Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb WeilIchEsBin:

Wieso sollten die  Schrottcoins den steigen? Die Schrottcoins haben 0 Verwendung bzw globalen nutzen, sinn dieser war doch nur die Vermehrung der BTC Bestände.Einige haben nun Ihre BTC verdreeifacht...andere wie Du zB haben die Zeche gezahlt. Das gab auch schon bei der letzten Ralley 2013...Einige meiner Freunde glauben heute noch das Feathercoin und andere wieder auferstehen...

 

Wer an eine Alt Session glaubt sollte zum Therapeuten.Sicherlich wirds wieder in einigen Jahren einn neuen ALT BOOM geben...dann aber mit neuen Coins

Deine Beiträge werden ja immer noch nicht besser.
Wie hast du großer Experte es denn geschafft als Early Adopter den ultimativen Hype und das ATH 2017 zu verpassen? Klingt jetzt nicht so als sollte man auf deine Ratschläge hören :).

vor 2 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Und wer einfach kein Shitcoin Risiko eingegangen ist und Bitcoin nachgekauft hat steht nun heute so glücklich da wie ich😂

Am 30.7.2019 um 12:05 schrieb WeilIchEsBin:

Moinsen jungs, nach rund 5 Jahren abstinenz bin ich auch zurück im Board,

Zu mir für diejenigen die mich noch nicht kennen. 2010 die ersten Bitcoins gekauft und gesammelt, ab 2013 sich erfolglos im mining versucht, dann paar Shitcoins getradet, Blödsinn erzählt und mich dann distanziert. Meine gesammelten Bitcoins bis dato nicht verkauft. Heute hörte ich von einem bekannten der Bitcoin sei auf unter 10k USD gefallen... Ich dacht mir nur WTF ich hab das Zeug doch noch (für den einen auf 10K gefallen für mich auf 10k gestiegen)

 

Nun und da dachte ich mir melde ich mich hier mal wieder...

Für mich bist du ein Schwätzer. 2010 - 2013 BTC gekauft und gemint - also 3 Jahre lang damit beschäftigt und dann auf einmal über 5 Jahre lang Scheuklappen auf und nichts vom neuen ATH 2017 mitbekommen, während das über Monate in den Mainstream Medien rauf und runter lief? Ganz großer Bullshit. Du bist 2014 all-out gegangen und frustest dich jetzt durchs Forum ;)

 

Bearbeitet von KryptoJoe
  • Love it 2
  • Haha 2
  • Thanks 5
  • Like 2
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb WeilIchEsBin:

Wieso sollten die  Schrottcoins den steigen? Die Schrottcoins haben 0 Verwendung bzw globalen nutzen, sinn dieser war doch nur die Vermehrung der BTC Bestände.Einige haben nun Ihre BTC verdreeifacht...andere wie Du zB haben die Zeche gezahlt. Das gab auch schon bei der letzten Ralley 2013...Einige meiner Freunde glauben heute noch das Feathercoin und andere wieder auferstehen...

 

Wer an eine Alt Session glaubt sollte zum Therapeuten.Sicherlich wirds wieder in einigen Jahren einn neuen ALT BOOM geben...dann aber mit neuen Coins

Wer denkt Altcoins sind tot weil Kurse sehr niedrig stehen, der soll sich selbst einen gefallen tun und die finger von Investments lassen. Dabei seit 2013 und immer noch nicht verstanden wie der Markt funktioniert? Sell low buy high so war es stimmt.

  • Like 6
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb WeilIchEsBin:

Wieso sollten die  Schrottcoins den steigen? Die Schrottcoins haben 0 Verwendung bzw globalen nutzen, sinn dieser war doch nur die Vermehrung der BTC Bestände.Einige haben nun Ihre BTC verdreeifacht...andere wie Du zB haben die Zeche gezahlt. Das gab auch schon bei der letzten Ralley 2013...Einige meiner Freunde glauben heute noch das Feathercoin und andere wieder auferstehen...

 

Wer an eine Alt Session glaubt sollte zum Therapeuten.Sicherlich wirds wieder in einigen Jahren einn neuen ALT BOOM geben...dann aber mit neuen Coins

Das nenne ich mal eine verblendete Sicht der Dinge. 🤣 Nicht alles was nicht Bitcoin heisst ist gleich Schrott. Schau dir mal Privacycoins wie Monero, Dash usw. an. Wenn man bedenkt wie z.B die deutschen Behörden aber auch die EU und die USA Coins regulieren und überwachen wollen, von der Datensammelwut ganz zu schweigen wird sich mancher noch wünschen er hätte auch in Monero und andere Privacycoins investiert. Wenn ich mir Altcoins anschaue dann interessieren mich zuerst einmal die Alleinstellungsmerkmale und die Vorzüge der jeweiligen Kryptowährungen. Wenn man sich natürlich Coins zulegt und nur allein den momentanen Kursverlauf anschaut und sich sonst für nichts interessiert kann es einem schon passieren dass man einen gehypten Coin kauft der dann rapide fällt und letztendlich in der Versenkung verschwindet.

Ob ein Coin einen momentanen fulminanten Kursverlauf erfährt oder nicht sagt nichts über die Beschaffenheit und Qualität der betreffenden Kryptowährung aus.

  • Like 10
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gehört zu einer Entwicklung, die eigene Haltung und Meinung ständig zu hinterfragen. Wir habe heute mit Hilfe des Netzes, bessere Möglichkeiten als jemals zuvor. Was mich allerdings bestürzt ist, wie beharrlich gute Informationen ignoriert werden, damit man sich es in seiner Bubble bequem machen kann:

Altcoins hat @Jokin bereits skandiert, müssen IMMER gegen BTC performen, alles andere ist Quatsch.

Es gibt Leute, die glauben an die Zukunft von BCH, oder womöglich BSV. Beschäftigt euch ein wenig mit der Vita von CSW und betreibt ein wenig Quellenanalyse. Lernt englisch zu lesen und zu verstehen, das hilft. Von Bitcoin Gold und ähnlichem möchte ich hier nicht anfangen. Im Aktienmarkt gab es auch immer Leute, die auf Pennystocks gesetzt haben, oder auf Optionen, die weit aus dem Geld waren, das ist reines Glücksspiel, gut zum Geld verbrennen.

Ich vertraue im Augenblick noch nicht einmal mehr ETH und war einmal ein großer Fan. 

Es bleibt leider zur Zeit nicht viel übrig.

Schönes Wochenende.

  • Sad 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ALTcoins?

Da hier einige Diskussionen zu den ALTs stattfinden, will auch ich mal meinen Kren draufgeben.

(ach ja, meine Beiträge sind immer etwas länger)

Also, es gibt BTC und es gibt den Rest! Davon abgesehen, dass BTC zu genau nichts nütze ist (natürlich, die Technologie dahinter hat die Welt ein wenig verändert und wird es auch weiterhin tun), ist es doch der einzige wirklich dezentrale Coin. Und er hat sich eben herauskristallisiert als eine Art Wertspeicher. Ähnlich wie Gold. Gold per se ist ja ebenso Blödsinn. Man buddelt es aus der Erde (mit auch horrenden Energiekosten, dazu noch mit viel Giftstoffen a la Quecksilber), dann wird es eingeschmolzen um es letzlich wieder in einem Tresor unter der Erde zu bunkern. Ziemlich beknackt eigentlich. Ok, ein wenig in der Elektroindustrie, mit der Zeit, seit es Rhodierungsverfahren gibt, auch immer weniger in der Schmuckindustrie, aber die Menschheit "glaubt" an Gold.

Ich selbst habe mir auch vor vielen Jahren eine Unze Krügerrand gekauft, kostete damals läppische 400 Dollar, das Teil liegt da, liegt da und liegt da. Aber, ich könnte das Stück jeden Tag in Fiat tauschen.

Mit BTC verhält es sich ähnlich. Da er sich nicht als Zahlungsmittel durchgesetzt hat, ist es vergleichsweise virtuelles Gold. Man darf nicht vergessen, dass dies alles nur funktioniert, weil die Wahle sehr diszipliniert sind, halten die Masse ihrer Coins (die dicken Fische werden sich zum großen Teil auch untereinander kennen) trocken. Im Grunde genommen ist Bitcoin das Vorzeigeobjekt, wie die Blockchain-Technologie funktionieren kann, aber ein wirklicher Nutzen erschließt sich mir nicht mehr. Dennoch, die Leute „glauben“ an BTC.

Kommen wir zum „Rest“:

ETH. War eine geniale Idee, super aufgezogen und ist heute die größte Plattform für Token aller Art. Bestimmt 90% aller Coins laufen auf deren Protokoll. Jetzt kommt das große Aber. Die bekommen sich selbst nicht in den Griff. Wenn man dann hört, dass ETH auf Bitcoin Cash ausweichen will, dann frage ich mich: „Hä?“, das ist so, als wöllte ich in einen neu zu bauenden Mercedes einen Motor von Dacia einbauen. Ich selbst habe ETH für weniger als 20 Euro auf meiner Taschengeld-Wallet. Ja, neben den Börsen hab ich noch Exodus am Laptop, aber es sind Werte, die eigentlich nicht der Rede wert sind. Und ETH braucht man nun mal zum versenden der meisten Token. Schlussendlich hat sich ETH selbst abgeschafft. Dass die die momentan noch größte Plattform sind, muss für die Zukunft nichts bedeuten. Selbst Binance hat mit ihrer eigenen Blockchain, die haben sich von Ethereum losgesagt, auch schon den ersten Fremdtoken auf ihrer Blockchain laufen.

Ripple. Oh mein Gott! Zentraler kann ein Coin ja wohl kaum sein. Und die Technologie dahinter dient in der Masse nur zum Abwicklungsverkehr von zB Banken untereinander. XRP würde ich nicht mit der Kneifzange anfassen. Sollte es wider Erwarten gut für die laufen, dann habe ich eben einen Zug verpasst, ist mit jedoch Schnuppe. Allein die Tatsache, dass Ripple jeden Monat mehrere Millionen Token auscasht, (angeblich für die Finanzierung von weiteren Entwicklungen) finde ich schon bedenklich.

LTC, BHC, Monero und der ganze Abklatsch, das braucht kein Mensch. EOS, Cardano und dergleichen, da muss ich zugeben, da habe ich mich nie groß damit beschäftigt, das interessiert mich auch nicht.

Dann gibt es noch den Liebling vieler, IOTA. Auch das war einst ein geniales Projekt. Das Internet der Dinge wird in naher Zukunft komplett vernetzt sein, wird per KI miteinander kommunizieren, aber ob es IOTA tatsächlich noch einmal schafft, aus der Versenkung zu kommen, ich bin da echt uneins mit mir selbst. Lieber lasse ich auch diesen möglichen Zug abfahren.

Einen, den ich offenbar schon verpasst habe ist Chainlink. Ich denke, LINK könnte sowohl Ripple als auch vielen anderen den Rang ablaufen. Alleine die Partnerschaften mit Oracle oder Google sprechen für sich. Ich kann mir gut vorstellen, dass solch Kraken wie Google sagen, ok, bevor wir selbst etwas entwickeln, saugen wir die mal auf. Alphabet hat die Kassen zum überlaufen voll, ein, zwei Milliarden sind für die nix. Ich habe LINK mal auf der Watchlist, vielleicht hole ich mir mal einige Stücke davon. (für so ATLs investiere ich eigentlich nie mehr als 400, 500 Dollar, ist auch ganz ehrlich nur ein reines Gezocke)

Einen Zug, den ich gerade noch im Aufsprung geschafft habe ist BNB. Allerdings kam ich zu den Binance Coins wie die Jungfrau zum Kinde. Da ich dort ein Konto einrichtete, gab es eine Art Begrüßungsangebot, blabla, wenn Du 25 BNB kaufst, bekommst Du Gebührennachlass etc.. Hab ich gemacht, für rund 19 Dollar. Gebühren sind noch keine angefallen, weil ich noch nichts gehandelt habe, aber die 19 Dollar wird es sehr wahrscheinlich nicht mehr geben. Binance sehe ich persönlich auch nicht als Coin/Token, BNB erscheint mir eher wie eine Art Aktie. Die verbrennen regelmäßig Coins, in einer hohen Anzahl, zumeist spiegelt das den jeweiligen Quartalsgewinn wieder. Unterm Strich ist man per BNB irgendwie am Unternehmenserfolg beteiligt.

Und genau danach suche ich auch in meinen Recherchen. Nach Coins/Token, welche eher als Aktien anzusehen sind. Ansonsten bleibt einfach BTC wie Blei im Depot liegen. Die paar BNB lasse ich genauso liegen. LINK beobachte ich weiter.

Übrigens, während BTC vom ATH „nur“ noch gut 46% entfernt ist, liegen die meisten einstigen Star-ALTs noch in den Trümmern.

BTC 20.089,000000 17.12.17   10.828,000000 03.08.19 -46,10%
MarCap 836.920.000.000 07.12.17   290.449.000.000 03.08.19 -65,30%
LTC 323,110000 06.01.18   95,920000 03.08.19 -70,31%
EOS 22,890000 29.04.18   4,320000 03.08.19 -81,13%
Monero 495,840000 07.01.18   88,020000 03.08.19 -82,25%
ETH 1.432,880000 13.01.18   223,660000 03.08.19 -84,39%
Stellar 0,938144 04.01.18   0,082282 03.08.19 -91,23%
XRP 3,840000 04.01.18   0,315638 03.08.19 -91,78%
BTCash 4.355,620000 20.12.17   336,650000 03.08.19 -92,27%
Dash 1.642,220000 20.12.17   108,250000 03.08.19 -93,41%
IOTA 5,690000 19.12.17   0,288994 03.08.19 -94,92%
Cardano 1,330000 04.01.18   0,057387 03.08.19 -95,69%

Das alles sind natürlich meine persönlichen Ansichten. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Die meisten meiner Freunde, welche auch in Kryptos investiert sind, denken da ähnlich nüchtern wie ich. Eigentlich liegt auch bei denen alles in BTC. Vielleicht auch, weil wir noch eher eine „konservative Generation“ sind, bei den meisten von uns steht immerhin schon eine 5 vorm Alter, bei manchen sogar schon die 6. Wünsche Euch ein entspanntes Wochenende, melde mich demnächst mal wieder mit meinen Erkundungen aus dem Bereich der Charttechnik, da habe ich so einige Besonderheiten gefunden.

  • Love it 1
  • Thanks 5
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb RGarbach:

......

Ich vertraue im Augenblick noch nicht einmal mehr ETH und war einmal ein großer Fan. 

Es bleibt leider zur Zeit nicht viel übrig.

Schönes Wochenende.

Du hast Recht "ZUR ZEIT" nicht viel übrig!

Erfolg braucht Zeit!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb AllesAufHorst:

ALTcoins?

Da hier einige Diskussionen zu den ALTs stattfinden, will auch ich mal meinen Kren draufgeben.

(ach ja, meine Beiträge sind immer etwas länger)

 

Ja stimmt, der Beitrag ist etwas lang, aber im Kern trifft es. Interessant fand ich die Statistik: Entfernung vom ATH....

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb AllesAufHorst:

......

Vielleicht auch, weil wir noch eher eine „konservative Generation“ sind, bei den meisten von uns steht immerhin schon eine 5 vorm Alter, bei manchen sogar schon die 6. Wünsche Euch ein entspanntes Wochenende, melde mich demnächst mal wieder mit meinen Erkundungen aus dem Bereich der Charttechnik, da habe ich so einige Besonderheiten gefunden.

Bei mir steht auch eine 5 vorne an, aber ich bin nicht konservativ!

Es gibt Aktien die Früher immer empfohlen wurden, Mercedes, Deutsche Bank etc und es gibt den Rest.

Die von dir genannten Coins sind im Moment Penny Coins und damit ein guter Einstieg für Leute mit kleinem Geld.

Ich glaube sehr wohl, das eine andere Generation auch anders über die Coins denken wird!

Was interessiert es meine Enkel ob ihr mal BTC Jünger wart, ob ihr früher Atari gespielt habt interessiert heute auch keinen mehr! ;) 

Ich will hier keine Anlagen Beratung betreiben, aber man sagt ja, wer kein Geld hat "MUSS" zocken! ;) 

Und der ganze Rest mit Blut in den Strassen, Angst usw kennt ihr ja.

PS: hier im Forum treffen 2 Welten auf einander! Die einen haben Geld und das wollen sie nicht verlieren, die anderen haben keines und wollen welches Gewinnen. Die ersteren zocken nicht, oder nur mit einem sehr kleinen Teil. Die anderen müssen zocken. Wenn letztere mal so weit wären, wie erstere, würden sie genau so denken und reden! ;) 

Bearbeitet von siwun
  • Like 7
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Ding ist doch die Blockchain Technologie bietet so viele großartige Möglichkeiten die man sich heute noch gar nicht bewusst ist, zu denken diese Technologie gibt es nur um Bitcoin dezentral und sicher zu machen ist wie an den Anfangszeiten des Internets zu denken .dass  dieses nur für soziale Netzwerke da ist. 

Edit: Mir ist kein besser vergleich eingefallen 😅 , vielleicht ist jemand,ad so kreativ

 

 

Bearbeitet von BL4uTz
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb AllesAufHorst:

ALTcoins?

Da hier einige Diskussionen zu den ALTs stattfinden, will auch ich mal meinen Kren draufgeben.

(ach ja, meine Beiträge sind immer etwas länger)

Guter Beitrag.

Bearbeitet von Ulli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb siwun:

Die von dir genannten Coins sind im Moment Penny Coins und damit ein guter Einstieg für Leute mit kleinem Geld.

Da isser wieder, Dein Anfängerfehler. Mit wenig Geld viele Münzen bekommen.

Wenig Geld kann man auch in Nullkommanochwas BTC investieren, der Effekt is derselbe als hättest Du das Geld in den ganzen Coin gesteckt als er im Kurs noch so niedrig stand. Das is das Geheimnis der Prozentrechnung. :D

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil hier soviel ETH erwähnt wird ... unabhängig von senrZukunftsfähigkeit. Es wird hier in den nächsten Tagen möglicherweise im Kurs einen "Vola-Knall" geben. 😱 Die Chance zum Durchsacken unter $190 hätte er ja bereits gehabt. 👀

... und der BTC sieht momentan nicht schlecht aus, was die Möglichkeit auf weiter steigende Kurse anbelangt. Vielleicht (ein Stück bin ich mir da sogar sicher) spielt da auch die Unsicherheit an den Aktienmärkten eine nicht geringe Rolle.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AllesAufHorst:

ALTcoins?

Da hier einige Diskussionen zu den ALTs stattfinden, will auch ich mal meinen Kren draufgeben.

(ach ja, meine Beiträge sind immer etwas länger)

Also, es gibt BTC und es gibt den Rest! Davon abgesehen, dass BTC zu genau nichts nütze ist (natürlich, die Technologie dahinter hat die Welt ein wenig verändert und wird es auch weiterhin tun), ist es doch der einzige wirklich dezentrale Coin. Und er hat sich eben herauskristallisiert als eine Art Wertspeicher. Ähnlich wie Gold. Gold per se ist ja ebenso Blödsinn. Man buddelt es aus der Erde (mit auch horrenden Energiekosten, dazu noch mit viel Giftstoffen a la Quecksilber), dann wird es eingeschmolzen um es letzlich wieder in einem Tresor unter der Erde zu bunkern. Ziemlich beknackt eigentlich. Ok, ein wenig in der Elektroindustrie, mit der Zeit, seit es Rhodierungsverfahren gibt, auch immer weniger in der Schmuckindustrie, aber die Menschheit "glaubt" an Gold.

Ich selbst habe mir auch vor vielen Jahren eine Unze Krügerrand gekauft, kostete damals läppische 400 Dollar, das Teil liegt da, liegt da und liegt da. Aber, ich könnte das Stück jeden Tag in Fiat tauschen.

Mit BTC verhält es sich ähnlich. Da er sich nicht als Zahlungsmittel durchgesetzt hat, ist es vergleichsweise virtuelles Gold. Man darf nicht vergessen, dass dies alles nur funktioniert, weil die Wahle sehr diszipliniert sind, halten die Masse ihrer Coins (die dicken Fische werden sich zum großen Teil auch untereinander kennen) trocken. Im Grunde genommen ist Bitcoin das Vorzeigeobjekt, wie die Blockchain-Technologie funktionieren kann, aber ein wirklicher Nutzen erschließt sich mir nicht mehr. Dennoch, die Leute „glauben“ an BTC.

Kommen wir zum „Rest“:

ETH. War eine geniale Idee, super aufgezogen und ist heute die größte Plattform für Token aller Art. Bestimmt 90% aller Coins laufen auf deren Protokoll. Jetzt kommt das große Aber. Die bekommen sich selbst nicht in den Griff. Wenn man dann hört, dass ETH auf Bitcoin Cash ausweichen will, dann frage ich mich: „Hä?“, das ist so, als wöllte ich in einen neu zu bauenden Mercedes einen Motor von Dacia einbauen. Ich selbst habe ETH für weniger als 20 Euro auf meiner Taschengeld-Wallet. Ja, neben den Börsen hab ich noch Exodus am Laptop, aber es sind Werte, die eigentlich nicht der Rede wert sind. Und ETH braucht man nun mal zum versenden der meisten Token. Schlussendlich hat sich ETH selbst abgeschafft. Dass die die momentan noch größte Plattform sind, muss für die Zukunft nichts bedeuten. Selbst Binance hat mit ihrer eigenen Blockchain, die haben sich von Ethereum losgesagt, auch schon den ersten Fremdtoken auf ihrer Blockchain laufen.

Ripple. Oh mein Gott! Zentraler kann ein Coin ja wohl kaum sein. Und die Technologie dahinter dient in der Masse nur zum Abwicklungsverkehr von zB Banken untereinander. XRP würde ich nicht mit der Kneifzange anfassen. Sollte es wider Erwarten gut für die laufen, dann habe ich eben einen Zug verpasst, ist mit jedoch Schnuppe. Allein die Tatsache, dass Ripple jeden Monat mehrere Millionen Token auscasht, (angeblich für die Finanzierung von weiteren Entwicklungen) finde ich schon bedenklich.

LTC, BHC, Monero und der ganze Abklatsch, das braucht kein Mensch. EOS, Cardano und dergleichen, da muss ich zugeben, da habe ich mich nie groß damit beschäftigt, das interessiert mich auch nicht.

Dann gibt es noch den Liebling vieler, IOTA. Auch das war einst ein geniales Projekt. Das Internet der Dinge wird in naher Zukunft komplett vernetzt sein, wird per KI miteinander kommunizieren, aber ob es IOTA tatsächlich noch einmal schafft, aus der Versenkung zu kommen, ich bin da echt uneins mit mir selbst. Lieber lasse ich auch diesen möglichen Zug abfahren.

Einen, den ich offenbar schon verpasst habe ist Chainlink. Ich denke, LINK könnte sowohl Ripple als auch vielen anderen den Rang ablaufen. Alleine die Partnerschaften mit Oracle oder Google sprechen für sich. Ich kann mir gut vorstellen, dass solch Kraken wie Google sagen, ok, bevor wir selbst etwas entwickeln, saugen wir die mal auf. Alphabet hat die Kassen zum überlaufen voll, ein, zwei Milliarden sind für die nix. Ich habe LINK mal auf der Watchlist, vielleicht hole ich mir mal einige Stücke davon. (für so ATLs investiere ich eigentlich nie mehr als 400, 500 Dollar, ist auch ganz ehrlich nur ein reines Gezocke)

Einen Zug, den ich gerade noch im Aufsprung geschafft habe ist BNB. Allerdings kam ich zu den Binance Coins wie die Jungfrau zum Kinde. Da ich dort ein Konto einrichtete, gab es eine Art Begrüßungsangebot, blabla, wenn Du 25 BNB kaufst, bekommst Du Gebührennachlass etc.. Hab ich gemacht, für rund 19 Dollar. Gebühren sind noch keine angefallen, weil ich noch nichts gehandelt habe, aber die 19 Dollar wird es sehr wahrscheinlich nicht mehr geben. Binance sehe ich persönlich auch nicht als Coin/Token, BNB erscheint mir eher wie eine Art Aktie. Die verbrennen regelmäßig Coins, in einer hohen Anzahl, zumeist spiegelt das den jeweiligen Quartalsgewinn wieder. Unterm Strich ist man per BNB irgendwie am Unternehmenserfolg beteiligt.

Und genau danach suche ich auch in meinen Recherchen. Nach Coins/Token, welche eher als Aktien anzusehen sind. Ansonsten bleibt einfach BTC wie Blei im Depot liegen. Die paar BNB lasse ich genauso liegen. LINK beobachte ich weiter.

Übrigens, während BTC vom ATH „nur“ noch gut 46% entfernt ist, liegen die meisten einstigen Star-ALTs noch in den Trümmern.

BTC 20.089,000000 17.12.17   10.828,000000 03.08.19 -46,10%
MarCap 836.920.000.000 07.12.17   290.449.000.000 03.08.19 -65,30%
LTC 323,110000 06.01.18   95,920000 03.08.19 -70,31%
EOS 22,890000 29.04.18   4,320000 03.08.19 -81,13%
Monero 495,840000 07.01.18   88,020000 03.08.19 -82,25%
ETH 1.432,880000 13.01.18   223,660000 03.08.19 -84,39%
Stellar 0,938144 04.01.18   0,082282 03.08.19 -91,23%
XRP 3,840000 04.01.18   0,315638 03.08.19 -91,78%
BTCash 4.355,620000 20.12.17   336,650000 03.08.19 -92,27%
Dash 1.642,220000 20.12.17   108,250000 03.08.19 -93,41%
IOTA 5,690000 19.12.17   0,288994 03.08.19 -94,92%
Cardano 1,330000 04.01.18   0,057387 03.08.19 -95,69%

Das alles sind natürlich meine persönlichen Ansichten. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Die meisten meiner Freunde, welche auch in Kryptos investiert sind, denken da ähnlich nüchtern wie ich. Eigentlich liegt auch bei denen alles in BTC. Vielleicht auch, weil wir noch eher eine „konservative Generation“ sind, bei den meisten von uns steht immerhin schon eine 5 vorm Alter, bei manchen sogar schon die 6. Wünsche Euch ein entspanntes Wochenende, melde mich demnächst mal wieder mit meinen Erkundungen aus dem Bereich der Charttechnik, da habe ich so einige Besonderheiten gefunden.

Sehr guter Beitrag!!! ...bin gespannt was du zur Charttechnik zu sagen hast.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb AllesAufHorst:

Übrigens, während BTC vom ATH „nur“ noch gut 46% entfernt ist, liegen die meisten einstigen Star-ALTs noch in den Trümmern.

BTC 20.089,000000 17.12.17   10.828,000000 03.08.19 -46,10%
MarCap 836.920.000.000 07.12.17   290.449.000.000 03.08.19 -65,30%
LTC 323,110000 06.01.18   95,920000 03.08.19 -70,31%
EOS 22,890000 29.04.18   4,320000 03.08.19 -81,13%
Monero 495,840000 07.01.18   88,020000 03.08.19 -82,25%
ETH 1.432,880000 13.01.18   223,660000 03.08.19 -84,39%
Stellar 0,938144 04.01.18   0,082282 03.08.19 -91,23%
XRP 3,840000 04.01.18   0,315638 03.08.19 -91,78%
BTCash 4.355,620000 20.12.17   336,650000 03.08.19 -92,27%
Dash 1.642,220000 20.12.17   108,250000 03.08.19 -93,41%
IOTA 5,690000 19.12.17   0,288994 03.08.19 -94,92%
Cardano 1,330000 04.01.18   0,057387 03.08.19 -95,69%

 

vor 55 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Interessant fand ich die Statistik: Entfernung vom ATH....

Allerdings gehört auch folgendes zur Wahrheit dazu:

XRP 0,06$ am 05.12.2013        0,0042$ am 31.11.2015    -93%
LTC  52$ am 28.11.2013           1,30$ am 14.01.2015         -97,5%
Monero oder XLM könnte man auch noch dazu nehmen, da diese anfänglich ebenfalls einen Hype hatten und dann >80% eingebrochen waren...


Wir alle wissen was dann kam. Für mich haben solche Rechnungen wenig Aussagekraft. Nach wie vor zählt, ob die Projekte gut sind und Substanz haben. Dann müsste man deine Übersicht eher hernehmen und sich freuen, wie viel Potential die ganzen Alts noch nach oben haben :). Aber ist ok für mich zu sehen, dass die BTC-Maximalisten nach und nach immer mehr werden. Die Kurse zermürben alle. Und wenn dann auch der Letzte sagt, das BTC das einzig Wahre ist und die Alts alle sterben, dann wird die nächste Rallye starten. ;)

 

  • Like 4
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb BL4uTz:

Das Ding ist doch die Blockchain Technologie bietet so viele großartige Möglichkeiten die man sich heute noch gar nicht bewusst ist, zu denken diese Technologie gibt es nur um Bitcoin dezentral und sicher zu machen ist wie an den Anfangszeiten des Internets zu denken .dass  dieses nur für soziale Netzwerke da ist. 

Edit: Mir ist kein besser vergleich eingefallen 😅 , vielleicht ist jemand,ad so kreativ

 

 

Okay, der Vergleich war seltsam. Hast Du selber ja erkannt. Das Internet war zu Anfang für die breite Masse erst mal "e-mail" und der Vorteil von "e-mail".  Viele nutzten damals yahoo-mail oder AOL-mail oder t-online-mail. Ich erinnere mich noch gut, als damals jemand sagte: "Unsere Firma ist jetzt auch im Internet". Blödsinn. da hatten einige Mitarbeiter eine t-online.de Mail Adresse. 

Erst später wurden von Mittelständler eigene Mail server angeschafft. Es glich damals geradezu als Sensation, wenn eien Firma mit 300 Mitarbeitern eigene Mail server hatte.

Aber das waren die Anfänge des Internets.

Rainer

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb siwun:

Bei mir steht auch eine 5 vorne an, aber ich bin nicht konservativ!

Es gibt Aktien die Früher immer empfohlen wurden, Mercedes, Deutsche Bank etc und es gibt den Rest.

Die von dir genannten Coins sind im Moment Penny Coins und damit ein guter Einstieg für Leute mit kleinem Geld.

Ich glaube sehr wohl, das eine andere Generation auch anders über die Coins denken wird!

Was interessiert es meine Enkel ob ihr mal BTC Jünger wart, ob ihr früher Atari gespielt habt interessiert heute auch keinen mehr! ;) 

Ich will hier keine Anlagen Beratung betreiben, aber man sagt ja, wer kein Geld hat "MUSS" zocken! ;) 

Und der ganze Rest mit Blut in den Strassen, Angst usw kennt ihr ja.

PS: hier im Forum treffen 2 Welten auf einander! Die einen haben Geld und das wollen sie nicht verlieren, die anderen haben keines und wollen welches Gewinnen. Die ersteren zocken nicht, oder nur mit einem sehr kleinen Teil. Die anderen müssen zocken. Wenn letztere mal so weit wären, wie erstere, würden sie genau so denken und reden! ;) 

Ich bin ja oft deiner Meinung, aber in Bezug Geld verdienen sehe ich das anders. Ich habe mein Geld nur durch Arbeit verdient. Kaufen nur das was ich bezahlen kann. Zocken muss gut kalkuliert sein, aber auf längere Sicht "gewinnt immer die Bank. Ich habe mein "Spielgeld" Ende Mai halbiert, reines Bauchgefühl

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Okay, der Vergleich war seltsam. Hast Du selber ja erkannt. Das Internet war zu Anfang für die breite Masse erst mal "e-mail" und der Vorteil von "e-mail".  Viele nutzten damals yahoo-mail oder AOL-mail oder t-online-mail. Ich erinnere mich noch gut, als damals jemand sagte: "Unsere Firma ist jetzt auch im Internet". Blödsinn. da hatten einige Mitarbeiter eine t-online.de Mail Adresse. 

Erst später wurden von Mittelständler eigene Mail server angeschafft. Es glich damals geradezu als Sensation, wenn eien Firma mit 300 Mitarbeitern eigene Mail server hatte.

Aber das waren die Anfänge des Internets.

Rainer

Nee, das waren nicht die Anfänge. Das war als das Internet anfing sich in der Masse zu verbreiten.

Die Anfänge waren als man es an Universitäten nutzte um remote auf entfernte Server zuzugreifen und dort local auf dem Server sich mit messages auszutauschen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Coins for fun:

Da isser wieder, Dein Anfängerfehler. Mit wenig Geld viele Münzen bekommen.

Wenig Geld kann man auch in Nullkommanochwas BTC investieren, der Effekt is derselbe als hättest Du das Geld in den ganzen Coin gesteckt als er im Kurs noch so niedrig stand. Das is das Geheimnis der Prozentrechnung. :D

 

Das meinte er doch gar nicht? Ich denke es geht ihm eher um die Marketcap. 
Sicherheit, Wahrscheinlichkeit usw. alles beiseite lassend sind theoretisch mit Low-cap Coins höhere Renditen möglich als mit BTC. 

 

  • Like 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb WeilIchEsBin:

Und wer einfach kein Shitcoin Risiko eingegangen ist und Bitcoin nachgekauft hat steht nun heute so glücklich da wie ich😂

Ich denke einfach du bist zu faul um dich in andere Projekte einzulesen und die Materie dahinter zu verstehen.

Es gibt viele gute Projekte und nicht alles sind "Shitcoins".

Du willst halt lieber in den "sicheren Hafen" investieren und hoffen das es steigt um auszucashen.

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb AllesAufHorst:

ALTcoins?

Da hier einige Diskussionen zu den ALTs stattfinden, will auch ich mal meinen Kren draufgeben.

(ach ja, meine Beiträge sind immer etwas länger)

Also, es gibt BTC und es gibt den Rest! Davon abgesehen, dass BTC zu genau nichts nütze ist (natürlich, die Technologie dahinter hat die Welt ein wenig verändert und wird es auch weiterhin tun), ist es doch der einzige wirklich dezentrale Coin. Und er hat sich eben herauskristallisiert als eine Art Wertspeicher. Ähnlich wie Gold. Gold per se ist ja ebenso Blödsinn. Man buddelt es aus der Erde (mit auch horrenden Energiekosten, dazu noch mit viel Giftstoffen a la Quecksilber), dann wird es eingeschmolzen um es letzlich wieder in einem Tresor unter der Erde zu bunkern. Ziemlich beknackt eigentlich. Ok, ein wenig in der Elektroindustrie, mit der Zeit, seit es Rhodierungsverfahren gibt, auch immer weniger in der Schmuckindustrie, aber die Menschheit "glaubt" an Gold.

Ich selbst habe mir auch vor vielen Jahren eine Unze Krügerrand gekauft, kostete damals läppische 400 Dollar, das Teil liegt da, liegt da und liegt da. Aber, ich könnte das Stück jeden Tag in Fiat tauschen.

Mit BTC verhält es sich ähnlich. Da er sich nicht als Zahlungsmittel durchgesetzt hat, ist es vergleichsweise virtuelles Gold. Man darf nicht vergessen, dass dies alles nur funktioniert, weil die Wahle sehr diszipliniert sind, halten die Masse ihrer Coins (die dicken Fische werden sich zum großen Teil auch untereinander kennen) trocken. Im Grunde genommen ist Bitcoin das Vorzeigeobjekt, wie die Blockchain-Technologie funktionieren kann, aber ein wirklicher Nutzen erschließt sich mir nicht mehr. Dennoch, die Leute „glauben“ an BTC.

Kommen wir zum „Rest“:

ETH. War eine geniale Idee, super aufgezogen und ist heute die größte Plattform für Token aller Art. Bestimmt 90% aller Coins laufen auf deren Protokoll. Jetzt kommt das große Aber. Die bekommen sich selbst nicht in den Griff. Wenn man dann hört, dass ETH auf Bitcoin Cash ausweichen will, dann frage ich mich: „Hä?“, das ist so, als wöllte ich in einen neu zu bauenden Mercedes einen Motor von Dacia einbauen. Ich selbst habe ETH für weniger als 20 Euro auf meiner Taschengeld-Wallet. Ja, neben den Börsen hab ich noch Exodus am Laptop, aber es sind Werte, die eigentlich nicht der Rede wert sind. Und ETH braucht man nun mal zum versenden der meisten Token. Schlussendlich hat sich ETH selbst abgeschafft. Dass die die momentan noch größte Plattform sind, muss für die Zukunft nichts bedeuten. Selbst Binance hat mit ihrer eigenen Blockchain, die haben sich von Ethereum losgesagt, auch schon den ersten Fremdtoken auf ihrer Blockchain laufen.

Ripple. Oh mein Gott! Zentraler kann ein Coin ja wohl kaum sein. Und die Technologie dahinter dient in der Masse nur zum Abwicklungsverkehr von zB Banken untereinander. XRP würde ich nicht mit der Kneifzange anfassen. Sollte es wider Erwarten gut für die laufen, dann habe ich eben einen Zug verpasst, ist mit jedoch Schnuppe. Allein die Tatsache, dass Ripple jeden Monat mehrere Millionen Token auscasht, (angeblich für die Finanzierung von weiteren Entwicklungen) finde ich schon bedenklich.

LTC, BHC, Monero und der ganze Abklatsch, das braucht kein Mensch. EOS, Cardano und dergleichen, da muss ich zugeben, da habe ich mich nie groß damit beschäftigt, das interessiert mich auch nicht.

Dann gibt es noch den Liebling vieler, IOTA. Auch das war einst ein geniales Projekt. Das Internet der Dinge wird in naher Zukunft komplett vernetzt sein, wird per KI miteinander kommunizieren, aber ob es IOTA tatsächlich noch einmal schafft, aus der Versenkung zu kommen, ich bin da echt uneins mit mir selbst. Lieber lasse ich auch diesen möglichen Zug abfahren.

Einen, den ich offenbar schon verpasst habe ist Chainlink. Ich denke, LINK könnte sowohl Ripple als auch vielen anderen den Rang ablaufen. Alleine die Partnerschaften mit Oracle oder Google sprechen für sich. Ich kann mir gut vorstellen, dass solch Kraken wie Google sagen, ok, bevor wir selbst etwas entwickeln, saugen wir die mal auf. Alphabet hat die Kassen zum überlaufen voll, ein, zwei Milliarden sind für die nix. Ich habe LINK mal auf der Watchlist, vielleicht hole ich mir mal einige Stücke davon. (für so ATLs investiere ich eigentlich nie mehr als 400, 500 Dollar, ist auch ganz ehrlich nur ein reines Gezocke)

Einen Zug, den ich gerade noch im Aufsprung geschafft habe ist BNB. Allerdings kam ich zu den Binance Coins wie die Jungfrau zum Kinde. Da ich dort ein Konto einrichtete, gab es eine Art Begrüßungsangebot, blabla, wenn Du 25 BNB kaufst, bekommst Du Gebührennachlass etc.. Hab ich gemacht, für rund 19 Dollar. Gebühren sind noch keine angefallen, weil ich noch nichts gehandelt habe, aber die 19 Dollar wird es sehr wahrscheinlich nicht mehr geben. Binance sehe ich persönlich auch nicht als Coin/Token, BNB erscheint mir eher wie eine Art Aktie. Die verbrennen regelmäßig Coins, in einer hohen Anzahl, zumeist spiegelt das den jeweiligen Quartalsgewinn wieder. Unterm Strich ist man per BNB irgendwie am Unternehmenserfolg beteiligt.

Und genau danach suche ich auch in meinen Recherchen. Nach Coins/Token, welche eher als Aktien anzusehen sind. Ansonsten bleibt einfach BTC wie Blei im Depot liegen. Die paar BNB lasse ich genauso liegen. LINK beobachte ich weiter.

Übrigens, während BTC vom ATH „nur“ noch gut 46% entfernt ist, liegen die meisten einstigen Star-ALTs noch in den Trümmern.

BTC 20.089,000000 17.12.17   10.828,000000 03.08.19 -46,10%
MarCap 836.920.000.000 07.12.17   290.449.000.000 03.08.19 -65,30%
LTC 323,110000 06.01.18   95,920000 03.08.19 -70,31%
EOS 22,890000 29.04.18   4,320000 03.08.19 -81,13%
Monero 495,840000 07.01.18   88,020000 03.08.19 -82,25%
ETH 1.432,880000 13.01.18   223,660000 03.08.19 -84,39%
Stellar 0,938144 04.01.18   0,082282 03.08.19 -91,23%
XRP 3,840000 04.01.18   0,315638 03.08.19 -91,78%
BTCash 4.355,620000 20.12.17   336,650000 03.08.19 -92,27%
Dash 1.642,220000 20.12.17   108,250000 03.08.19 -93,41%
IOTA 5,690000 19.12.17   0,288994 03.08.19 -94,92%
Cardano 1,330000 04.01.18   0,057387 03.08.19 -95,69%

Das alles sind natürlich meine persönlichen Ansichten. Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Die meisten meiner Freunde, welche auch in Kryptos investiert sind, denken da ähnlich nüchtern wie ich. Eigentlich liegt auch bei denen alles in BTC. Vielleicht auch, weil wir noch eher eine „konservative Generation“ sind, bei den meisten von uns steht immerhin schon eine 5 vorm Alter, bei manchen sogar schon die 6. Wünsche Euch ein entspanntes Wochenende, melde mich demnächst mal wieder mit meinen Erkundungen aus dem Bereich der Charttechnik, da habe ich so einige Besonderheiten gefunden.

richtig guter Beitrag

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb KryptoJoe:

Das meinte er doch gar nicht? Ich denke es geht ihm eher um die Marketcap. 
Sicherheit, Wahrscheinlichkeit usw. alles beiseite lassend sind theoretisch mit Low-cap Coins höhere Renditen möglich als mit BTC. 

 

Ich habe "meine Prognose" ja schon mal erläutert, ja es geht um Marketcap!

In 10 Jahren werden die Coins enger zusammen gerückt sein, das Geld was in den Markt fließt verteilt sich.

Einige Coins wird es gar nicht mehr geben, aber die anderen Penny Coins werden stärker steigen als die Top 10 und selbst in den Top 10 ist enormes Potential nach oben!

Alleine die Unterschiede in den ersten 10 Coins sind enorm!

Wenn alle enger zusammen rücken, steigen also die Coins auf Platz 10 und 9 stärker als die auf Platz 2 und 3!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem z Zt ist doch das KEIN FRISCHES GELD in den Kryptomarkt fliesst. Und das vorhandene Geld verteilt sich immer mehr , z Zt 5300 Coins, vor einem Jahr waren es glaube ich unter 4000. Ich hoffe im Herbst ändert sich das, aber sicher bin ich nicht. Die Politik und die Zentralbanken haben schon angefangen den Kryptomarkt einzuschränken. Und fb Libra war der Sargnagel. Nächstes Jahr wird sehr spannend, mal sehen wie es weiter geht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AllesAufHorst

Bist du sicher das du nicht durch Emotionen geleitet handelst ?

Link dein großer Favorit, hat erst letztens sein ATH gemacht und ist jetzt plötzlich interessant.

BNB auch interessant da Kurs gut steht.

 

ETH / IOTA und co.

liegen gerade am Boden, Kurse sehr niedrig , gute Nachrichten werden ausgeblendet , schlechte News bedeuten das baldige Sterben 


Das ist die Psychologie der Kurse, umso höher der Kurs eines Coins steigt umso interessanter und genialer der Coin. Umso niedriger der Kurs umso schlechter, Scam , uninteressant.

 

Du hast dir erst vor kurzem Link nach dem ATH gekauft, BNB  hälst du und BTC . Alle drei stehen hoch , also interessant.

ETH "war eine geniale Idee" wann denn ? Als der Kurs am ATH war ? Warum jetzt nicht mehr, wird es wieder zu einer genialen Idee wenn der Kurs wieder das ATH erreicht?

 

IOTA  uninteressant  da am ATL 

"Lieber lasse ich auch diesen möglichen Zug abfahren"

 

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.