Zum Inhalt springen

Angriff Russland auf die Ukraine


SisuLa

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb Xaladilnik:

Falls du damit Nawalnij meist, ist er nicht so ein braver Bursche wie er von den deutschen Medien präsentiert wird, solche Typen wie ihn, nennt man in Russland Raider, das sind Leute die Immobilienbesitzer erpressen und die deren Immobilien an sich reißen. Nawalnij gehört zu der übelsten Sorte dieser Leute, die in den 90ern das halbe Volk und Land beraubt haben und damit zu ihrem Reichtum gekommen sind. Mit ihm haben nur wenige Mitleid.      

Nein, ich meinste nicht spezifisch Nawalnij, aber gibt es zu der Immobiliengeschichte irgendwelche Quellen? Zumindest auf die Schnelle konnte ich nichts finden. Das würde mich aber tatsächlich interessieren.

 

Bearbeitet von Chilli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Chilli:

Nein, ich meinste nicht spezifisch Nawalnij, aber gibt es zu der Immobiliengeschichte irgendwelche Quellen? Zumindest auf die Schnelle konnte ich nichts finden. Das würde mich aber tatsächlich interessieren.

 

ich versuche später was zu finden, bin jetzt auf Arbeit.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Die Russen haben ihre Atomwaffen in Kampfbereitschaft versetzt. Jetzt wird es heikel und ich habe keine Jodtabletten mehr ...

https://www.waz.de/politik/ukraine-krieg-russland-drohung-putin-atomwaffen-angst-id234685051.html

Zitat

Die Amerikaner nennen Putins Taktik das „Brinkmanship“ – abgeleitet vom englischen Wort „brink“ für „Abgrund“. Man signalisiert, bis zum Abgrund zu gehen, wodurch der Gegenspieler aus Angst vor dem gemeinsamen Absturz zum Nachgeben gebracht werden soll.

Hoffentlich ist es so, und der 69 Jahre alte Putin ist noch halbwegs klar im Kopf, dass er wenn er am Ende ist den Rest der Welt mitnehmen will... :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 minutes ago, koiram said:

https://www.waz.de/politik/ukraine-krieg-russland-drohung-putin-atomwaffen-angst-id234685051.html

Hoffentlich ist es so, und der 69 Jahre alte Putin ist noch halbwegs klar im Kopf, dass er wenn er am Ende ist den Rest der Welt mitnehmen will... :wacko:

Ich spür auf einmal die Vibrationen, als ich auf dem Boden zum demonstrieren sass, als die Pershings an mir vorbeirollten, als ich jung war. 

Wie denkt der Putin eigentlich, in Zukunft mit dem Rest der Welt zu leben. Der benimmt sich, als wenn es kein Morgen gibt.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Sad 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 minutes ago, koiram said:
Quote

Die Amerikaner nennen Putins Taktik das „Brinkmanship“ – abgeleitet vom englischen Wort „brink“ für „Abgrund“. Man signalisiert, bis zum Abgrund zu gehen, wodurch der Gegenspieler aus Angst vor dem gemeinsamen Absturz zum Nachgeben gebracht werden soll.

Hoffentlich ist es so, und der 69 Jahre alte Putin ist noch halbwegs klar im Kopf, dass er wenn er am Ende ist den Rest der Welt mitnehmen will...

Das denke ich mir schon die ganze Zeit, dass beide "Seiten" das Feiglingsspiel spielen; und dummerweise jeder auf Biegen und Brechen nicht derjenige sein will, der zuerst vom Gas geht und ausweicht.

Noch ein Punkt aus der Hobbypsychologie: Wenn Putin nicht mehr der kühle, rationale Schachspieler ist, sondern inzwischen verrückt, größenwahnsinnig oder sonstwas - wieso rechnet man dann damit, dass er so "vernünftig" sein wird, bei entsprechender Eskalationshöhe des Westens kleinbei zu geben? Besteht nicht eher die Gefahr, dass ein Wahnsinniger bedenkenlos miteskaliert bzw jedesmal noch einen draufsetzt, weil es ihm egal ist, ob die Welt draufgeht?

(Sprich: Wie "entschärft" man so jemanden, ohne die Gefahr einzugehen, dass alles in die Luft fliegt?)

Bearbeitet von PeWi
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb koiram:
vor 34 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Die Russen haben ihre Atomwaffen in Kampfbereitschaft versetzt. Jetzt wird es heikel und ich habe keine Jodtabletten mehr ...

https://www.waz.de/politik/ukraine-krieg-russland-drohung-putin-atomwaffen-angst-id234685051.html

Zitat

Die Amerikaner nennen Putins Taktik das „Brinkmanship“ – abgeleitet vom englischen Wort „brink“ für „Abgrund“. Man signalisiert, bis zum Abgrund zu gehen, wodurch der Gegenspieler aus Angst vor dem gemeinsamen Absturz zum Nachgeben gebracht werden soll.

Hoffentlich ist es so, und der 69 Jahre alte Putin ist noch halbwegs klar im Kopf, dass er wenn er am Ende ist den Rest der Welt mitnehmen will... :wacko:

Es liegt leider auch an uns, man sollte vielleicht versuchen ihn nicht beliebig in eine Ecke zu treiben, damit es noch einen Ausweg gibt...

Ja ich weiß, man sollte hart sein, bla bla, Putin ist der Teufel,  die Russen müssen das lernen, bla bla...

Aber man sollte vielleicht auch versuchen einen weitere Eskalation zu vermeiden. Es könnte einigen 100 000 Ukrainern und Russen das Leben retten und uns vielleicht im schlimmsten Fall vor einem Atomkrieg bewahren.

Die Russen sind noch gar nicht richtig angefangen, sollten sie ihre Luftwaffe massiv einsetzen, dann bleibt da kein Stein auf dem anderen...

Bearbeitet von fjvbit
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Putin mag zwar immer einen Begleiter dabei haben, der einen Raketenkoffer mit sich trägt; er ist aber nicht alleine damit. Aber selbst wenn Putin die Launch Codes aktiviert, muss immer noch jemand den Schlüssel drehen ... und solange die Triebwerke nicht gezündet sind, kann der Vorgang abgebrochen werden. Wenn Putin und seine Militär-Entourage von Alarmbereitschaft sprechen, ist es das eine. Aber in der ganzen Kette sind keine unumkehrbare Automatismen eingebaut ... und das ist dann der Moment, wo vielleicht ein Putin nicht mehr zu Sinnen kommt, andere Befehlsempfänger hoffentlich sehr wohl ... "Meuterie im Raketenbunker" ...

Bearbeitet von Gulliver
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb fjvbit:

Es liegt leider auch an uns, man sollte vielleicht versuchen ihn nicht beliebig in eine Ecke zu treiben, damit es noch einen Ausweg gibt...J

Er hat sich schon selber in die Ecke gestellt...

Zitat

Aber man sollte vielleicht auch versuchen einen weitere Eskalation zu vermeiden.

 

Und jetzt mal ganz konkret: Wie stellt Du Dir das für diese Situiation vor? Was sollte wer tun oder nicht tun und was glaubst Du, hat das für Auswirkungen? Ich bin wirklich und ernsthaft neugierig.

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20 minutes ago, Gulliver said:

Putin mag zwar immer einen Begleiter dabei haben, der einen Raketenkoffer mit sich trägt; er ist aber nicht alleine damit. Aber selbst wenn Putin die Launch Codes aktiviert, muss immer noch jemand den Schlüssel drehen ... und solange die Triebwerke nicht gezündet sind, kann der Vorgang abgebrochen werden. Wenn Putin und seine Militär-Entourage von Alarmbereitschaft sprechen, ist es das eine. Aber in der ganzen Kette sind keine unumkehrbare Automatismen eingebaut ... und das ist dann der Moment, wo vielleicht ein Putin nicht mehr zu Sinnen kommt, andere Befehlsempfänger hoffentlich sehr wohl ... "Meuterie im Raketenbunker" ...

Das ist richtig, aber wir reden von einer Befehlskette. Die wird durchgezogen. 

Aber wenn sich einer das Video angesehen hat, wie Putin den Auftrag gegeben hat, sein Verteidigungsminister hat auch ziemlich überascht geguckt.

Ich hoffe, dass auch die Eliten in Russland mit ihren Familien, Kindern Eltern keine Lust haben, kollektiven Selbstmord zu begehen.

Bearbeitet von Chantal Krüger
  • Thanks 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb fjvbit:

Aber man sollte vielleicht auch versuchen einen weitere Eskalation zu vermeiden. Es könnte einigen 100 000 Ukrainern und Russen das Leben retten und uns vielleicht im schlimmsten Fall vor einem Atomkrieg bewahren.

Das ist nicht unsere Entscheidung. Die Ukraine sollte darüber entscheiden wie viele Menschenleben ihnen ihre Freiheit Wert ist und nicht wir. Wir wären kein Stück besser als Putin wenn wir die Freiheit der Ukraine einfach nur als Verhandlungsmasse betrachten und sie sofort verkaufen um uns damit Sicherheit zu erkaufen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Die wird durchgezogen.

Der Verteidigungsminister und Stabschef sind ebenso an der Befehlskette beteiligt ... und die werden das nicht so einfach durchziehen. Zumal das Pentagon ganz sicher bereits in Kontakt mit ihren russischen Counterparts ist ... russische Atomraketen gibt es nicht erst seit letzter Woche.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 minute ago, Gulliver said:

Der Verteidigungsminister und Stabschef sind ebenso an der Befehlskette beteiligt ... und die werden das nicht so einfach durchziehen. Zumal das Pentagon ganz sicher bereits in Kontakt mit ihren russischen Counterparts ist ... russische Atomraketen gibt es nicht erst seit letzter Woche.

Ja Krieg auch nicht und trotzdem haben wir ihn. Jetzt und heute.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Rumänische Presse meldet die Russische Elite und Geheimdienste wollen Putin absetzen oder elemieren,haben kein Interesse das russische Soldaten und ihr Geld sinnlos sterben,nicht verifiziert.

Hacker legen Banke lahm.

https://www.handelsblatt.com/politik/international/cyberkrieg-gegen-russland-anonymous-hackt-groesste-russische-bank-und-moscow-exchange/28108782.html

ich glaube langsam das putin sich doch gewaltig verkalkulliert hat. Er dachte wohl nach der krim, der Westen und alle anderen sind so zahm das er mit allem durch kommt.

Wederhat er mit dem Widerstand in der Ukranine gerechnet, nocht mit dem geschlossenem handeln von Europa.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die grossen Fonds kaufen sich gerade in Tanker Aktien ein. 

Wer an Forex interssiert ist. Das wird immer in Paaren gekauft. Sprich, wenn einer Rubel verkauft, muss er irgendwann wieder kaufen, sonst kommt er da nicht raus. Bedeutet, wenn der Rubel heute um ca. 20-30% abgesagt ist, MÜSSEN irgendwann wieder Rubel kaufen, dann explodiert der Preis und das ist dann die zweite Chance, ein Vermögen zu verdienen.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal was anderes : Inflation steigt, Fiat Konten werden eingefroren, vor bankautomaten bilden sich schlangen, es sind Leute auf dr Flucht, die auch wette mitnehmen wollen, Anleger werfen Aktien aus den Depots und haben Fiat etc etc. Eigentlich der ideale Nährboden für steigende btc-kurse. 

Aber trotzdem steigt er nicht.  Warum nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aktienspekulaant:

Aber trotzdem steigt er nicht.  Warum nicht?

Wäre es nicht sinnvoller erstmal ohne Ende die Rohstoffe zu kaufen, die jetzt knapp werden und erst später in BTC umzuschichten? Ich vermute mal sowas in der Art passiert gerade.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Mal was anderes : Inflation steigt, Fiat Konten werden eingefroren, vor bankautomaten bilden sich schlangen, es sind Leute auf dr Flucht, die auch wette mitnehmen wollen, Anleger werfen Aktien aus den Depots und haben Fiat etc etc. Eigentlich der ideale Nährboden für steigende btc-kurse. 

Aber trotzdem steigt er nicht.  Warum nicht?

noch nicht. Das ganze russische Vermögen muss ja irgendwo parken, wenn sie nicht wollen, dass es sich in Rubel entwertet. Binance lehnt mal russische Bürger nicht pauschal ab. Wir werden sehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.