Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 4 Minuten schrieb siwun:
vor 11 Minuten schrieb Place75:

Vor allem kommt kein neues Kapital von Otto-Normalverbraucher wenn der Zugang zu Cryptowährung immer noch sich ein gefrickel ist wie jetzt. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Kauf bei Bitcoin.de das hat sich nicht sehr vertrauenserweckend angefühlt. Das Kaufen von Cryptowährung muss viel einfacher und sicherer werden. Diese ganzen Nachrichten in den letzten Monate wie oft Geld gestohlen wurde zeigt, dass man davon noch weit entfernt ist.

....
 

Da muss ich dir Recht geben. Es muss einfach zu kaufen sein, zB bei der Hausbank, an Automaten, bei der Postfiliale oder eigene BTC Shops vergleichbar mit den Handyläden oder Dampfershops in der Einkaufszone. 

Dazu bringt jeder seinen Ledger oder Handy Wallet mit und es wird direkt transferiert und muss sicher sein!

Richtig. Aber. Wie erklärt ihr euch dann die Rallye auf 20.000 Dollar? Was war denn in der Vergangenheit mit Vertrauen? Das war damals sicher nicht besser, im Gegenteil. Da ging es auch mal um 50% runter. Mal um 80%. Es gab eine weit längere Durststrecke als jetzt. Usw.

Wieso um Gottes Willen hat der Kryptomarkt und Bitcoin danach überhaupt nochmal einen Run hingelegt?

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Antares1337:

Denkt dran, buy low sell high Leute - ganz easy ?

Ja, heute Abend werde ich sicherheitshalber die nächste Kauforder einstellen, falls mir kurzfristig doch noch mal jemand seine BTC für 5k €/BTC abgeben möchte. ?

Die Stimmung hier ist mir eigentlich schon wieder viel zu schlecht für einen weiteren (schnellen) Absacker, aber laut Chart (RSI?) ist noch Luft bis dahin? Na mal schauen. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es wird sich ganz automatisch über die Zeit regeln. Man braucht sich nur den Chart von 2013 bis Ende 2016 anschauen. Nach dem Hype und dem platzen der Blase kommt die lange Seitwärtsbewegung (welche wir noch vor uns haben), dann geht es langsam aufwärts bis zum nächsten Hoch. Neuigkeiten und Weiterentwicklung scheint der Markt im grossen und ganzen ja zu ignorieren ?

Bearbeitet von Place75
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Place75:

... erst wenn meine Mutter Crypto kaufen kann und vielleicht sogar überlegt zu investieren sind wir auf dem Weg zum Mond.

https://coin-hero.de/tron-im-einkaufsladen-kaufen-und-peiwoo-app-als-super-representative/

Zitat

TRON im Einkaufsladen kaufen ...

BTW: Ich habe gerade ein bisschen BTC nachgekauft, und bin am überlegen ob ich mir in den nächsten Tagen noch etwas Cardano ADA und/oder Tron TRX dazukaufe, oder ob ich noch damit warte...

koiram :cool:

Bearbeitet von koiram
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Lorcent:

Von Verschwörung war nie die rede! Aber wie gesagt, das Datum des Lisitings wurde ja im Vorfeld festgelegt und dass es zufällig gestern war, war halt ein zfälliger Zufall ?

Ein zufälliger Zufall mit Augenzwinkern, ok. Also wusstest Du/war das Datum vorher bekannt, wann das Upbit-Listing kommt?

 

vor 3 Minuten schrieb Lorcent:

Du hast recht, ich habe nichts von 20-30% geschrieben sondern dass es einfach nochmal runter gehen könnte / wird bevor es hoch geht und wir evtl. ein höheres hoch als das letzte erreichen.

Und das ist ja keine Prognose und für BTC hast Du 6,8k als Boden genannt.

 

vor 4 Minuten schrieb Lorcent:

Naja, ich lag daneben weil der bounce nicht geklappt hat. Dafür hast du aber POET von gestern nicht aufgeführt! 

Hätte ich, hab davon aber nix mitbekommen. ? In der Gruppe war dazu jedenfalls nix.

 

vor 5 Minuten schrieb Lorcent:

Ich habe etwas dagegen dass es runter geht! Wollen wir jetzt die Worte auf die Goldwaage legen?
Ich habe bei 6,8k nicht nachgekauft! Wer sagt dass ich das vorhatte? Nur weil ich das als Boden ermittelt hatte?
Soll ich jetzt die ganzen Beiträge durchsuchen und den Beitrag finden in dem ich geschrieben hatte was passiert wenn die 6,8k nicht halten? Keine Lust, sorry!

Wenn in Deinem Setup 6,8k als Boden sind, ist es doch logisch, dass man da seine Buy order hat. Andernfalls handelt Du nicht nach den Prognosen, die Du hier machst und wie kann man darauf dann vertrauen?

 

vor 6 Minuten schrieb Lorcent:

Liege ich falsch oder hattest du nicht auch die 6,8k bzw. 7,2k als potentiellen Boden gesehen und darauf hingewiesen dass wir bereits 7 rote Kerzen im 1D haben und es ja quasi vorprogrammiert ist dass es hoch geht!

Ich habe nicht 6,8k als "Boden" gesehen. Wie gesagt, den gibt es nicht. Ich hatte geschrieben, dass 6,8k für mich beste Unterstützung hat und wenn wir da durch gehen ich hohes Potential für einen Bärenmarkt sehe. Wie gesagt: Es gibt keine Böden und ich betreibe solche Prognosen nicht, einfach weil ich keine Ahnung habe, wohin der Kurs sich bewegt. Ich kann nur auf Wahrscheinlichkeiten setzen und Optionen kalkulieren.

 

vor 8 Minuten schrieb Lorcent:

Habe ich!

Hast Du aber nicht mit uns geteilt, oder?

 

vor 9 Minuten schrieb Lorcent:

Aber jetzt mal eine andere Frage. Was soll das? Wollen wir strichlisten führen wer wie oft richtig lag oder geht es darum dass ich die Klappe halten soll?

Ganz und gar nicht. Aber vielleicht hörst Du einfach auf, Deine erfolgreichen Vorhersagen nicht nachträglich zu wiederholen (wie die Nummer mit OST), während Du failed setups verschweigst?

 

vor 11 Minuten schrieb Lorcent:

Wenn du das jetzt damit abwärtest, von wegen nach den ganzen roten Kerzen ist es ja eh "wahrscheinlich" dass es hoch geht, dann beruht das auf Faktoren die mir zu dem damaligen Zeitpunkt nicht bekannt waren.

Da hast Du absolut Recht!

 

vor 12 Minuten schrieb Lorcent:

kann ich dazu nur sagen dass es natürlich leicht ist sowas zu begründen wenn etwas in der Vergangenheit passierte und die Karten auf dem Tisch liegen. Da wirst du sogar immer 100% richtig liegen!

Richtig und was ist so falsch daran? Ich betreibe ja keine Prognosen, sondern analysiere mögliche Richtungen anhand Wahrscheinlichkeiten, die man an Indikatoren u. a. ablesen kann.

 

vor 13 Minuten schrieb Lorcent:

Ich dagegen versuche aus der Vergangenheit und dem aktuellen Stand Rückschlüsse für die Zukunft zu ziehen und gebe Prognosen ab die mir und anderen ggf. helfen können Gewinne zu erzielen.

Das tue ich auch, nur dass ich eben keine Prognosen abgebe, eben weil ich keine Ahnung hab, wohin es geht.

 

vor 14 Minuten schrieb Lorcent:

Du kannst uns ja aber wenn du Zeit und Lust hast mal auch eine Prognose für die Zukunft (nach den vielen roten Kerzen) geben

Ok: Es geht bald etwas hoch!

Fertig. Mehr hast Du ja auch nicht gesagt, also darf ich das auch. Ich hoffe, Du verstehst, worauf ich hinaus will.

 

vor 15 Minuten schrieb Lorcent:

denn was in der Vergangenheit passierte können wir auch den Charts entnehmen.

Ist doch vollkommen ok. Ich verlange nicht, dass Du meine Postings/"Analysen" liest. Ich versuche nur "zuverlässige(re)" Indikatoren zu finden, welche ich ausschließlich aus den bisher gesammelten Daten der Vergangenheit finden kann - dafür hilft, mir jedenfalls, kein Blick in die Zukunft.

 

 

PS: Das ist kein Angriff oder sonst dergleichen. Mir gefällt nur Deine zu selbstbewusste Art/quasi One-Man-Show nicht (wurde doch hier schon angesprochen) und glaube mir, Dir sollte das auch nicht gefallen. Bedenke: Du wirst nicht den ultimativen Schlüssel gefunden haben. Den gibt es nicht. Ich kann da nur Alessios Videos empfehlen, die auch mental lehren sollen. Dort hatte einer seiner Trader-Vorbilder mal gesagt, dass er immer denkt und damit rechnen muss, falsch zu liegen.

Du musst das doch mittlerweile wissen, lagst Du doch schließlich letztens falsch und mein Hinweis brachte Dich dazu, auch andere Dinge in Betracht zu ziehen - auch wenn das erst geschah, nachdem der Chart Deine Fehleinschätzung bestätigt hatte. Wenn Du von einer Idee überzeugt bist/in sie vernarrt bist, verlierst Du die objektive Betrachtung. Das bedeutet nicht, dass ich Dich von Deinem Setup, dass es um den 10.08. hoch geht, abbringen möchte - das will ich auf gar keinen Fall - Du handelst und musst wissen, was für Dich am besten ist. Ich möchte nur, dass Du gewissenhafte und wohlbedachte Entscheidungen triffst, ohne Dich auf fixe Ideen zu versteifen und alles andere aus den Augen verlierst. Wenn es nun um den 10.08. hoch geht, könnte ich mir vorstellen, dass genau das passieren. wird. Dabei könntest Du und wirst auch offenbar aber z. B. nicht berücksichtigen, dass es eben ganz banal daran liegen kann, dass es eben jetzt tatsächlich ordentlich runter ring und nicht daran, weil Dein Plan es so vorsieht - ja, auch das könnte ein Zufall sein. Dass die SEC die Entscheidung vertagt hat, hat zu einem kleinen Abverkauf (wieder Fakt und nachweisbar) und zu einer neuen Marktsituation geführt, die bei Deiner ursprünglichen Analyse für den ~10.08.-Run nicht eingepriesen ist, weil es diese Entscheidung eben zu dem Zeitpunkt noch nicht gab. Du musst den Markt immer wieder neu bewerten., weil es immer wieder neue Faktoren gibt. Ob Deine Analyse für OST richtig war, können wir nicht nachprüfen. Wir wissen nur, dass genau an dem Tag das Listing bei Upbit kam. Es gab also, nachweisbar und legitim, einen trifftigen, ganz banalen Grund, warum es hoch ging - ganz ohne Analyse. Es liegt an Dir, einzuschätzen, wie Du das bewertest, ob Du diesen Fakt der Listung ignorierst oder auf einen Augenzwinker-Zufall schiebst, um an Deiner Theorie festzuhalten. Ganz ehrlich: Ich hätte mir für Dich gewünscht, dass es diese Listung nicht gegeben hätte, sondern es tatsächlich einfach hoch gegangen wäre oder eben auch nicht. Denn wir werden den wahren Grund für den Up-Move leider nie erfahren.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb battlecore:

Ich schätze da reichen kleine Ungenauigkeiten um das zu bewerkstelligen. Vielleicht sollte ich meinen Bot von Bollinger auf RSI umstellen.

Wenn ich fragen darf: Welchen Bot nutzt Du denn und wie ist die Quote über Bollinger? Hast Du RSI nicht alternativ schon mal versucht? Wie kannst Du den Bot per RSI denn konfigurieren? Gehen da Trendlinien?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Deliciiouz:

Richtig. Aber. Wie erklärt ihr euch dann die Rallye auf 20.000 Dollar? Was war denn in der Vergangenheit mit Vertrauen? Das war damals sicher nicht besser, im Gegenteil. Da ging es auch mal um 50% runter. Mal um 80%. Es gab eine weit längere Durststrecke als jetzt. Usw.

Wieso um Gottes Willen hat der Kryptomarkt und Bitcoin danach überhaupt nochmal einen Run hingelegt?

Da ist die Gier die treibende Kraft, allerdings werden durch die momentanen Hürden weitere potentielle Käufer abgehalten ihr Gier umzusetzen, wenn es mal wieder hoch geht. ;) 

Das ATH wäre sonst nicht bei 20k stehen geblieben sondern weiter hoch gegangen.

Ich wusste vor 2018 nix von BTC, aber wenn es das schon "überall" zu kaufen gegeben hätte, wäre ich früher eingestiegen und mit mir wohl noch sehr viele andere "Unwissende".

Ich hatte 2013 75k€ geerbt, ich darf gar nicht dran denken wenn ich da schon in der heutigen "Wissensstufe" wäre. ;) 

Und ja ich wäre auch im Januar noch eingestiegen und ja ich hätte jetzt 50% Verlust, aber ich hätte auch Coins für jetzt 35k€ und wenn es wieder hoch geht reicht mir das für die Rente, aber hätte hätte ....

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Deliciiouz:

Das Gegenteil von was? Ich versteh dein Posting nicht..

Na von dem was du behauptet. Nach dem ATH 2017 gab es weltweit ein Mega Run auf die Kaufbörsen. Das war so extrem das Januar bis März ein Grossteil der Börsen für Neuzugänge geschlossen war bzw. sich die Verifizierung ewig in die Länge zog. Und? Das ATH 2017 wurde dennoch nie wieder erreicht. Nach Deiner Theorie hätte es dann erst richtig abgehen müssen. Pustekuchen. Wir wissen alle das es seither stetig Bergab geht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das folgende stellt nur eine Analyse der Vergangenheit dar, aus der keine Rückschlüsse auf die Zukunft zu machen sind Wen es nicht interessiert, bitte auch nicht lesen.

 

BTG per RSI:

https://www.tradingview.com/x/4howTftT/

Würde ich aber nicht kaufen bzw. hätte ich nur gekauft, wenn ich an der oberen Trendlinie verkauft hätte. Warum? Weil der RSI dennoch bei 33 ist.

Und was 33 beim BTG-RSI bedeuten kann, sieht man hier:

https://www.tradingview.com/x/p2HJQHTH/

RSI bei 22 und danach ging der Preis (jedoch nicht der RSI) noch deutlich tiefer. Das war eine bullische Divergenz, die dann auch tatsächlich bullisch aufgelöst wurde. Was ich aber damit sagen will: Selbst wenn der RSI bei 22 (!) im 1D ist, kann der Preis nachträglich (nachdem sich der RSI wieder aufgeladen hat) natürlich noch weiter fallen. Also selbst wenn man so tief kauft, ist man nicht "geschützt".

Allerdings ging der Preis vorher nochmal 40% rauf (Peak) bzw. 20% bei Kerzenschluss, bevor die bullische Divergenz mit RSI-Doppelboden gebildet wurde. Also selbst da hätte man noch gut Gewinn mitnehmen können. Was ich sagen will: Selbst in einem extrem starken Abwärtstrend, dem BTG unterlag, scheint es nicht verkehrt zu sein bei low 2x RSI im 1D einzusteigen.

 

@battlecore RSI-Bot-Erfahrungen, die den 1D benutzen, würden mich tatsächlich interessieren - da kommste aber natürlich nur auf verdammt wenig Trades und den 4h RSI hab ich jetzt noch gar nicht analysiert. Aber bei manchen Coins kommt mir tatsächlich der Verdacht auf, dass da nicht der Preis, sondern der RSI richtungsweisend ist.

Bearbeitet von freemount
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb piggybank:

Habe ich schon bei 250 USD.  Ich frage mich eher, ob ich meinem Gewinn weiter beim schmelzen zusehen soll. ?

Ich denke das ist der Grund, warum die Spirale weiter nach unten geht, solange wir keinen wirklichen Fortschritt mehr erleben.

Nichts gegen Dich, ich würde es wahrscheinlich genauso machen...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb veniceline:

Na von dem was du behauptet. Nach dem ATH 2017 gab es weltweit ein Mega Run auf die Kaufbörsen. Das war so extrem das Januar bis März ein Grossteil der Börsen für Neuzugänge geschlossen war bzw. sich die Verifizierung ewig in die Länge zog. Und? Das ATH 2017 wurde dennoch nie wieder erreicht. Nach Deiner Theorie hätte es dann erst richtig abgehen müssen. Pustekuchen. Wir wissen alle das es seither stetig Bergab geht. 

Du verstehst da was falsch.

Ich sagte, dass es nicht (nur) die Masse an Ottonormal benötigt um den Kryptomarkt wiederzubeleben. Sondern, dass es da noch andere Gruppen gibt und andere Faktoren mit reinspielen. Nicht "nur", weil sie mitunter auch nicht (nur) schaden. Bereits im November und Dezember gab es krasse Zuwächse an den Börsen. Nicht erst im Januar bis (angeblich) März. Die Börsen waren im Januar für Neuzugänge dicht, weil diese bereits im Dezember überfordert waren. Und hier, im Dezember und Januar stand Bitcoin auf seinem Hoch.

Logische Konsequenz – wenn wir die Vergangenheit bewerten, was ja immer einfach ist – die schlauen Investierten verkaufen einen Teil ihrer Coins und streichen Gewinne ein. Melken die kleinen Neulinge. Weitere logische Konsequenz? Die Neulinge bekommen Panik und die Lawine kommt ins Rollen. Deswegen sind die "blinden Neulinge" ja auch nicht "nur" gut für den Markt. So schließt sich der Kreis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stand jetzt: BTC hat vorerst in einem HigherLow gestoppt. Die 6,8k waren ein Widerstand/Unterstützung aber keineswegs der unterste Punkt, von dem aus die Rallye gestartet ist, der lag bei 5750USD.

Dass es die Alts aus den Top10 jetzt so getroffen hat war auch absehbar. Die hingen während des gesamten BTC-Pump schon nahe ihrer Unterstützungen.

Letzte Nacht ließ sich auf jeden Fall ein bisschen was ershorten, was beim nächsten Run auf jeden Fall frühzeitig wieder in Bares umgewandelt wird.

Bearbeitet von GutGeschätzt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Stand jetzt: BTC hat in einem HigherLow gestoppt. Die 6,8k waren ein Widerstand/Unterstützung aber keineswegs der unterste Punkt, von dem aus die Rallye gestartet ist, der lag bei 5750USD.

Dass es die Alts aus den Top10 jetzt so getroffen hat war auch absehbar. Die hingen während des gesamten BTC-Pump schon nahe ihrer Unterstützungen.

Letzte Nacht ließ sich auf jeden Fall ein bisschen was ershorten, was beim nächsten Run auf jeden Fall frühzeitig wieder in Bares umgewandelt wird.

Die 6.450 sind in meinem Chart nach wie vor eine Unterstützung, die aktuell gut hält (wobei ich hier eher wieder von einem Bereich, statt von einer absoluten Marke sprechen würde). Vielleicht geht es ab hier wieder hoch. Vielleicht testen wir tatsächlich nochmal den Boden. Auch wenn es gerade böse aussieht, irgendwie habe ich gar kein soo schlechtes Gefühl.

https://www.tradingview.com/x/tFvZnPcV/

Von den Alts (insbesondere IOTA und Cardano) mal abgesehen. Chainlink gefällt mir dagegen sehr. Entwickelt gerade n kleines Eigenleben und folgt BTC nicht blind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Deliciiouz:

Du verstehst da was falsch.

Ich sagte, dass es nicht (nur) die Masse an Ottonormal benötigt um den Kryptomarkt wiederzubeleben. Sondern, dass es da noch andere Gruppen gibt und andere Faktoren mit reinspielen. Nicht "nur", weil sie mitunter auch nicht (nur) schaden. Bereits im November und Dezember gab es krasse Zuwächse an den Börsen. Nicht erst im Januar bis (angeblich) März. Die Börsen waren im Januar für Neuzugänge dicht, weil diese bereits im Dezember überfordert waren. Und hier, im Dezember und Januar stand Bitcoin auf seinem Hoch.

Logische Konsequenz – wenn wir die Vergangenheit bewerten, was ja immer einfach ist – die schlauen Investierten verkaufen einen Teil ihrer Coins und streichen Gewinne ein. Melken die kleinen Neulinge. Weitere logische Konsequenz? Die Neulinge bekommen Panik und die Lawine kommt ins Rollen. Deswegen sind die "blinden Neulinge" ja auch nicht "nur" gut für den Markt. So schließt sich der Kreis.

Krypto wird ja auch gerne mit Schneeball oder Pyramiden System verglichen und da ist auch was dran. 2017/18 wurden die "Neuen" gemolken wie du sagst, 2019/20 oder 20/21 werden dann die nächsten "Neuen" gemolken usw. Immer wird eine noch größere Stufe drunter gebaut und benötigt bis das ganze irgend wann platzt. Krypto wird trotzdem überleben, als reale Anwendung, aber die Spekulationsblase, die sich jetzt aber erst wieder füllen muss, wird irgend wann platzen.

Erst danach wird sich ein stabiler Markt aus den Resten bilden. So sehe ich das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das folgende stellt nur eine Analyse der Vergangenheit dar, aus der keine Rückschlüsse auf die Zukunft zu machen sind. Wen es nicht interessiert, bitte auch nicht lesen.

 

Nochmal zu BTG:

https://www.tradingview.com/x/ebBHgZEJ/

Da ist übrigens schon jetzt eine weitere bullische Divergenz. Bedeutet das, dass es jetzt hoch geht? Nein!

Ich sehe 3 Szenarien:

1. Wenn BTC runter fällt, fällt vermutlich auch BTG. Der RSI läuft dann zum Boden bei 22 und bildet eine extreme, bullische Divergenz, wie letztes Mal: https://www.tradingview.com/x/p2HJQHTH/

2. Wenn BTC hoch geht: Wir laufen in dem roten Kanal nach oben und bilden ein lower oder higher High (ich kann nicht in die Zukunft schauen!). Wichtig: Higher High im RSI bedeutet nicht automatisch higher High im Preis.

3. Wir bilden ein lower oder higher High (Nochmal: Ich kann nicht in die Zukunft schauen!) und prallen an der blauen Trendlinie ab

 

BTG steht im RSI aktuell auch horizontal an einer wichtigen Linie. Allerdings gab es in der Vergangenheit an dieser Linie noch nie Unterstützung, sondern bisher immer nur Widerstand.

 

 

PS: RSI-Analysen sind schon lustig, allerdings mach ich mir Sorgen, dass mein BTG-RSI jetzt fast so aussieht, wie der BTC-RSI von @coinflipper :D

Bearbeitet von freemount
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb freemount:

Das folgende stellt nur eine Analyse der Vergangenheit dar, aus der keine Rückschlüsse auf die Zukunft zu machen sind. Wen es nicht interessiert, bitte auch nicht lesen.

 

Nochmal zu BTG:

https://www.tradingview.com/x/ebBHgZEJ/

Da ist übrigens schon jetzt eine weitere bullische Divergenz. Bedeutet das, dass es jetzt hoch geht? Nein!

Ich sehe 3 Szenarien:

1. Wenn BTC runter fällt, fällt vermutlich auch BTG. Der RSI läuft dann zum Boden bei 22 und bildet eine extreme, bullische Divergenz, wie letztes Mal: https://www.tradingview.com/x/p2HJQHTH/

2. Wenn BTC hoch geht: Wir laufen in dem roten Kanal nach oben und bilden ein lower oder higher High (ich kann nicht in die Zukunft schauen!). Wichtig: Higher High im RSI bedeutet nicht automatisch higher High im Preis.

3. Wir bilden ein lower oder higher High (Nochmal: Ich kann nicht in die Zukunft schauen!) und prallen an der blauen Trendlinie ab

 

BTG steht im RSI aktuell auch horizontal an einer wichtigen Linie. Allerdings gab es in der Vergangenheit an dieser Linie noch nie Unterstützung, sondern bisher immer nur Widerstand.

 

 

PS: RSI-Analysen sind schon lustig, allerdings mach ich mir Sorgen, dass mein BTG-RSI jetzt fast so aussieht, wie der BTC-RSI von @coinflipper :D

Tja.. Aber die Dinger bringen was. Dumm nur, dass trading view alles löscht, wenn man den Indikator entfernt. Ich muss den neu zeichnen, gut, dass ich das Bild für euch zwischenzeitlich gemacht habe. 

Mein btc-RSI war genial... Er ging sogar Jahre in die Zukunft ;) und hatte ge au gestimmt ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb boardfreak:

"... Denkt dran, buy low sell high Leute - ganz easy ..." - und schön in den chart reinzoomen damit du dich noch schlauer fühlst - ich hingegen schaue mir inzwischen verleihbare altcoins an und wenns schöne sonderangebote gibt lade ich nach

Keine Angst, ich habe damals schon raus gezoomt als ich bei 9,2k raus bin als wir damals bei den 10k abgeprallt sind. Da hast du dich auch lustig gemacht mit "Buy high, sell low?",ganz nach dem Motto "Was willst du jetzt noch verkaufen, nachdem wir bereits von 10k auf 9,2k gefallen sind?". 

Für Sonderangebote musst du dich noch etwas gedulden - wir sind noch nicht bei "low". Ich geb dir Bescheid wann es soweit ist und ich auch wieder komplett einsteige, ok? 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb siwun:

Krypto wird ja auch gerne mit Schneeball oder Pyramiden System verglichen und da ist auch was dran...

Ein Schneeball- bzw. Pyramidensystem bricht zusammen sobald es nicht mehr exponentiell wachsen kann.

Krypto ist kein Schneeballystem. Krypto ist Angebot und Nachfrage!

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb coinflipper:

Naja, man könnte es rückrechnen, wenn man ein Ziel kommen sieht. 

Hehe, das mache ich auch, aber funktioniert nicht immer und was ich eher meine, ist das Bsp. von BTG. RSI 22 und dann mit bullischer Divergenz deutlich tieferer Preis mit nochmal RSI 22. Sowas kann man nicht kommen sehen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.