Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb ratzfatz:

Nicht zu vergessen die Stablecoins, die praktisch ausser Konkurrenz Marketcap absaugen. 

Allein USDT und USDC bringen es zusammen schon auf 120 Milliarden. 

Wie meinst du das mit "absaugen"?

Die "Marktkapitalisierung" ist nur das Ergebnis aus Coinanzahl x Coinpreis. Das hat nichts mit real geflossenem Kapital zu tun.

vor 3 Stunden schrieb Place75:

Die Top 200 Coins zusammen machen aktuell 97% des gesamten Marktkapitals aus.

Nö, die Top 200 Coins machen 100% der Marktkapitalisierung bei Coinmarketcap.com aus weil die anderen Coins nicht hinzugerechnet werden.

Natürlich müsste man für die Gesamtmarktkapitalisierungsermittlung sämtliche Coins mit einrechnen. Aber schau mal auf Platz 201 was da steht. HEX müsste eigentlich auf Platz 8 stehen wenn sich Coinmarketcap nicht eigenständig seine Top-200-Coins rauspicken würde.

Würde man eine echte Marktkapitalisierung mit Kapitalflüssen ermitteln wollen, dürften die Satoshi-Bitcoins nur mit ein paar Cent einfließen, oder?

Oder müssten sie mit "0" in die Rechnung eingehen, die für diese geminten Coins gar kein Kapital geflossen ist?

Und wie ist das mit dem für heute zu 38.000 Euro gehandelten Bitcoin? Die 38.000 Euro gehen in das Umsatzvolumen ein.

Aber gehen diese 38.000 Euro auch in die Marktkapitalisierung ein?

Klar, denn jemand hat 38.000 Euro reingesteckt.

Jedoch hat ein anderer zur selben Zeit exakt diese 38.000 Euro auch wieder rausgenommen, denn er hat diesen Bitcoin schließlich verkauft.

Somit muss für eine "reale Marktkapitalisierung" stets die Summe aus reingeflossenem und rausgeflossenem Kapital eingerechnet werden.

Und diese Summe beträgt grundsätzlich "0".

.... vielleicht wird es nun deutlicher wie diese "Marktkapitalisierung" einzuschätzen ist?

Bearbeitet von Jokin
  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Jokin:

Wie meinst du das mit "absaugen"?

Die "Marktkapitalisierung" ist nur das Ergebnis aus Coinanzahl x Coinpreis. Das hat nichts mit real geflossenem Kapital zu tun.

Es sollte heißen, dass die stablecoins mit ihrer MK von der BTC Dominanz Anteile absaugen. 

Wie a @place wohl berechnet hat, ca. 3%.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.1.2022 um 04:52 schrieb q1221q:

Das wird mir alles zu unsicher hier...

Werde verkaufen und dann schön auf´s Tagesgeld Konto.

Die 0,01% / Jahr nimmt mir Niemand !!!🤑

Oh, die Idee hatte Olaf ja auch schon als Finanzminister. Jetzt ist er sogar Kanzler. Also ... ;)

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Classico:

Für wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass der Bitcoin sich nicht mehr erholt.

Wäre es nicht denkbar, dass er jetzt ins Tal geht und nicht mehr hoch kommt?

 

49,5% / 49,5% / 1%   ...je 49,5% das er fällt oder wieder steigt und 1% das wir von Mars menschen entführt und als Sklaven genutzt werden.

Bearbeitet von WeilIchEsBin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Ritchie72:

Eben mal über 200 BTC auf Bitfinex verballert um das Tages-Low zu senken.  :(

Wer zum Henker macht so etwas und warum?

Diese Leute sind doch krank.

Da wünsche ich doch einen schönen Short Squeeze damit die mal liquidiert werden.  :)

Die sind nicht krank.

Sie vermehren ihre Bitcoin indem sie denen die Bitcoin abnehmen, die nicht mehr an Bitcoin glauben.

vor 7 Minuten schrieb Classico:

Für wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass der Bitcoin sich nicht mehr erholt.

Wäre es nicht denkbar, dass er jetzt ins Tal geht und nicht mehr hoch kommt?

 

Verkauf deine Bitcoin einfach komplett an diejenigen, die sie einsammeln 🙂

Oder nimm dir mal ein paar Stunden Zeit und lerne was es mit Bitcoin auf sich hat. Vielleicht setzt du dir auch einfach eine Node auf?

(Phasen wie diese gab es schon sehr häufig, warum sollte der Bitcoin sich nicht "erholen"? ... ich sehe ihn nicht als "krank" an, der Kursverlauf normalisiert sich gerade)

vor 1 Stunde schrieb ratzfatz:

Es sollte heißen, dass die stablecoins mit ihrer MK von der BTC Dominanz Anteile absaugen. 

Wie a @place wohl berechnet hat, ca. 3%.

Was bedeutet für dich "absaugen" in diesem Sinn und welche Schlussfolgerungen und Interpretationen stellst du damit an? Wie beeinflusst dich dieses "Absaugen"?

Bearbeitet von Jokin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Classico:

Für wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass der Bitcoin sich nicht mehr erholt.

Wäre es nicht denkbar, dass er jetzt ins Tal geht und nicht mehr hoch kommt?

 

Bitcoin wird jetzt wie ein Stein auf 2$ fallen...

Da ist eine dicke Unterstützungslinie vom Coinforum Mitgliedern

 

  • Love it 1
  • Haha 8
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb Classico:

Für wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass der Bitcoin sich nicht mehr erholt.

Wäre es nicht denkbar, dass er jetzt ins Tal geht und nicht mehr hoch kommt?

 

sehr wahrscheinlich dass er weiter runter geht

 

oder auch nicht

 

*füreinezusätzlichegenauereAnalysedieüberkalteFusionbetriebeneGlaskugelanwirft*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen in die Runde.

Diese unaufgeregten Ausführungen von dem namenlosen Analysten finde ich oft sehr hilfreich:

https://www.youtube.com/watch?v=PRjzfgUltXQ

Es gibt Wellenbewegungen. Wie beim Meer, wie im Leben an sich. Es ist ein Auf und Ab, ein Einatmen und ein Ausatmen. Geduld und Zuversicht helfen mir.

Bitcoin gehört in meinen Augen nun zu unserer Welt dazu, er wird bleiben. Auch wenn noch sehr viele Menschen Berührungsängste haben. Wahrscheinlich mangels Wissen und weil es für viele ( der größte Menschenanteil?) noch a b s t r a k t und NEU ist.

Mich stärken die hier geteilte Informationen. Vertrauenserweckende Informationen sind jedoch für viele andere Menschen noch schwer zu finden.

Deshalb danke ich Euch von ganzem Herzen für Eure Hilfe.

Gruß, Mercur

 

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Solomo:

Die Nachfrage nach Bitcoin wird immer "krasser" und trotzdem sinkt der Kurs aktuell. Beim Gold sieht es ähnlich aus.

https://de.cointelegraph.com/news/bitcoin-price-bounces-off-42k-as-order-book-imbalance-turns-crazy

 

Wert vs. Preis. Ist doch toll wenn sich das Verhältnis bessert. Allerdings sind wir noch entfernt von "all in" Kursen. Da muss erst noch viiiiiel mehr Pain und disbelief her.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Morama:

Wert vs. Preis. Ist doch toll wenn sich das Verhältnis bessert. Allerdings sind wir noch entfernt von "all in" Kursen. Da muss erst noch viiiiiel mehr Pain und disbelief her.

Gestaffelt. Ich Kauf aktuell bei jeder roten Tageskerze für den lächerlich geringen Betrag von 100€ nach. Allerdings läppert sich das auf Dauer.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Classico:

Für wie hoch schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass der Bitcoin sich nicht mehr erholt.

Wäre es nicht denkbar, dass er jetzt ins Tal geht und nicht mehr hoch kommt?

 

https://www.tradingview.com/x/rRf5jkCI
 

Der Btc bekommt schon noch einen hoch!
Cool bleiben und Popcorn bereit stellen.

Viel Erfolg und Vergnügen 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Skogen:

Bitcoin wird jetzt wie ein Stein auf 2$ fallen...

Da ist eine dicke Unterstützungslinie vom Coinforum Mitgliedern

 

Keine Chance, ich habe eine Stop-Order gesetzt die bei 3$ ausgelöst wird und all die Penner die bei 2$ kaufen wollen im Regen stehen lässt, weil ich das Limit auf 2,1 $ gesetzt habe und all-in gehe. Für 2,1 $ lege ich daher meine Hand ins Feuer, trust me. 🤣

 

Ich habe angefangen BTC zurück zu kaufen, die ich Ende September zur Absicherung verkauft hatte. Aber nur ganz wenig, fällt es weiter kaufe ich nach, steigt es wieder bleibt die Seitenlinie halt Seitenlinie. 🙂

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch so das Gefühl das jetzt wieder etwas "Normalisierung" in den Markt einkehrt.

Habe gut vom top runter verkauft, ab 30k Euro Kauf ich wieder gestaffelt ein.

Und Off topic: sorry Exodus und deine Liker, aber beim Thema BTC setzt ihr euch auch mit dem Thema auseinander aber beim Thema COVID die reinsten wirtshausprabbler!

  • Like 2
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Theseus:

Gestaffelt. Ich Kauf aktuell bei jeder roten Tageskerze für den lächerlich geringen Betrag von 100€ nach. Allerdings läppert sich das auf Dauer.

Wie immer muss man hier auch kurzzeit und Langzeitpositionen trennen. Und ob man eher ein DCA Typ ist, oder in größere Batzen einkauft.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Jokin:

Bei solchen Treffen gibt es in der Regel noch einen inoffiziellen Teil. Was dort besprochen wird ist für die Beziehungen noch viel wichtiger. Auch nicht zu unterschätzen ist die Metakommunikation, also Körpersprache und so. Das ist die Basis auf die spätere Verhandlungen aufgebaut werden.

Das geht nicht per Videokonferenz.

Ja das ist enorm wichtig, in der Tat.

Wenn man da wegen der Erderwärmung dreimal im Jahr zu den Gletschern und Eisbergen fliegt sollte man genau die Körpersprache beachten mit denen man das Eis anspricht um zu einer guten Lösung zu kommen.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Jokin:

Wie meinst du das mit "absaugen"?

Die "Marktkapitalisierung" ist nur das Ergebnis aus Coinanzahl x Coinpreis. Das hat nichts mit real geflossenem Kapital zu tun.

Nö, die Top 200 Coins machen 100% der Marktkapitalisierung bei Coinmarketcap.com aus weil die anderen Coins nicht hinzugerechnet werden.

Natürlich müsste man für die Gesamtmarktkapitalisierungsermittlung sämtliche Coins mit einrechnen. Aber schau mal auf Platz 201 was da steht. HEX müsste eigentlich auf Platz 8 stehen wenn sich Coinmarketcap nicht eigenständig seine Top-200-Coins rauspicken würde.

Würde man eine echte Marktkapitalisierung mit Kapitalflüssen ermitteln wollen, dürften die Satoshi-Bitcoins nur mit ein paar Cent einfließen, oder?

Oder müssten sie mit "0" in die Rechnung eingehen, die für diese geminten Coins gar kein Kapital geflossen ist?

Und wie ist das mit dem für heute zu 38.000 Euro gehandelten Bitcoin? Die 38.000 Euro gehen in das Umsatzvolumen ein.

Aber gehen diese 38.000 Euro auch in die Marktkapitalisierung ein?

Klar, denn jemand hat 38.000 Euro reingesteckt.

Jedoch hat ein anderer zur selben Zeit exakt diese 38.000 Euro auch wieder rausgenommen, denn er hat diesen Bitcoin schließlich verkauft.

Somit muss für eine "reale Marktkapitalisierung" stets die Summe aus reingeflossenem und rausgeflossenem Kapital eingerechnet werden.

Und diese Summe beträgt grundsätzlich "0".

.... vielleicht wird es nun deutlicher wie diese "Marktkapitalisierung" einzuschätzen ist?

Du verstehst die Posts deiner Vorredner absichtlich falsch. 

Man sollte auch das MCap by Tradingview nutzen. Nicht das von CMC. 

Deine Exkurse zur MCap bleiben weiterhin praktischer Unsinn... 

 

Bitcoin avanciert mit nahezu einem fünftel der Hashrate in KAZ (ich wusste das bis gestern gar nicht) zusehends zur Lachnummer. 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Morama:

ob man eher ein DCA Typ ist

dafür wäre jetzt wohl schon ein guter Startzeitraum. Ebenso vllt. grid trading (quant account bei gate.io zB.) mit einer Range 28k$-48k$, da würde man wohl ne ganze Weile Vola abgreifen bis das wieder oben raus läuft.

(keine Anlageempfehlung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Bitlotcoin:

Kann jemand die ETH  Kursentwicklung für die nächsten 12 Monate vorhersagen ?

Nö. aber die nächsten 4 Monate:

https://ibb.co/VjcFp4X

Basierend auf dem Bauchgefühl das wir mit Zinsen und Corona noch lange nicht durch sind und uns da noch einige Brocken im Weg liegen. So sehr bullish bin ich momentan nicht.

Die gleiche Auswertung hatte ich für BTC vor zwei Monaten oder so auch gemacht und da läuft der Kurs dummerweise auch so.

Wieso Fibo Fächer? Weil sich damit zeitliche Übereinstimmungen gut darstellen lassen ebenso wie Kursereignisse. Das korrespondiert einfach weil bestimmte Ereignisse bestimmtes Kursverhalten auslösen. Panik = Sell usw.

Also an sich viel Psychologie und weniger technische Ursachen. Trotzdem find ich den Fibofächer sehr interessant, es gibt manchmal überraschende Übereinstimmungen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.