Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

vor 15 Minuten schrieb koiram:

Hier werden die Maßnahmen ganz gut von verschiedenen Seiten betrachtet:

 

Die deutschen Maßnahmen dürfen nicht in Frage gestellt werden - erst recht nicht in einem Vergleich zu Schweden. Jeder weiß, dass die Schweden alte Menschen quasi geopfert haben - um jetzt ungeniert ohne Masken in Diskotheken zu feiern.

Unsere Maßnahmen haben es hingegen geschafft, dass das Durchschnittsalter der an (oder mit) Corona Verstorbenen über dem allgemeinen Durchschnittsalter aller Verstorbenen liegt. Wenn es nicht einzelne Wirrköpfe gegeben hätte, die die Maßnahmen hartnäckig missachteten, hätten wir mutmaßlich jeden Einzelnen retten können!

Ich bin entsetzt, dass der NDR sich an einem solchen Schund beteiligt hat.  

Wenn in wenigen Tagen die 3. Fassung des Infektionsschutzgesetzes verabschiedet ist, wird BGM Spahn dies hoffentlich kraft seiner weitreichenden neuen Kompetenzen zukünftig unterbinden.

Wir bleiben zu Hause. Wir schauen nie wieder Arte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Agoken:

Jeder weiß, dass die Schweden alte Menschen quasi geopfert haben - um jetzt ungeniert ohne Masken in Diskotheken zu feiern.

Schon wieder so eine pauschalisierte Aussage ("Jeder weiß..."), die außerdem nicht als Meinung dargestellt ist, und außerdem nur auf Informationen aus 2. oder 3. Hand (Medien) beruhen... :wacko:

Das ist so als würde ich schreiben: "Jeder weiß, dass @Agoken hier im Corona-Thread z.Zt. nur rumtrollt und diesen mit seiner extremen Meinung, die er nicht mal als solche kennzeichnet sondern als allgemeingültige Fakten darstellt, vollspammt."

Ich weiß von einem guten Freund der letztens im Sommer/Herbst in Schweden im Urlaub war (der ist zu zweit mit einem WG-Mitbewohner mit dem Fahrrad ca. 1000 km dahin gefahren, und war fast nur draußen auf Campingplätzen oder in der Natur im Wald am See), dass die Schweden beim Einkaufen zwar keine Masken tragen, aber immer auffällig viel Abstand zueinander hielten, und bei einem Konzert was draußen stattfand haben die Leute zwar gefeiert, aber die Polizei hat strikt darauf geachtet dass die jungen und alten getrennt voneinander unter sich am Tisch bleiben.

Bearbeitet von koiram
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb koiram:

Schon wieder so eine pauschalisierte Aussage ("Jeder weiß..."), die außerdem nicht als Meinung dargestellt ist, und außerdem nur auf Informationen aus 2. oder 3. Hand (Medien) beruhen... :wacko:

Das ist so als würde ich schreiben: "Jeder weiß, dass @Agoken hier im Corona-Thread z.Zt. nur rumtrollt und diesen mit seiner extremen Meinung, die er nicht mal als solche kennzeichnet sondern als allgemeingültige Fakten darstellt, vollspammt."

Ich weiß von einem guten Freund der letztens im Sommer/Herbst in Schweden im Urlaub war (der ist zu zweit mit einem WG-Mitbewohner mit dem Fahrrad ca. 1000 km dahin gefahren, und war fast nur draußen auf Campingplätzen oder in der Natur im Wald am See), dass die Schweden beim Einkaufen zwar keine Masken tragen, aber immer auffällig viel Abstand zueinander hielten, und bei einem Konzert was draußen stattfand haben die Leute zwar gefeiert, aber die Polizei hat strikt darauf geachtet dass die jungen und alten getrennt voneinander unter sich am Tisch bleiben.

Wir alle wissen doch, dass das in Deutschland nicht funktioniert (hat). Wir haben zu viele Egoisten in unserer Gesellschaft, denen das Rücksichtnahmegebot fremd ist.

Wir brauchen daher strikte politische Führung. Ich würde mir wünschen, dass Markus Söder bald auch mehr Verantwortung  im Bund tragen wird. Während andere noch über die Verlängerung des Lockdown light diskutieren (wie kann man ernstlich erwägen, ab Dezember wieder "normal" weiter zu machen?), spricht er bereits an, dass wir strengere Maßnahmen brauchen. BGM Spahn ist da bisweilen noch zu verzärtelt. Ich hoffe, dass er die ihm bald eimgeräumten, historischen Kompetenzen zu nutzen wissen wird. Markus Söder ist ein Macher - eine echte Führungspersönlichkeit.

Wem es hier vermeintlich zu streng abläuft, der soll doch nach Schweden auswandern.

Das WEF (ihr erinnert euch: "The Great Reset") legt uns nun allen einen Lockdown nach chinesichem Vorbild wie in Wuhan seinerzeit nahe. Er zweifelt aber daran, dass westliche Demokratien dazu in der Lage sind. Dabei würde maximale Überwachung sicherstellen, dass wir alle gesund bleiben. Wir brauchen also mehr China in Europa - das große Reset wird auch das möglich machen. Covid19 beschleunigt den Great Reset - das ist gut.

"Wuhan, the Chinese city where the first cases of COVID-19 were recorded, has largely returned to normal.

The city’s recovery points to the effectiveness of draconian measures in combatting the spread of the disease.

China’s broader reset has built hopes that it will lead the global economy out of its malaise."

https://www.weforum.org/agenda/2020/10/wuhan-ground-zero-of-the-global-pandemic-life-goes-on?utm_source=twitter&utm_medium=social_scheduler&utm_term=&utm_content=14/11/2020+07:00

In dem Artikel ist auch ein Spiegel-Reporter zitiert, der in China lebt: Er erzählt, dass die dortigen Maßnahmen so gut in den Alltag integriert worden seien, dass man es kaum noch bemerke. Also, ich freue mich, wenn wir das hier auch bald so haben!

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 50 Minuten schrieb Agoken:

Wir alle wissen doch, dass das in Deutschland nicht funktioniert (hat). Wir haben zu viele Egoisten in unserer Gesellschaft, denen das Rücksichtnahmegebot fremd ist.

Schon wieder eine Meinung, die als pauschalisierter Fakt getarnt ist ("Wir alle wissen doch...")... :wacko:

Ich weiß z.B., aus eigener Erfahrung, dass wir in unserer Gesellschaft auch viele haben, die gar keinem absichtlich schaden wollen, aber durch ihre verzerrten Infos aus ihrer Blase wie soziale Medien, Freunde, Bekannte (statt aus Nachrichten, Tageszeitung, Infos aus erster Hand, eigener Recherche plus eigenständiges Denken) immer noch denken dass Corona wie eine Erkältung ist und dass Masken, Lüften, Abstand, Kontakte reduzieren, längere Treffen in geschlossenen Räumen etc. nix bringen.

(Ich sage denen dann manchmal, dass das stimmt, aber nur je näher man sich am Rand der Erdscheibe aufhält und dabei einen Aluhut trägt. Wie viele den Sinn meiner ironischen Aussage dann verstehen weiß ich aber nicht.)

 

vor 50 Minuten schrieb Agoken:

Während andere noch über die Verlängerung des Lockdown light diskutieren (wie kann man ernstlich erwägen, ab Dezember wieder "normal" weiter zu machen?), spricht er bereits an, dass wir strengere Maßnahmen brauchen.

Das ist auch ein Stück Psychologie, um den Menschen die Hoffnung auf Normalität nicht zu nehmen, das Licht am Horizont, damit man die Maßnahmen jetzt besser durchhält.
Und die Diskussion ist notwendig, um Vor- und Nachteile abzuwägen, sonst "füttert" man mit den undiskutierten Anordnungen die Kritiker und Gegner der Maßnahmen noch mehr.

Es wäre alles so viel einfacher, wenn alle folgendes begreifen würden:

  • Masken bei engem Kontakt mit anderen tragen
  • Lüften beim gemeinsamen Aufenthalt mit mehreren in einem Raum
  • Abstand halten zu anderen
  • Kontakte reduzieren
  • längere Treffen in geschlossenen Räumen vermeiden

...sorgt nicht dafür, dass es keine Ansteckung mit Corona mehr gibt, sondern weniger.
(Schmierinfektion über Hände/Gegenstände und kurze Treffen an frischer Luft stellen übrigens nach aktuellen Studien eine vernachlässigbar kleine Infektionsgefahr dar.)

Es geht darum, dass Risikopatienten weniger (am besten gar nicht) angesteckt werden, und die Krankenhauskapazitäten (Intensivbetten + Personal) für die schwer an Covid-19 erkrankten ausreichen. Und möglicht wenige sollen dabei sterben und unter Langzeitfolgen leiden.
Und das solange, bis der Impfstoff verteilt werden kann.
Und während dessen soll die Wirtschaft nicht zusammenbrechen (Insolvenzen, Armut, Verzweifelung durch Existenzängste etc.).

(Dass dadurch evtl. der Zusammenbruch der z.Zt. maroden Wirtschaft "vertuscht" wird indem neues Geld gedruckt und unter die Leute gebracht wird, ist ein anderes Thema.)

Bearbeitet von koiram
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Agoken Ich verfolge mit schmunzeln deine satirischen Beiträge der letzten Seiten wie du den Coronahysterikern den Spiegel vorhältst. Offenbar können sich manche nicht aus ihrer egoistischen Angstblase lösen und das erkennen. Hier noch ein link zum gestrigen "Wegscheider" bei Servustv.

https://www.servustv.com/videos/aa-252z6wqew2112/

  • Love it 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb koiram:

Schon wieder eine Meinung, die als pauschalisierter Fakt getarnt ist ("Wir alle wissen doch...")... :wacko:

Ich weiß z.B., aus eigener Erfahrung, dass wir in unserer Gesellschaft auch viele haben, die gar keinem absichtlich schaden wollen, aber durch ihre verzerrten Infos aus ihrer Blase wie soziale Medien, Freunde, Bekannte (statt aus Nachrichten, Tageszeitung, Infos aus erster Hand, eigener Recherche plus eigenständiges Denken) immer noch denken dass Corona wie eine Erkältung ist und dass Masken, Lüften, Abstand, Kontakte reduzieren, längere Treffen in geschlossenen Räumen etc. nix bringen.

(Ich sage denen dann manchmal, dass das stimmt, aber nur je näher man sich am Rand der Erdscheibe aufhält und dabei einen Aluhut trägt. Wie viele den Sinn meiner ironischen Aussage dann verstehen weiß ich aber nicht.)

 

Das ist auch ein Stück Psychologie, um den Menschen die Hoffnung auf Normalität nicht zu nehmen, das Licht am Horizont, damit man die Maßnahmen jetzt besser durchhält.
Und die Diskussion ist notwendig, um Vor- und Nachteile abzuwägen, sonst "füttert" man mit den undiskutierten Anordnungen die Kritiker und Gegner der Maßnahmen noch mehr.

Es wäre alles so viel einfacher, wenn alle folgendes begreifen würden:

  • Masken bei engem Kontakt mit anderen tragen
  • Lüften beim gemeinsamen Aufenthalt mit mehreren in einem Raum
  • Abstand halten zu anderen
  • Kontakte reduzieren
  • längere Treffen in geschlossenen Räumen vermeiden

...sorgt nicht dafür, dass es keine Ansteckung mit Corona mehr gibt, sondern weniger.
(Schmierinfektion über Hände/Gegenstände und kurze Treffen an frischer Luft stellen übrigens nach aktuellen Studien eine vernachlässigbar kleine Infektionsgefahr dar.)

Es geht darum, dass Risikopatienten weniger (am besten gar nicht) angesteckt werden, und die Krankenhauskapazitäten (Intensivbetten + Personal) für die schwer an Covid-19 erkrankten ausreichen. Und möglicht wenige sollen dabei sterben und unter Langzeitfolgen leiden.
Und das solange, bis der Impfstoff verteilt werden kann.
Und während dessen soll die Wirtschaft nicht zusammenbrechen (Insolvenzen, Armut, Verzweifelung durch Existenzängste etc.).

(Dass dadurch evtl. der Zusammenbruch der z.Zt. maroden Wirtschaft "vertuscht" wird indem neues Geld gedruckt und unter die Leute gebracht wird, ist ein anderes Thema.)

Ja, es mag sein, dass es nicht n u r Rücksichtslose sind, sondern sich unter den Unvernünftigen auch jene befinden, die von Demagogen im Internet verführt worden sind.

Die baldigen Verschärfungen des NetzDG werden dieser verlogenen Brut das Leben schwer machen. Die exzessiven Freiheiten des Internets müssen ein Ende haben!

Gerade jetzt sehen wir wieder, wie Spinner und Wirrköpfe eine Petition gegen die Änderungen des Infektionsschutzgesetzes gestartet haben. So kann es doch nicht weiter gehen!

https://www.patriotpetition.org/2020/11/14/corona-ermaechtigungsgesetz-verhindern-freiheit-und-grundrechte-verteidigen/

Wer hat diese Coronaleugner derart geblendet, dass sie sich sogar gegen ein "Bevölkerungsschutzgesetz" wenden? 

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb MixMax:

Wenn ich dieses Video so sehe, frage ich mich, ob Corona nicht doch viel gefährlicher ist als ich dachte und ich die ganze Zeit falsch lag?

Es ist noch nicht zu spät, auf den Pfad der Tugend zurückzukehren. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Knox:

@Agoken Ich verfolge mit schmunzeln deine satirischen Beiträge der letzten Seiten wie du den Coronahysterikern den Spiegel vorhältst. Offenbar können sich manche nicht aus ihrer egoistischen Angstblase lösen und das erkennen.

Es ist kein Spiegel, sondern eine Karikatur.

Coronahysteriker sind übrigens diejenigen, die seit Frühjahr panisch von Coronadiktatur, von Drohnen die auf Leute ohne Maske schießen, Mikrochips in Impfungen, 5G-Strahlen die Corona auslösen reden, die Journalisten und Polizisten bei Demos immer tätlich angreifen, Zusammen mit Hooligans und Reichsbürgern marschieren und vor der russischen Botschaft einen Friedensvertrag aushandeln wollen.
Es sind also die mit Halbwahrheiten aufgewiegelten Teile der Querdenker.
 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb bartio:


Coronahysteriker sind übrigens diejenigen, die seit Frühjahr panisch von Coronadiktatur, von Drohnen die auf Leute ohne Maske schießen, Mikrochips in Impfungen, 5G-Strahlen die Corona auslösen reden, die Journalisten und Polizisten bei Demos immer tätlich angreifen, Zusammen mit Hooligans und Reichsbürgern marschieren und vor der russischen Botschaft einen Friedensvertrag aushandeln wollen.
Es sind also die mit Halbwahrheiten aufgewiegelten Teile der Querdenker.
 

Da gebe ich dir recht. Die gehören auch dazu.  Aber bei deinen Beiträgen erkenne ich das du alle Kritiker auf diese Minderheit reduzierst.

Bearbeitet von Knox
Ergänzung
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb bartio:

Coronahysteriker sind übrigens diejenigen, die seit Frühjahr panisch von Coronadiktatur, von Drohnen die auf Leute ohne Maske schießen, Mikrochips in Impfungen, 5G-Strahlen die Corona auslösen reden, die Journalisten und Polizisten bei Demos immer tätlich angreifen, Zusammen mit Hooligans und Reichsbürgern marschieren und vor der russischen Botschaft einen Friedensvertrag aushandeln wollen.
Es sind also die mit Halbwahrheiten aufgewiegelten Teile der Querdenker.
 

Ja, und das Erschreckende ist: Das von dir Beschriebene bildet die absolute Masse der Kritiker ab. Daher bin ich zuversichtlich, dass nach Verabschiedung des geänderten Infektionsschutzgesetzes BMG Spahn eine Rechtsverordnung erlassen wird, mit der die Versammlungsfreiheit außer Kraft gesetzt und diesem debilen Treiben ein für alle Mal ein Ende gesetzt wird.

Ausnahmen sollte man allenfalls für die Antifa vorsehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb koiram:

Es wäre alles so viel einfacher, wenn alle folgendes begreifen würden:

  • Masken bei engem Kontakt mit anderen tragen
  • Lüften beim gemeinsamen Aufenthalt mit mehreren in einem Raum
  • Abstand halten zu anderen
  • Kontakte reduzieren
  • längere Treffen in geschlossenen Räumen vermeiden

Evtl. wäre auch alles viel einfacher, wenn alle begreifen, dass man mit Corona-Virus leben muss, es so ist wie auch in den letzten 100 Jahren und es immer wieder Corona-Grippewellen geben wird und man daraus keinen Kampf gegen Windmühlen machen sollte und nebenbei dadurch das halbe Land lahmlegt (mit Folgen die insgesamt viel gravierender sind...) und einfach die wo besonders gefährdet und/oder unter besonderen Ansteckungsängsten leiden, sich einfach eigenverantwortlich mit ffp2 Masken selbst schützen?

 

  • Love it 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Super - Teil 2 ist schon da, um uns auf den heldenhaften totalen Lockdown einzustimmen. Jetzt auch mit einer asiatisch ausschauenden Schauspielerin (Chinesin?).

 

Wir bleiben zu Hause. Wir sind Helden. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb user2748:

sich einfach eigenverantwortlich mit ffp2 Masken selbst schützen?

Und wieder einer, der immer noch nicht begreifen mag, wie die Masken funktionieren. Die sind erstmal dazu da, daß die Infizierten weniger Viren verbreiten!

Der passive Schutz ist bei den Lappen gering, bei FFP2 einiges besser. Aber nur für die Atemwege selbst. Infektion via Schleimhäute (Augen...) hält keine Maske auf.

Bearbeitet von wwurst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der "harte" Lockdown hat im Frühjahr sehr gut funktioniert - und wurde beendet.

Der "weiche" Teil-Lockdown funktioniert überhaupt nicht gut - man spricht über eine Verlängerung.

Wer versteht das?

 

Wir brauchen dringend einen "echten" Lockdown*. Keine getarnten Shutdowns*.

 

 

 

* Lockdown = Ausgangssperre / Shutdown = Herunterfahren

  • Haha 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne jemanden, der ist im Frühjahr von Frankreich nach Deutschland geflogen (kein Urlaub, sondern Verwandtenbesuch + Praktikum) und im Flieger hatte jeder 3 Plätze für sich und fast alle trugen durchgehend während des Fluges FFP2-Masken.

Die FFP2 Maske filtert 95 % aller Partikel aus der Luft und bietet Schutz vor flüssigen Stäuben und Aerosolen.

Sind eben auch etwas teurer als der übliche Mund-Nasen-Schutz...

 

vor 6 Minuten schrieb Exodus:

Der "harte" Lockdown hat im Frühjahr sehr gut funktioniert - und wurde beendet.
Der "weiche" Teil-Lockdown funktioniert überhaupt nicht gut - man spricht über eine Verlängerung.
Wer versteht das?

ich (gaube ich zumindest)

vor 6 Minuten schrieb Exodus:

Wir brauchen dringend einen "echten" Lockdown*. Keine getarnten Shutdowns*.

Der wirtschaftliche Zusammenbruch soll so vermieden werden, und dass die Menschen sich eingesperrt fühlen und dann völlig ausrasten. (Meine Meinung)

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb wwurst:

Infektion via Schleimhäute (Augen...) hält keine Maske auf.

Ernsthaft? Wie viele Fälle gibt es denn mit nachgewiesener Corona-Augen-Infektion? Und was hindert dich daran, wenn du davor Ängste entwickelt hast, eigenverantwortlich deine Augen mit Schutzbrille selbst zu schützen?

Bearbeitet von user2748
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb koiram:

...und dass die Menschen sich eingesperrt fühlen und dann völlig ausrasten. (Meine Meinung)

Die vernünftigen bleiben doch jetzt schon zuhause. Oder würdest DU jetzt gerne auf andere Menschen treffen?

Es sind die anderen, die Menschen die alles nutzen sobald es geöffnet ist. Die erwischt man durch einen echten Lockdown zusätzlich! Und wenn die ausrasten wird eben eingegriffen, dafür gibt es in einem Rechtsstaat genug Möglichkeiten.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb user2748:

Und was hindert dich daran, wenn du davor Ängst entwickelt hast, deine Augen  eigenverantwortlich mit Schutzbrille zu schützen?

Mich? Nichts - bin Brillenträger.

Ist wohl eine kulturelle Frage - in Asien haben sich schon immer viele Menschen eine Maske aufgesetzt, wenn sie selbst erkältet waren, um andere zu schützen. Was von Europäeren gerne mißverstanden wurde.

Bei uns wird Maskentragen von vielen nur als Eigenschutz gesehen. Und scheiß auf die anderen...

Die Empfehlung zum Händewaschen kam daher, daß sich Menschen instinktiv häufig ins Gesicht fassen, die Augen reiben, in der Nase bohren... wenn sie vorher eine kontaminierte Oberfläche angefasst haben, besteht eben Infektionsgefahr.

Ein halbwegs erträgliches Leben bis zur Durchimpfung wird nur möglich sein, wenn auch die Virusverbreiter mithelfen und sich mit dem Verbreiten so weit wie möglich zurückhalten. Und dazu gehört, in gesitteter Gesellschaft, eine Maske.

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Exodus:

Die vernünftigen bleiben doch jetzt schon zuhause. Oder würdest DU jetzt gerne auf andere Menschen treffen?

Es sind die anderen, die Menschen die alles nutzen sobald es geöffnet ist. Die erwischt man durch einen echten Lockdown zusätzlich! Und wenn die ausrasten wird eben eingegriffen, dafür gibt es in einem Rechtsstaat genug Möglichkeiten.

Ja, die Vernünftigen verlassen das Haus allenfalls noch zum Arbeiten und ca. alle 14 Tage zum Einkaufen des Allernotwendigsten. Dabei meiden sie unbedingt öffentliche Verkehrsmittel. Es ist unverantwortlich, sich in Bahnen auf engstem Raum zusammenzurotten!

Auch das würde ein ultraharter Lockdown verhindern. Die Politik muss hier morgen endlich Nägel mit Köpfen machen. Österreichs Kurz ist mit ganz gutem Beispiel vorangegangen - aber auch dessen Maßnahmen sind noch zu lasch.

Die Bevölkerung könnte auch bis Anfang Mai über Drohnen mit Astronautenkost versorgt werden.

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb user2748:

Ernsthaft? Wie viele Fälle gibt es denn mit nachgewiesener Corona-Augen-Infektion? Und was hindert dich daran, wenn du davor Ängste entwickelt hast, eigenverantwortlich deine Augen mit Schutzbrille selbst zu schützen?

Jeder einzelne Fall ist einer zu viel. Jede mit PCR-Test - also zweifelsfrei -nachgewiesene Infektion ist eine Niederlage für die Vernünftigen. Unser Ziel muss ein Inzidenzwert von 0 sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb wwurst:

...wenn sie vorher eine kontaminierte Oberfläche angefasst haben, besteht eben Infektionsgefahr...

Ganz genau! Ich hoffe das es auch bald für die Übertragung von Coronaviren anerkannte wissenschaftliche Beweise für diesen Übertragungsweg gibt. Das würde steigende Zahlen trotz Lockdown erklären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.