Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 13 Stunden schrieb Morama:

Mittlerweile glaube ich wieder, dass die 100k kommen. Denn das Narrativ verändert sich gerade sehr stark zu "jeder erwartet die 100k, deshalb kommen die 100k nicht". Wenn nun aber keiner mehr die 100k erwartet, da alle die 100k angeblich erwarten und die 100k deshalb angeblich nicht kommen, dann kommen die 100k wieder, denn keiner glaubt daran, dass die 100k kommen. Logisch oder? 🙃

Das Problem ist auch wenn sie angeblich aufhören die 100k$ zu erwarten, sind sie trotzdem genau darauf vorbereitet.

53% der Befragten sind all-in.

Weitere 21% sind sehr wenig vorbereitet auf schlechte Phasen.

=74% sind weil sie das G für Geld nicht haben weak hands. 

 

Hab die Umfrage woanders durchgeführt mit fast identischen Ergebnisses.

 

Markt ist voll mit schwachen Händen, die große Mehrheit.

Allein zu identifizieren weil sie überinvestiert sind,

sie können weder die fallenden Kursen kaufen,

noch längere Zeit bleiben ohne was verkaufen zu müssen. 
 

So starten längere Bärenmärkte, voll mit schwachen Händen, die sich noch für starke Hände halten, bis die Stimmung komplett gedreht ist sowie die Kurse.

Und dann langsam Stück für Stück aus dem Markt kapituliert werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Zwarm:

Das Problem ist auch wenn sie angeblich aufhören die 100k$ zu erwarten, sind sie trotzdem genau darauf vorbereitet.

53% der Befragten sind all-in.

Weitere 21% sind sehr wenig vorbereitet auf schlechte Phasen.

=74% sind weil sie das G für Geld nicht haben weak hands. 

 

Hab die Umfrage woanders durchgeführt mit fast identischen Ergebnisses.

 

Markt ist voll mit schwachen Händen, die große Mehrheit.

Allein zu identifizieren weil sie überinvestiert sind,

sie können weder die fallenden Kursen kaufen,

noch längere Zeit bleiben ohne was verkaufen zu müssen. 
 

So starten längere Bärenmärkte, voll mit schwachen Händen, die sich noch für starke Hände halten, bis die Stimmung komplett gedreht ist sowie die Kurse.

Und dann langsam Stück für Stück aus dem Markt kapituliert werden.

Dann hätte man die Umfrage anders definieren müssen. Wenn ich 0% in Stablecoins halte, heißt das nicht dass ich All in bin….

Bearbeitet von Kinski
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Zwarm:

Das Problem ist auch wenn sie angeblich aufhören die 100k$ zu erwarten, sind sie trotzdem genau darauf vorbereitet.

53% der Befragten sind all-in.

Weitere 21% sind sehr wenig vorbereitet auf schlechte Phasen.

=74% sind weil sie das G für Geld nicht haben weak hands. 

 

Hab die Umfrage woanders durchgeführt mit fast identischen Ergebnisses.

 

Markt ist voll mit schwachen Händen, die große Mehrheit.

Allein zu identifizieren weil sie überinvestiert sind,

sie können weder die fallenden Kursen kaufen,

noch längere Zeit bleiben ohne was verkaufen zu müssen. 
 

So starten längere Bärenmärkte, voll mit schwachen Händen, die sich noch für starke Hände halten, bis die Stimmung komplett gedreht ist sowie die Kurse.

Und dann langsam Stück für Stück aus dem Markt kapituliert werden.

Sehr repräsentativ die Umfrage mit 89 Teilnehmern

  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb groocer:

Darum geht es doch, dass mehr Leute mit richtig Asche 1-5% Coins beimischen und die werden durch Inflationsängste getrieben.

Und wenn dann die Leute, die beim Bitcoin "Bitcoin ist ein extremes Risiko" schreien, erkannt haben, dass alles andere ein großes Risiko ist, ist es für die Leute zu spät für "Asche", denn "Asche" ist dann wertlos und Bitcoin der Maßstab. Mal sehen, ob wir dahin kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb WeilIchEsBin:

Sehr repräsentativ die Umfrage mit 89 Teilnehmern

Natürlich hält Zwarms Vorgehensweise keinen wissenschaftlichen Maßstäben stand. Aber das gilt wohl für fast alle Posts hier. Sein Hinweis ist doch trotzdem hilfreich: Verzichte auf ein paar Prozente potentiellen Gewinn für einen Zugewinn an Handlungsmöglichkeiten.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Zwarm:

Das Problem ist auch wenn sie angeblich aufhören die 100k$ zu erwarten, sind sie trotzdem genau darauf vorbereitet.

53% der Befragten sind all-in.

Weitere 21% sind sehr wenig vorbereitet auf schlechte Phasen.

=74% sind weil sie das G für Geld nicht haben weak hands. 

 

Hab die Umfrage woanders durchgeführt mit fast identischen Ergebnisses.

 

Markt ist voll mit schwachen Händen, die große Mehrheit.

Allein zu identifizieren weil sie überinvestiert sind,

sie können weder die fallenden Kursen kaufen,

noch längere Zeit bleiben ohne was verkaufen zu müssen. 
 

So starten längere Bärenmärkte, voll mit schwachen Händen, die sich noch für starke Hände halten, bis die Stimmung komplett gedreht ist sowie die Kurse.

Und dann langsam Stück für Stück aus dem Markt kapituliert werden.

Gut, ich bin zu schwach investiert und werde das nächste Tal der Tränen um schwer zu akkumulieren nicht verpassen. 

Bearbeitet von Launisch
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Quick´n´dirty Prognose:

 

F&G: 32 -> bereits im Fear Bereich

Google: Intreresse immer noch sehr gering.

TA: kurzfristig verkaufen, langfristig weiterhin klar long

Chart: Wie vor wenigen Tagen gesagt, ab 57k kurzfristig short. Würde erste Long-Positionen vor der sagenumwobenen 53k positionieren. Unter 49k sehe ich momentan nicht kommen.

Volumen: Weiterhin gering.

Onchain: "Wale" kaufen wieder leicht hinzu.  Die Kleinen stagnieren. Exchanges Reserve weiterhin fallend. In/Outflow auf mittleren Niveau

 

Fazit: Ich denke der Tiefpunkt ist nicht mehr weit und dann rechne ich mit deutlichen Kursbewegungen nach oben. Die 100k sehe ich dieses Jahr weiterhin nicht.

Für einen totalen Abverkauf fehlen mir so gut wie alle Faktoren und Anzeichen. Gefühlt sitzen die meisten in Lauerstellung, das kann im rechten Moment zu überraschenden Kursbewegungen führen.

 

 

 

 

  • Thanks 8
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Crypto sickert in den öffentlichen Diskurs ein, zunehmend differenzierter. Zeit Artikel zu nft und Blockchain, WWF macht klugen Schachzug und aufmerksam auf Artensterben, indem genauso viele nft einer Tierart erstellt werden wie Exemplare noch leben. Well played. 

 

https://www.zeit.de/green/2021-11/kryptokunst-wwf-ntf-artenschutz-klima

  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich überrascht sehr, dass die Altcoins so gut mithalten.. Meisten war es so, dass, wenn der Bitcoin um 2-3% gefallen ist, die Altcoins fast zweistellig im Minus waren..

Die letzten 7 Tage:

Bitcoin -12%

Etherum - 12%

Solana - 13%

Polkadot - 14%

Doge - 13% (🤡)

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Zwarm:

53% der Befragten sind all-in.

Falsch.

Richtig: Ca. 53% der 89 Befragten besitzen keine Stablecoins.

vor 3 Stunden schrieb Zwarm:

Weitere 21% sind sehr wenig vorbereitet auf schlechte Phasen.

Auch falsch.

Richtig: Weitere 21% der 89 Befragten besitzen 15% und weniger Stablecoins.

Da ist überhaupt keine Schlussfolgerung möglich wie gut jemand auf schlechte Phasen vorbereitet ist.

vor 3 Stunden schrieb Zwarm:

=74% sind weil sie das G für Geld nicht haben weak hands. 

Hä?

vor 3 Stunden schrieb Zwarm:

Markt ist voll mit schwachen Händen, die große Mehrheit.

Allein zu identifizieren weil sie überinvestiert sind,

sie können weder die fallenden Kursen kaufen,

noch längere Zeit bleiben ohne was verkaufen zu müssen. 
 

So starten längere Bärenmärkte, voll mit schwachen Händen, die sich noch für starke Hände halten, bis die Stimmung komplett gedreht ist sowie die Kurse.

Und dann langsam Stück für Stück aus dem Markt kapituliert werden.

Der "Markt" besteht zum einen aus mehr als 89 Befragten und zum anderen halte ich eine Aussage zum Anteil der "weak hands" für extrem gewagt.

 

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mike_grh:

Kurze Quick´n´dirty Prognose:

 

F&G: 32 -> bereits im Fear Bereich

Google: Intreresse immer noch sehr gering.

TA: kurzfristig verkaufen, langfristig weiterhin klar long

Chart: Wie vor wenigen Tagen gesagt, ab 57k kurzfristig short. Würde erste Long-Positionen vor der sagenumwobenen 53k positionieren. Unter 49k sehe ich momentan nicht kommen.

Volumen: Weiterhin gering.

Onchain: "Wale" kaufen wieder leicht hinzu.  Die Kleinen stagnieren. Exchanges Reserve weiterhin fallend. In/Outflow auf mittleren Niveau

 

Fazit: Ich denke der Tiefpunkt ist nicht mehr weit und dann rechne ich mit deutlichen Kursbewegungen nach oben. Die 100k sehe ich dieses Jahr weiterhin nicht.

Für einen totalen Abverkauf fehlen mir so gut wie alle Faktoren und Anzeichen. Gefühlt sitzen die meisten in Lauerstellung, das kann im rechten Moment zu überraschenden Kursbewegungen führen.

 

 

 

 

Sehe ich nahezu genauso bis auf einen Unterschied: 

Das Volumen beim "Ausverkauf" die letzten drei Tage war verhältnismäßig hoch, so dass dieser Ausbruch nach unten als bestätigt gelten kann. 

Im Bereich 54-52k würde ich tatsächlich zum ersten Mal Bitcoin und ausgewählte Alts nachkaufen. Vorher ist mir der Dip nicht groß genug. 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb mike_grh:

Kurze Quick´n´dirty Prognose:

 

F&G: 32 -> bereits im Fear Bereich

Google: Intreresse immer noch sehr gering.

TA: kurzfristig verkaufen, langfristig weiterhin klar long

Chart: Wie vor wenigen Tagen gesagt, ab 57k kurzfristig short. Würde erste Long-Positionen vor der sagenumwobenen 53k positionieren. Unter 49k sehe ich momentan nicht kommen.

Volumen: Weiterhin gering.

Onchain: "Wale" kaufen wieder leicht hinzu.  Die Kleinen stagnieren. Exchanges Reserve weiterhin fallend. In/Outflow auf mittleren Niveau

 

Fazit: Ich denke der Tiefpunkt ist nicht mehr weit und dann rechne ich mit deutlichen Kursbewegungen nach oben. Die 100k sehe ich dieses Jahr weiterhin nicht.

Für einen totalen Abverkauf fehlen mir so gut wie alle Faktoren und Anzeichen. Gefühlt sitzen die meisten in Lauerstellung, das kann im rechten Moment zu überraschenden Kursbewegungen führen.

 

 

 

 

Vielen Dank für deine Einschätzung. 👍🏻

Das mit den 53k ist so eine Sache.. gefühlt jeder erwartet sie jetzt.. ich glaube nicht, dass wir dort stark bouncen werden. 🤡

Variante 1: Kurs fällt nicht so weit - nächste Wochen/ Monate weiter Seitwärts.. ohne Nennenswertes neues ATH

Variante 2: Erinnert ihr euch an den Abstieg von 65k im Mai? da waren sich die meisten sicher, dass der Kurs bei 42k dreht - Flashcrash auf 30k mit sehr schneller Erholung auf 40k und wieder short.

Ähnliches könnte ich mir wieder vorstellen. Kurs fällt auf 53k, nach kurzen bounce dreht der Kurs wieder und fällt unter 50k. Dort werden viele Stopploss liegen, was den Kurs in kurzer Zeit weiter fallen lässt ~49-45k (ev. sogar bis 42k). (Bärenmarkt Geschrei, @NouCoin postet gefühlt jede Stunde, totale Verunsicherung im Markt.) 

Dort Bounce hoch auf 53k, Konsolidierung, Shorts werden geöffnet, weil gleiches Szenario wie im Mai erwartet wird.. —> massiver Shortsqueeze und in Kürze über 70k🚀

In so einem Szenario könnte ich mir die 100k in diesem Jahr noch vorstellen.. anders dürfte es eher noch ein weilchen dauern.

 

  • Haha 3
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb Lvash:

Mich überrascht sehr, dass die Altcoins so gut mithalten.. Meisten war es so, dass, wenn der Bitcoin um 2-3% gefallen ist, die Altcoins fast zweistellig im Minus waren..

Die letzten 7 Tage:

Bitcoin -12%

Etherum - 12%

Solana - 13%

Polkadot - 14%

Doge - 13% (🤡)

 

meine USDT sind sogar 1,42% im Plus 😅

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb shifty:

Vielen Dank für deine Einschätzung. 👍🏻

Das mit den 53k ist so eine Sache.. gefühlt jeder erwartet sie jetzt.. ich glaube nicht, dass wir dort stark bouncen werden. 🤡

Variante 1: Kurs fällt nicht so weit - nächste Wochen/ Monate weiter Seitwärts.. ohne Nennenswertes neues ATH

Variante 2: Erinnert ihr euch an den Abstieg von 65k im Mai? da waren sich die meisten sicher, dass der Kurs bei 42k dreht - Flashcrash auf 30k mit sehr schneller Erholung auf 40k und wieder short.

Ähnliches könnte ich mir wieder vorstellen. Kurs fällt auf 53k, nach kurzen bounce dreht der Kurs wieder und fällt unter 50k. Dort werden viele Stopploss liegen, was den Kurs in kurzer Zeit weiter fallen lässt ~49-45k (ev. sogar bis 42k). (Bärenmarkt Geschrei, @NouCoin postet gefühlt jede Stunde, totale Verunsicherung im Markt.) 

Dort Bounce hoch auf 53k, Konsolidierung, Shorts werden geöffnet, weil gleiches Szenario wie im Mai erwartet wird.. —> massiver Shortsqueeze und in Kürze über 70k🚀

In so einem Szenario könnte ich mir die 100k in diesem Jahr noch vorstellen.. anders dürfte es eher noch ein weilchen dauern.

 

Ich nehme an du meinst dieses Szenario?: 

https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/XLXUw0y1-VERY-IMPORTANT-BITCOIN-UPDATE-PRICE-CAN-REPEAT-MARCH-PATTERN/ 

 

;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb expedition_robinson:

Meine Bank, eine große direktbank, erhebt ab nächstem März 0,5% Verwahrentgelt für Guthaben >50k. Gerade gelesen. Außerdem Gebühren für debitkarte. Sodann, ein weiterer Nagel im Sarg. 

Ich habe auch gerade die Mail von der ING bekommen.

Dann kommt die Girocard halt weg.

Einfache Sache, keine Karte, kein Umsatz, keine Provision für die Bank.  :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb expedition_robinson:

Meine Bank, eine große direktbank, erhebt ab nächstem März 0,5% Verwahrentgelt für Guthaben >50k. Gerade gelesen. Außerdem Gebühren für debitkarte. Sodann, ein weiterer Nagel im Sarg. 

Ich biete 25k (https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/negativzinsen-die-dkb-senkt-die-freibetraege-auf-25-000-euro/)

Wer schafft weniger?

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin auch bei der Ing Diba. Gilt aber pro Konto mit den 50k.

Debitkarte kostenlos wird schwierig glaube ich und 50 Cent im Monat halte ich für verträglich. Du kannst ja mehrere Konten öffnen und dort ein wenig hin und her buchen...wieso hast du so viel Fiat, Ungläubiger?

Bearbeitet von Latest
  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Latest:

Bin auch bei der Ing Diba. Gilt aber pro Konto mit den 50k.

Debitkarte kostenlos wird schwierig glaube ich und 50 Cent im Monat halte ich für verträglich. Du kannst ja mehrere Konten öffnen und dort ein wenig hin und her buchen...wieso hast du so viel Fiat, Ungläubiger?

Bei der DKB gibt's die Visa-Debitkarte gratis. Auch die Visa-Kreditkarte ist dort derzeit gratis und Kontoführung auch.

Einzige Voraussetzung: Geldeingänge von mehr als 700 Euro mtl.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.