Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Inflation! Eine wichtige Größe für die Prognose beim Bitcoin. Doch sind hier die Meinungen vielfältig.

Preisanstieg wegen Corona, manch einer sieht ein "Peitschenzyklus". Andere verneinen die Inflation kategorisch oder begrüssen sie.

In der NZZ hat nun ein Schweizer Professor die aktuelle FED Politik beleuchtet. Interessante Meinungen, weil es überhaupt nicht um oft gehörte Argument geht.

Vielleicht auch für die eigene Prognose in Sachen Bitcoin ein "Leuchtfeuer".

Axiom

 

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Janundso:

Einfach auf Alibaba suchen. 

Weiß ja nicht wie trustet Alibaba als "Nicht-Chinese" ist. Aber die Händler die den anbieten sind trustet. 

Wenn den jemand bestellt und er kommt an, würd ich mich auf jeden Fall über Rückmeldung freuen. Dann bestell ich den direkt auch

Denke dann bitte direkt an Deine Gewerbeanmeldung.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Axiom0815:

In der NZZ hat nun ein Schweizer Professor die aktuelle FED Politik beleuchtet.

Irgendwie raff ich die ganzen Artikel "neue Taktik der Fed" Blabla nicht ganz. 

Die haben die Strategie doch schon vor über nem Jahr angekündigt, oder irre ich mich da?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb koiram:

Nein.

Dieses "Seitwärt-Gezappel" zwischen 31 und 36 k macht mich müde...

Einstein hat mal gesagt: "Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich nur darin zurecht finden."

Ich mache jetzt das, was Dr. Julian Hosp im Video gesagt hat:
Mein Krypto-Investment in Ruhe lassen ohne mich allzusehr darum zu kümmern, und den Sommer über rausgehen in die Sonne, grillen und das Leben genießen. :D🍺

So ähnlich wie nach dem Motto "Sell in May and go away, but remember to come back in September", aber eben ohne "Sell".

Ciao, bis zum Herbst 👋
(wenn der BTC nach der Konsolidierungsphase dann endlich / hoffentlich die 100k von unten durchbricht)

Macht's gut und danke für den Fisch!

Hoffe auch, dass man sich im Herbst wieder liest! :)

Und denke auch, dass es bis zum Herbst der Kurs eher wenig volatil seitwärts bewegen wird. Gut für eine Sommerpause oder um nochmal aufzustocken! ;)

  • Thanks 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wurde das Statement von Michael Sailor schon gepostet? Vielleicht im Original? Falls ja sorry, ich hab es nicht gesehen. 

Er spricht über Geldanlage an sich und warum er Bitcoin für den Nachfolger von Gold hält. 

 

 

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb QQQ:

Ich denke er meint das anders (wenn auch sehr unglücklich formuliert).

Ja, wenn Du als Leihgeber verleihst, und der Leihnehmer das verzockt, bekommst du deine Leihgabe mit Zinsen trotzdem.

Da diese Konstrukte i.d.R. mit Sicherheiten, und Zwangsliquidierungen abgesichert sind, für den Leihgeber.

Die BaFin hat er glaube nur ins Spiel gebracht, weil es vertrauenswürdiger ist wenn ein Unternehmen dadurch reguliert ist.

So denke ich, hat er das gemeint. 

Schön zusammengefasst, danke!

Hab mich trotzdem mal zur BaFin eingelesen und auch zu FTX.

Bei Hackerangriffen (Was ich zwar nicht meinte in meinem Post) sind natürlich keine Einlagen durch EU-Rechte oder FTX selber gesichert. 
 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Gulliver:

Wie gut, dass die Politik immer das Wohl der Bürger im Auge hat. Man wolle doch alles, damit die Bauern auch zum Wohlstand kommen. 🤔

https://fee.org/articles/exposed-congressman-trying-to-shut-down-cryptocurrency-gets-biggest-donations-from-big-banks-and-financial-institutions

 

na dann viel Vergnügen bei der Suche nach dem roten Notaus Stecker

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Tom2005:

Wurde das Statement von Michael Sailor schon gepostet? Vielleicht im Original? Falls ja sorry, ich hab es nicht gesehen. 

Er spricht über Geldanlage an sich und warum er Bitcoin für den Nachfolger von Gold hält. 

 

 

 

Sehr gutes Video und sehr guter Ansatz Bitcoin als Entmaterialisiertes Vermögen zu bezeichnen.

Wer nach diesem Video noch zweifelt wo es hingeht der tut mir echt leid.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ratzfatz:

Ein "Die Zeit" Redakteur jammert rum weil er unfähig ist in Crypto zu investieren und Geld verloren hat. Wie peinlich 😂 

 

Der ist 100 pro hier auch angemeldet- einer von den MIMIMI Brüdern, die Ihre Geldanlage nach einem halben Jahr bewerten, ob es erfolgreich war oder nicht. Das nennt sich dann Spekulation, wie er richtig bemerkt hat, also eine Art zocken. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb WeilIchEsBin:

Sehr gutes Video und sehr guter Ansatz Bitcoin als Entmaterialisiertes Vermögen zu bezeichnen.

Wer nach diesem Video noch zweifelt wo es hingeht der tut mir echt leid.

wer noch eine anonyme Wallet braucht (bis 2,5k €) könnte sich mal hier umsehen:

https://bitcoin-kurier.de/btckauf-eroeffnet-ladenlokal-in-der-naehe-von-frankfurt-oder/

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ratzfatz:

Ein "Die Zeit" Redakteur jammert rum weil er unfähig ist in Crypto zu investieren und Geld verloren hat. Wie peinlich 😂 

 

Kann ihm mal bitte einer das „Chantal…heul leise“-Video schicken…Danke😎

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axmlm:

Finde Schade dass jeder Anstieg runtergprügelt wird.

Ich verstehe das auch nicht mehr. :(

Wenn jemand bei 34,8 verkaufen will ist das ja in Ordnung.

Aber dann kann man doch mit Limit verkaufen und muß den Kurs nicht gleich 1000 Punkte runter prügeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Crusader:

Ich verstehe das auch nicht mehr. :(

Wenn jemand bei 34,8 verkaufen will ist das ja in Ordnung.

Aber dann kann man doch mit Limit verkaufen und muß den Kurs nicht gleich 1000 Punkte runter prügeln.

Wir prallen einfach an Widerständen ab. Da verkaufen halt paar mehr Leute... 

In dem Fall unter anderem der RSI daily Kanal. 

Ich bin aber zuversichtlich, dass der demnächst nach oben durchbrochen wird. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Crusader:

Ich verstehe das auch nicht mehr. :(

Wenn jemand bei 34,8 verkaufen will ist das ja in Ordnung.

Aber dann kann man doch mit Limit verkaufen und muß den Kurs nicht gleich 1000 Punkte runter prügeln.

sagt doch alles: es wird nicht verkauft um Coins abzugeben und möglichst viel Fiat dafür zu bekommen, sondern um den Preis zu drücken...

... warum auch immer... das hat nur nichts mit einem Bärenmarkt zu tun, in dem die meisten Anleger nicht mehr (mittelfristig) an ihr Invest glauben und aussteigen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb TomsArt:

sagt doch alles: es wird nicht verkauft um Coins abzugeben und möglichst viel Fiat dafür zu bekommen, sondern um den Preis zu drücken...

... warum auch immer... das hat nur nichts mit einem Bärenmarkt zu tun, in dem die meisten Anleger nicht mehr (mittelfristig) an ihr Invest glauben und aussteigen

Das kommt mir bald wie bei GME vor wo einige Fonds Short sind und den Preis drücken wollen. :(

Dabei wenden sich zunehmend Banken und große Anleger dem BTC zu.

Gerade kam die Meldung über die Ukrainische E-Bank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.96014968cd46023601e40bcdc95d8086.png

https://www.coindesk.com/most-institutional-investors-expect-to-increase-crypto-exposure-by-2023-study

Most Institutional Investors Expect to Increase Crypto Exposure by 2023: Study
Studie: Die meisten institutionellen Investoren erwarten, ihr Crypto-Engagement bis 2023 zu erhöhen

Eine Umfrage ergab, dass 82% der institutionellen Investoren erwarten, ihr Engagement in Krypto und digitale Vermögenswerte bis 2023 zu erhöhen.

Die Studie von 'Nickel Digital Asset Management' befragte institutionelle Investoren und Vermögensverwalter aus den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten, berichtete 'Institutional Asset Manager' am Dienstag.

Zusätzlich sagten vier von zehn Befragten, dass sie ihre Krypto-Bestände drastisch erhöhen würden, während weniger als einer von 10 sagte, dass sie ihr Engagement reduzieren würden.

Unter den Gründen für die Erhöhung des Engagements nannten 58% die langfristigen Kapitalwachstumsaussichten von Krypto und digitalen Assets. Mehr als ein Drittel der Befragten gab als Gründe an, dass sie sich inzwischen mit der Anlageklasse wohler fühlen (38 %) oder dass sich das regulatorische Umfeld verbessert habe (34 %).

Man muss den institutionellen Investoren ein wenig Zeit geben, wie Tanker brauchen sie lange für eine Kursänderung.
Wenn sie dann erst einmal auf Kurs sind, hält sie nichts mehr auf. 

  • Thanks 3
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Orakel:

Was genau verstehst Du nicht an der Aufnahmen von Doge?

Du kannst entweder selbst das Gold schürfen und Deinen Körper ruinieren…das Risiko tragen etc…

Oder Du verkaufst einfach die Schaufeln…😉

Ja, mal so betrachtet hast du recht. Jetzt also den Hund auf dem Marktplatz, bitcoin.de, von der Leine lassen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.