Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb saragossa:

hochinteressant - viell. solltest du das mal überdenken mit dem null Risiko. Nur weil man evtl. die Kohle hat verschenkt man diese auch nicht gern weil man dann ja keine Kohle hat😂

 

vor einer Stunde schrieb Antares1337:

Bitte was? Nur weil ich evtl Sicherheiten habe oder ein gutes Einkommen ist das Risiko also Null oder gering? Das Risiko sich einen Strick zu nehmen vielleicht. Aber das Risiko 100.000 Euro zu verzocken ist bei allen Szenarien gleich hoch. 

Also ich persönlich würde mich extrem drüber ärgern so viel Geld zu verlieren und sehe es daher sehr wohl als "Risiko". Aber gut, vielleicht bin ich da nicht in solchen Dimensionen unterwegs wie die meisten hier. 

Es ging um das finanzielle Risiko, wenn BTC auf 0 geht und was passiert wenn man dann nen Kredit an der Backe hat.

 

Und wenn ich eben ein vielfaches dieses Kredites in der Hinterhand habe, dann stellt die Aufnahme eines Kredites eben kein Risiko einer Privatinsolvenz dar.

 

Ebenso verringert sich dieses Risiko, wenn ich genug verdiene, um diesen Kredit zu bedienen.

 

Dass der Verlust von Geld ärgerlich ist war nicht das Thema und von Verschenken war ebenfalls keine Rede.

 

und Beträge habe ich keine genannt. Ist auch irrelevant wenn man es in Bezug zum verfügbaren Rest setzt

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb mike_grh:

Ich habe doch letzte Woche schon in meiner ausführlichen Prognose gesagt, dass ich davon ausgehe, dass Bitcoin übergeordnet noch ein ganzen Stück steigen wird.

Darauf könnt ihr mich gerne festnageln.

Wir befinden uns gerade im Niemalsland, diese Bewegungen sind einfaches Rauschen in einem übergeordneten Trend.

Aber auch in diesen Phasen kann man gutes Geld machen mit Trading.

 

Das von dir zitierte war ein Tradingcall und da funktioniert die Welt nunmal ein wenig anders.

Wenn du tradest ohne eine Alternativstrategie, dann verlierst du. Nur das ist sicher!

Den Kurs voraussagen kann auch ich nicht und das habe ich nie behauptet.

Ich versuche trotzdem das ein oder andere Mal eine Prognose im Prognose-Thread abzugeben... klingt komisch, ist aber so ;)

 

 

Ich hätte auch folgendes schreiben können

ich würde bei 59k long gehen, sl 57k

Short bei 57k, TP bei 53k

 

 

Bei Bruch der 49k würde  aber mein prognostiziertes bullische Szenario enden und dann hatte ich unrecht ;)

Alles gut.. weiter so, machst du viel besser als ich, und Prognosen sind hier auch willkommen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Irgendwo_Dazwischen:

Ein Gläubiger von Mt. Gox sagt, dass die Gläubiger wohl erst 2023 ihre Bitcoins (und nicht schon ab dem 20. November) erhalten werden und das Hedgefonds dazu falsche Aussagen gemacht haben. 

Die Nachricht kam praktisch auf die Minute zur gleichen Zeit wie der 2k-Pump, wohl kein Zufall.  

mindao yang hat das gestern um 13h getwittert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Dieses entweder/oder...

Schwer hier was genaues zu sagen.

Die große Mehrheit wird falsch liegen,

bisher war es ziemlich einfach im Vergleich.

Das Ende dürfte am schwierigsten werden.

Ich kann mich an kaum jemanden erinnern der das Top des letzten Cycles getroffen hat, außer einem Bär im Monsterhype Thread, der für den Call kurz bevor es passiert ist ausgelacht und fertig gemacht wurde.

Hier gab es kaum einen, einer mit Monero Profilbild hatte gute Verkäufe gemacht kurz vorher, namen vergessen, hatte sich gut Champagner gegönnt 😂, verdient. Tony Ford hatte 10k$ als Goldene Hochzeit bezeichnet. 
Charlie Lee, Julian Hosp haben auch gut das Top getroffen und leicht hingewiesen.


Der Punkt ist die Chancen stehen stark gegen uns.

Wir werden so ziemlich alle überascht werden.

Außer es wird sehr leicht zu identifizieren, wie durch das Volumen wozu ich eine Theorie im Börsenweisheiten geschrieben hatte. Oder von mir aus google trends.

Im letzten Cycle konnte man dadurch klar ablesen. 
Ich denke diesmal wird es deutlich schwieriger, weil die meisten auf den Ausgang bereits schielen. Im letzten war es noch ganz anders, viele planlos. Jetzt gehen viele davon aus das der Cycle enden wird. Ich denke deshalb es wird unter den Erwartungen bleiben. Das wäre eine große Überraschung, über den Erwartungen würde heißen die meisten aktuellen Marktteilnehmer würden gewinnen, da sie deutlich höher zu ihrem Verkaufsziel mit Gewinn verkaufen.
Und wer bezahlt das alles dann?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Irgendwo_Dazwischen:

Ein Gläubiger von Mt. Gox sagt, dass die Gläubiger wohl erst 2023 ihre Bitcoins (und nicht schon ab dem 20. November) erhalten werden und das Hedgefonds dazu falsche Aussagen gemacht haben.

Deine Übersetzung bzgl. der Hedgefonds, was 8BTCnews dazu schreibt, halte ich für gewagt, um nicht zu sagen, ziemlich inkorrekt.

Vielmehr ist gemeint, daß Hedgefonds viele frühere Ansprüche von Mt.Gox-Gläubigern aufgekauft haben und daher keine langfristigen Auswirkungen zu erwarten sind. (Behauptet jedenfalls 8BTCnews; ich hab' das nicht geprüft)

Bezüglich des "long-term impact" setzt dies aber voraus, daß die Hedgefonds ihre dann ggf. 2023 freigegebenen Bitcoin-Ansprüche aus der Mt.Gox-Insolvenzmasse nicht zeitnah auf den Markt werfen, was sicherlich davon abhängt, ob Bitcoin 'ne Mond- oder Mars-Basis bezogen hat. Hedgefonds traue ich nicht über'm Weg, denn der Profit seit Mt.Gox bis 2023 dürfte gigantisch sein.

(Die Übersetzung aus dem Chinesischen ist krauss, egal ob mit Google Translator oder DeepL; aber wer weiß, was da für Twitter-Pidgin-Language (no offense!) gepostet wurde...)

Bearbeitet von Cricktor
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb btctester.com:

Hier wird die blockchain wegen ihrer Faelschungssicherheit benutzt um andere Sachverhalte zweifelsfrei zu dokumentieren, da hat also jemand einen Service auf die Blockchain draufgesetzt um nachzuweisen, dass Dokumente zum Zeitpunt X mit Inhalt Y existierten, dass eine Aktion stattfand,etc.

Siehe z.B. https://opentimestamps.org/

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Tikey:

Gibt es hier eigentlich wirklich jemanden der regelmäßig in kurzen Abständen das Top Verkauft und danach den Dip kauft ? Das muss doch steuerlich ungeheuer aufwendig und teuer sein. 

Das schafft nur der, der eine funktionierende Glaskugel hat oder ordentlich Glück.

Ich schaffe das nicht.

steuerlich ist das weder aufwendig noch teuer. Es wird doch eh nur der Gewinn als Einkommen versteuert.

vor 2 Stunden schrieb Antares1337:

Bitte was? Nur weil ich evtl Sicherheiten habe oder ein gutes Einkommen ist das Risiko also Null oder gering? Das Risiko sich einen Strick zu nehmen vielleicht. Aber das Risiko 100.000 Euro zu verzocken ist bei allen Szenarien gleich hoch. 

Also ich persönlich würde mich extrem drüber ärgern so viel Geld zu verlieren und sehe es daher sehr wohl als "Risiko". Aber gut, vielleicht bin ich da nicht in solchen Dimensionen unterwegs wie die meisten hier. 

Ja, das sind unterschiedliche Sichtweisen.

Diejenigen, die hier von Krediten reden, sind diejenigen, die schon länger im Markt sind, da ist durchaus anzunehmen, dass sie schon 10+ Bitcoin besitzen. Die Kredithöhe könnte sich so im Bereich von 50.000 Euro abspielen, das ist noch überschaubar und das bekommt man auch ohne große Probleme von der Bank.
Da geht es eher darum sich einen weiteren Bitcoin "jetzt" zu kaufen und den die nächsten 5 Jahre abzuzahlen anstatt dass man nach 5 Jahren nur noch einen halben Bitcoin für das Geld bekommt.
Sollte der Kurs fallen, dann hat man halt einen Bitcoin für 50.000 Euro gekauft, den man dann hätte auch für 20.000 Euro hätte kaufen können - das ist halt Pech. Zum Abzahlen des Kredits muss man vielleicht auch zwei Bitcoin verkaufen - das ist natürlich schon ein Risiko, aber wer heute 10+ Bitcoin besitzt, den juckt das recht wenig. Die haben dann 2 von 10 Bitcoin, die sie "verlieren können" ohne dass es weh tut.

 

Es gibt allerdings auch diejenigen für die das viel Geld ist, die mit deutlich kleineren Beträgen auf Shitcoins setzen. Auch wenn diese Leute weit weniger Geld einsetzen, setzen sie in der Regel auch nur Geld ein was sie "verlieren können" ohne dass es weh tut. Vollkommen klar, dass diese Leute sich keine Kredite nehmen wollen.

 

Ich persönlich sehe das Verlustrisiko bei Shitcoins deutlich größer. Ich behaupte auch mal, dass diejenigen, die 10+ Bitcoin besitzen eher selten Shitcoin-trading betreiben, denn großes Volumen auf Risiko zu setzen in einem Markt, der nicht sooo liquide ist, halte ich für extrem risky.

Daher kommt das auch, dass "Bitcoin-Maximalisten" eher von Shitcoins abraten, die haben es gar nicht mehr nötig ihre Bitcoin zu vervielfachen. Die sind eher auf "Sicherheit" aus.

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht, ob's nervt oder doch von Interesse ist? Gestern wurde die dritte Paperwallet der justizauktion.de geleert. Uuuh, ein GANZER Bitcoin... 😱 (Ha, der darf hier schonmal kein Mitglied werden.🤭)

Tx 76eb34691359df512bff253aa7d330f0ff867e4bc8c330188bf20570cfb21079 (sieht für mich so aus, als wäre der Bitcoin nach Abzug von etwas zu viel Tx-Fee gleich auf bitcoin.de gegangen!)

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Amano:

Es ging um das finanzielle Risiko, wenn BTC auf 0 geht und was passiert wenn man dann nen Kredit an der Backe hat.

Und wenn ich eben ein vielfaches dieses Kredites in der Hinterhand habe, dann stellt die Aufnahme eines Kredites eben kein Risiko einer Privatinsolvenz dar.

Ebenso verringert sich dieses Risiko, wenn ich genug verdiene, um diesen Kredit zu bedienen.

Dass der Verlust von Geld ärgerlich ist war nicht das Thema und von Verschenken war ebenfalls keine Rede.

und Beträge habe ich keine genannt. Ist auch irrelevant wenn man es in Bezug zum verfügbaren Rest setzt

Wie Jokin geschrieben hat, haben wir einfach das Wort "Risiko" anders ausgelegt. Du hast vom Risiko Privatinsolvenz geredet und ich vom Risiko, dass der Weg einen großen Betrag zu vermehren auch dazu führen kann den Betrag zu minimieren. 

Ich habe nie so viel Geld investiert, dass ich Privatinsolvenz anmelden müsste - im Prinzip nur Geld, dass übrig war. Nach meiner Sichtweise ist es aber trotzdem nicht risikolos. Schließlich gehe ich ja das Risiko ein, dass Geld zu verlieren. Aber ich habe jetzt verstanden was du gemeint hast. 

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Solomo:

Beim Trades Berechen hängt CoinTracking. Gestern Abend ging ebenfalls nichts. Hat noch jemand das Problem?

das problem besteht schon seit ein paar tagen, sie arbeiten dran.

am besten erst alles eintragen und nur einmal neu berechnen lassen...

dauert, geht aber dann irgendwann....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Denzelwoarschtschinken:

Das Staples Center in Los Angeles, welches unter anderem die Spielstätte der LA Lakers ist, wird umbenannt in die Crypto.com Arena. 

Schon beeindruckend wie weit sich Krypto mittlerweile verbreitet hat. 

https://t3n.de/news/cryptocom-kauft-namensrechte-la-1428583/

Solang es nicht im Fernsehn in der Tagesschau kommt oder in der gedruckten Bild auf der ersten Seite steht kommt hier in der Masse goarnix an.

Ich glaub die könnten den Bundestag umbenennen in Grayscale-Arena und die würdens uns nicht erzählen.

Bearbeitet von battlecore
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.