Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb battlecore:

Mooment mal. Im Merkblatt "richtig gendern" werden nur positive konnotierte Begriffe weiblich gegendert und die männliche entfällt.

Negativ konnotierte Begriffe werden nicht gegendert, es gibt also vermutlich auch keine Leugner*innen sondern nur Leugner.

Es gibt zum Beispiel keine Mörder*innen, keine Bankräuber*innen usw.

So is dat.

Naja, eine Revolution verlangt gewisse Opfer, ich finde das ja auch voll schade, aber ich denke für die gute Sache müssen wir dann halt die Gender-Definition weiterentwickeln...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb battlecore:

Mooment mal. Im Merkblatt "richtig gendern" werden nur positive konnotierte Begriffe weiblich gegendert und die männliche entfällt.

Negativ konnotierte Begriffe werden nicht gegendert, es gibt also vermutlich auch keine Leugner*innen sondern nur Leugner.

Es gibt zum Beispiel keine Mörder*innen, keine Bankräuber*innen usw.

So is dat.

Demjenigen, der die das es ens, welches von mir im realen Leben verlangt, so zu sprechen, bekommt von mir seinen kleinen Finger in seinen Po gesteckt. Nachdem ich ihn abgebrochen habe. 

  • Haha 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb battlecore:

Mooment mal. Im Merkblatt "richtig gendern" werden nur positive konnotierte Begriffe weiblich gegendert und die männliche entfällt.

Negativ konnotierte Begriffe werden nicht gegendert, es gibt also vermutlich auch keine Leugner*innen sondern nur Leugner.

Link zur Quelle?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb battlecore:

Mooment mal. Im Merkblatt "richtig gendern" werden nur positive konnotierte Begriffe weiblich gegendert und die männliche entfällt.

Negativ konnotierte Begriffe werden nicht gegendert, es gibt also vermutlich auch keine Leugner*innen sondern nur Leugner.

Es gibt zum Beispiel keine Mörder*innen, keine Bankräuber*innen usw.

So is dat.

Mitgemeint ist eben doch noch etwas anderes als mitgenannt … 

… wobei die Begriffe Mörderin oder Bankräuberin schon vor 15 Jahren in der Presse genutzt wurden. Da hat nur noch keiner offiziell den Begriff „Gendern“ verwendet … 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Dass man keine Chance hat, eine Zahlung rückgängig zu machen.  Im FIAT-System kann man z. B. bei einem Zahlendrehen das Geld zurückholen, bei BTC nicht.

Schon mal ein Zahlendreher in der Bitcoinadresse ausprobiert?

Gibt nämlich eine Checksummenprüfung, so dass Du wahrscheinlich eine Fehlermeldung bekommst.

Zurückholen ist ein zweischneidiges Schwert. Stelle Dir vor, Du hast die Ware/Leistung geliefert und bezahlt, und plötzlich wird das Geld zurück gebucht.

Da Bitcoin ohne Mittelsmänner auskommen will, geht es nicht. Man muss also schon mal klar überlegen, beim Coin Transfer. Weshalb es eben auch nicht mit ein Klick gehen sollte. Sicherheit vor Bequemlichkeit. 

Willst Du Bitcoin mit zurück buchen, nutze entsprechende Angebote, die es schon seit Jahren gibt.

Axiom

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb battlecore:

Mooment mal. Im Merkblatt "richtig gendern" werden nur positive konnotierte Begriffe weiblich gegendert und die männliche entfällt.

Negativ konnotierte Begriffe werden nicht gegendert, es gibt also vermutlich auch keine Leugner*innen sondern nur Leugner.

Es gibt zum Beispiel keine Mörder*innen, keine Bankräuber*innen usw.

So is dat.

 

Axiom

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ChillBit:

sollte btc lt experten nicht volatil sein? selbst mein kurz vor der rente stehender bankberater hat mich davor gewarnt 😉

So ein Quatsch, der Bankberater hat doch keine Ahnung! Bitcoin ist doch nicht volatil. Entweder gehts stetig nach oben. Oder stetig nach unten. Oder stetig seitwärts.

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Tom2005:

Demjenigen, der die das es ens, welches von mir im realen Leben verlangt, so zu sprechen, bekommt von mir seinen kleinen Finger in seinen Po gesteckt. Nachdem ich ihn abgebrochen habe. 

Warum seinen?

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Gulliver:

Mitgemeint ist eben doch noch etwas anderes als mitgenannt … 

… wobei die Begriffe Mörderin oder Bankräuberin schon vor 15 Jahren in der Presse genutzt wurden. Da hat nur noch keiner offiziell den Begriff „Gendern“ verwendet … 

Das ist auch kein Gendern, sondern die normale weibliche Form. Mörder*innen und Bankräuber*innen würde eher in allgemeinen Texten vorkommen. Müsste man sich mal aktuelle Arbeiten zu ansehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb Falko1848:

Hat wer vom fefe das kritische Video zu Kryptowährungen gesehen? Sehr interessant 

https://youtu.be/45D7n8tvMho

Nach 2 min war ich wieder raus.

"Krypto, heißt verborgen und bei Bitcoin in der Blockchain ist es alles andere als verborgen."

Wenn Dummheit weh tun würde ... 🤣

Bitcoin nutzt kryptografische Funktionen (Hash, Signaturen) in sein Code um z.B. das Vertrauensverhältnis herzustellen. Von dieser ganzen Thematik hat er wohl kein blassen schimmer. Denkt wahrscheinlich, dass er (teilweise) die Blockchain verstanden hat...?

Dann noch ein Vortrag halten. Was passt da am Besten?

Axiom

 

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Axiom0815:

Nach 2 min war ich wieder raus.

"Krypto, heißt verborgen und bei Bitcoin in der Blockchain ist es alles andere als verborgen."

Wenn Dummheit weh tun würde ... 🤣

Bitcoin nutzt kryptografische Funktionen in sein Code um z.B. das Vertrauensverhältnis herzustellen. Von dieser ganzen Thematik hat er wohl kein blassen schimmer. Denkt wahrscheinlich, dass er (teilweise) die Blockchain verstanden hat...?

Dann noch ein Vortrag halten. Was passt da am Besten?

Axiom

 

Bisher habe ich nur einen Fehler gefunden: "Die Bitcoin Blockchain geht nichteinmal mehr auf eine handelsübliche Festplatte" Das ist falsch. Ansonsten weiß er schon für was die Kryptographie verwendet wird, nämlich zur Absicherung der Blockchain. Viele glauben aber, dass die Daten auf der Blockchain verschlüsselt seien, und das ist nicht der Fall, außer bei Monero. Also Prinzipiell hat dieser Mann nicht unrecht.

Bearbeitet von Sophopt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Dass man keine Chance hat, eine Zahlung rückgängig zu machen.  Im FIAT-System kann man z. B. bei einem Zahlendrehen das Geld zurückholen, bei BTC nicht.

Ähhh, das ist kein Bug.. Das ist ein Feature 1!elf1!!

Zahlendreher gibt es bei BTC, genauso wenig wie bei SEPA, weil die Adresse aka die Kontonummer (in sich) validiert wird. Versuch doch einmal dir eine BTC Adresse auszudenken und einzusetzen. Ich persönlich mag darüber hinaus keine Zahlungen, die je nach Geschmack rückabgewickelt werden könnten. Das ist so, als ob dir das Geld aus der Tasche gezaubert wird. 

Was machst du, wenn du eine Meinungsverschiedenheit, mit der zur Rückabwicklung berechtigten Institution hast?

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Sophopt:

Bisher habe ich nur einen Fehler gefunden: "Die Bitcoin Blockchain geht nichteinmal mehr auf eine handelsübliche Festplatte" Das ist falsch. Ansonsten weiß er schon für was die Kryptographie verwendet wird, nämlich zur Absicherung der Blockchain. Viele glauben aber dass die Daten auf der Blockchain verschlüsselt seieb, und das ist nicht der Fall, außer bei Monero. Also Prinzipiell hat dieser Mann nicht unrecht.

Da gebe ich Dir Recht. Habe ich auch schon oft gehört, dass die Blockchain verschlüsselt sein soll.

Aber wenn sich eine Annahme als falsch heraus stellt, ist es dann ein Fehler von Bitcoin?

Oder langen die andere falsch, um nicht dumm zu schreiben?

Es ist ein "bewährtes Mittel", wenn man irgendwas schlecht machen will, vorher was zu behaupten und dies dann "in der Luft zu verfetzen".

Das geht natürlich nur für das Auditorium, welches nicht um den Umstand weiß. Also "platt" gesagt, die Zielgruppe sind die Dummen.

Wobei man es bewußt einsetzen kann, also um den Fakt weiß, oder unbewusst, weil man den Fehler selbst aufgesessen ist. 

Also, ganz, ganz wichtig, selber gutes Wissen aneignen, sodass man versteht was man da hat. 😉

Oder man hat es nicht, ist ja auch eine Option. Kann jeder frei entscheiden...

Axiom

 

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Sophopt:

Also Prinzipiell hat dieser Mann nicht unrecht.

Aber recht hat er auch nicht 😎

Er sieht Bitcoin grundsätzlich als nutzloses Spekulationsobjekt und Scammer-Werkzeug. Aus dieser Sicht ist natürlich jedes aufgewendete Watt pure Verschwendung.

Er verkennt allerdings aus seiner finanziell privilegierten Sicht, dass unser derzeitiges globales Finanzsystem massive Verzerrungen verursacht und große Anreize für Ressourcenausbeutung und -verschwendung setzt.

Dass Bitcoin einen erheblichen Nutzen für eine große Zahl Menschen haben kann, blendet er vollkommen aus.

Überhaupt scheint er ein ziemlich angepisster Zeitgenosse zu sein, wenn man dann noch die aktuelle Reaktion in seinem Block anschaut. Er haut da nochmal so richtig schön rundherum und auf jeden drauf.... 

https://blog.fefe.de/?ts=9c6597d1

  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb RGarbach:

Ähhh, das ist kein Bug.. Das ist ein Feature 1!elf1!!

Zahlendreher gibt es bei BTC, genauso wenig wie bei SEPA, weil die Adresse aka die Kontonummer (in sich) validiert wird. Versuch doch einmal dir eine BTC Adresse auszudenken und einzusetzen. Ich persönlich mag darüber hinaus keine Zahlungen, die je nach Geschmack rückabgewickelt werden könnten. Das ist so, als ob dir das Geld aus der Tasche gezaubert wird. 

Was machst du, wenn du eine Meinungsverschiedenheit, mit der zur Rückabwicklung berechtigten Institution hast?

Geht ja nicht nur um die IBAN oder Adresse, sondern auch um den Betrag, den man überweisen will: 2346,00 Euro. Da sind schnell mal "aus Versehen" 4236,00 draus gemacht. Zugegeben, man sollte sich konzentrieren oder Copy/paste benutzen, aber möglich sind Zahlendreher, Vertipper, Irrtümer etc. immer. Und bei BTC habe ich null Chancen, das Geld zurückzuholen. Bei einer Bank-Überweisung kann es in der Praxis auch schwierig werden, aber es ist prinzipiell möglich.

Ich weiß, dass das ein Feature ist, aber in meinen Augen ein kleiner Schwachpunkt, denn der Ausgangspunkt der Diskussion war ja; Was ist eine mögliche potentielle Schwäche beim Bezahlvorgang mit BTC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Axiom0815:

Nach 2 min war ich wieder raus.

"Krypto, heißt verborgen und bei Bitcoin in der Blockchain ist es alles andere als verborgen."

Fefe ist schon lange als Krypto Hasser bekannt. Hadmut Danisch können wir auch dazu zählen. Es gibt eine wachsende Gruppe von Computer Experten,  die sich immer stärker, insbesondere gegen BTC positionieren. Warum?

IMHO haben echte Nerds, oft eine begrenzte Perspektive. Das hat nichts mit dem Fachwissen zu tun. Als wir uns Anfang der neunziger Jahre ans Internet angeschlossen hatten, war das in deren Augen, nur Spielkram. Die Uni hatte schließlich eine 2MBit Leitung, wir nur 32k. Trotzdem hatten wir auf einmal Newsgroups, E-Mail und Mirror FTPs.. Das war dann doch irgendwie cool.

Ich vermute bei Nerds, ein Defizit über das Wissen von Betriebswirtschaft, Börse und anderen, mehr oder weniger wichtigen Dingen, die die Welt bewegen. Selbst weibliche Erdbewohner sind manchmal freundlich, wenn sie nett behandelt werden. Nee, so weit ging das 🌎 Verständnis bei Hadmut nie ;) 

  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte noch hinzugefügt, dass man als Miner die Wärme nutzen sollte um effizienter zu werden. Aber der Blocktrainer hat das wiedermal am besten kommentiert:

https://www.youtube.com/watch?v=thytpN32_Jc

Edit:

Naja, der Blocktrainer checkt auch ncht alles. "Ich kann auch jemandem privat Bitcoin schicken" Aber was will der denn mit den Bitcoin wenn er sich Brötchen kaufen will? Wie soll er denn den Bitcoin in Brötchen tauschen ohne die Börsen und Exchanges?

Das Beste sind die dezentralen Börsen, aber die können meistens auch nicht in Fiat auszahlen.

Ja, natürlich hat er recht, wenn er sagt: "Bitcoin ist kein Schneeballsystem".

Lightning ist viel zu komplizert? Da brauche ich einen Server und kann primär nur mit einer Partei austauschen und diese Lightningketten sind doch reine Fiktion? Das ist nur für Firmen ab ener bestimmten Größe relevant? Bei Lightning habe ich am Ende einen Lightninganbieter der wieder zentral ist?

Bearbeitet von Sophopt
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb RGarbach:

Fefe ist schon lange als Krypto Hasser bekannt. 

Verständlich, wenn man doch im Namen ein "von" führt und damit kund tut, es gibt nur eine göttliche Ordnung und jeder hat von seiner Geburt her sein Status.

Bitcoin greift auch dieses "Monopol" ökonomisch an. Wenn Leute auf ein mal über ihr Geld selbst bestimmen können!

Unvorstellbar für den "feudalen" Adel, aber auch für die "neuen" Privilegierten. 😉

Das kommt noch soweit, dass die Leute auf einmal nicht mehr freiwillig zahlen? 😮

Axiom

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb Sophopt:

 

Lightning ist viel zu komplizert? Da brauche ich einen Server und kann primär nur mit einer Partei austauschen und diese Lightningketten sind doch reine Fiktion? Das ist nur für Firmen ab ener bestimmten Größe relevant? Bei Lightning habe ich am Ende einen Lightninganbieter der wieder zentral ist?

Aber du kannst dir die Anbieter aussuchen. Und jeder kann einen eröffnen.

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.