Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb Untersteirer:

Habt ihr schonmal beobachtet, wenns ihr eine buy oder sellorder bei binance  macht, reagieren die bots meist zum selben zeitpunkt, und ziehen kauf oder sellorder wieder ab ?

Ich glaube, dass das eine der Praktiken ist, die am "Normalen" Aktien-Handel verboten sind: Orders unmittelbar vor Ausführung zurückziehen. "Spoof-trading". Im Kryto-Handel aber anscheinend gang und gäbe.

https://finanzmarktwelt.de/trader-wissen-was-ist-spoofing-16123/

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb sbl:

 

Ich fange schon mal an zu sammeln, ok? 😉

Meine erste Prognose wurde ja erfüllt, daher ist jetzt natürlich dann nur noch die 2. gültig....UND JA, IHR KÖNNT MICH DANN GERNE ZITIEREN, HAHA

Bearbeitet von user2748
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Untersteirer:

Habt ihr schonmal beobachtet, wenns ihr eine buy oder sellorder bei binance  macht, reagieren die bots meist zum selben zeitpunkt, und ziehen kauf oder sellorder wieder ab ?

Ja. Ist so,je nachdem was du vorhast und sie vorhaben. Mit market order kannst sie aber überraschen 😂

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kennt wer von euch Teeka Tawari? Der macht gerade die Runde vielen youtubern, u.a. mit diesem Video, in dem er erklärt was die großen Investoren mit dem Bitcoin machen. Die Investoren untereinander kennen sich alle und tauschen sich aus. Sie leben vom Geld das wir investieren und saugen uns aus.  Enjoy..

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Solomo:

Kennt wer von euch Teeka Tawari? Der macht gerade die Runde vielen youtubern, u.a. mit diesem Video, in dem er erklärt was die großen Investoren mit dem Bitcoin machen. Die Investoren untereinander kennen sich alle und tauschen sich aus. Sie leben vom Geld das wir investieren und saugen uns aus.  Enjoy..

 

Ja logisch kennen sich die Investoren untereinander bestens. Die tauschen regelmäßig mails aus oder trinken Kaffee miteinander oder treffen sich in einschlägigen Lokalen. Die sind  glänzend vernetzt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Ja logisch kennen sich die Investoren untereinander bestens. Die tauschen regelmäßig mails aus oder trinken Kaffee miteinander oder treffen sich in einschlägigen Lokalen. Die sind  glänzend vernetzt.

Das sind die "Wale", über die regelmäßig spekuliert wird. Die Banken vorne weg. Denn sie können Fiat nach belieben generieren. Sie wissen wann der Boden erreicht ist. Wir nicht und spekulieren/verspekulieren uns. 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Solomo:

Kennt wer von euch Teeka Tawari? Der macht gerade die Runde vielen youtubern, u.a. mit diesem Video, in dem er erklärt was die großen Investoren mit dem Bitcoin machen. Enjoy..

 

Das Dilemma ist doch folgendes: was die großen Investoren wirklich über ein Asset denken, findest du erst heraus, wenn der Drops geschluckt ist. Halten sie Bitcoin wirklich für Betrug, dann werden sie es auch so kommunizieren. Merken sie, dass Bitcoin etwas großes wird, dann erklären sie, es sei Betrug, um die Einkaufspreise zu drücken. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Solomo:

Das sind die "Wale", über die regelmäßig spekuliert wird. Die Banken vorne weg. Denn sie können Fiat nach belieben generieren. Sie wissen wann der Boden erreicht ist. Wir nicht und spekulieren/verspekulieren uns. 

Das ist doch völliger Quatsch.

Fiat generieren können nur die Zentralbanken bei wichtigen Zinsentscheidungen.

 

Und du glaubst dann echt, dass die Vertreter dieser Zentralbanken (EZB und FED zb) nachts mit Schierbermützen in nem dunklen Keller Zigarren rauchen, und beschließen den Bitcoin kaputt zu shorten oder aufzukaufen?

Also echt jetzt. Mehr Aluhut geht eigentlich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und mal völlig Off-Topic.

Vielleicht spiele ich einfach nur schon zu viele Jahre Nintendo Konsolen, aber das Logo Links oben hier im Forum erinnert mich immer und immer wieder nur an:

Yoshi!

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcTAzRuJjE-PYuhh_50IV6sOq32Gna8pmuk5d-NI_bD5adsH-U31Bg

Und es macht mich schlicht wahnsinnig *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Timbo Jones:

Das ist doch völliger Quatsch.

Fiat generieren können nur die Zentralbanken bei wichtigen Zinsentscheidungen.

 

Und du glaubst dann echt, dass die Vertreter dieser Zentralbanken (EZB und FED zb) nachts mit Schierbermützen in nem dunklen Keller Zigarren rauchen, und beschließen den Bitcoin kaputt zu shorten oder aufzukaufen?

Also echt jetzt. Mehr Aluhut geht eigentlich nicht.

Warum so agressive? Zerstöre ich irgendwelche Weltbilder? Das ist natürlich nur eine Theorie von vielen. Weist du wie das wirklich alles zusammenhängt? Ich hab vor Monaten schon geschrieben das diese Theorie für mich die plausibelste ist. Die Big Player wollen Geld machen und Banken können Macht ausüben. Dadurch ändert sich für uns nichts, außer den besten Einstieg zu finden :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die "Großen" spekulieren halt nur mit anderen Summen als unsereins. Aber NIEMAND kann sagen, wann der Boden oder das Top für irgendein Asset erreicht ist. Dei "Großen" haben andere Informationsquellen als unsereins, sie hören Gerüchte früher als Du und ich. Ob diese Informationsquellen zuverlässiger sind als unsere, wage ich mal in Frage zu stellen. Da ist genauso viel FUD und Fomo dabei wie sonst überall auch.

Letztendlich stochern sie genauso im Nebel wie viele andere Leute auch.

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb SkaliertDoch:

 was die großen Investoren wirklich über ein Asset denken, findest du erst heraus, wenn der Drops geschluckt ist.

Yup ich denke momentan, der Drops ist gelutscht und muss jetzt erst mal verdaut werden. Dann wird es neue Investoren geben. Junge Leute die jetzt vielleicht noch gar nix von Bitcoin wissen. Die werden die Gewinne von einst sehen, die richtigen Leute werden eine neue Rally manipulieren ähm herbeiführen natürlich. Und dann gibt es den nächsten Hype, was übrigens nichts anderes ist als eine Blase. Hypes können erzeugt werden. Mit genügend Werbung führt man ein Revival herbei, das gibt es in allen Branchen. Aber das wird einige Jahre dauern bis die nächsten gemolken werden. Solange liegt der Rest der coins der noch übrig ist und nicht bei 16000 verkauft wurde schlafen und wird verliehen.

Bearbeitet von Monkey Business
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die zentralbanken generieren dass geld nach bedarf der Banken.Dieses wird in form von krediten weitergereich bis zum endkunden .

Und fals es absprachen gibt werden diese wohl eher beim mittagsessen getätigt.

Und natürlich lässt es sich mit billigem geld so einiges anstellen.

vor 11 Minuten schrieb Timbo Jones:

Das ist doch völliger Quatsch.

Fiat generieren können nur die Zentralbanken bei wichtigen Zinsentscheidungen.

 

Und du glaubst dann echt, dass die Vertreter dieser Zentralbanken (EZB und FED zb) nachts mit Schierbermützen in nem dunklen Keller Zigarren rauchen, und beschließen den Bitcoin kaputt zu shorten oder aufzukaufen?

Also echt jetzt. Mehr Aluhut geht eigentlich nicht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.