? 😂

jep. :D ...alle Jahre wieder...

Aber mal im Ernst, habe diesbezüglich persönlich zwei Gedankengänge:

1. Die User Experience von Ethereum ist unter aller Sau. Beim Unterschreiben muss man dem SC vertrauen, dass er keine Scheisse baut, der simple User hat keine Chance zu wissen was seine Unterschrift auslöst. Siehe nur den doge20 thread, ist doch n super beispiel wie schlecht Ethereum als "Mutter"-L1 funktioniert.

Bei Radix gibts das Transaction-Manifest, zur Unterschrift wird genau das vorgelegt was passieren wird, es gibt keine Möglichkeit der VM versteckte Funktionen unterzujubeln, die man aus versehen mit-unterschreibt. Das passiert auf Protokollebene, egal wie der SC programmiert ist.

Nächster Punkt, Radix hat ne Asset orientierte VM, Tokens, NFTS, Identitäten etc sind native Eigenschaften des Protokolls und man besitzt sämtliche Assets "physisch" in seiner Adresse. Nix mit, "SC-Adresse einfügen", damit man weis wieviel wovon man eigentlich hat. 

Ich mein, es ist doch super un-intuitiv, das Tokens die man glaubt zu besitzen eigentlich nur als Guthaben-Listen in irgendnem SC hinterlegt sind, und NICHT in der eigenen Adresse.

u.v.m....

2. Oben angeführte Gründe in Betracht gezogen, glaubst du wirklich Eth ist das Ende des Lieds? Und eth wird die Chain bleiben auf der sich der Grossteil der Token, NFTs etc abspielen wird, für die absehnbare Zukunft?

 

Ich glaube nicht. Eth ist der erste Versuch die Idee von programmierbarem Geld umzusetzen. Und hat eingeschlagen wie ne Bombe, also gibts offensichtlich massiven Bedarf. Hat aber fundamentale Defizite, die sich nicht mehr ausräumen lassen.

Warum hat ETH noch niemand vom Thron gestossen? Weil es sehr sehr sehr schwierig und komplex ist. Diese Tatsache, vermischt mit der Gier, der Psyche und den Zyklen des Kryptomarktes haben dazu geführt dass noch niemand wirklich ne Chain präsentiert hat, die all diese Probleme löst. 

Aber ich bin felsenfest überzeugt das es in 20 Jahren noch Tokens, NFTs und "programmierbares Geld" geben wird, und ich bin ebenso felsenfest überzeugt dass der Grossteil davon nicht auf ETH gehandelt werden wird. Also halt ich die Augen offen.

Und Radix hat imho Potential all die oben angeführten Punkte zu lösen, bzw hat dies bereits getan. Und als Cherry on Top unbegrenzte Skalierbarkeit.

Für mich momentan einziger Wermutstropfen bei Radix, leider ein ziemlich grosser: Ne schwer verdauliche Tokennomics. Aber diese Art der Manifestierung von Gier scheint mittlerweile leider gang und gäbe zu sein.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Juhuuuu der US Markt feiert die Arbeitslosen zahl, die höher ausgefallen sind als erwarten, lasst uns alle BTC kaufen, den arbeitslose Menschen haben kein GELD für BTC! Sarkasmus Off:ph34r:

Bearbeitet von PsychoAce
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb HappyCoin:
vor 6 Stunden schrieb PsychoAce:

den arbeitslose Menschen haben kein GELD für BTC

Dafür gibt es ja Altcoins

Stimmt.

50 Euro für Shitcoins ist ja viel weniger wie 50 Euro für Bitcoin.

Ist doch logisch.

  • Love it 2
  • Haha 4
  • Thanks 2
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Skogen:

https://farside.co.uk/?p=997

Grayscale bought the Dip?
Hatten wir die überhaupt mal in den Inflows?

Wohl sehr bullish für den Mai

 

 

Mittlerweile denke ich das Bitcoin auch die 200k knacken kann. Was man aktuell sieht ist schon krass, BTC vom letzten ATH nicht weit entfernt. Da fehlt nur noch die ein oder andere positive Nachricht und der Kurs explodiert. 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Tschubaka:

Stimmt.

50 Euro für Shitcoins ist ja viel weniger wie 50 Euro für Bitcoin.

Ist doch logisch.

An sich ist die Idee Shitcoins zu kaufen um BTC und/oder Fiat zu vermehren ja nicht schlecht. Das Problem ist einfach, dass das Risiko im Verhältnis zum erwartbaren Gewinn in den meisten Fällen nicht stimmt. Menschen sind miserabel darin das Risiko/Gewinn Verhältnis einzuschätzen. Sonst wäre Glücksspiel oder sämtliches Lotto /Euromillionen Zeug nicht so ein Nobrainer für die Herausgeber.

Dazu kommt noch die schwer zu unterdrückende Gier :D

Aktuell könnte Shitcoin-Lotto aber gar keine schlechte Idee sein - je nachdem wie sich der Markt in den nächsten 6-12 Monaten entwickelt.

Allerdings nur falls man eben bei ner rasanten Entwicklung der Shitcoins nen kühlen Kopf bewahrt und rechtzeitig Gewinne rausholt.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Krypto-Patty:

Wenn ich mir den Chart von BTC so ansehe, muss ich feststellen, er ist schon verdammt stark !

 

Ich liebe ihn einfach ❤️

Mal gespannt, ob du immer noch so entzückt bist wenn er mal bei 100K steht?

  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.