Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 10 Minuten schrieb James Hodlen:

Und so funktioniert ein Bankrun...

Ja, ist wohl leider so.

Ich habe jetzt auch fast alles von FTX abgezogen.

BTC funktionierte nicht, angeblich temporär. Wegen "exzessiver Abbuchungen". USDT ging dann aber noch.

Meine offenen Trades bleiben vorerst offen. Hoffentlich übersteht FTX das.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb n00b:
vor 6 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Da hilft nur eines: Bargeld, Bargeld, Bargeld....

Können wir uns bitte auf Rai einigen? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Rai_(Währung)

 

ich schlage oettinger vor. die kästen sind stackbar und sogar durch 20 teilbar und machen sich jut im cold storage. und für das lalling network 0.33er stiegen. und als hot wallet für unterwegs sind auch deren sixpacks ziemlich handlich.

 

;) vergessen ;)

Bearbeitet von JanaAusKassel
;)
  • Love it 2
  • Haha 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Maaz:

Ja, ist wohl leider so.

Ich habe jetzt auch fast alles von FTX abgezogen.

BTC funktionierte nicht, angeblich temporär. Wegen "exzessiver Abbuchungen". USDT ging dann aber noch.

Meine offenen Trades bleiben vorerst offen. Hoffentlich übersteht FTX das.

 

Wie schätzt ihr die Marktauswirkungen ein?

Das grundsätzliche Schreckens-Szenario ist ja recht knapp und einfach:

  • FTT stürzt ins Bodenlose, weil niemand mehr dem Coin traut. Dazu sitzen FTX und Alameda Research auf zu viel von diesen FTT, da brauchen jetzt nur einige Gläubiger auftauchen und das Ding fliegt ihnen um die Ohren.
  • In Folge könnten Alameda Research und FTX zahlungsunfähig sein.

Also ein eher unbedeutender Coin FTT crasht und reist Alameda Research und FTX mit sich.

Nun sind das beides nicht gerade kleine Player, eigendlich sollte das doch zu massiver Beunruhigung der Märkte führen, davon ist zz. nicht wirklich was erkennbar, warum?

Selbst FTT ist momentan nicht wirklich abgeschmiert. 🤔

Bearbeitet von groocer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb groocer:

 

Wie schätzt ihr die Marktauswirkungen ein?

Das grundsätzliche Schreckens-Szenario ist ja recht knapp und einfach:

  • FTT stürzt ins Bodenlose, weil niemand mehr dem Coin traut. Dazu sitzen FTX und Alameda Research auf zu viel von diesen FTT, da brauchen jetzt nur einige Gläubiger auftauchen und das Ding fliegt ihnen um die Ohren.
  • In Folge könnten Alameda Research und FTX zahlungsunfähig sein.

Also ein eher unbedeutender Coin FTT crasht und reist Alameda Research und FTX mit sich.

Nun sind das beides nicht gerade kleine Player, eigendlich sollte das doch zu massiver Beunruhigung der Märkte führen, davon ist zz. nicht wirklich was erkennbar, warum?

Die Frage hab ich mir auch schon gestellt und noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

Allerdings können wir die Auswirkungen der Situation nehmen und die Auswirkungen auf das Marktverhalten beobachten. Je nach dem, wie der Markt auf diese Nachrichten bzw Möglichkeiten reagiert, sind wir entweder schon am Boden von Kostolanys Ei oder eben noch nicht.

Meine Strategie: Was ich in Kypto hab, bleibt in Krypto und was an Mitteln neu kommt, wandert auf die Seitenlinie, bis ich mir klar bin. Bin aktuell eh schon fast überinvestiert :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb groocer:

 

Wie schätzt ihr die Marktauswirkungen ein?

Das grundsätzliche Schreckens-Szenario ist ja recht knapp und einfach:

  • FTT stürzt ins Bodenlose, weil niemand mehr dem Coin traut. Dazu sitzen FTX und Alameda Research auf zu viel von diesen FTT, da brauchen jetzt nur einige Gläubiger auftauchen und das Ding fliegt ihnen um die Ohren.
  • In Folge könnten Alameda Research und FTX zahlungsunfähig sein.

Also ein eher unbedeutender Coin FTT crasht und reist Alameda Research und FTX mit sich.

Nun sind das beides nicht gerade kleine Player, eigendlich sollte das doch zu massiver Beunruhigung der Märkte führen, davon ist zz. nicht wirklich was erkennbar, warum?

Selbst FTT ist momentan nicht wirklich abgeschmiert. 🤔

Also nur weil es keine kleinen Player sind, heißt es nicht, dass es ein geringeres Risiko gibt...man kann das Risiko wegen fehlender Infos oft einfach nicht (oder nur falsch) einschätzen.
Bei Alameda läuten bei mir sowieso die Glocken..hab ein Projekt im Kopf, dass ziemlich abgebaut hat seit sie mit denen kooperieren bzw. gekauft wurden.

Heißt natürlich nicht, dass es immer so ist aber ja..manche Dinge merkt man sich ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb groocer:

 

Wie schätzt ihr die Marktauswirkungen ein?

Das grundsätzliche Schreckens-Szenario ist ja recht knapp und einfach:

  • FTT stürzt ins Bodenlose, weil niemand mehr dem Coin traut. Dazu sitzen FTX und Alameda Research auf zu viel von diesen FTT, da brauchen jetzt nur einige Gläubiger auftauchen und das Ding fliegt ihnen um die Ohren.
  • In Folge könnten Alameda Research und FTX zahlungsunfähig sein.

Also ein eher unbedeutender Coin FTT crasht und reist Alameda Research und FTX mit sich.

Nun sind das beides nicht gerade kleine Player, eigendlich sollte das doch zu massiver Beunruhigung der Märkte führen, davon ist zz. nicht wirklich was erkennbar, warum?

Selbst FTT ist momentan nicht wirklich abgeschmiert. 🤔

Alameda Research ist wohl gut eingedeckt mit SOL. Wenn die ihre Coins dumpen, dann tut das dem einen oder anderen bestimmt ziemlich weh.

Andere aktuell gehypte Coins würden vermutlich ebenfalls ziemlich leiden. Die haben ja in vielen Projekten ihre Finger drin.

AR hat aber ja auch keinen guten Ruf. Sollten sie verschwinden, ist das mittel- und langfristig bestimmt kein großer Verlust.

Bearbeitet von Maaz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb JanaAusKassel:

ich schlage oettinger vor. die kästen sind stackbar und sogar durch 20 teilbar und machen sich jut im cold storage. und für das lalling network 0.33er stiegen. und als hot wallet für unterwegs sind auch deren sixpacks ziemlich handlich.

 

;) vergessen ;)

Hmm. Unendlich reproduzierbar und mit Ablaufdatum... Oettinger == CBDC?!

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb JanaAusKassel:

 

;) vergessen ;)

 

Erinnert mich an die vielen, legendären (mittlerweile entfernten) "vergessen"-Posts von B***p***    😅

 

Edit: besser bekannt als "_/\_"

Kennt aber nur, wer hier wirklich schon sehr lange dabei ist. ;) 

Bearbeitet von Exodus
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uh oh ... 

BREAKING: Die USA beschlagnahmten 3,36 Milliarden Dollar in Bitcoin von einem Mann, der vor 10 Jahren 50k Bitcoin von Silk Road gestohlen hat.

Der Typ hing 10 Jahre lang in seinem Haus in Gainsville, Georgia, mit Milliarden $ in gestohlenen Bitcoin herum.

Bearbeitet von ngt
  • Love it 2
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ngt:

Uh oh ... 

BREAKING: Die USA beschlagnahmten 3,36 Milliarden Dollar in Bitcoin von einem Mann, der vor 10 Jahren 50k Bitcoin von Silk Road gestohlen hat.

Der Typ hing 10 Jahre lang in seinem Haus in Gainsville, Georgia, mit Milliarden $ in gestohlenen Bitcoin herum.

Ich frage mich nun wie sie denn die Bitcoin beschlagnamt haben wollen. – Es bleibt spannend. ;o))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Cricktor:

50$ wrench persuation attack? 144er Maulschlüssel können schon ziemlich überzeugend sein...

"beSCHLAGnahmt"

Sie werden ihm den Diebstahl anhand von IT Forensikdaten nachgewiesen haben. Er kann behaupten, die Keys nicht mehr zu haben, aber schuldig ist er dann trotzdem. Die Herausgabe der Keys ist vermutlich strafmindernd.

vor einer Stunde schrieb mike_grh:

Jep...
Schon mal bisschen vorfühlen, wie die Leute so drauf reagieren

 

Haha. Alles wird gut:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb James Hodlen:

"beSCHLAGnahmt"

Sie werden ihm den Diebstahl anhand von IT Forensikdaten nachgewiesen haben. Er kann behaupten, die Keys nicht mehr zu haben, aber schuldig ist er dann trotzdem. Die Herausgabe der Keys ist vermutlich strafmindernd.

Haha. Alles wird gut:

 

"Personen- und Transaktionsdaten bei alltäglichen Transaktionen dürfen also nicht gespeichert werden."

Das glaubt ja wohl kein Mensch. Darum geht es doch gerade bei digitalen Euro oder habe ich was falsch verstanden?

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.