Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb Axiom0815:

Leckageschutz ist kein Ding mit der Feder, sondern ein Bauteil, was genauso wie der Druckminderer im Eingang des Hauses in der Hauptwasserleitung verbaut wird. Hersteller zu Bsp. SYR

 

Axiom

schützt der auch vor Dips und Dumps ?

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ETH heute mit dem Test auf das 0.5er FIB Retracement... Hält! Und wenn es auch weiterhin hält, geht es meiner Meinung nach schnell zu 3,4k und dem dortigen 0.6er FIB, wo lustigerweise, auch die letzte relevante Widerstandslinie auf dem Weg zum alten ATH ist... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da Gab es ein crypto YouTuber wo einzelne altcoins vorgestellt hat so ca. 1 stunde. 
 

Weis jemand wenn ich mein mir fällt name nicht ein. Ist schon bekannt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Eieieieiei hier ist ja ein Durcheinander an Themen, dass einem schwindelig wird: Das Problem des Hacks, ein Leckageschutz, Kabelbruch im Auto, und ab und an ein Blick auf den Kurs.....

Fällt schwer den Überblick zu behalten

 

Lebenshilfe gibt es hier gratis, hattest du in deiner Aufzählung vergessen ;)

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Axiom0815:

Dafür gibts was anders. Nennt sich hodlen. Muss mal danach googlen. Habe ich auch nur mal so aufgeschnappt.  😉

Axiom

Beim Thema HODLn und Bitcoin kann ich nur an "Aufstieg lll" von Ferdinand Hodler verweisen. Er war einfach seiner Zeit voraus 😉

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb coinflipper:

Dass es bei 60k nach starkem Fall aussah, war klar.

Dass es bis ca 30k runter ging ebenso.. und, dass es dann bounced auch.

Was nun? Was schätzt ihr so, was das target ist? 45-48k sind mMn sicher drin. Bei den Altcoins scheint man die 200MA und/oder die Mai-Höhen rausnehmen zu wollen, bzw. bis an die Unterkante der Nackenlinie zu gehen. So gesehen, bin ich erst mal brav und halte meine Füße still bis targets erreicht werden. Dann wird man wohl profit nehmen, und dann schaut man, ob der Markt bullish ist, oder nur gerade den letzten "Rest" abschüttelt, bevor der Bärenmarkt kommt.

Was auch immer passiert, sind meine Targets erreicht, bin ich mit meiner Jahresperformance dann recht zufrieden und schau dann weiter.

Also mir war es nicht klar, dass es "nur" bis 30k runtergeht und nicht weiter. Woran hast du das festgemacht? Und woran hast du eine Überhitzung bei 60k erkannt? Am RSI?

vor 1 Stunde schrieb Morama:

(das folgende ist nicht auf dich bezogen):

Zu recht stehen vielleicht einige da. Ganz so begeistern sollte eine komplett  stetig Bewegung aber mittelfristig vielleicht nicht, denn irgendwann wird sich der RSI resetten müssen. Geht es nur stetig nach oben, wird der Treibstoff schneller ausgehen, als wenn es Erholungsphasen gibt. Ein überhitzter Markt bricht schneller ein, da das Risiko für große Marktteilnehmer ungleich höher ist. Wir sind aktuell noch weit von Überhitzung weg - Dank der wochenlangrn Phase - aber auch eine Überhitzung wird wiederkommen. Und dann wäre es mir persönlich lieber, wenn das so spät wie möglich ist. Wenn wir jetzt nochmal auf 36k gehen z.B.(!) halte ich das für völlig ungefährlich. Andere werden jedoch aufgrund ihrer Ungeduld bereits wieder das Ende der Welt beschwören. Dead Cat und "Bärenmarkt ist sicher" Gerede. Fakt ist doch, das weder dad Eine, noch das Andere aktuell gewiss ist.

Fazit: Die (meisten) Menschen sind ungeduldig und denken je nach aktuellen Kursbewegung auch nur noch in diese eine Richtung. Vor ein paar Tagen gab es nur runter runter runter Tod und Teufel. Jetzt gibt es in einigen Köpfen nur noch to the moon. Das wird sich aber auch nie ändern. Die Emotionen bleiben immer die gleichen. Das sollte man nutzen, statt sich da mit reinziehen zu lassen - so schwer das auch ist.

Du hast meiner Meinung nach die Marktphasen super zusammengefasst!

Ich finde es auch extrem schwierig, wenn alle BTC tot reden, dann zu kaufen und bei so starken Anstiegen wie in den letzten Tagen steigt bei mir wieder mal die FOMO: "Hätte ich doch mal mehr investiert", "Wäre ich doch mal mehr Risiko eingegangen", usw.

An sich muss man "nur" anti-zyklisch handeln. Aber das ist leichter gesagt als getan. Das lernt man wohl nur durch Erfahrung!

Finde es super schwer den Glauben daran zu behalten, dass man nochmal zu einem fairen Kurs einsteigen kann und dass noch nicht alles zu spät ist. Aber genau so muss man an sich erkennen, dass der Markt überhitzt ist, um nicht bei ATH einzusteigen, wenn die FOMO einsetzt.

Bearbeitet von dxtr
  • Love it 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb dxtr:

An sich muss man "nur" anti-zyklisch handeln. Aber das ist leichter gesagt als getan. Das lernt man wohl nur durch Erfahrung!

Exakt. Weiß ich auch nur weil ich mich zu Beginn meinen Emotionen hingegeben habe - aber durch Schmerz gelernt. So blöd wie es klingt: Jetzt handel ich entgegen meinen Emotionen -> Verkaufe FOMO und kaufe Angst. Klappt überraschenderweise fantastisch. 🤣

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb dxtr:

Also mir war es nicht klar, dass es "nur" bis 30k runtergeht und nicht weiter. Woran hast du das festgemacht? Und woran hast du eine Überhitzung bei 60k erkannt? Am RSI?

Es ist etwas Erfahrung, was gewisse Formationen im Preis und dann auch im RSI anbelangt. Hab das eh auf Twitter oft gepostet... und soweit ich das beurteilen konnte als einer der einzigen sowohl Top, als auch bottom vorab gecalled^^ (und ja, darauf bild ich mir was ein 😋weil ich mich auf mich verlassen kann).

EDIT: Den TOP konnte man im umgekehrten Chart von BTCDOWNUSDT-Chart und im PAXGBTC-Chart gut sehen. Das bottom als Target hat was mit der Entfaltung von RSI-Divergenzen zu tun und dann auch mit der Support-Zone und dem Fakt, dass es eben übr 50% Wert-Verlust sind. Wenn man versteht, was eine RSI-Divergenz ist, oder sie so interpretiert, wie ich, macht das Sinn. Die Formation schaute distributiv am Top aus, also war es eine bearische Divergenz und wenn es eine war, sucht man den Anfang der Distribution, weil wenn da jemand begonnen hat zu verkaufen, wird der wohl darunter kaufen wollen, sonst wirft der ja nicht ab.

Bearbeitet von coinflipper
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb dxtr:

Ich finde es auch extrem schwierig, wenn alle BTC tot reden, dann zu kaufen und bei so starken Anstiegen wie in den letzten Tagen steigt bei mir wieder mal die FOMO: "Hätte ich doch mal mehr investiert", "Wäre ich doch mal mehr Risiko eingegangen", usw.

Ach man darf nicht so genau auf die Kurse gucken. Ich bekomm zwar so nebenbei mit wie der Kurs so ist, aber genauer angucken tu ichs mir nicht.

Erst wenn ich etwas Geld übrig hab guck ich genauer hin. Dann seh ich vielleicht das es vorher günstiger war, aber was solls. Wenn ich grad kein Geld über hab kann ich eh nix kaufen. Da kann ich soviel Kurse gucken wie ich will.

Ausserdem hab ich seit Jahren einen mehr oder weniger festen Turnus zum kaufen. Wenns Lohn gibt zweig ich was ab und kaufe. Dann ist noch ein bisschen was über das ich vielleicht später nochmal was kaufen. Oder eben nicht.

Ich find das eigentlich sehr entspannend.

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Morama:

entgegen meinen Emotionen -> Verkaufe FOMO und kaufe Angst. Klappt überraschenderweise fantastisch. 🤣

 

vor 18 Minuten schrieb dxtr:

wenn alle BTC tot reden, dann zu kaufen

für Trader ist das schwieriger als für Überzeugungstäter. Die gehen ja davon aus, das BTC ist tot sowieso Unfug ist.

Wenn dann alle in das Horn blasen, muss man nur die fette Umsatzschlacht abwarten, ein paar Netzte tief hängen und wenn sich der Rauch verzogen hat kann man getrost einkaufen gehen. Da ist die Wahrscheinlichkeit etwa 10% überm Low sich einzukaufen recht gross.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Hagen Skolik:

Klaus hat nie Recht,

:)

Bodo rules!!!

Entspannten Sonntag, der Anstieg scheint die Gemüter zu besänftigen. Jamas!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Skogen:

Dann bitten wir dich alle um das nächste Top..wir wollen doch alle gut mitspielen🙂

Bis hier hin war es einfach :D Ab jetzt würde ich aber aufpassen. Wären wir früher (vor einem Monat) hoch gegangen, wären wir wohl bei 48k. So sind wir nur auf 45k gekommen. Jetzt wird sich zeigen, ob alles über 45k eine Distribution war, oder nur eine Zwischenphase. Tatsache ist, wir sind an der sogenannten Nackenlinie. Hier bullish werden war früher oft ein Fehler. Die Entscheidung long zu gehen, war an 30k einfacher als jetzt. Und zu shorten war bei 60 einfacher, als jetzt.

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb H3is3nb3r9:

Beim Thema HODLn und Bitcoin kann ich nur an "Aufstieg lll" von Ferdinand Hodler verweisen. Er war einfach seiner Zeit voraus 😉

Auch "Aufstieg I" finde ich interessant, könnten BTC & ETH sein (dunkel gekleidet) die den ALT's (im weissen Gewand) auf den Gipfel helfen. 😉

Bearbeitet von Stone
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb TomsArt:

 

für Trader ist das schwieriger als für Überzeugungstäter. Die gehen ja davon aus, das BTC ist tot sowieso Unfug ist.

 

Das stimmt, das funktioniert nur, wenn man BTC nicht als austauschbares Trading-Asset sieht, sondern überzeugt ist. Nur dann hat man die Ballz, die Depressions-Phasen zu nutzen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Thema Raver: Mir hat es nochmal die Augen geöffnet was das Thema Sicherheit angeht. Klar arbeite ich mit 2fa, wallet etc. aber PW sind auf vielen Accounts ähnlich und ich arbeite auch nur mit einer email Adresse. Das werde ich die Tage jetzt ändern. Danke auch an die vielen Tipps was richtige Absicherung angeht. Wie viele wiegt man sich in Sicherheit und könnte der nächste für einen Angriff sein. 
Jeder sollte sich noch einmal vor Augen führen und überdenken ob die Absicherung den größten möglichen Schutz bietet. Ich habe für heute Hausaufgaben. 

Bearbeitet von R3ap3r
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb R3ap3r:

Zum Thema Raver: Mir hat es nochmal die Augen geöffnet was das Thema Sicherheit angeht. Klar arbeite ich mit 2fa, wallet etc. aber PW sind auf vielen Accounts ähnlich und ich arbeite auch nur mit einer email Adresse. Das werde ich die Tage jetzt ändern. Danke auch an die vielen Tipps was richtige Absicherung angeht. Wie viele wiegt man sich in Sicherheit und könnte der nächste für einen Angriff sein. 
Jeder sollte sich noch einmal vor Augen führen und überdenken ob die Absicherung den größten möglichen Schutz bietet. Ich habe für heute Hausaufgaben. 

Sehe ich auch so. Hatte erst vorgestern einen Hackerangriff auf mein Instagram-Konto aus Russland (Russland?). Und vor Jahren stand mal meine Mail-Adresse und mein Password auf eine veröffentlichte Liste von Hackern.

Ich würde generell mehrere browser verwenden. (Diese verwenden dann nicht gemeinsame Cookies) Und am Handy lieber die App der Hersteller, als Browser-Logins. Zumindest die Geräte würde ich unabhängig von einander so trennen, und überall verschiedene Passwörter verwenden. Damit verhindert man zumindest, dass auch wenn ein Gerät, ein Browser, oder eine Seite kompromittiert ist, dass der Hacker so Zugriff auf alles zusammen bekommt. Und im Heimnetzwerk kann man die Sicherheit auch erhöhen. (fixe IPs vergeben, anderen Bewohnern daheim den Zugriff auf deine Geräte verbieten (Schwachstelle Mensch)

Und ich nutze generell seit mehr als einem Jahrzehnt meinen eigenen Server mit eigenen Email-Adressen darauf, somit könnte man auch mehrere Email-Adressen für unterschiedliche Dienste verwenden. Somit sind meine Mails, immer vom Browser getrennt. Je mehr Trennung, desto schwerer für den Angreifer.

Bearbeitet von coinflipper
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Longbrearh
vor 1 Minute schrieb PeppaWutz:

Kurzes Hallo an alle. Hab die letzten ca 220 Seiten hier nichts mehr gelesen. Iwas, was man unbedingt wissen muss? 😛 lg

Ding Ding 40

ding Ding 41

ding Ding 42

ding Ding 43

ding Ding 44

ding Ding 45

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.