Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 30 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Die Frage ist doch: Was würde passieren, wenn der Kryptomarkt "verschwinden" würde? Wenn sich also niemand mehr für btc&Co interessieren würde?

Antwort: gar nichts.  Es würden hämische Kommentare überwiegen  aber gesamtwirtschaftlich hätte das null Auswirkungen. Das würde niemand merken.

Dann würden Banken wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen, schnelle Überweisungen funktionieren nichtmehr, schließlich gibt es wieder Zinsen für die Laufzeit zwischen Konto belasten und beim Empfänger gutschreiben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Die Frage ist doch: Was würde passieren, wenn der Kryptomarkt "verschwinden" würde? Wenn sich also niemand mehr für btc&Co interessieren würde?

Antwort: gar nichts.  Es würden hämische Kommentare überwiegen  aber gesamtwirtschaftlich hätte das null Auswirkungen. Das würde niemand merken.

War das nicht immer so? Zur Zeit ein Asset wie andere Risikoasset´s auch. Wobei ich glaube, dass das Risiko vor Jahren ungleich höher war (Verbotsdebatten usw..); ich kaufe nachwievor alle 14 Tage keine Unsummen nach.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hier haben in 22 so viele Leute nach Kaufkursen gerufen und jetzt, wo die Kaufkurse da sind, geht es manchen wieder nicht schnell genug mit dem Gnugeweb.

Ich denke, daß vor Ende nächsten Jahres nicht allzu viel passieren wird. Boden.. Wenn selbst die Börsenpleiten keine nennenswerten Auswirkungen auf den Kurs haben, dann stimmt mich das positiv. Vielleicht ist es auch ganz gut, eine gewisse Marktbereinigung zu haben.

  • Thanks 1
  • Like 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb ratzfatz:

Auf ARD kommt gerade Bericht über Onecoinbetrug. 

Jo, war interessant und  gleichsam Nachdenkens wert .... die 45 Minütige Reportage . Man sieht , in welchem

Fahrwasser wir Ahnungslosen da teils unterwegs sind .

 

Man muss schon aufpassen  .... und selbst dann ist man nicht gefeit, ... ausgenommen/betrogen/  zu werden .  :)

 

Vor vielen vielen Jahren schrieb hier im Forum ein User , auf die Frage .... welcher Coin wird sich durchsetzen ?

= von ihm  Geschrieben 2. März 2016 = ganz klar: onecoin . .... irgendwo und irgendwie hatte er auf Skurrile Weise,

    wohl auch Recht behalten damit . 😙

 

Die Geschichte  von OneCoin nochmals im Detail .

https://de.wikipedia.org/wiki/OneCoin

Bearbeitet von Manno
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Zwarm:

Mal zur Prognose:

Ich denke inzwischen das Krypto gescheitert ist, niemand interessiert sich für Dezentralität, nur die Gier und sonst nichts.

Auf die Gier ist eigentlich immer verlass, weshalb ich denke das sie uns noch einen Bullenmarkt ermöglichen wird,

aber danach sind die Market caps so hoch, dass uns die Gier der Massen alleine nicht mehr weiterbringt und da die Gier der einzige Antrieb ist, heißt es Game Over.

Mal daran gedacht was passiert, wenn es mal nicht diesen Bullenmarkt aller paar Jahre gibt, die Hoffnung sein Geld zu vermehren ist der einzige Grund warum jeder sein Geld in diesen nutzlosen Shitcoins aufbewahrt.

Wenn es diese gierige Hoffnung nicht mehr gibt, werden sie alle zum Exit rennen.

Ich denke, das haben wir uns auch so verdient.

Das klingt aber sehr düster. Da muss ich etwas Positives dagegen halten, denn ich sehe es etwas anders:

Klar haben wir sobald ein Bullrun startet nurnoch den Gewinn im Kopf und dies wird auch über die Medien verbreitet.
Dennoch gibt es schon heute (in manchen Ländern) und zukünftig viel mehr Fallbeispiele, wo wir genau so etwas Dezentrales brauchen um noch ein wenig Selbstbestimmung zu erhalten.

Ich sehe die Zukunft nach wie vor mehr als rosig, was die Notwendigkeit für Bitcoin (und ggf. ein paar andere Projekte) angeht.

Aber gleichzeitig sehe ich auch ein paar düstere Stunden vor uns, was einfach an der weltweiten Situation im Finanzsystem liegt (kurz / mittelfristig).

 

vor 13 Stunden schrieb Zwarm:

...dem alleinigen Zweck zu zeigen wer den Größeren hat...

;)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Theseus said:

Hier haben in 22 so viele Leute nach Kaufkursen gerufen und jetzt, wo die Kaufkurse da sind, geht es manchen wieder nicht schnell genug mit dem Gnugeweb.

Ich denke, daß vor Ende nächsten Jahres nicht allzu viel passieren wird. Boden.. Wenn selbst die Börsenpleiten keine nennenswerten Auswirkungen auf den Kurs haben, dann stimmt mich das positiv. Vielleicht ist es auch ganz gut, eine gewisse Marktbereinigung zu haben.

Klingt für mich alles gut nachvollziehbar und würde ich so unterschreiben, aber sehr wahrscheinlich kommt es mal wieder anders als gedacht. ;)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Exodus:

Es werden mMn immer neue Coins kommen, extrem steigen, scheitern und in der Versenkung verschwinden. Mit oder Ohne BTC.

Aber ich bin auch davon überzeugt das wir die Sättigung der "Gier" noch lange nicht erreicht haben, wenn es die überhaupt gibt. 

Auch bin ich davon überzeugt das BTC noch in ganz andere Preislevel vordringen könnte. Und auch wird. 

;) 

von den 100k träumen wir doch nun schon lange 🙃🙃🙃

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb dani229:

von den 100k träumen wir doch nun schon lange 🙃🙃🙃

Naja, das wäre ein Schritt in die richtige Richtung, mehr nicht.

Erst ab einer Million werden die Nachkommastellen genutzt und die 21 Millionen Coins werden in die Einheiten gestückelt die für die weltweite Verbreitung benötigt wird.

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Zwarm:

Mal zur Prognose:

Ich denke inzwischen das Krypto gescheitert ist, niemand interessiert sich für Dezentralität, nur die Gier und sonst nichts.

Auf die Gier ist eigentlich immer verlass, weshalb ich denke das sie uns noch einen Bullenmarkt ermöglichen wird,

aber danach sind die Market caps so hoch, dass uns die Gier der Massen alleine nicht mehr weiterbringt und da die Gier der einzige Antrieb ist, heißt es Game Over.

Mal daran gedacht was passiert, wenn es mal nicht diesen Bullenmarkt aller paar Jahre gibt, die Hoffnung sein Geld zu vermehren ist der einzige Grund warum jeder sein Geld in diesen nutzlosen Shitcoins aufbewahrt.

Wenn es diese gierige Hoffnung nicht mehr gibt, werden sie alle zum Exit rennen.

Ich denke, das haben wir uns auch so verdient.

Moin Zwarm,

ich unterstelle dir, dass du es gut meinst und für die „Sache“ Krypto kämpfst.

Zu deinem Statement oben, möchte ich dir widersprechen. IMHO bist du seit geraumer Zeit auf der Jagd nach Shitcoins. Das kann funktionieren, ist allerdings unwahrscheinlich. Wenn ich dein Verhalten auf Pokern anwende, würdest du die ganze Zeit gegen die Odds setzen. Es gibt Spieler, die machen das, nur meist geht es schief, weil die Odds halt gegen dich sind. Wenn du behauptest, das Spiel sei tot, kannst du das natürlich. Behalte aber Ursache und Wirkung im Auge.

Vielleicht haben hier so einige Foristen gut reden, weil sie vor 10 Jahren plus, mit Krypto angefangen haben, klar. Mich interessiert immer noch was im Space abgeht, aber während der Winterpausen halte ich mich zurück. Party macht mehr Spaß, wenn alle dabei sind.

Viel Erfolg dir. 

  • Thanks 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb ratzfatz:

Der Beitrag direkt darunter aus 2016 ist auch interesant. Immer das gleiche Gerede. Ob derjenige wohl sein Glück gemacht hat mit Crypto? 

Am 3.3.2016 um 06:13 schrieb Amasera:

Der Bitcoin scheint seinen Zenit erreicht zu haben. Das denke ich unabhängig davon, ob jetzt eine Spaltung kommt oder nicht. Er ist technisch inzwischen einfach überholt. Dabei gibt es mehrere Entwicklungen, die an ihm vorbeiziehen:

1. Ethereum.

   Im Unterschied zum Bitcoin besitzt Ethereum vollständige Turingtauglichkeit. Das bedeutet, dass Ethereum beliebig programmierbar ist, Bitcoin nicht. Das ist für künftige Entwicklungen ein gewaltiger Unterschied.

2. IOTA.

   Im Unterschied zum Bitcoin ist IOTA eine blockchainlose Cryptocoin. Das bedeutet, dass es beim IOTA keine sich immer weiter aufblasende Blockchain gibt. Es steht zwar noch nicht ganz fest, ob IOTA  wirklich absolut sicher funktioniert, zeigt aber in eine neue Richtung, die das Bitcoinprotokoll ziemlich alt aussehen lassen.

3. NEM.

   Die japanische Regierung scheint wirklich Ernst machen zu wollen und den NEM / XEM als offizielles Zahlungsmittel neben dem YEN anerkennen zu wollen. Das wäre eine völlig neue Dimension bei Cryptowährungen.

Meinst du diesen Post? Das Problem ist eben, viele sind in diesen Markt mit gewisser Logik rangegangen. Ich auch. Dann kauft man sich eben BTC und ETH und streut noch etwas in andere Altcoins. Man sitzt dann Stunden und liest sich die Beschreibungen durch, wägt ab ob es etwas innovatives ist und womöglich an der Zukunft der Branche etwas verändern wird. Dann wird 2021 Doge, Shiba, tausend Shiba und Doge Ableger und Affen NFT's hochgekauft als gäbe es kein Morgen mehr. Mit Logik ist hier also nicht viel zu holen und der ganze Markt wurde meiner Meinung nach einfach nur noch ins Lächerliche gezogen. Dabei ist das sogar der Grund warum ich mir ziemlich sicher bin, dass wir noch genug Bullruns erleben werden. Erstens die Gier, zweitens die Dummheit und drittens das schnelle Geld. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die Zyklen in diesem Umfeld noch eine Rolle spielen. Für einen richtigen Bullrun muss die Weltwirtschaftslage ins Gegenteil drehen. Vorher wird es meiner Meinung nach nicht möglich sein.

  • Love it 1
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb RGarbach:

Zu deinem Statement oben, möchte ich dir widersprechen. IMHO bist du seit geraumer Zeit auf der Jagd nach Shitcoins. Das kann funktionieren, ist allerdings unwahrscheinlich. Wenn ich dein Verhalten auf Pokern anwende, würdest du die ganze Zeit gegen die Odds setzen. Es gibt Spieler, die machen das, nur meist geht es schief, weil die Odds halt gegen dich sind. Wenn du behauptest, das Spiel sei tot, kannst du das natürlich. Behalte aber Ursache und Wirkung im Auge.

 

Der Moment, als ich feststellte, dass Pokern doch nicht mein Haupterwerb werden kann. Spielt man nicht mathematisch, ist es Glücksspiel. Spielt man mathematisch sauber, hebt Glück und Pech sich auf und in der Mitte bleibt die kleine Rendite übrig, die man von den schlechter spielenden bekommt. Also 8 Stunden täglich, 4 Bildschirme und 16 Tische. Ne danke. Das ist ja mehr Arbeit als Arbeit 😄

Genauso langweilig wie jetzt mit Bitcoin reich zu werden. Wenigstens geht das passiv. Der Rest: Glücksspiel.

Bearbeitet von James Hodlen
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb James Hodlen:

Der Moment, als ich feststellte, dass Pokern doch nicht mein Haupterwerb werden kann. Spielt man nicht mathematisch, ist es Glücksspiel. Spielt man mathematisch sauber, hebt Glück und Pech sich auf und in der Mitte bleibt die kleine Rendite übrig, die man von den schlechter spielenden bekommt. Also 8 Stunden täglich, 4 Bildschirme und 16 Tische. Ne danke. Das ist ja mehr Arbeit als Arbeit 😄

// sorry für offtopic //

Aha, vermutlich kennen wir uns :) 

Ich habe exakt die gleiche Erfahrung gemacht. Dabei bin ich an den Punkt gekommen, dass es an den Plattformen liegen könnte.

Seitdem spiele ich live, das klappt. Die vielen hundertausende Hände haben mir so viel Übung beschert, dass ich live, zumindest in Europa, die Tische meist zerlegen kann. In Asien fällt es mir schwer, da ich die Leute nicht gut lesen kann und Vegas ist ein Fall für sich. Leben möchte ich davon auch nicht, Spaß macht es sehr.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb James Hodlen:

Spielt man mathematisch sauber, hebt Glück und Pech sich auf und in der Mitte bleibt die kleine Rendite übrig

Du weißt, dass du am FullRing Table, mit Aces zu 83% gewinnst. Deshalb spielst du ja dynamisch. Die 17% beißen dich dann..klar. Am Ende bleibt nichts über, weil die anderen das System auch durchschaut haben. 

Ich behaupte, wir haben hier immer noch eine Edge. Von riskanten Projekten lasse ich persönlich die Finger. BTC habe ich halbwegs kapiert, dabei bleibe ich. ETH bin ich auch dabei, aufgrund der Komplexität für mich allerdings risky. Das gilt auch für Lending, Staking, Coins auf Börsen.. So bald du irgendjemanden vertrauen musst (Hallo Ledger) hast du es nicht mehr in der Hand. Wer hätte gedacht, das SBF so ein Zocker ist.

Ich bewundere Leute, die ihren Kram hedgen können, so wie Jana. Das ist für mich zu viel Arbeit/Nerv. 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Zwarm:

Ich denke inzwischen das Krypto gescheitert ist, niemand interessiert sich für Dezentralität, nur die Gier und sonst nichts.

Einspruch! „Krypto“ ist ein weites Feld. Ich beschränke hier mich mal auf Bitcoin: Der ist ganz und gar nicht gescheitert. Gescheitert sind vielleicht die feuchten Träume vom schnellen Reichtum ohne viel Mühe. Das war und ist aber nicht das Ziel von Bitcoin. Bitcoin soll sichere und dezentrale Zahlungen unabhängig vom Finanzsystem ermöglichen. Das funktioniert problemlos. Zu kritisieren ist, dass seit langem in der Weiterentwicklung quasi Stillstand ist. Das hat aber nichts damit zu tun, ob der Kurs nun in Richtung 100k oder 2 $ geht. 
Der Wildwuchs bei den Shitcoins, Defi usw. und die ganze überzogene Euphorie haben dazu geführt, dass die kreativen Köpfe sich auf Projekte gestürzt haben, die schnellen Reichtum versprachen. Das wird sich nun hoffentlich etwas ändern.

  • Love it 3
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb IT-Genosse:

 Das war und ist aber nicht das Ziel von Bitcoin. Bitcoin soll sichere und dezentrale Zahlungen unabhängig vom Finanzsystem ermöglichen. Das funktioniert problemlos.

Naja, problemlos ist dann doch was anderes. Es hat schon seine Gründe weshalb BTC so etwa 95% der Menschheit noch nicht erreicht hat. Es gibt also durchaus noch viel zu tun und die derzeitige Krise zeigt auch gut auf, das man vieles Leuten überlassen hat, die ganz andere und eigene Ziele verfolgen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.