Zum Inhalt springen

In welchen Altcoin 5.000€ investieren


WunschCoin

Empfohlene Beiträge

vor 32 Minuten schrieb skunk:

Der Vergleich ist nicht wörtlich zu verstehen. Bitcoin Entwickler werden selbstverständlich auch weiterhin das Lightning Netzwerk benutzen einfach weil das eine Reihe von Vorteilen bietet, die zkrollup nicht hat. Gemeint ist bei dieser Aussage eher, dass zkrollup bei ERC-20 Token einen Teil der Lightning Vorteile bietet. Beides Layer 2 Lösungen und so.

Ich meinte damit, dass man für Bitcoin eine andere 2nd Layer Lösung als Lightning benutzen könnte. Weil Lightning zu kompliziert und wegen der Dimension an vielen Stellen auch angreifbar ist. Z.B. man könnte BTC als ERC20 Token hinterlegen (was ja dezentrale Börsen schon machen) und in einem 2nd Layer von ETH nutzen, der schnell, dezentral, unkompliziert und günstig ist (oder eigenes dezentrales System auf ETH) . Irgendwann wären dann wohl die 2000 Transaktionen pro Sekunde zu wenig. Mit ETH 2.0 und zkrollup (oder andere Technologien) würde das ja nochmal deutlich steigen (ETH2.0 500.000 Transaktionen pro Sekunde und mit Rollups nochmal x64 oder so?)

Aber klar, die BTC Maxis würden nicht mitspielen... Die würden bei ihren, ich sage es mal, "Lightning-Token" (die gehandelten BTCs auf Lightning-Network sind hinterlegte BTCs.. also Token) bleiben..

 

vor 32 Minuten schrieb skunk:

Der Logik folgend dürfte es sowas wie zkSync nicht geben.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie von irgendwo Unterstützung bekommen haben. Z.B. Bitfinex, Binance oder ETH Foundation. Man muss ja auch sein Leben bestreiten können. Viele Projekte und Entwickler werden gefördert. Wenn man irgendwo Vollzeit arbeitet, dauert es länger als Hobby etwas zu entdecken/entwickeln, als wenn man das Vollzeit macht. Oder es sind Entwickler, die dank dem Hype Reich geworden sind, nicht arbeiten müssen und geben so der Community etwas zurück.

 

vor 32 Minuten schrieb skunk:

  Und wovon träumst du Nachts? Eine solche Aussage würde ich ja nicht mal bei Storj unterzeichnen ;) 

Naja, in anderen Posts hattest du mir bei solchen Aussagen zugestimmt.. Bist du jetzt auch in den Geschmack gekommen, maximal von dem Geld der Anleger zu profitieren🤑?

 

Dann sags mir. Wieso sollte man den Anlegern nichts zurückgeben, obwohl man mit deren Kapital das alles aufbaut? Oder wie sollte man deiner Meinung nach auf die Anleger eingehen? Gar nicht?

Bearbeitet von coinboy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb skunk:

Warum überhaupt investieren. Der gleiche Lerneffekt wäre doch auch mit fiktiven Trades möglich :) 

Hab mir auch meinen Teil dazu gedacht, jedoch fehlt mir die Motivation, hier weiter zu diskutieren, wenn ich absolut keinen Mehrwert für mich in dieser Strategie erkenne...

Da kann ich auch gleich parallel in 44 coins ein paar $ stecken und schauen, wie meine expertise mit der Zeit exponentiell zunimmt 🙈

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb coinboy:

Z.B. man könnte BTC als ERC20 Token hinterlegen

Wer garantiert dafür, dass diese BRTC tatsächlich hinterlegt "sind" und sich keine "ungedeckten" ERC20-Token im Umlauf befinden?

Wie soll das technisch ohne Mittelsmann gehen?

Beim Lightning Network werden die Bitcoin mittels bestimmter Transaktionen eingefroren und unter bestimmten Voraussetzungen für die richtigen Verfügungsberechtigten wieder freigegeben.

Das geht aber nur für Bitcoin.

Wer Lightning einmal verstanden hat der stellt sich bei dem ganzen DeFi-Kram ganz gezielte Fragen hinsichtlich der Sicherheit. Da ist viel zu viel Vertrauen nötig als dass ich mit größeren Beträgen etwas mit DeFi machen würde.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die genannten 5.000€ stehen zur freien Verfügung und können gerne als langfristiges Invest genutzt werden, ABER sollte z.B. wie der hier genannte XRP morgen den künstlichen Boom durch diese Fan-Gruppe bekommen und am Abend sind z.B. 10.000€ vorhanden, würde ich die eingezahlten 5.000€ entweder in Euro wieder rausziehen oder mit diesen dann auf verschiedene Coins setzen. 

ETH spricht mich definitiv an und beim Bitcoin gehe ich davon aus, dass dieser im Sommer die 100.000 Dollar Grenze erreicht. 

Ein Totalverlust wäre bei diesen 5.000€ kein Beinbruch, jedoch glaube ich bei einer Verteilung auf Bitcoin (wollte ich ja eigentlich nicht), ETH, XRP nicht daran. Kommt es bei der Gerichtsverhandlung von XRP und die geht einigermaßen gut aus und XRP wird nicht als Wertpapier eingestuft, so wird Ripple doch auch noch weiter steigen? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb WunschCoin:

ETH spricht mich definitiv an und beim Bitcoin gehe ich davon aus, dass dieser im Sommer die 100.000 Dollar Grenze erreicht.

Dann nimm doch die beiden (ETH + BTC).

 

vor 1 Stunde schrieb WunschCoin:

sollte ... am Abend sind z.B. 10.000€ vorhanden, würde ich die eingezahlten 5.000€ entweder in Euro wieder rausziehen oder mit diesen dann auf verschiedene Coins setzen. 

Denk dran dass du dann auf den Gewinn Steuern bezahlen müsstest, wenn du die Coins noch kein Jahr hast oder der Gewinn über 600 Euro/Jahr liegt.

(KEINE Steuer-/Anlage-/Finanzberatung, nur meine MEINUNG)

Bearbeitet von koiram
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb coinboy:

Ich meinte damit, dass man für Bitcoin eine andere 2nd Layer Lösung als Lightning benutzen könnte. Weil Lightning zu kompliziert und wegen der Dimension an vielen Stellen auch angreifbar ist.

Weit gefehlt. Was machst du wenn der zkrollup Server offline ist? Wer hat eigentlich die Private Keys für den zentralen Smart Contract? zkrollup ist nicht so perfekt wie du dir das vielleicht wünscht.

Woher weißt du, dass der bzw die Smart Contrats von zkrollup nicht gehackt werden kann? Ich habe mir den Quellcode angesehen und das übersteigt mein Horizont bei weitem. Ich könnte ein Code Audit durchführen. Am Ende bleibt dann aber immer die Ungewissheit ob ich nicht was übersehen habe einfach weil der Smart Contract recht groß ist.

Ich bin selber kein Bitcoin Maximalist. Wenn es aber darum geht womit ich zukünftig an der Supermarkt Kasse bezahlen möchte, kommt bisher nur Lightning in Frage. Lightning ist etwas mehr als nur eine Layer 2 Lösung. Es ist eine Lösung, die mir garantiert, dass nur ich mein Guthaben bewegen kann. Sie hatten sogar die Weitsicht die Lightning Node vom Handy Wallet zu entkoppeln, sodass ich mit meinem eigenen Handy nicht auf die Sicherheit meines Linux Servers verzichten muss. Damit kann ich selbst dann Zahlungen durchführen wenn einige der zentralen Dienste mal wieder wegen zu großer Zugriffszahlen geschlossen sind. Hat man in den letzten Tagen auf vielen der großen Börsen ja gesehen wie schnell das passieren kann.

vor 6 Stunden schrieb coinboy:

Bist du jetzt auch in den Geschmack gekommen, maximal von dem Geld der Anleger zu profitieren🤑?

Die Welt ist jetzt aber schon ein wenig Schwarz Weiß. Ich würde von keinem Unternehmen erwarten, dass die den Anlegern Geld zurückzahlen wenn sie dazu nicht gezwungen werden. Das heißt aber nicht, dass sie die Anleger gleich beklauen wollen. Dazwischen gibt es noch viele Platz um das Geld der Anleger zu nehmen, damit kein Schindluder zu treiben aber all das ohne den Anlegern auch nur ein Cent zurück zu geben. Das ist bei Storj genauso wie bei Loopring. Der Unterschied ist, dass Storj bei steigender Nutzung des Netzwerks irgendwann gezwungen wird Token vom Markt zu kaufen sonst können sie ihr Geschäftsmodell nicht aufrecht erhalten. Bei Loopring fehlt mir genau diese Notwendigkeit.

Insofern würde ich keinen der beiden Extremen Aussagen zustimmen. Ich erwarte weder von Loopring noch von Storj altruistische Züge. Ich erwarte von ihnen aber auch nicht, dass sie direkt die Anleger übers Ohr hauen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aktuell würde ich einfach warten, Markt beobachten und nichts kaufen. Wir sind bei vielen Coins nahe All-Time-High, also das ist einfach nicht der beste Augenblick um jetzt einzusteigen, früher oder später wird eine kräftige Korrektur kommen und dann kann man umso gieriger zuschlagen. Warren Buffett: "Be fearful when others are greedy and act greedy when others are fearful!"

Bearbeitet von user2748
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb H3is3nb3r9:

Hab mir auch meinen Teil dazu gedacht, jedoch fehlt mir die Motivation, hier weiter zu diskutieren, wenn ich absolut keinen Mehrwert für mich in dieser Strategie erkenne...

Da kann ich auch gleich parallel in 44 coins ein paar $ stecken und schauen, wie meine expertise mit der Zeit exponentiell zunimmt 🙈

 

 

Und @skunk

Tja, weil der TO geschrieben hat er möchte "heute" investieren und nicht so tun als ob. Und nur weil es für euch nix ist, heißt es nicht, dass es nicht für andere passt. 

Falls jemand an passiven Investment-Ansätzen im Cryptobereich mehr interessiert ist:

https://iconicholding.com/passive-investment-strategies-are-on-the-rise/

https://blog.shrimpy.io/blog/passive-crypto-investing-strategies-for-beginners

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Nordschwabe:

Tja, weil der TO geschrieben hat er möchte "heute" investieren und nicht so tun als ob.

Na dann heute BTC und/oder ETH Kaufen und Rest wie besprochen auf die Watchliste setzen. Damit ist sowohl die Bedingung des TO erfüllt als auch dein Ratschlag in möglichst viele Projekte zu investieren um Erfahrungen zu sammeln. Dafür ist es ja wie gesagt ausreichend nur fiktiv zu investieren.

vor 22 Minuten schrieb Nordschwabe:

Falls jemand an passiven Investment-Ansätzen im Cryptobereich mehr interessiert ist:

Passives Einkommen würde ich direkt als Scam einsortieren. Wenn dann nur aktives Proof of Stake wie zum Beispiel bei ETH2.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

27 minutes ago, skunk said:
51 minutes ago, Nordschwabe said:

Falls jemand an passiven Investment-Ansätzen im Cryptobereich mehr interessiert ist:

Passives Einkommen würde ich direkt als Scam einsortieren. Wenn dann nur aktives Proof of Stake wie zum Beispiel bei ETH2.


Da hat der Beißreflex etwas zu schnell eingesetzt  😉 - passives Investieren ist doch eher sowas wie ETFs kaufen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum zum Geier sagt niemand AAVE? Der einzige Coin bei dem ich bis jetzt eine stetige und "gesunde" Steigerung gesehen und erlebt habe. Von 22 Dollar im August oder September 2020 bis 300 Dollar heute. Ansonsten würde ich noch neben AAVE auch Ethereum, Chainlink, Uniswap, Polkadot und den Bitpanda eigenen BEST Token empfehlen. Aber erstmal selbst etwas recherchieren und auch mal such trauen. Denn nur mit Theorie kommt man nicht sehr weit. Man muss auch mal das Praktische mit erleben

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb WunschCoin:

Habe gestern alles in den XRP gepackt und bin heute um 12:25 Uhr raus. Habe gut 35% Gewinn gemacht. Jetzt liegt das Geld in der Euro Wallet und ich werde in Ruhe mir den Markt anschauen und dann gestückelt investieren. Ich danke Euch 🙂

Auf "rot" im Casino wäre sinnvoller gewesen. Aber ist ja gut gegangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb WunschCoin:

Würde gerne heute bei Bitpanda ETH / BTC / IOTA / XRP / Dash / Uniswap / Compound kaufen, aber leider wird mir überall angezeigt beim Tätigen eines Kaufes, dass das Kaufen derzeit deaktiviert ist?! 

 

Kann da jemand helfen bitte? 

Es scheint im Moment Probleme zu geben.

Hier kannst du den Status verfolgen.

In deiner Auflistung hast du das BESTe vergessen 😇

Bearbeitet von Stone
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb WunschCoin:

Bei dem Thema BEST von Bitpanda steige ich nicht so ganz durch. Soll ich diese BEST Rewards beanspruchen und das aktivieren oder eher die Finger davon lassen?

Hallo, es spricht zur Zeit nichts gegen die BEST Rewards, da die 1jährige Haltefrist dadurch nicht beeinflusst wird.

Für die Rewards selbst gilt diese ab Erhalt.

Bearbeitet von Stone
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://21shares.com/de/product/hodl/

der börsennotierte schweizer krypto etp 21shares sieht seine gewichtung der top 5 derzeit wie folgt:

Allocation   As of February 1 2021
CRYPTOCURRENCY WEIGHTING QUANTITY PER ETP REFERENCE PRICE
Bitcoin 49.76% 0.0013 ($42.35) $33171.39
Polkadot 26.79% 1.4343 ($22.79) $15.89
Ethereum 16.84% 0.0110 ($14.33) $1304.30
Stellar 3.79% 9.9845 ($3.22) $0.32
Litecoin 2.82% 0.0187 ($2.40) $128.47
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb coco:

https://21shares.com/de/product/hodl/

der börsennotierte schweizer krypto etp 21shares sieht seine gewichtung der top 5 derzeit wie folgt:

Allocation   As of February 1 2021
CRYPTOCURRENCY WEIGHTING QUANTITY PER ETP REFERENCE PRICE
Bitcoin 49.76% 0.0013 ($42.35) $33171.39
Polkadot 26.79% 1.4343 ($22.79) $15.89
Ethereum 16.84% 0.0110 ($14.33) $1304.30
Stellar 3.79% 9.9845 ($3.22) $0.32
Litecoin 2.82% 0.0187 ($2.40) $128.47

In der Beschreibung steht "Der Index besteht aus den fünf grössten Kryptowährungen, nach Marktkapitalisierung gewichtet."

Was übersehe ich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.