Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb Axiom0815:

Nun, Du hast eine Zeit nicht mitgelesen. Es gibt auch so manchen, um nicht viele zu sagen, die den Bitcoin als Wertspeicher sehen, auch jetzt noch, wo gerade drauf gehauen wird. Weil die Kohle braucht man, wenn man heizen muss. Das das auch mal recht staubig/dreckig sein kann, wenn man schippen muss, ist nur mal eine Episode, im Winter unwichtig ist.

Dann zählt nur, dass man sie hat!

Axiom

Ja, die gibt es, von denen is in dem Artikel nicht die Rede.

Der Ravenfall ist mir nicht bekannt, ich erinnere mich aber an einige Fälle hier im Forum in denen wir teilweise Foren- und Rechnerpausen angeraten haben.  Nimmst Du die nicht wahr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Exodus:

Hier mal ein paar Fakten zu dem "Artikel":

- der User um den es geht ist @Raver

- es ist u.a. vom Luna Crash 2022 die Rede

- die genannten Zitate (z.B. von @Axiom0815) sind aber aus AUGUST 2021

Der ganze Artikel ist also konstruiert. Hat man dich überhaupt gefragt, @Raver, oder ist das frei erfunden?

Ja hat man, aber es fehlt im Artikel leider die Hälfte, das mit dem Hack wurde gar nicht erwähnt..

  • Thanks 3
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Coins for fun:

Mit dem Resümee, das wenige auf Kosten von vielen ihre Gewinne machen kann ich nicht zustimmen, wer sein Geld verliert macht das aus eigenem Unvermögen, da braucht man die Verantwortung nicht bei den Erfolgreichen suchen.

Kennst du alle die investieren und weißt wieviele % Verluste haben und wieviele Gewinne? 
Das „Unvermögen“ was du beschreibst hat die Gewinne der anderen doch erst ermöglicht, es kann nicht jeder Gewinne machen, oder wer hat die Coins bei 68k gekauft?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Raver:

Kennst du alle die investieren und weißt wieviele % Verluste haben und wieviele Gewinne? 
Das „Unvermögen“ was du beschreibst hat die Gewinne der anderen doch erst ermöglicht, es kann nicht jeder Gewinne machen, oder wer hat die Coins bei 68k gekauft?

Ist doch wie überall im Leben. Es wird Geld / Vermögen von "arm zu reich" verteilt. Ob das jetzt aufgrund besserer finanzieller Bildung der "reichen Leute" der Fall ist oder nicht sei mal dahingestellt.

Ist also ein netter Abschluss für das Ende eines solchen Artikels aber nicht Crypto-Exklusiv 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Skogen:

hmm schade, wollte mit lachen aber da ist ne Paywal. 

Ich habe keine Paywal. Warum? Liegt evtl. am Brave Browser?

EDIT: Hatte den Artikel hier rein kopiert aber wieder entfernt. Keine Ahnung ob das hinterher zu CR-Verletzungen führen würde...

Bearbeitet von coco
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Raver:

Das „Unvermögen“ was du beschreibst hat die Gewinne der anderen doch erst ermöglicht, es kann nicht jeder Gewinne machen, oder wer hat die Coins bei 68k gekauft?

Überspitzt ausgedrückt: Das "Unvermögen" der Dummen einen ermöglicht das "Vermögen" der Schlauen.

Es ist jedoch nicht so, dass die Schlauen den Dummen etwas wegnehmen. Vielmehr bieten die schlaueren den dümmeren überteuerte Coins an und die dümmeren Menschen kaufen diese.

Interessanterweise ist beiden gar nicht bewusst, dass sie der jeweiligen Zielgruppe angehören. Fragt man sie direkt, dann halten sich die Dummen für die schlaueren Menschen und die schlauen sehen sich eher im Mittelfeld.

Dabei ist es ganz einfach zu unterscheiden:

Der Schlaue sucht die Ursache bei Misserfolg erst bei sich selbst. Er übernimmt Selbstverantwortung.

Der Dumme sucht die Ursache zuerst bei anderen. Er macht andere für seine Situation verantwortlich.

  • Love it 4
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Jokin:

Es ist jedoch nicht so, dass die Schlauen den Dummen etwas wegnehmen. Vielmehr bieten die schlaueren den dümmeren überteuerte Coins an und die dümmeren Menschen kaufen diese.

Wenn wir bei dieser Definition bleiben möchten, dann muss man aus meiner Sicht noch die Saudummen hinzufügen, die dann im Verlust verkaufen und auch nicht wieder reingehen.

Wenn Bitcoin sich langfristig so weiterentwickelt, wie in den letzten Jahren, dann bekommt weder der Schlaue noch der Dumme etwas weggenommen bzw. erleiden auch beide keinen Verlust. Nur der Saudumme, der verkauft hat, verliert. Und sitzt dann auf einem kleineren Haufen FIAT.

Bearbeitet von BTCinvestor
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Jokin:

Du hast dein Geld halt einfach für etwas anderes aufgewendet, Miningequipment, Stromkosten, Autos und Stellplätze dafür - das brauche ich alles gar nicht.

Najaa...dafür machts ja auch Spaß 😁

 

vor 17 Stunden schrieb bazzu:

Ja versteh mich nicht falsch. Ich meine ja nicht, dass bei den IG Metall-Tarifen alles toll ist. Aber etwas weniger elend als woanders ist es schon. Gibt genug Jobs, wo es grundsätzlich keine Boni, kein Urlaubsgeld usw. gibt, wo du dir noch deine Arbeitsmittel selbst kaufen darfst usw. Und da wird's bald knallen.

Ja das ist sowieso klar, wennst mal an Pflegeberufe denkst, Einzelhandel, das ganze wo sonst kaum jemand drüber nachdenkt.

Aber in der deutschen Industrie ist warscheinlich auch der grösste Sklavenmarkt Europas, man nennt das zwar Zeitarbeitanbieter, aber für mich sind das Sklaventreiber. Und die Arbeitsämter hier bei uns vermitteln ausschliesslich an diese Sklaventreiber, da brauchst schon seit langem nicht mehr hoffen das du da direkt in eine Firma kommst. Das wird Woanders in D bestimmt nicht anders sein?

  

vor 15 Stunden schrieb Raver:

Ironie? Ende 2018 waren das 1500€


Keine Ironie. Da war ich noch nicht lang dabei, alle möglichen shitcoins, zwischendurch hab ich mich auch mal garnicht drum gekümmert. 2018 war für mich erstmal nur ein grosses ausprobieren.

Rückblickend war das keine gute Idee, aber wenigstens hab ich da was gelernt.

 

Bearbeitet von battlecore
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Überspitzt ausgedrückt: Das "Unvermögen" der Dummen einen ermöglicht das "Vermögen" der Schlauen.

Es ist jedoch nicht so, dass die Schlauen den Dummen etwas wegnehmen. Vielmehr bieten die schlaueren den dümmeren überteuerte Coins an und die dümmeren Menschen kaufen diese.

Interessanterweise ist beiden gar nicht bewusst, dass sie der jeweiligen Zielgruppe angehören. Fragt man sie direkt, dann halten sich die Dummen für die schlaueren Menschen und die schlauen sehen sich eher im Mittelfeld.

Dabei ist es ganz einfach zu unterscheiden:

Der Schlaue sucht die Ursache bei Misserfolg erst bei sich selbst. Er übernimmt Selbstverantwortung.

Der Dumme sucht die Ursache zuerst bei anderen. Er macht andere für seine Situation verantwortlich.

Schätze, viel ist der Gier geschuldet, der einfachen Unüberlegtheit also der Rosa Brille wegen. 

Keiner muss bei hohen Kursen kaufen, hatte jemand gefragt warum er sich unter anderem instant bei 64k einkauft mit einer Warnung das es jetzt keine gute Idee sei, die Antwort war "is egal weil es geht ja langfristig eh nur nach oben.." 

Jetzt wo es lohnt einzukaufen, hat dieses Klientel oft nicht mehr den Schneid und oben kommt wieder die Fomo anstatt abzuwerfen, habe das oft bei Menschen erlebt. Es ist eben der Rausch der sich dann breit macht.. 

Wenn dann dazu kommt, dass über das eigene finanzielle Verhältniss gekauft wird oder eben auch über das Verhältnis der eigenen Emotion welche man vorher selbst nicht kannte, wirds gefährlich.. 

Ich mache gerne einen Gewinn, bin aber (mittlerweile) auch dabei weil ich ein Problem mit Fiat habe bzw. der Meinung bin, dass Geldsystem ausreichend verstanden zu haben um diese Motivation zu entwickeln.. 

Du hast also recht, denke wer mit genug Eigenverantwortung ran geht verbrennt sich weniger die Finger oder aber man lernt aus Fehlern (Lehrgeld) und ändert durch Reflektion sein Handeln.

Sei deine eigene Bank, fand ich immer gut, in einem Schuldsystem ist für viele diese Lernkurve eben sehr steil.. 

 

 

 

 

Bearbeitet von Launisch
  • Love it 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Raver:

Kennst du alle die investieren und weißt wieviele % Verluste haben und wieviele Gewinne? 
Das „Unvermögen“ was du beschreibst hat die Gewinne der anderen doch erst ermöglicht, es kann nicht jeder Gewinne machen, oder wer hat die Coins bei 68k gekauft?

Sicher hast du da Recht. Deswegen ist es umso wichtiger sich persönliche Ziele zu setzten. 

Mach dir einen Cashoutplan, z.B. ganz klassisch sell half on a double, dann läuft zumindest weniger Gefahr seine Kohle komplett zu versenken. 

Oder wenn man z. B. sehr Risikofreudig ist nur das Geld einzusetzen welches man auch wirklich verschmerzen kann. 

Das mache ich seit 5 Jahren bei Kryptos und bin zwar kein Millionär aber habe die Einsätze mehrfach raus geholt und Gewinne reinvestiert. 

Es ist nicht immer die Schuld der anderen. 

Bearbeitet von Sle3py
  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Coins for fun:

Ich denke in den ersten Jahren des Threads habe ich noch öfter die Mahnungen gelesen, setzt nur Geld was ihr über habt und verlieren könnt ohne in Schwierigkeiten zu kommen. Und den Tip Bitcoins in die eigene Wallet zu nehmen und abwarten.  In den letzten Jahren ging es mehr um Gier und Steuerspartips. :(

 

Ich lese erst seit 2021 mit und habe genau das Gegenteil rausgelesen. Kommt aber stark drauf an, was man rauslesen will.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, coco said:

Ich habe keine Paywal. Warum? Liegt evtl. am Brave Browser?

EDIT: Hatte den Artikel hier rein kopiert aber wieder entfernt. Keine Ahnung ob das hinterher zu CR-Verletzungen führen würde...

Geht bei mir auch! 👍🏼

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin mit meinem Portfolio gerade 25% im Minus.

 

Weiß nicht ob das gut oder schlecht ist verglichen mit einigen anderen hier.

 

Bin allerdings Hodler seit 2020. Kaufe regelmäßig nach mit ein paar Kröten die ich über hab.

Tur zwar ein bisschen weh das aktuell so zu sehen aber ich muss es mir hier mal von der Seele schreiben 😂😂

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb James Hodlen:
vor 1 Stunde schrieb Sle3py:

Das mache ich seit 5 Jahren bei Kryptos und bin zwar kein Millionär aber habe die Einsätze mehrfach raus geholt und Gewinne reinvestiert. 

 

Das klingt als wärst du mit Bitcoin hodlen besser gefahren...

Den Einsatz rauszunehmen ist immer gut. Den Rest hodelt man bis zum ATH und dann gehts von vorn los.

  • Love it 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 55 Minuten schrieb Efdegerobu:

Ich bin mit meinem Portfolio gerade 25% im Minus.

 

Weiß nicht ob das gut oder schlecht ist verglichen mit einigen anderen hier.

 

Bin allerdings Hodler seit 2020. Kaufe regelmäßig nach mit ein paar Kröten die ich über hab.

Tur zwar ein bisschen weh das aktuell so zu sehen aber ich muss es mir hier mal von der Seele schreiben 😂😂

Ich sage nur..halte durch..und wenn es zu sehr weh tut,verzichte für paar Wochen/Monate auf das Forum und Kurse schauen.

Mein Portfolio war Mal -92% und ich lernte einfach Mal was Sachen Geld angeht die Emotionen auszuschalten und hab nach gekauft..immer und immer wieder.

Nach dem jetzigen Absturz bin ich immer noch dick im Plus auch wenn die Fiat Angabe natürlich deutlich kleiner ist als bei 69k. Dafür hab ich aber mehr BTC als vorher...also 0.6 anstatt 0.5🙂

Gewinner werden in Krisen wie diesen gemacht.

Sei Gierig wenn andere ängstlich sind und sei ängstlich wenn andere Gierig werden.

  • Love it 7
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Master1980:

Was Du weißt wo die ATH liegen?

Naja ich setze mir eine Marke ab wann ich verkaufe. Und dann verkauf ich halt gestaffelt.

Das muss jeder selber entscheiden. Ein Ziel von 87208354 Trilliarden ist eher unrealistisch. Aber wenn man den Bereich nimmt wo das alte ATH ist dann kann man den ja mal so als Ziel ins Auge fasen wo man den ersten Teil verkauft. Und dann halt eine weitere Marke aussuchen.

Auf jeden Fall solte der Kurs dann höher liegen wie der Kaufkurs... idealerweise..

Bearbeitet von battlecore
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Raver:

Kennst du alle die investieren und weißt wieviele % Verluste haben und wieviele Gewinne? 
Das „Unvermögen“ was du beschreibst hat die Gewinne der anderen doch erst ermöglicht, es kann nicht jeder Gewinne machen, oder wer hat die Coins bei 68k gekauft?

Wirklich beurteilen kann ich nur Bitcoin, bei den Alt- Ausflügen habe ich mir immer nur ne blutige Nase geholt. :(

Aber BTC funktioniert ohne andere über den Tisch zu ziehen, da gibt es unterschiedliche Strategien die zum Erfolg führen. Da ist der Einstiegskurs meist nebensächlich, da geht es um die Zeithorizonte. Da kann man Geschäfte miteinander machen die für beide Seiten aufgehen, ohne Verlierer.

Diese Möglichkeit sollte halt hier oft genug erwähnt werden statt auf die Fehler von Spielsüchtigen zu schielen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb James Hodlen:

Das klingt als wärst du mit Bitcoin hodlen besser gefahren...

Ja, genau. Ich hodle auch einen Großteil, seit 5 Jahren. Dennoch habe ich mehrfach eigene Regeln befolgt. 

1. Nur Kapital rein was auch bei Totalverlust egal ist

2. Min. das eingesetzte Kapital habe ich mir rausgezogen

3. Kleine Teile des Gewinns wieder reingeschoben 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.