Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 8 Minuten schrieb ribbl:

Wer hat paar Ideen für potentiell gut gehende Shitcoins, die auf kraken erhältlich sind?

 

Ich kaufe in fast jeden Dip leicht SAND auf... 

Ja zu SOL spare ich mir mal die "Gegenrede" @Gulliver! Vielleicht direkt im SOL Thread? Aber ja (und kurz trotzdem ein bisschen Senf dazu), es gibt technische Probleme. Die in den letzten Wochen insbesondere am Abend geringen TPS sind ein Problem. Insbesondere weil ein Großteil ja für die Votes der Masternodes gebraucht wird. Scheint aber mit 1.8.12 einigermaßen behoben zu sein. Zumindest ist SOL seit Launch im Schnitt über 2k TPS. 

Cosmos und Fantom habe ich auch bemerkt, hier wird aber Geld von anderen Projekten weiterverteilt? Zumindest unter der Maßgabe Gesamt MCap? Das Novemberabverkaufs-Argument möchte ich nicht ganz gelten lassen, denn BTC befindet sich seit 8.11 im Korrekturmodus und ist -leider- immer noch die Gesamtbenchmark und nahezu alles korrigiert. SOL war am 6.11 bereits deutlich überkauft. 

Besser performt haben aber in meiner Watchlist tatsächlich AVAX und LUNA... 

Es bleibt spannend! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb PsychoAce:

Ich will das er unter 40k geht und nu ??? Jetz müssten die Bären und Bullen eine münze schmeißen um zu schauen in welche Richtung es weiter geht 😉


Hops, und schon ist er auf 42k oben 😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb FooFighterBT:

Ich kaufe in fast jeden Dip leicht SAND auf...

Finde ich gut! Dann kannst du in der Zukunft sagen "habe alles in (den) Sand gesetzt".
Unabhängig davon, wie der Token performt 😉

 

--- on-topic

Bitcoin ist bei der Marke ~40,600 USD zunächst abgeprallt (Support).
Diese Marke ist auch gar nicht so uninteressant, wenn man sich das Tageschart ansieht.

9. Januar 2021 -> Widerstand
20. Mai 2021 -> Widerstand
14. Juni 2021 -> Widerstand

6. Aug 2021 -> Support
21. Sep 2021 -> Support
28. Sep 2021 -> Support

8. Januar 2022 -> Support (wie es bisher scheint)

  • Haha 5
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb FooFighterBT:

Sagen wir so, zu SAND hat mir ein Vögelchen was gezwitschert... 

Ich halte es für ein gutes Invest... 

Las mal hören, wenn wir mitmachen steigt der Kurs 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb FooFighterBT:

Das Novemberabverkaufs-Argument möchte ich nicht ganz gelten lassen, …

Für mich ist nicht der BTC der Gradmesser, sondern der Peer-Vergleich innerhalb des Sektors … und da hat SOL seit Anfang November rund 50% Minus gemacht (ich rechne da jetzt nicht auf den allerletzten Dollar genau). Einige Peers (die von mir genannten waren allesamt dabei) notieren fast unverändert. Die von dir genannten AVAX und LUNA ebenfalls …

Aber einen Querschluss zum BTC stelle ich trotzdem her. Bei Kryptos, die eine 40% Korrektur des Welt-Leitcoin BTC nahezu unbeschadet überstehen, bin ich zuversichtlicher, als bei solchen, die mit einer 50% Korrektur im Schlepptau folgen. 

Vielleicht präsentiert sich jetzt in SOL die absolute Kaufgelegenheit. Kann sein. Aber in unsicheren Zeiten (und das nicht nur wegen Zins, Inflation, Invasionsgefahr, Kriegstreiberei …) ist es sicherlich nicht verkehrt auf relative Stärke zu achten.

Nur so meine 2 Satoshis …

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb coincierge:

Teile das Gezwitschere

Ich kann nicht alles teilen was man vertraulich gesagt bekommt. 

Wenn das Netzwerk über ein paar Ecken jedoch bis zu GMoney reicht und große deutsche Firmen bei deutschen Influencern bzgl Marketing und NFTs im Metaverse anklopfen und wer die Entwicklungen um Adidas verfolgt, kommt ja selbst drauf. 

Deswegen bleibt es natürlich trotzdem ein bißchen Zock. Ich ziehe das durch... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Gulliver:

Für mich ist nicht der BTC der Gradmesser, sondern der Peer-Vergleich innerhalb des Sektors … und da hat SOL seit Anfang November rund 50% Minus gemacht (ich rechne da jetzt nicht auf den allerletzten Dollar genau). Einige Peers (die von mir genannten waren allesamt dabei) notieren fast unverändert. Die von dir genannten AVAX und LUNA ebenfalls …

Aber einen Querschluss zum BTC stelle ich trotzdem her. Bei Kryptos, die eine 40% Korrektur des Welt-Leitcoin BTC nahezu unbeschadet überstehen, bin ich zuversichtlicher, als bei solchen, die mit einer 50% Korrektur im Schlepptau folgen. 

Vielleicht präsentiert sich jetzt in SOL die absolute Kaufgelegenheit. Kann sein. Aber in unsicheren Zeiten (und das nicht nur wegen Zins, Inflation, Invasionsgefahr, Kriegstreiberei …) ist es sicherlich nicht verkehrt auf relative Stärke zu achten.

Nur so meine 2 Satoshis …

Absolut! Danke für die Einschätzung. 

Würdest du dir noch die Zeit nehmen und mir sagen, was du mit dem P2P Vergleich und den 50% meinst, bzw wo ich eine Quelle zum selber lesen finde? 👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb FooFighterBT:

Absolut! Danke für die Einschätzung. 

Würdest du dir noch die Zeit nehmen und mir sagen, was du mit dem P2P Vergleich und den 50% meinst, bzw wo ich eine Quelle zum selber lesen finde? 👍

Peer-Vergleich ist für mich der relative Vergleich aller Werte innerhalb eines Sektor zueinander (wie z.B. Einzelhandelswerte vs. ihres Index, z.B. RDX). Hier also die Kryptos, die dem Layer 1 (Smart Contract Platforms) zugeordnet sind. Welche die wichtigsten sind, geht aus den vorherigen Postings hervor. Ich nenne noch ergänzend DOT, NEAR, BSC, MATIC. DOT Ist ähnlich schwach wie SOL. NEAR und MATIC dagegen sehr stark.

Als Startpunkt habe ich die Zeit um den 8.11. gewählt (um das ATH des BTC herum. Das passt zeitlich auch mit dem High der anderen Werte) … und dann einfach mal die Performance verglichen.

PS: MATIC habe ich mal L1 zugeordnet. Eigentlich L2, aber auf Grund technischer Schnittmengen durchaus auch L1 zuordenbar. 
 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb FooFighterBT:

Ein Hauptargument der Bullrunbefürworter, nämlich der Inflationshedge, kann als ungültig angesehen werden. Volatilität hin oder her, ein 40% minus vom ATH in einem Hochinflationären Umfeld spricht für Risk-Off, nicht für eine Versicherung dagegen.

 

genau ;) wann fing corona und die geldschwemme nochmal an? auf 2y klicken ;)  http://bitcoinity.org/markets/kraken/USD

 

vor 8 Stunden schrieb FooFighterBT:

Hinzu kommt eine Generation von Millenials und auch meiner (Mitte 30), die mit Skepsis auf den Ressourcenverbrauch blicken. Hier heiligt BTC eben der Zweck nicht alle Mittel, auch wenn ich die Argumente der Befürworter verstehen kann.

 

bitcoins fluch (umweltsau) und segen (sicherstes netzwerk) wegen pow.

 

 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb ZineX:

Die letzten Wochen ist die Abwärts-FOMO bei mir schon stark gestiegen und ich denk mir immer sieh zu, dass zu raus kommst. 

 

Ging mir auch so! 

 

Wollte jetzt zwei Tage nur raus aus dem Lift und mit dem Snowboard der AbwärtsFOMO hingeben 🤣

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb JanaAusKassel:

 

genau ;) wann fing corona und die geldschwemme nochmal an? auf 2y klicken ;)  http://bitcoinity.org/markets/kraken/USD

 

 

bitcoins fluch (umweltsau) und segen (sicherstes netzwerk) wegen pow.

 

Das kommt auf den Betrachtungswinkel an. Du legst nahe, BTC wurde wegen dieser Geldschwemme zur Absicherung gekauft. 

Ich sage, nur wegen dieser Geldschwemme waren viele Leute flüssig genug, um überhaupt zu kaufen um mehr FIAT zu generieren. ;)

Das Zweite stimmt. Muss jeder selber entscheiden wie er das sieht 👍

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Ich glaube, der BTC ist mittlerweile ein ganz normales Asset geworden wie Gold und Aktien und reagiert genauso auf weltpolitische Strömungen wie eben Aktien und Gold auch. Liegt eben auch daran, dass JPMorgan, Blackrock etc und deren Kunden, BTC als Invest-Asset entdeckt haben

Ich teile diese Meinung durchaus. Wie Gold und Aktien reagiert mittlerweile auch BTC auf die Zinsentwicklung. Bis Mitte Dezember 2021 lief der BTC Kurs annähernd synchron mit der Rendite der 10-jährigen Treasuries. Seit diesem Zeitpunkt ist aber eine starke inverse Korrelation festzustellen. Die Zinsen sind stark gestiegen (von rund 1,4% auf 1,77%), während BTC stark gefallen ist … das ist gewiss kein Zufall; mit dem raschen Zinsanstieg (absolut 26%) kommen einige nicht zu Recht. Da hilft auch die Funktion als Inflation Hedge nur bedingt. 

Bis die Positionierungen wieder gerade gezogen sind, braucht es Zeit … 

Bearbeitet von Gulliver
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10 hours ago, Place75 said:

Kommt mir bekannt vor
 

 

Lol er will doch da Charts bzw. den Verlauf der Bullenmärke vergleichen und zeichnet in gestrichelten Punkten einen Verlauf ein, der so gar nicht mehr zu den vorherigen beiden passt? 

Anhand des Vergleichs der Verläufe müsste er zu der Annahme kommen, dass wir das Top gesehen haben. Reines Wunschdenken also.

  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.