Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 14 Stunden schrieb Quintall:

Wie sieht das Forum denn tether ? Ist das ein zukünftiges mtgox am köcheln oder ist das ganze erschaffen von tether nur dem großen Andrang an Börsen geschuldet um nicht in Fiat wechseln zu müssen... Wie seht ihr das ? 

 

Mir geht's dabei vor allem um die Gesundheit von bitfinex, hab nen Teil meines Stashs dort in lending und am überlegen ob ich nicht besser was davon auf poloniex zwecks risikostreeung ins lending haue.. 

Bitfinex: Eine Börse, die den Großteil ihrer BTC verloren hatte, dies willkürlich per Haircut auf alle Guthaben umgelegt hat, dafür (illegal) irgendwelche Tokens ausgegeben hat, die dann auf der eigenen Plattform gehandelt werden konnten. Eine Börse, deren Hintermänner unbekannt sind, bei der man FIAT weder richtig ein- noch auszahlen kann, die aber nebenher noch die Notenpresse für virtuelle US-Dollar (Tether) kontrolliert. Eine Börse, die hunderte Millionen an virtuellen USDT erzeugt, obwohl man nach eigenen Angaben gar keine USD einzahlen kann, die dann im margin lending landen und die BTC-Preise hochtreiben, ...

Was kann da schon schiefgehen? :rolleyes:

  • Haha 4
  • Like 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb KINDI:

Danke, wusste ich nicht. 
Aber ich glaube wir sind uns trotzdem einig, dass der Kurs wohl abgeht, wenn die News kommt :

" Bitcoin bald als ETF handelbar " oder ? ;) 

Darauf wollte ich hinaus.

Der BTC ist bereits seit Monaten am NASDAD (Stockholm) handelbar. 
Swissquote und Cornertrader bieten das seit ein paar Monaten an.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Desperado24:

Der BTC ist bereits seit Monaten am NASDAD (Stockholm) handelbar. 
Swissquote und Cornertrader bieten das seit ein paar Monaten an.....

Ja, es gibt schon länger Zertifikate, aber es ging ja um ETFs. Diese schützen den Anleger vor dem Emittenten-Risiko und sind daher bei ansonsten gleicher Ausstattung der Wertpapiere vorzuziehen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb terva:

Das sollen sie halt mal nachdenken. Erst mal müssen sie begreifen, mit was sie es zu tun haben .... und dann mahlen die Mühlen.

Ahja, die Eurokraten wieder mal mit ihren Regulierungen der Cryptos. Letztesw und vorletztes Jahr wollten die das doch auch schon, oder? Sollen die nur labern denn machen können sie nichts außer auf dem Klo.:DSolange man von seinen Wallets Bitcoins und andere Cryptos in alle Ecken der Welt senden kann und in Börsen vom Nordpol bis Timbuktu handeln kann wie man will ohne seinen Wohnzimmersessel zu verlassen sollen sich die Eurokraten doch einen Wolf regulieren.

  • Love it 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ATH? Ich frag mich wann der ATH ist. Gestern wurde gespottet wegen FOMO käufen, dass mann warten solle.... heute ist der Kurs 10% höher als gestern... ich glaube niemand weiss wann der ATH wirklich ist.

Sollte der BTC weiterhin an Wert zulegen, ist es egal wann mann kauft. Sollte der BTC an Wert verlieren, somit abstürzen auf 4000$ und dort verweilen, ist es auch egal wo man kauft, ausser für diese die unter 4000$ gekauft haben.... 

Für alle die jetzt kaufen, ich glaube das mit dem ATH kann mann hier nicht so vergleichen... vielleicht sollte man warten bis der BTC die 8000$ über 2-3 Stunden überschritten hat.  Ob es Gewinnmitnahmen bei 8000$ oder erst bei 9000$ oder 10.000$ geben wird, kann niemand sagen.  

Bis jetzt waren alle Schätzungen von Korrekturen und Bewertungen falsch ausser eine.. das der BTC stetig steigt...  

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb StephanX25:

Das Problem ist halt nur wenn der BTC von einen ATH zum nächsten nun Rast :D

Wieso wenn das Sicher wäre könntest du ja jederzeit einsteigen, und wenn du nicht kurzfristig Gewinne machen willst sondern auf längere Sicht dann kannst du doch jederzeit einsteigen Bis jetzt ist der BTC immer weiter angestiegen also bitte das nächste ATH;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ihr ungeduldig seid, steigt doch ein (gerade zu dem Zeitpunkt an dem die Manipulation durch die asiatischen Börsen zu Gunsten des BCH wieder anfangen) da kann doch gar nichts schief gehen. Spätestens Montag haben wir mit 10000Euro ein neues BTC-ATH, weil wir uns das alle so wünschen und Wünsche im Cryptospace erfahrungsgemäß wahr werden.

Oder, man wartet noch ein wenig, weil die Manipulationen auch mal schnell zu einem Kursrutsch von 1000USD führen können. Aber da ist ja dann so eine dicke fette gigantomanische rote Kerze im Trend, die einem sagt: Jetzt bloß nicht einsteigen, denn ich bin gerade fett gefallen!!!

Mit Investments ist es wie mit der Ampel. Steht sie auf rot, lieber mal stehen bleiben und die Autos fahren lassen und wenns dann fett grün ist, darf man loslaufen/investieren. Je grüner die Kerze, desto mehr Geld möchte hineingepumpt werden.

 

/Ironie off

Wer beim BTC bei Preisen unter 6000USD nicht wenigstens teilweise eingestiegen ist, wenn er das sowieso vorhatte, der ist einfach nur ein Trottel :D. Sorry, wollte jetzt niemanden beleidigen, ist aber so. Das gleiche gilt übrigens auch für BCH-Kurse unter 1000USD. Ja, die Kurse können weiter fallen, dafür steigt man dann, wenn man sich nicht sicher ist, auch nur teilweise ein. Dann hat man für tiefere Kurse auch noch was zum Verballern. Steigt der Kurs dann doch, hat man wenigstens einen Teil unten eingekauft.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Love it 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schätze deine Meinung und gebe dir auch recht. Falls wir Montag trotzdem die 10.000 haben :D hätt ich gern ein Kasten Bier ;) (kleiner Spaß)

Zu der Manipulation von BCC ja der Versuch war heute da, der Kurs ging ja auch ziemlich fix auf fast 6300 runter.. mittlerweile hat sich ja das Blatt wieder gewendet.. ob da nochmal ein Versuch folgt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Desperado24:

ATH? Ich frag mich wann der ATH ist. Gestern wurde gespottet wegen FOMO käufen, dass mann warten solle.... heute ist der Kurs 10% höher als gestern... ich glaube niemand weiss wann der ATH wirklich ist.

Entgegen der allgemeinen Lehrmeinung muss ich sagen, dass ich persönlich FOMO-Käufe selten bereut habe (bei xrp damals habe ich mich sehr geärgert, mein FOMO unterdrückt zu haben). Kommt natürlich auch auf den zeitlichen Erwartungshorizont an. Für Hodler gab es beim BTC bisher keinen falschen Einstiegszeitpunkt, höchstens bessere.

 

 

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Wenn ihr ungeduldig seid, steigt doch ein (gerade zu dem Zeitpunkt an dem die Manipulation durch die asiatischen Börsen zu Gunsten des BCH wieder anfangen) da kann doch gar nichts schief gehen. Spätestens Montag haben wir mit 10000Euro ein neues BTC-ATH, weil wir uns das alle so wünschen und Wünsche im Cryptospace erfahrungsgemäß wahr werden.

Oder, man wartet noch ein wenig, weil die Manipulationen auch mal schnell zu einem Kursrutsch von 1000USD führen können. Aber da ist ja dann so eine dicke fette gigantomanische rote Kerze im Trend, die einem sagt: Jetzt bloß nicht einsteigen, denn ich bin gerade fett gefallen!!!

Mit Investments ist es wie mit der Ampel. Steht sie auf rot, lieber mal stehen bleiben und die Autos fahren lassen und wenns dann fett grün ist, darf man loslaufen/investieren. Je grüner die Kerze, desto mehr Geld möchte hineingepumpt werden.

 

/Ironie off

Wer beim BTC bei Preisen unter 6000USD nicht wenigstens teilweise eingestiegen ist, wenn er das sowieso vorhatte, der ist einfach nur ein Trottel :D. Sorry, wollte jetzt niemanden beleidigen, ist aber so. Das gleiche gilt übrigens auch für BCH-Kurse unter 1000USD. Ja, die Kurse können weiter fallen, dafür steigt man dann, wenn man sich nicht sicher ist, auch nur teilweise ein. Dann hat man für tiefere Kurse auch noch was zum Verballern. Steigt der Kurs dann doch, hat man wenigstens einen Teil unten eingekauft.

Ja geb ich dir Recht beiß mir auch tüchtig in den Hintern nicht bei 750 eingestiegen zu sein aber ohne Schmerzen lernt man nicht Die Teilinvestition scheint wirklich ein guter Weg , nichts desto trotz versuch Ich mich immer mit der Gewißheit zu trösten, Das der BTC auf längere Sicht immer steigen wird. Und man in jedem Fall investiert sein sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Coins:

Sorry, wenn es um BTC geht, kann ich da nur wiedersprechen. Stattdessen sollte man Geld, dessen Verlust man verkraften kann, investieren und BTC einfach halten, egal was passiert. Ich weiß nicht, woher die Geschichte mit dem "Einsatz", dem "Tisch" und dem "so schnell wie möglich" (Casino-Sprech) kommt. Wer so spricht, hat vermutlich immer noch nicht verstanden, dass Crypto mit BTC als Speerspitze eine eigene Anlageklasse geworden ist, in welche gerade Unsummen an Geld fließt und für die es kein besseres Umfeld als das jetzige geben könnte (niedrige Zinsen, alle anderen Anlageklassen wie Aktien, Immobilien, Anleihen sind auf Rekordständen und Gold steigt seit vielen Jahren nicht mehr).

Geht es dagegen um Coins der zweiten und dritten Reihe, dann kann man das so machen.

Ist der Einsatz erst vom Tisch jucken Kurseinbrüche nich den Fisch.

... so einfach ist das - mit einem reinen Freecoin-Bestand lebt es sich mit roten Kerzen weit entspannter als mit Geld, dessen Verlust man zwar verschmerzen kann, aber irgendwie ist das dich nur Schönrederei.

Von Beginn an sehe ich zu, dass mein Eigenkapital bei grünen Kerzen eher auf dem Weg an die Seitenlinie ist und bei roten Kerzen wieder nach und nach ins Spiel gebracht wird.

Bei grün zu kaufen sollte nur der tun, der kein Anfänger ist und Risiken abgeschätzt hat.

Anfänger sind besser damit beraten früh Gewinne zu realisieren.

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das der BCH-Unterstützer ist !!!NICHT!!!, den BTC runterzuhandeln. Sie wollen nur ihren Coin stärken. Es brächte ihnen gar nichts, wenn sie nun all ihre BTC-Bestände bei 6000USD wegzuwerfen, wenn sie sie auch langsamer bei 7000 oder 8000 oder 10000 abgeben können. Ihr Ziel ist lediglich, ein stärkeres Wachstum als BTC zu erreichen.

Der Kurs ging letzte Woche so weit runter, weil ein solcher Rutsch fällig war. Die Manipulation war nur ein Rutschhelfer. BTC wird auch weiterhin steigen, ohne die Wale, die jetzt auch BCH umstellen. -> es wird immer Interessenten am BTC geben, gerade wenn er jetzt auf immer größeren konservativen Börsen angeboten wird, in welcher Form auch immer. Interesse bedeutet Kursanstieg.

Trotzdem werde ich mir bei der nächsten BTC-Korrektur wieder den Spaß machen und dessen Untergang für nächsten Dienstag prophezeien. Ganz einfach deshalb, weil es so viel Spaß macht :D Nehmt es einfach als Indikator, dass ihr genau dann einsteigen sollt, die ihr da draußen mit eurem Kapital auf den Einstieg wartet.

 

Und was den BCH-Einstieg angeht, ich würde noch nicht sagen, dass die Korrektur rum ist. Da fehl immer noch die klare Bodenbestätigung. Ist die nächste dicke rote Kerze nicht mehr ganz so tief wie in der Nacht, kauft euch einfach rein. Wenns doch nix wird, bekommt ihr die trotzdem beim darauffolgenden Grün für Gewinn weg.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Brians "52 Days of Pain" sind vergessen. Nun zeigt er uns einen linearen Langfristchart (statt eines logarithmischen, was soll das??) und will uns vermutlich sagen, dass man höchstens 3000$ ausgeben darf. Es sei denn, wir steigen deutlich über 8000$. Denn dann darf man 9000$ ausgeben. Oder sehe ich das falsch?

https://www.coinigy.com/s/i/5a0e572a8ccd9/

Was für'n Heini. Ich verachte Charttechniker und alle, die sich mit dem Schwachsinn aufspielen.

 

Bearbeitet von Coins
  • Confused 3
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Coins:

Brians "52 Days of Pain" sind vergessen. Nun zeigt er uns einen linearen Langfristchart (statt eines logarithmischen, was soll das??) und will uns vermutlich sagen, dass man höchstens 3000$ ausgeben darf. Es sei denn, wir steigen deutlich über 8000$. Denn dann darf man 9000$ ausgeben. Oder sehe ich das falsch?

https://www.coinigy.com/s/i/5a0e572a8ccd9/

Was für'n Heini. Ich verachte Charttechniker und alle, die sich mit dem Schwachsinn aufspielen.

 

Aus diesem Grund werde ich mich auch niemals am BTC versuchen, was Prognosen angeht. Es gibt zu viele Leute an der Seitenlinie -> er lässt sich nicht mehr in eine gesunde Korrektur steuern. Sobald die erfahrenen Wale da raus sind und ihre BTC verhökert haben wird das Ding komplett unberechenbar. Steile Anstiege gefolgt von einem noch steileren "Plop". BTC ist auch ein Kapitalgegenstand, der gepflegt werden muss. Wie bei einer Pflanze muss er mit Kapital gegossen werden für gutes Wachstum, aber hin und wieder muss man ein paar Triebe abschneiden, was in diesem Fall eine Korrektur darstellt. Fällt das Wegschneiden weg, haben wir hier bald eine wilde BTC-Hecke.

Sorry, schon wieder dezent Anti-BTC :( Irgendwie kann ich es nicht lassen. Aber eigentlich wollte ich nur den Sinn von Korrekturen bildlich erklären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb fjvbit:

Fast nur Anfänger gehen übrigens aus BTC mal eben ganz raus. 

 

Richtig, und 2,3 Stunden später wisst ihr auch warum.. :)

Wenns wirklich kritisch wird, also wenn eine große Korrektur ( ab 20%)  ansteht, würdet ihr hier im Forum wahrscheinlich,

auch von erfahrenen Usern, naja, zumindest mal Skepsis/ erhöhtes Interesse/Diskussionen  spüren. ( Beispiel wäre BCH in den letzten Tagen )

Gibts wirklich ein Problem, dann wird das hier auch zumindest thematisiert. Wenn nicht,  lieber laufen lassen.

 Nach einem Anstieg von zb. 500 USD ist ein kurzfristiger Pullback ( Rückfall ) von 200 oder auch 300, ganz normal, 

sogar fast die Regel. Nach 1000 USD dementsprechend 400 USD bzw 600 USD. Könnt ihr im Chart hundertfach Belege dafür finden.

Der Kurs steigt praktisch nie wie an der Schnur gezogen, sondern immer in Wellen. 

Viel Erfolg ! ;)

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Coins:

Was für'n Heini. Ich verachte Charttechniker und alle, die sich mit dem Schwachsinn aufspielen.

 

halte ich für zu arrogant, ohne Chart hätte ich einen beträchtlichen Teil meiner Einstiege vermasselt. Es hilft bei der Planung und bei den Emotionen, jene die die Charttechnik dissen, sind meist nur nicht fähig diesen richtig zu interpretieren.  Sie lesen dann andere und meinen alles wäre eine Glaskugel die in Stein gemeißelt ist, es ist eben eine Option die Summe der Wahrscheinlichkeiten zu optimieren.

Nebenbei, als letzte Woche alle BTC tot geredet haben, wurde um 5500$ das 38er Fibo fast auf den Punkt abgeholt ;)

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.