Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb q1221q:

Hat Jemand von euch schon große Teile abgestoßen und wartet nun auf den Rücksetzer oder allgemein weiter Unsicherheit im Markt?

Ich habe im Dezember/Januar einen Großteil meiner Positionen verkauft. Lediglich von ETH habe ich von 2019 noch etwas mehr behalten. Von den meisten Coins habe ich 10% für den Fall eines Moonshots à la Doge behalten, BTC und ein zwei andere habe ich komplett verkauft. 25% des Gewinns habe ich mir ausgezahlt, denn mein Lebensstandard/Privatleben soll davon auch profitieren. Jetzt habe ich eine Watchlist mit Altcoins, die ich für den nächsten Run kaufen will. Sind bis auf ein paar wenige Ausnahmen (sehr) spekulative Altcoins und ich plane auch keine neue BTC Position aufzubauen. Ich bin jung, habe ein sicheres Einkommen und gehe das damit verbundene Risiko bewusst ein. Allerdings schiebe ich von meinem Girokonto auch kein frisches Geld zu den Börsen. Ich habe 2019 einen festen Betrag investiert (ehrlich gesagt war der "dumme" Student nur in Krypto investiert) und dieser Kryptobag wird vorerst, außer durch realisierte Gewinne, nicht erhöht. Mit meinem monatlich Ersparten investiere ich aktuell in Aktien/Fonds/Edelmetalle, um das Risiko etwas familienfreundlicher zu gewichten.

Aktuell stehe ich mit 80% meines noch verbliebenen Kryptokapitals (also nach meiner 25% Auszahlung) an der Seitenlinie. Ich habe schon bei einem Altcoin mittels DCA zugeschlagen. Ca. 45 weitere Altcoins stehen auf meiner Liste und werden beobachtet. Da besteht im Moment auch kein Anlass zur Eile. Die bluten alle schön langsam aus. Wenn BTC wirklich einen nachhaltigen Ausbruch nach oben schafft, dann ist das wahrscheinlich erstmal eine Solorallye und die meisten Alts werden mir nicht weglaufen. Meine USDT, BUSD, €, $ usw. habe ich schon passend zu den Ordergrößen auf die Börsen verschoben. Ich verzichte hier bewusst auf Yield Farming etc. Sollte es einen Crash (davon gehe ich nicht aus) oder ähnliches geben, muss die Kohle schon am richtigen Ort sein. Die Netzwerke, gerade USDT-TRC20 sind in so einem Fall immer überlastet und SEPA ist dann auch zu langsam. Meine Shoppingliste habe ich gewichtet: Desto spekulativer der Altcoin, desto kleiner die Position. Mal sehen, wie ich damit im nächsten Run fahren werde. Rein vom Know-How ist eine wesentlich bessere Basis vorhanden als 2019.

Für mich war der erste Run ein gutes Kennenlernen des Marktes. Ich habe weder das Low beim Kauf (Gott war ich 2019 naiv und auf welcher Entscheidungsgrundlage ich welche Coins gekauft habe... Schäme ich mich fast dafür.) noch das High beim Verkauf erwischt. Ein solides 12x steuerfrei steht trotzdem nach ca. 2 Jahren da. @Zwarmschrieb mal, dass man nicht der große Gewinner im Zyklus sein muss. Man darf nur nicht zu den Verlierern gehören. Das ist ein guter Tipp. Klar sind 15x oder 20x viel geiler, aber 12x in 2 Jahren sind auch völlig in Ordnung. Nicht gierig werden und steuerfreie Gewinne, gerade bei Alts(!) regelmäßig eintüten. Ich hatte im Mai 2021 auch ein ~18x im Portfolio stehen und war mir sicher, es werden 100x^^ Lesson learned. Ganz wichtig: Ich habe 2019 alles auf einmal investiert und 5 Monate später kam der Coronacrash. Ich habe mein Investment damals aus Verzweiflung mental abgeschrieben. Hätte ich mal bisschen Cash übrig gelassen und DCA gemacht... Bleibt immer in beide Richtungen handlungsfähig!

An dieser Stelle noch ein paar wichtige Tipps an alle Neulinge: Bleibt dran, lest das verdammte Forum rauf und runter. Was ich hier in den ca. 2,5 Jahren gelernt habe, ist am Ende viel mehr wert als die 12x. Das ermöglicht mir in Zukunft hoffentlich häufiger noch 12x zu machen. Hier sind so viele verschieden Meinungen/Strategien versteckt, dass jeder mit bisschen Eigenantrieb zur finanziellen Bildung seine eigene, erfolgreiche Strategie entwickeln kann. Schreibt euch auf, warum ihr wann in welchen Coin investiert habt. Das hilft euch in schlechten Zeiten nicht panisch zu verkaufen und nach 1-2 Jahren könnt ihr eure Entscheidung viel besser reflektieren. Seid ehrlich zu euch selbst. Wenn ihr mit einem Zock Geld verliert, schreibt das auf und auch warum ihr da gezockt habt usw. Wir verdrängen gerade solche Verluste gerne, aber die gehören dazu und daraus habe ich am meisten gelernt. Ich habe locker 2-3x durch dumme Zocks verloren (findet ein guter Forumdetektiv auch noch). Das Geld ist nicht weg, sondern wurde für Wissen in meinem Kopf ausgegeben. Legt euch Twitter zu und folgt als erstes SimonSvatos1. Damit umgeht ihr schon mal die größten Fallstricke und Geldvernichter im Influencerspace. Investiert nur Geld, was ihr morgen auch komplett verlieren könnt.

Hoppala, eigentlich wollte ich mich nur auf die Frage melden und jetzt ist es aus dem Ruder gelaufen^^

 

Bearbeitet von Maqlax
  • Love it 4
  • Thanks 3
  • Like 15
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Maqlax:

Ich habe im Dezember/Januar einen Großteil meiner Positionen verkauft. Lediglich von ETH habe ich von 2019 noch etwas mehr behalten. Von den meisten Coins habe ich 10% für den Fall eines Moonshots à la Doge behalten, BTC und ein zwei andere habe ich komplett verkauft. 25% des Gewinns habe ich mir ausgezahlt, denn mein Lebensstandard/Privatleben soll davon auch profitieren. Jetzt habe ich eine Watchlist mit Altcoins, die ich für den nächsten Run kaufen will. Sind bis auf ein paar wenige Ausnahmen (sehr) spekulative Altcoins und ich plane auch keine neue BTC Position aufzubauen. Ich bin jung, habe ein sicheres Einkommen und gehe das damit verbundene Risiko bewusst ein. Allerdings schiebe ich von meinem Girokonto auch kein frisches Geld zu den Börsen. Ich habe 2019 einen festen Betrag investiert (ehrlich gesagt war der "dumme" Student nur in Krypto investiert) und dieser Kryptobag wird vorerst, außer durch realisierte Gewinne, nicht erhöht. Mit meinem monatlich Ersparten investiere ich aktuell in Aktien/Fonds/Edelmetalle, um das Risiko etwas familienfreundlicher zu gewichten.

Aktuell stehe ich mit 80% meines noch verbliebenen Kryptokapitals (also nach meiner 25% Auszahlung) an der Seitenlinie. Ich habe schon bei einem Altcoin mittels DCA zugeschlagen. Ca. 45 weitere Altcoins stehen auf meiner Liste und werden beobachtet. Da besteht im Moment auch kein Anlass zur Eile. Die bluten alle schön langsam aus. Wenn BTC wirklich einen nachhaltigen Ausbruch nach oben schafft, dann ist das wahrscheinlich erstmal eine Solorallye und die meisten Alts werden mir nicht weglaufen. Meine USDT, BUSD, €, $ usw. habe ich schon passend zu den Ordergrößen auf die Börsen verschoben. Ich verzichte hier bewusst auf Yield Farming etc. Sollte es einen Crash (davon gehe ich nicht aus) oder ähnliches geben, muss die Kohle schon am richtigen Ort sein. Die Netzwerke, gerade USDT-TRC20 sind in so einem Fall immer überlastet und SEPA ist dann auch zu langsam. Meine Shoppingliste habe ich gewichtet: Desto spekulativer der Altcoin, desto kleiner die Position. Mal sehen, wie ich damit im nächsten Run fahren werde. Rein vom Know-How ist eine wesentlich bessere Basis vorhanden als 2019.

Für mich war der erste Run ein gutes Kennenlernen des Marktes. Ich habe weder das Low beim Kauf (Gott war ich 2019 naiv und auf welcher Entscheidungsgrundlage ich welche Coins gekauft habe... Schäme ich mich fast dafür.) noch das High beim Verkauf erwischt. Ein solides 12x steuerfrei steht trotzdem nach ca. 2 Jahren da. @Zwarmschrieb mal, dass man nicht der große Gewinner im Zyklus sein muss. Man darf nur nicht zu den Verlierern gehören. Das ist ein guter Tipp. Klar sind 15x oder 20x viel geiler, aber 12x in 2 Jahren sind auch völlig in Ordnung. Nicht gierig werden und steuerfreie Gewinne, gerade bei Alts(!) regelmäßig eintüten. Ich hatte im Mai 2021 auch ein ~18x im Portfolio stehen und war mir sicher, es werden 100x^^ Lesson learned. Ganz wichtig: Ich habe 2019 alles auf einmal investiert und 5 Monate später kam der Coronacrash. Ich habe mein Investment damals aus Verzweiflung mental abgeschrieben. Hätte ich mal bisschen Cash übrig gelassen und DCA gemacht... Bleibt immer in beide Richtungen handlungsfähig!

An dieser Stelle noch ein paar wichtige Tipps an alle Neulinge: Bleibt dran, lest das verdammte Forum rauf und runter. Was ich hier in den ca. 2,5 Jahren gelernt habe, ist am Ende viel mehr wert als die 12x. Das ermöglicht mir in Zukunft hoffentlich häufiger noch 12x zu machen. Hier sind so viele verschieden Meinungen/Strategien versteckt, dass jeder mit bisschen Eigenantrieb zur finanziellen Bildung seine eigene, erfolgreiche Strategie entwickeln kann. Schreibt euch auf, warum ihr wann in welchen Coin investiert habt. Das hilft euch in schlechten Zeiten nicht panisch zu verkaufen und nach 1-2 Jahren könnt ihr eure Entscheidung viel besser reflektieren. Seid ehrlich zu euch selbst. Wenn ihr mit einem Zock Geld verliert, schreibt das auf und auch warum ihr da gezockt habt usw. Wir verdrängen gerade solche Verluste gerne, aber die gehören dazu und daraus habe ich am meisten gelernt. Ich habe locker 2-3x durch dumme Zocks verloren (findet ein guter Forumdetektiv auch noch). Das Geld ist nicht weg, sondern wurde für Wissen in meinem Kopf ausgegeben. Legt euch Twitter zu und folgt als erstes SimonSvatos1. Damit umgeht ihr schon mal die größten Fallstricke und Geldvernichter im Influencerspace. Investiert nur Geld, was ihr morgen auch komplett verlieren könnt.

Hoppala, eigentlich wollte ich mich nur auf die Frage melden und jetzt ist es aus dem Ruder gelaufen^^

 

Ich schlafe seit Anfang 2017 mit einer All In Position in Bitcoin (98% Bitcoin 2% Cash für die schönen Dinge im Leben) wie ein Baby.

Aber klar, man kann auch 45 Altcoins verfolgen 🙄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Quintall:

Ich schlafe seit Anfang 2017 mit einer All In Position in Bitcoin (98% Bitcoin 2% Cash für die schönen Dinge im Leben) wie ein Baby.

Aber klar, man kann auch 45 Altcoins verfolgen 🙄

Ich hatte auch Anfang 2018 mit um die 60k Buch-Verlusten (eigene Ersparnisse durch Arbeit/Selbständigkeit, kein Erbe, kein Gewinn durch Investition), wie ein Baby geschlafen. Dann habe ich nachgekauft mit frisches Kapital trotz der fetten Verluste... Auch die sind erstmal eine Zeit durch Kursabstürze immer weniger geworden... Und ich habe trotzdem wie ein Baby geschlafen...

 

Alles eine Frage der Einstellung bzw. persönliche Bewertung zum Geld...  Auch ich habe dadurch viel gelernt, mich zu verändern, meine Einstellung zu Geld hat sich verändert... 

Wichtig dabei ist, dass man das so macht, dass man nicht das Risiko hat, auf der Straße zu landen...

 

Wenn das verlorene Geld theoretisch das eigene Leben kaum verändert, sollte man investieren.. Die Verluste lassen sich leicht ausgleichen...

2-3 teure Urlaube die nächsten 5 Jahre, teuere Autos usw. ist für mich keine Lebensqualität oder eine Lebensveränderung... Darauf kann ich verzichten, günstiger trotzdem schöne Urlaube machen, 5 bis 10k für ein Auto ausgeben, statt 30 bis 50k... Und die so gesparte Kohle investieren/spekulieren, ohne Schiss zu haben sie zu verlieren.

Damit ergibt sich erstmal eine Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit, dass die Spekulationen/Investion aufgeht... Ob sie aufgeht oder nicht, ist natürlich erstmal was anderes..

Wenn ich schiss vor Verlusten habe und nicht investiere, stattdessen wie die Masse 30-50k für ein Auto ausgebe oder monatlich für 1000 Leasing raten, 8 bis 10k für Urlaube, dann liegt die Wahrscheinlichkeit genau bei 0 (weil nix investiert)...

 

Ich sage nicht man soll wie ein Geizkragen leben und alles investieren... Ich habe zu den Verlustzeiten trotzdem 3-5 mal Urlaub gemacht.. Die, die 8 bis 10k ausgegeben haben (kenne einige aus dem Umfeld) machen im Schnitt alle 2-3 Jahre Urlaub, sind deutlich gestresster und haben fast keine Kohle über... Und ich mit 60k Buchverlusten und 3-5 Urlaube im Jahr konnte mehr leisten, gönnen und investieren... 

Bearbeitet von coinboy
  • Love it 4
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb ratzfatz:

Gewollte Innovation

Definitiv als Innovation, in der die USA die Führerschaft übernehmen wollen. Auch wenn die E.O. keine direkte Regulierung enthält, gibt sie dennoch ein Korsett vor, in dem sich gut leben lässt. Die Crypto Community mag es jedenfalls … auch wenn es Biden nur verlesen darf, aber er macht das mit mehr Begeisterung als man hätte erwarten können. Gefällt mir … 🤠

… und unsere Schnarcher reden darüber, ob in D ein Sonntagsfahrverbot Sinn macht. 🤪 … jeder hat halt seine Prioritäten. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Skogen:

Ist das der nächste ETH Killer wie Ada und Sol? Oder gibt's dafür ganz tolle andere Gründe?

Nee, die machen irgendwas ganz tolles. Keine Ahnung, was, aber ich habe die bei 15,00 gekauft, dann logischerweise bei 30 die Hälfte verkauft und freue mich über jeden Cent, die sie steigen....

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Skogen:

Ist das der nächste ETH Killer wie Ada und Sol? Oder gibt's dafür ganz tolle andere Gründe?

 

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

Nee, die machen irgendwas ganz tolles. Keine Ahnung, was, aber ich habe die bei 15,00 gekauft, dann logischerweise bei 30 die Hälfte verkauft und freue mich über jeden Cent, die sie steigen....

Terra Luna ist wirklich was besonderes und hat eine große Zukunft. Durch Luna wird der Stablecoin UST erzeugt, der im Gegensatz zu USDT und USDC dezentral ist, also kein Unternehmen oder Staat kann euch da was einfrieren und man muss sich keine Sorgen machen das es ungedeckt sei.

Außerdem laufen fantastische Defi Projekte auf diesem Netzwerk. Anchor Protocol mit 19,5% p.A. auf den UST und das ist kein Scam/Ponzi sondern solide finanziert.

Loop Markets, Mars Protocol, Mirror Protocol uvm.

Gehört in jedes Portfolio, alleine schon um Tether und Coinbase mit ihren Stablecoins zu stürzen.

  • Love it 1
  • Thanks 6
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs vor zwei Wochen noch gesagt. Die werden nicht nur die Börsen angehn sondern auch den Rest. Miner, Pools.

Zack.

Seit zwei Tagen bietet Ethermine keinen Zugang mehr für Miner aus bestimmten Ländern. Gut, sind keine EU-Länder, aber Krisenländer. So fängts an.

Minen über VPN ist ne schlechte Wahl. Zumal alle gängigen VPN-Adressen bzw. Ausgänge bekannt sind und schon blockiert werden.

Schöner scheiss ne.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb battlecore:

Ich habs vor zwei Wochen noch gesagt. Die werden nicht nur die Börsen angehn sondern auch den Rest. Miner, Pools.

Zack.

Seit zwei Tagen bietet Ethermine keinen Zugang mehr für Miner aus bestimmten Ländern. Gut, sind keine EU-Länder, aber Krisenländer. So fängts an.

Minen über VPN ist ne schlechte Wahl. Zumal alle gängigen VPN-Adressen bzw. Ausgänge bekannt sind und schon blockiert werden.

Schöner scheiss ne.

Für die Miner sind angesichts des bekannt gewordenen generischen Maßnahmenpakets und dessen Zielsetzung die USA das neue gelobte Land. Nicht umsonst gehen die ganzen Miner heute ordentlich nach oben … die einen wollen verbieten (China), die anderen sind nicht in der Lage ihre Pläne zu formulieren und lavieren (EU) und die anderen gestalten (USA). 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Nee, die machen irgendwas ganz tolles. Keine Ahnung, was, aber ich habe die bei 15,00 gekauft, dann logischerweise bei 30 die Hälfte verkauft und freue mich über jeden Cent, die sie steigen....

vor 54 Minuten schrieb MellowD:

Gehört in jedes Portfolio, alleine schon um Tether und Coinbase mit ihren Stablecoins zu stürzen.

Aktueller Kurs: $100

Wenn der um 60-80% abstürzt und viele im Verlust sind, vielleicht. Ansonsten stimmt für mich Risk/Reward nicht mehr bei einem Mcap von 36 Milliarden und vielen Aktienspekulaants, die als Masse auf hohen Gewinnen sitzen....

 

Aktienspekulaants sollen sich nicht freuen und nicht mehr nicht nachkaufen wollen, sondern Angst vor weiteren Verlusten haben, mit Verlusten verkaufen und bei steigenden Kursen Fomo bekommen und wieder einkaufen.....

Bearbeitet von coinboy
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Südkorea hat eine große Bedeutung für den Krypto-Bereich, daher ist das eine wirklich wichtige Meldung:

Aus dem im Tweet verlinkten Artikel:

Der konservative Kandidat Yoon Suk-Yeol, ein ehemaliger Oberstaatsanwalt, der eine Deregulierung der Kryptoindustrie versprochen hat, wird Südkoreas nächster Präsident.

Die Wahl war eine der knappsten in der Geschichte Südkoreas. Yoon schlug seinen Gegner, Lee Jae-myung von der liberalen Regierungspartei, am Mittwoch um weniger als einen Prozentpunkt, wie AP berichtet.

Kryptowährungen waren eines der heißesten Themen während der Wahl. Sowohl Yoon als auch Lee kündigten eine kryptofreundliche Haltung an, um jüngere Wähler für sich zu gewinnen.

Die zunehmende Verschuldung der Haushalte und die stagnierenden Gehälter haben viele junge Koreaner dazu gebracht, sich dem Aktienmarkt und Krypto-Investitionen zuzuwenden, um voranzukommen, aber die derzeitige Regierung unter Präsident Moon Jae-In ging hart gegen Krypto vor. Strenge regulatorische Änderungen führten dazu, dass fast 70 koreanische Börsen im Jahr 2021 geschlossen wurden und nur noch eine Handvoll in Betrieb ist.

  • Love it 1
  • Thanks 11
  • Like 6
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 9.3.2022 um 05:03 schrieb Morama:

Leider wird das Minus auch bald wieder verschwinden. Beim Bart runter. Nur das ichs schonmal gesagt hab, bevor hier alle wieder hyped sind. 🤣

Uh ... das ist ja jetzt mal überraschend.

Weiter gehts im maintenance Modus, bis die FED ihre Zinsentscheidung veröffentlicht. Dauert also noch einige Zeit, das Gezappel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb coinboy:

Wie sieht eure Strategie weiterhin aus? Kauft ihr nach, verkauft ihr? Flieht ihr?

Im Moment alles liegen lassen, nur habe ich gerade einen teil der seitenlinie bei binance für Heizöl aufgelöst.

Ist echt zum heulen, vor 4 wochen habe für das gleiche Geld  statt 2200 liter noch fast 3500 liter bekommen, aber ich hodl jetzt mal heizöl, vielleicht ist hier mehr zuwachs zu erwarten als bei btc in den nnächsten 9 monaten:)

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb coinboy:

Wie sieht eure Strategie weiterhin aus? Kauft ihr nach, verkauft ihr? Flieht ihr?

Letztes Jahr 2 Drittel (über 12 Monate) abgestoßen. 

Akkumuliere jetzt monatlich was mir vom Gehalt über bleibt, geh aber nicht an an ehemalige Erlöse bzw Ersparnisse, die habsch wo anders geparkt. 

Fahr für die Akkumulation im Alltags Leben dafür aber hardcore Sparkurs.. 

Bearbeitet von Launisch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.