Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 40 Minuten schrieb PeppaWutz:

Wo ist die Grafik die du gepostet hast hin?

Das Original werde ich dann in paar Jahren versteigern, wenn wieder ein anderer Wind weht. 

Vielleicht die erste Grafik, bzw. Grafikserie, unter der Thematik Krypto etwas Krypto. 😉

Axiom

 

  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin wird nicht verboten... und falls doch, sicherlich nicht nachhaltig. Also falls: Einfach hodeln oder über Umwege agieren zB. in anderen Ecken der Welt.

Sinnbildlich zu deiner Frage @Lvash:

Wenn Bitcoin einen Finger verliert, geht bei den meisten Alts ein Arm verloren.
Man sieht das im Chart immer wieder. Die Kursverluste sind bei den Alts deutlich höher in Prozent.

 

  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Lvash:

Was passiert eigentlich mit anderen Coins, wenn der Bitcoin verboten wird? 

Wie soll etwas verboten werden dessen Benutzung nicht kontrollierbar ist?

Klar kann man es "verbieten", aber das Verbot lässt sich nicht hinsichtlich dessen Einhaltung überwachen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Jokin:

Wie soll etwas verboten werden dessen Benutzung nicht kontrollierbar ist?

Klar kann man es "verbieten", aber das Verbot lässt sich nicht hinsichtlich dessen Einhaltung überwachen.

Den Bitcoin-Handel kann man verbieten und ich glaube, genau das hat die EU auch vor..

Das wäre für den ganzen Kryptomarkt eine Katastrophe 🥺 

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Lvash:

Das wäre für den ganzen Kryptomarkt eine Katastrophe 🥺

Sehr unangenehm wäre es, wenn EU-Bürger keinen Zutritt mehr zu Märkten – und zwar weltweit bekommen würden.

Das wäre eine Katastrophe. So weit wird es aber hoffentlich nicht kommen.

Von mir aus können sie eine extra Steuer darauf einführen … ;o))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Jokin:

Wie soll das durchsetzbar sein?

VPN und gut is.

Es geht nicht um DEX, sondern CEX und Marktplätze mit KYC. Ergo —> EU-Bürger bei KYC —> Access denied.

Und ohne FIAT wird es nicht nur für Einsteiger absolut uninteressant.

Mach mal nen Schuh draus. ;o))

 

PS. Wie gesagt, wird hoffentlich nicht kommen.

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
Richtigstellung —> mit KYC. : )
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Es geht nicht um DEX, sondern CEX und Marktplätze mit KYC. Ergo —> EU-Bürger bei KYC —> Access denied.

Und ohne FIAT wird es nicht nur für Einsteiger absolut uninteressant.

Mach mal nen Schuh draus. ;o))

 

PS. Wie gesagt, wird hoffentlich nicht kommen.

Die Anzahl der Einsteiger ist stetig abnehmend.

Das Problem verringert sich somit stetig.

Auch wenn das Fiatgateway nicht mehr vorhanden ist, ist die Anzahl der Einsteiger stetig abnehmend - Wer noch keine Bitcoin hat, der kann sich welche hinzuverdienen durch Putzen, Rasenmähen, Autowaschen oder was auch immer.

... Einsteiger, die jetzt noch nicht eingestiegen sind, brauchen nicht erst ein Verbot um nicht einzusteigen - sonst wären sie bereits eingestiegen.

Und diejenigen, die Bitcoin "verstanden" haben finden Wege um ihr Fiat in Bitcoin zu tauschen - INSBESONDERE wenn die Regierung diesen Weg dicht machen will. Wir sind ja hier nicht in China wo es eine fast lückenlose Überwachung gibt.

 

Alles Panikmache von der man sich nicht aus der Ruhe bringen lassen sollte.

Und wer mit einem Bitcoinverbot rechnet, der sollte schlau sein und sich entsprechend dafür positionieren - also maximal Fiat in Bitcoin tauschen und diese durch geschickte Aktionen anonymisieren - es gibt dazu zahlreiche Wege.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Jokin:

Und wer mit einem Bitcoinverbot rechnet, der sollte schlau sein und sich entsprechend dafür positionieren - also maximal Fiat in Bitcoin tauschen und diese durch geschickte Aktionen anonymisieren - es gibt dazu zahlreiche Wege.

Naja, anonymisierte Bitcoin können ja auch einige Nachteile haben, wenn man dann noch mal etwas davon in Fiat zurücktauschen muss.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte dieser MICA-Antrag morgen durchgehen, dann wird per Vorabentscheid (auch wenn er noch durch Parlament etc. muss und erst 2025 eingeführt werden soll) einer ganzen Industrie der Boden unter den Füßen weggezogen; ohne, dass sich diese irgendetwas hätte zu Schulden kommen lassen. Das wird einerseits Klagen nach sich ziehen (ok, in diese Gerichtsbarkeit habe ich kein Vertrauen mehr), und damit werden perspektivisch Zweifel an der Richtigkeit dieses Vorabentscheids entstehen. Damit bestünde die Möglichkeit einiges zu korrigieren (Konjunktiv natürlich, aber dennoch ein Szenario).

Außerdem, sollte der Vorabentscheid durchgehen, dann hätte die betroffene Industrie das Recht auf unabhängige Stellen, die eine Compliance mit den formulierten Auflagen feststellt. Und dass die Unwucht im Energiemix sich nach und nach verbessert, ist 2021 bereits festgestellt worden ... Tendenz zur weiteren Verbesserung.

Eine solche Entscheid im Sinne der Vorlage würde erheblichen Aufwand und Rechtsunsicherheit mit sich bringen, mit der Folge, dass man über die Zeit feststellt, mal wieder über das Ziel hinaus geschossen zu sein. So á la "Atomenergie ist nachhaltig" ...

Und dann noch was ganz profanes. Es kann mir keiner erzählen, dass im EP keine Abgeordneten hocken, die nicht selbst Bitcoin in der Wallet haben. Kann mir schwerlich vorstellen, dass die sich selbst die Möglichkeit der weiteren Bereicherung nehmen.

... Aber ich glaube dennoch, dass es eine wichtige Woche wird. Denn die zuerst sehr positiv aufgenommen E.O. von Biden am 9.3.2022 (Mittwoch) wurde nur ein Tag später komplett zurückgenommen. Es schien ohne Grund, aber ich vermute, dass am 10.03.2022 die Info durchsickerte, dass die Beschlussvorlage um diese Punkte erweitert wird.

  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Jokin:

Wer noch keine Bitcoin hat, der kann sich welche hinzuverdienen durch Putzen, Rasenmähen, Autowaschen oder was auch immer.

Ich denke ich verstehe Dich. – Nur, der Unterschied zu FIAT-Schwarzgeld ist immer noch der, daß derjenige damit seine Brötchen nicht bezahlen kann.

Verstehst Du das? – Derjenige müsste sich jemanden suchen, der auch etwas im „Orbit“ anbietet. *knickknack*

Ich persönlich denke Du träumst womöglich … ;o))

    Ein Märchen: „Der Flaschenteufel“

 

PS. Bitte verstehe mich richtig. – Es geht um ein mögliches Verbot des Handels mit BTC.

Ob dies jemals eintritt wissen wir alle nicht.

Oder? ;o))

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Gulliver:

 

... Aber ich glaube dennoch, dass es eine wichtige Woche wird. Denn die zuerst sehr positiv aufgenommen E.O. von Biden am 9.3.2022 (Mittwoch) wurde nur ein Tag später komplett zurückgenommen. Es schien ohne Grund, aber ich vermute, dass am 10.03.2022 die Info durchsickerte, dass die Beschlussvorlage um diese Punkte erweitert wird.

Ich befürchte auch das die EU und die USA im Bezug auf pow die gleiche Schiene fahren werden. 

Die große Masse ist sowieso gegen Bitcoin, und sei es nur um den Investierten den Gewinn zu neiden.

Die Stimmung sieht man gut an dem Tweet von MF der normal nur zwischen 10-200 likes bekommt und hier für den BTC-Bann Tweet 12000 likes hat. 

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Theseus:

Zum Verbot noch: AT ist Teil der EU und die Post von AT hat Cryptostamps draussen. Die alten Exemplare haben ne Wallet mit ETH und ETH ist noch immer PoW.

Naja, … wenn ETH dann mal POS ist hat es sich auch damit gegessen. – Oder denkst Du ETH verschleppt es bis 2025? ;o))

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.