Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb fjvbit:

Das ist nicht kaufen am Boden sondern in den freien Fall rein.

Man nennt es auch, ins fallende Messer zu greifen. So etwas kann ich nur sehr behutsam empfehlen, weil man sonst sehr große Verlust erleiden kann.

Denn Merke:
nach einem Rückgang von 50% benötigt man einen Anstieg von 100% um auf +/- 0 zu kommen....

Ich wäre extrem vorsichtig, was Altcoins betrifft. Vor allem die Shitcoins, wo jeder weiß, die haben 0 Daseinsberechtigung...

Man kann auch in Ruhe eine Bodenbildung abwarten, wenn man einem Einstieg interessiert sein sollte...

Besonders wichtig ist der Preis in BTC und nicht in US$, wenn man an Alts interessiert ist...

Ich weiß nicht ob es einen großen Unterschied macht ob man in Bitcoin oder Ethereum investiert , Fakt ist doch bisher hat sich noch gar nichts auch nur ein bisschen in der wirklichen Welt durchgesetzt. Bitcoin wird so gut wie nirgends zum Bezahlen genutzt und es gibt ihn schon mehr als 10 Jahren, der Gedanke dass es Gold 2.0 ist kam auch erst mit der zeit und war so von Satoshi nicht vorgesehen, das Ziel war ein sicheres Bezahlssystem. Korrigiere mich wenn ich falsch liege. Und die Altcoins haben keine einzige Anwendung. Eigentlich schon ziemlich schwach die Entwicklung, bis auf Spekulation um das schnelle Geld ist nichts. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13.7.2019 um 12:22 schrieb fjvbit:

Zum Thema Goldkauf Tafelgeschäft

Übrigens waren es vor nicht langer Zeit noch 15 000 Euro die Grenze wurde dann auf 10 000 Euro gesenkt.

Nun auf 2000 Euro.

Wer "etwas" mehr hat kann aber immer noch in der Schweiz ein Schließfach mieten und dort kaufen und einlagern. Das dürfte auch legal möglich sein.

Da sind es IMHO noch 25 000 CHF für Tafelgeschäfte (Quelle: https://proaurum.ch/infothek/zahlungsarten)

Edit:
Die Schweiz hat übrigens die Mehrwertsteuer gesenkt von 8% auf 7.7%  :blink:
Silber kann man dort also auch entsprechend gut kaufen und in einen Tresor dort packen.

Edit2:
für 3 stellige Eurobeträge eignen sich auch Goldmünzen aus dem deutschen Kaiserreich (10 oder 20 Mark Goldmünzen) die oft nur knapp über dem Materialwert gehandelt werden.

Das könnte vorübergehend das "Kleingeld" sein, sollte der Euro mal verschwinden.

 

Nagut, dann schreibe ich doch noch was dazu. 

Schaut man sich diesen Link z.B. an, das Model SR 9000ª, findet man unter den Leistungsmerkmalen

Zitat

automatisches auslesen der Seriennummern der Scheine während des Zählvorganges

Geht man also zur Bank und holt sein Bargeld ab, werden die Seriennummer automatisch ausgelesen (und mit dem Konto/der Person verknüpft).
Kauft man dann beim Edelmetallhändler Gold ein, läuft das Geld den gleichen Weg und kann mit der Rechnung verknüpft werden. (Stichwort Buchhaltung)

Nun ist es jeden seiner Phantasie überlassen, was dabei raus kommt, wenn man diese Daten verknüpft.

Und wie wahrscheinlich ist das?

In den jetzigen Überwachungswahn wird jede Seite vom Laserdrucker rückverfolgbar. Wie viel mehr Mühe wird man sich beim "Weg des Geldes" geben.
Na klar, Geldwäsche, Menschenhandel, Terror Bekämpfung. Habe ich was vergessen?

Axiom

PS: Wer ein Gefühl dafür bekommen will, dem empfehle ich z.B. den Filmklassikerª.

Bearbeitet von Axiom0815
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin. Alles wie ich vorhersagte: Kryptos sind Fiktion und in der Scheinrealität löst jede Äußerung, die Fantasie anregt, eine starke Kursbewegung aus.

Regulatorisch braut sich, wie ich es sehe, aber etwas zusammen, was den Kryptos in einigen Monaten einen der größten Schläge versetzen könnte.

Entweder es passiert nichts, weil die Kryptos zu schwach bleiben, um von der Politik ernst genommen zu werden, sie steigen, bis die Regulierung einsetzt und sie klein schlägt oder Amazon akzeptiert morgen BTC und das Instrument wird stärker als alle Widerstände.

Bevor Regulation einsetzt, kann die Blase noch mal steigen (alle guten Dinge sind drei), muss sie aber nicht.

Ich bleibe bei meiner ursprünglichen Intention und verkaufe mit mindestens 20% Gewinn oder halte die Coins bis die Nokia-Aktie wieder 60€ wert ist. 😉

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb leblitzdick:

Also ich sehe da sind wieder ein paar herrliche Plätze in der Rakete frei geworden, keine Ahnung was die Herrschaften dazu bewegt hat die freiwillig aufzugeben...für mich sind das nur planmäßige Wartungsarbeiten am Triebwerk. Aus dem Cockpit höre ich nur @boardfreak's Nagelknipser - ich hab' gerade die Stewardess gebeten mal vom 12jährigen nach zu schenken und studiere schon mal die Preise für Südsee Inseln 😁

ich sitze immer noch drin, hab mir aber einen Platz in der 1. Klasse gesucht, die wurde immer leerer 🙂

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie sehen denn die Prognosen für heute aus?

Ich muss nächste Woche Steuern für 2017 nachzahlen und eine exorbitante Zahnarztrechnung begleichen. Hatte eigentlich vor einen Teil davon mit Gewinnen von hier zu bezahlen. Im Moment sehe ich allerdings schwarz dafür, der Gewinn reicht im Lebetag nicht dafür aus 😞 

  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von mir aus kann BTC gerne noch ein bisschen fallen. Habe die klassischen Anfängerfehler gemacht und anfangs vor allem in Alts investiert. Inzwischen macht BTC ca. 30% von meinem Portfolio aus. Mein Ziel ist, dass aus den 30% mal 80% werden, gerne zu niedrigen Einkaufspreisen. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist eigentlich mittlerweile Eure Meinung zu Libra? Anscheinend scheint die Finanzwelt wirklich ernsthaft Libra stoppen zu wollen.

Auf der anderen Seite kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das die ganzen Konzerne, die hinter Libra stecken, nicht damit gerechnet hätten. Aber was ist der Plan B, den die dann in der Schublade haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Cryptopia:

Von mir aus kann BTC gerne noch ein bisschen fallen. Habe die klassischen Anfängerfehler gemacht und anfangs vor allem in Alts investiert. Inzwischen macht BTC ca. 30% von meinem Portfolio aus. Mein Ziel ist, dass aus den 30% mal 80% werden, gerne zu niedrigen Einkaufspreisen. ;)

für den Kursverlauf stimme ich Dir zu, habe zwar bisher noch keine groben Fehler gemacht, aber von Jan. bis jetzt war die Kursentwicklung auch so, das man als Anfänger ohne viel Wissen am Kurs partizipieren konnte.

Jetzt wird es schwieriger zu "gewinnen" und da will ich mal eine Lanze für flybit, Jokin etc. brechen. Vor allen ihre Hinweise sich mit dem Thema insgesamt zu beschäftigen waren äußerst hilfreich für mich. Habe mich selten - in den letzten Jahren - so intensiv mit etwas Neuem beschäftigt, wie mit Kryptowährungen und Blockchain.

Und da ich bis jetzt noch nichts zur Klimadiskussion hier gesagt habe 😉 .......

egal, ob der Mensch jetzt massgeblich an der Umweltzerstörung und dem damit verbunden Klimawandel beteiligt ist oder nicht. Erdgeschichtlich gesehen sind wir ein kleiner Furz. Sollten wir uns nicht anpassen oder geeignete Mittel finden den Zustand zu ändern....... so what, dann werden wir den Weg aller Irrtümer gehen und im Nirwana verschwinden und "Mutter Erde" fängt von vorne an und probiert die oder das Nächste aus.

Bearbeitet von scotch_2011
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Master1980:

Wie ist eigentlich mittlerweile Eure Meinung zu Libra? Anscheinend scheint die Finanzwelt wirklich ernsthaft Libra stoppen zu wollen.

Auf der anderen Seite kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das die ganzen Konzerne, die hinter Libra stecken, nicht damit gerechnet hätten. Aber was ist der Plan B, den die dann in der Schublade haben?

Ich find es gut, dass darüber gesprochen wird. Mal sehen ob beim G7 etwas rauskommt. Ansonsten...keine Ahnung..wird aber sehr spannend werden 🙂

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mittlerweile finde es ein wenig nervig, das wieder die gleichen Argumente ausgepackt werden wegen Geldwäsche etc.

Das macht es nicht einfacher, Krypto zu integrieren. Auch wenn man das alles schon mal gehört hat, es nervt mit den ewig gleichen Argumenten.

Zumal sich die Politik und die Finanzwelt auch mal fragen sollte, warum es soweit gekommen ist.... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Master1980:

Mittlerweile finde es ein wenig nervig, das wieder die gleichen Argumente ausgepackt werden wegen Geldwäsche etc.

Das macht es nicht einfacher, Krypto zu integrieren. Auch wenn man das alles schon mal gehört hat, es nervt mit den ewig gleichen Argumenten.

Zumal sich die Politik und die Finanzwelt auch mal fragen sollte, warum es soweit gekommen ist.... 

Sie kritisieren was die Masse versteht. Unter Geldwäsche kann sich jeder etwas vorstellen ;)

Die wissen, dass sie Kryptos nicht kontrollieren können, beliebig nachdrucken können, etc

Was wir als super empfinden, ist deren größte Angst :D

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Jokin:

.....

Für Trump wäre es doch recht einfach den Bitcoin für illegal zu erklären und den Handel zu verbieten.

......

Jetzt bin ich aber überrascht. Immer wenn ich so was schreibe, werde ich von dir und den Anderen in der Luft zerrissen! 😂

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb battlecore:

......

BTC verbieten können sie ja ruhig, wird nicht zum Problem werden, man muss die Coins ja nicht im eigenen Land kaufen und handeln. Zum Problem wird es wenn auch das kaufen und verkaufen von Banken unterbunden wird. Wenn man sein Geld nicht mehr für Coins ausgeben kann dann isses halt vorbei. Da muss man dann andere Wege finden, das wird dann der Privatkauf / Verkauf sein. Womit wir dann bei den Grillpartys wären die ich vor Jahren erwähnt habe.

Solange es Bargeld gibt, wird es Wege geben. Wird das Bargeld auch abgeschafft...ja..mal gucken wa. Dann muss man die eben bei ebay kaufen und verkaufen und per Überweisung abwickeln. Man muss ja nicht schreiben das man Coins verkauft. Kann ja auch ein Auto sein oder so, da wird man schon noch passende Artikelbezeichnungen ausknobeln.

sry da muss ich widersprechen. Wenn BTC verboten würde, kannst du ihn zwar wie von dir beschrieben noch handeln, aber außer ein paar Nerds interessiert das dann keine Sau mehr! Der Preis wäre dann auch wieder der alte, mit Pizza und so!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

ich verstehe immer nicht, warum hier so eine Hektik ausbricht nur weil der Kurs mal fällt, wir sind genau im Zyklus! Seht euch mal Juni 2016 an was da passiert ist... Wir arbeiten gerade genau diese Phase ab. Viele haben auch auf die Trendwende Ende Juli hingewiesen und auch diese wird kommen. Dann werden wir langsam aber stetig steigen und die Rakete wird gefüllt. 

Also Ruhig bleiben und den Sommer genießen 😎

 

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb BL4uTz:

Ich weiß nicht ob es einen großen Unterschied macht ob man in Bitcoin oder Ethereum investiert , Fakt ist doch bisher hat sich noch gar nichts auch nur ein bisschen in der wirklichen Welt durchgesetzt. Bitcoin wird so gut wie nirgends zum Bezahlen genutzt und es gibt ihn schon mehr als 10 Jahren, der Gedanke dass es Gold 2.0 ist kam auch erst mit der zeit und war so von Satoshi nicht vorgesehen, das Ziel war ein sicheres Bezahlssystem. Korrigiere mich wenn ich falsch liege. Und die Altcoins haben keine einzige Anwendung. Eigentlich schon ziemlich schwach die Entwicklung, bis auf Spekulation um das schnelle Geld ist nichts. 

Was ist schlecht daran das mit Coins spekuliert wird?

Das ist zum allerersten Mal die Chance das wirklich JEDER daran teilhaben kann. Ohne Bankberater oder Anlageberater der Provision dafür bekommt das er einem das Geld aus dem Kreuz leiert von dem am Ende nix mehr übrig ist.

Ich schrieb das schonmal. Viele Arbeitskollegen haben damals eine betriebliche Altersvorsorge bei der "neue Leben" abgeschlossen, son Ding von der Sparkasse. Sollte das nächste Big Thing sein. Seit zig Jahren bekommen die noch ihre vor Hohn triefenden Briefe in denen die 0,01 Euro Überschussbeteiligung pro Jahr angepriesen wird. Seit diesem Jahr kriegen sie auch nen zweiten Brief wo hämisch eine Verwaltungsgebühr von 60-71 Euro (Je nach Höhe des eingezahlten Guthabens) pro Jahr erhoben wird für die Verwaltung des Geldes. Bzw. die Gebühr für das dahinschmelzen des Geldes.

Dazu kommt das die Einzahlung vom Arbeitgeber direkt vom Brutto abgezogen wird, der AG spart also viel viel Geld, denn weniger Bruttolohn bedeutet weniger Abgaben, weniger Steuern. Das die nachgelagerte Besteuerung und das nachzahlen der Sozialversicherung usw. ja erst am Ende kommt...das hat man ihnen natürlich nicht so direkt gesagt. Auch das sie dadurch weniger in die gesetzliche Rente einzahlen hat man ihnen nicht so richtig erklärt, je nachdem wie lang man einzahlt verliert man so schonmal 1,2 bis 1,5 Rentenpunkte, also weniger Rente.

Damit die Sache auch sicher ist und die Leute nicht rauskönnen, ist sicherheitshalber der Arbeitgeber der Versicherungsnehmer, der Arbeitnehmer hat keinen Einfluss darauf was mit dem Vertrag so läuft. Der Arbeitgeber kann sicher sein das er bis in alle Ewigkeit profitiert und die Sparkassen / neue Leben können sicher sein das sie Kohle scheffeln.

So und dann kommt Krypto, die Chance für jeden. Aber nicht jeder steigt drauf ein. Ich hatte jemand der was bei der Sparkasse abgeschlossen hat, ich weiß nicht mehr was es war. Aber da wurden über 5 Prozent Gebühren veranschlagt, bei Zinsen von 0,nochwas. Aber das fand der Kollege dann total super weil er da ja alles schriftlich garantiert bekommt das er 5 Prozent Minus macht. Schriftlich ist ja alles besser.

Da sieht man direkt wie weit Gehirnwäsche es bringen kann.

Das BTC nicht zum bezahlen genutzt wird ist egal, dafür gibt es speziellere Coins mit denen das besser funktioniert. Es gibt für viele Anwendungen spezielle Coins. Es muss ja nicht immer das Bezahlen sein, es gibt so viel wo man Coins bzw. eher Blockchain einsetzen kann.

Bearbeitet von battlecore
  • Like 5
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb siwun:

sry da muss ich widersprechen. Wenn BTC verboten würde, kannst du ihn zwar wie von dir beschrieben noch handeln, aber außer ein paar Nerds interessiert das dann keine Sau mehr! Der Preis wäre dann auch wieder der alte, mit Pizza und so!

Das seh ich anders. Es gibt ja sowieso schon Apps usw. um Coins privat zu handeln. Das wird auch mehr werden nehme ich an. Das man damit handelt wäre warscheinlich erstmal kein Problem solange man das mit Überweisungen machen kann die einen beliebigen Verwendungszweck haben können. Bei Bitcoin.de ist der Verwendungszweck ja vorgegeben und wenn es Fidor ist dann vermutlich auch verdächtig falls es ein Verbot gibt.

Solange es Exchanges gibt wird das alles noch nicht zum Problem.

Wenn es komplett verboten wird in allen Ländern, dann ist der Drops gelutscht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Master1980:

Wie ist eigentlich mittlerweile Eure Meinung zu Libra? Anscheinend scheint die Finanzwelt wirklich ernsthaft Libra stoppen zu wollen.

Auf der anderen Seite kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das die ganzen Konzerne, die hinter Libra stecken, nicht damit gerechnet hätten. Aber was ist der Plan B, den die dann in der Schublade haben?

Wie ich kürzlich schrieb: Libra ist eine ernstere Bedrohung für die Finanzelite als der BTC. Das wird die FED - so - nicht mitmachen. Würde mich nicht wundern, wenn ansonsten bald mal neue Facebook-Skandale ans Licht kämen - Datenschutz etc. 

Ein gewisser J.F. Kennedy wollte der FED das Geldschöpfungsrecht entziehen. Dass er kurz darauf von einem geistig verwirrten Einzeltäter erschossen wurde, war reiner Zufall...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb scotch_2011:

so langsam bekomme ich das Gefühl, das ich hier in einem Forum für Verschwörungstheoretiker und Prepper Anhänger gelandet bin...... 😉

Aber über die absurde These, dass Libra die "nationale Sicherheit" der USA bedrohe, lacht keiner... 

Zur Klarstellung: Ich bin alles andere als ein facebook-Fan.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na ja zum Thema Verschwörungstheorien: Wenn ich gesagt hätte, das Jugendämter, Polizisten, Behörden etc, Kinder an einen Arbeitslosen vermittel, der im Wohnwagen lebt, damit er Pornos mit denen macht, hätte auch jeder gesagt, "ja in Rumänien, aber nicht in Deutschland!" 🙄

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.