Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 13 Stunden schrieb ratzfatz:

Wird es jetzt doch ernst, oder wieder taktieren? 

BREAKING: Das Weiße Haus fordert die Amerikaner dringend auf, die Ukraine in den nächsten „24 bis 48 Stunden“ zu verlassen, warnt die USA, dass sie keine Zivilisten retten werden, wenn Russland einmarschiert – AP

Klingt blöd, aber das habe ich in meinen eventuellen Nachkäufen mit eingepreist. Deswegen habe ich bislang 2022 die Füße still gehalten und mein erster Nachkauf wird bei 29k Dollar sein. In drei Schritten abwärts. Im worst case Szenario könnte Bitcoin heftig einbrechen. Putin rasselt noch mehr mit den Säbeln und was noch überhaupt noch keiner auf der Rechnung hat... Omicron fängt gerade erst an in China zu wüten.

Beim kleinsten Ausbruch schliesst Xi Millionenstädte. Die Lieferengpässe werden sich noch verschärfen, ebenso die Inflation.

ABER, ich glaube nicht das Putin in die Ukraine einfällt. Seine Reaktion ist Antwort auf "Defender Europe 2020" und die Ausbreitung der NATO in Richtung Russland. Und seltsamer Weise redet niemand von "Defender 2020" in den Medien. Schon erstaunlich das ich anscheinend weitsichtiger bin als unsere deutschen Medien. 🥸

Damit das nicht in eine Politik Diskussion endet schmeiße ich eine Prognose hinterher.

Prognose: Es wird keinen Krieg geben, das ist völlig absurd, aber die Rambos aus dem Ami-Land spielen mit. Die Krim war eine andere Geschichte in Sachen russischer Schwarzmeerflotte. Corona wird sich weiter abschwächen, nur China bleibt uns als Krisenszenario noch erhalten.

Wir werden bis Ende des Jahres sechstellig werden, aber wo wir landen kann ich natürlich nicht sagen.

 

 

Bearbeitet von Solomo
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Omicron wütet nirgends.

Frau, Tochter und ich haben derzeit Omicron, das halbe Dorf und der halbe Bekanntenkreis ebenso.

Da ist alles dabei, von ungeimpft bis geboostert, absolut NIEMAND hat auch nur annähernd einen schweren Verlauf, maximal leichtes Fieber.

  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 2
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb FooFighterBT:
1.
Review and determination by the Board of Governors of the advance and discount rates to be charged by the Federal Reserve Banks.

Ich versteh es nicht mal auf deutsch 😅

Kannst du das kurz erläutern ?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Loukez:

Ich versteh es nicht mal auf deutsch 😅

Kannst du das kurz erläutern ?

 

Überprüfung und Festlegung der Zinsen durch das Board der Mitglieder der FED. Frei übersetzt. 

Desweiteren spricht der Link von einem beschleunigten Verfahren, deren Outcome nach dem Meeting dem Webauftritt entnommen werden kann. 

Ich denke hier wird über vorgezogene Zinsanhebungen gesprochen. Und zwar am Montag^^ 

Aber das muss es auch nicht heißen, so tief ist mein Englisch und mein Einblick in die Arbeitsweise der FED nun auch nicht^^

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Loukez:

Mich hat das Wort “Discount Rate” irritiert. Das bedeutet ja “Abzinsungssatz” .

We will see 🍀

Ehrlich gesagt, dass die Zinsen erhöht werden ist ja klar. Wenn das nun einen Monat vorher passieren sollte oder die FED nur den Einlagenzinssatz für Banken bei selbiger meint (so klar ist das in dem Link nicht), ist dann auch nicht mehr ganz so wichtig. 

Die Unsicherheiten bzgl der UKR wiegen dann schon mittlerweile deutlich schwerer... 

 

Wobei hier zu erwähnen ist, sollte sich das Szenario eines Krieges und Sanktionen ausspielen, eine gestraffte Geldpolitik weltweit doch kurzfristig unwahrscheinlicher werden könnte. 

Wäre hätte Blockchainkette 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb Solomo:

ABER, ich glaube nicht das Putin in die Ukraine einfällt. Seine Reaktion ist Antwort auf "Defender Europe 2020" und die Ausbreitung der NATO in Richtung Russland. Und seltsamer Weise redet niemand von "Defender 2020" in den Medien. Schon erstaunlich das ich anscheinend weitsichtiger bin als unsere deutschen Medien. 🥸

Darüber wurde ausreichend berichtet.

https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/Nato-Manoever-mit-13-000-Soldaten-trotz-Corona-Pandemie-id34935507-amp.html

Und ob eine "Antwort" mit ca. 130.000 Soldaten auf eine zwei Jahre zurückliegende Natoübung mit ca. 40.000 Soldaten "angemessen" ist?

Ich bin mir da nicht ganz sooo sicher.

Mit Weitsichtigkeit hat das meiner Ansicht nach nix zu tun.

 

.... was auch immer dort passiert, lasst euch nicht von den finanziellen Problemen der Welt ablenken.

Diese verringern sich definitiv nicht durch kostenintensives Säbelrasseln.

Die Akteure brauchen Geld. Das werden sie sich drucken und damit das übrige Geld des Volks entwerten.

Same procedure as every time ...

 

Gewinner werden diejenigen sein, die kein "Geld" sondern Sachwerte haben. 

Noch mehr gewinnen werden diejenigen, die negative Kontostände haben (dafür jedoch Sachwerte in doppeltem Wert und mehr)

Verlieren werden die, die eher Geld als Sachwerte bevorzugen.

Und richtig verlieren werden die, die von der Hand in den Mund leben müssen.

 

Ich persönlich hoffe, dass 2024 und 2025 noch gerade so eben gut gehen und die Inflation unter 5% bleibt - dran glauben tu ich nicht ....

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Ich nehme an Du scherzt. Wer nach Europe Defender sucht wird feststellen, das es recht dürftige Berichte darüber gibt. Die als ausreichend hinzustellen sehe ich als euphemistisch an.

 

Just my two pence. ;o))

Wenn selbst direkt auf der Webseite der Bundeswehr darüber berichtet wird, ist da ganz bestimmt nix zu verbergen.

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/streitkraeftebasis/uebungen/defender-europe-20

Oder fehlen dir Tagesschau- und Bildreportagen dazu?

Es gibt vielleicht wichtigere oder interessantere Themen als eine Nato-Übung?

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Mark Aber:

Omicron wütet nirgends.

Frau, Tochter und ich haben derzeit Omicron, das halbe Dorf und der halbe Bekanntenkreis ebenso.

Da ist alles dabei, von ungeimpft bis geboostert, absolut NIEMAND hat auch nur annähernd einen schweren Verlauf, maximal leichtes Fieber.

Mein Sohn (4) hat seit 24h ca. 40 GrdC Fieber. Tochter geimpft aber positiv schwache Symptome. Kinder aus der Klasse meiner Tochter z.T. hohes Fieber über Tage. Aber ja: die Verläufe sind milder. 

Meine Frau und ich geboostert, nichts.

Und China reagiert ja sehr restriktiv auf Coronaausbrüche, insofern sind die Bedenken von Solomo berechtigt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Ich nehme an Du scherzt. Wer nach Europe Defender sucht wird feststellen, das es recht dürftige Berichte darüber gibt. Die als ausreichend hinzustellen sehe ich als euphemistisch an.

 

Just my two pence. ;o))

Wer nach "Defender 2020 NATO" googlet findet doch einiges. Wer nach " Defender 2021 NATO" googlet  auch!

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb KdG:

Und China reagiert ja sehr restriktiv auf Coronaausbrüche, insofern sind die Bedenken von Solomo berechtigt.

Bedenken finde ich immer legitim. Im Kontext mit Olympia wirken die chin. Massnahmen auf mich etwas übertrieben und planlos, wenn man die Situation der positiv getesteten Olympia TeilnehmerInnen betrachtet noch sonderbarer.

Bearbeitet von Stone
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb KdG:

Mein Sohn (4) hat seit 24h ca. 40 GrdC Fieber. Tochter geimpft aber positiv schwache Symptome. Kinder aus der Klasse meiner Tochter z.T. hohes Fieber über Tage. Aber ja: die Verläufe sind milder. 

Meine Frau und ich geboostert, nichts.

Und China reagiert ja sehr restriktiv auf Coronaausbrüche, insofern sind die Bedenken von Solomo berechtigt.

Oh, dann erstmal gute Besserung an der Stelle! 

@CoinIn-CoinOut ich finde es auch irgendwie "pervers" in Anbetracht der Gefahr über die richtigen Entscheidungen bzgl. der Geldanlage zu philosophieren, aber am Ende vom Tag muss man sich irgendwie vorbereiten. Lockheed oder Irkut lege ich mir dennoch nicht ins Depot. Ich hatte vor ein paar Tagen bei u.a. Shopify und PayPal zugegriffen. Das war irgendwie ein fröhlicher Investmentcase. 

 

Der imho "beste" Hedge derzeit ist Cash... Denn die Reaktion auf Krisen ist ja immer gleich: Panik-Sell Off-abwarten-zugreifen wenn negative Nachrichten den Kurs nicht mehr beeinflussen--> Bodensignal... Auch wenn man hier keine offenen Türen damit einrennt: Noch ist $ der Hedge gegen Krisen, weltweit! 

Inmitten der Krise oder beim abklingen, können wir wieder $ und € gegen Coins tauschen.

Ich habe meinen Hedge mit einer DeFi Farm kreiert. Mildert die Downside und ich bleibe durch den USDC Anteil flüssig und dennoch mit der Hälfte der Position im Markt. 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Exodus:

 

Wird die NATO denn nun nächste Woche in die Ukraine einmarschieren oder machen die Amis das wie so oft im Alleingang??? 

Da passiert gar nichts. Aber Putin hat doch über Gasprom mit Blick auf Nordstream 2 Sanktionsmaßnahmen die Speicher in De nicht vollmachen lassen. Das macht uns noch bedeutend abhängig. Wie ich schon oft hier ausdrückte, er ist ein lupenreiner Schachspieler. Das Schachspiel ist ja auch wie Krieg spielen. Und schämen müßte er sich. War der überhaupt auf einer Normalschule ?

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Exodus:

 

Wird die NATO denn nun nächste Woche in die Ukraine einmarschieren oder machen die Amis das wie so oft im Alleingang??? 

Also...weniger liegt mir fern als das amerikanische Militär zu glorifizieren. Aber ich glaube da besteht ein kleiner Unterschied, wenn Truppen eingeladen werden oder sich den Weg freischießen.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ganzen Kriegsbefürchtungen kommen mir so vor als würde nach dem Motto gehandelt, hast du Probleme die du nicht lösen kannst, dann schaffe ein größeres und keinen interessiert sich mehr für dein ursprüngliches Problem. 

Würde mich auch nicht wundern, wenn sich die USA, Russland und EU gegenseitig abgesprochen haben.

Z.B. Aktienkurse, wenn wir die Zinsen erhöhen werden die Aktien einbrechen. Also schafft man ein anderes Prob bei welchem die Aktien einknicken. Und schon kann man die Zinsen erhöhen, weil Aktien ja eh wegen ganz was anderem einbrechen. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb bazzu:

Also...weniger liegt mir fern als das amerikanische Militär zu glorifizieren. Aber ich glaube da besteht ein kleiner Unterschied, wenn Truppen eingeladen werden oder sich den Weg freischießen.

Ahja, die, die die Demokratie bringen, werden von den Beglückten immer eingeladen, quasi der halbe mittlere Osten.

Wie kann man derart naiv sein?

  • Thanks 1
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Mark Aber:

Ahja, die, die die Demokratie bringen, werden von den Beglückten immer eingeladen, quasi der halbe mittlere Osten.

Wie kann man derart naiv sein?

Vorsicht, der Bumerang kommt zurück wenn man nicht zwischen Natomitgliedern und deren Hoheitsgebiet und kriegerischen Auseinandersetzungen im nahen und mittleren Osten unterscheiden kann. ;) Zumindest solltest du den Kontext von Bazzu beachten, bevor der Beißreflex für unseren Putler aktiviert wird. 

Aber sind wir mal glücklich darüber, dass die Russen weder in Afghanistan noch in Syrien auch nur irgendeine Rolle gespielt haben. Und dem Iran sind wir für seine Rolle auch zutiefst dankbar. Was wäre die Welt nur ohne diese Korrektiven Kräfte... 

https://www.deutschlandfunk.de/machtpolitik-russland-und-die-eingefrorenen-konflikte-100.html 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb ratzfatz:

Die ganzen Kriegsbefürchtungen kommen mir so vor als würde nach dem Motto gehandelt, hast du Probleme die du nicht lösen kannst, dann schaffe ein größeres und keinen interessiert sich mehr für dein ursprüngliches Problem. 

Würde mich auch nicht wundern, wenn sich die USA, Russland und EU gegenseitig abgesprochen haben.

Z.B. Aktienkurse, wenn wir die Zinsen erhöhen werden die Aktien einbrechen. Also schafft man ein anderes Prob bei welchem die Aktien einknicken. Und schon kann man die Zinsen erhöhen, weil Aktien ja eh wegen ganz was anderem einbrechen. 

Ich drück mich mal so aus, wie kein anderer,  ;  Wir in EU verkaufen unsere HighTech Produkte an China, China verkauft andere Produkte an Russland, Russland verkauft der EU Energie bezahlt damit die Chinesischen Waren und von dem Überbleibsel bauen sie Waffen. Fürs  Volk bleibt wenig nach. Der Kreislauf ist geschlossen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.