Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 12 Stunden schrieb GutGeschätzt:

Ist halt gerade langweilig. Der Trend läuft noch (aufwärts) und die nächste harte Grenze ist noch etwas entfernt (das Gap zu 26,5k als niedrigsten Punkt des vorangegangenen Dumps -> 2. Ziel 28,5k als stabiles Niveau vor dem letzten Dump).

Außerdem läuft BTC noch in seiner Bärenfahne (beidseitig ansteigende Grenzlinien -> Grenzpunkt 25,35k am 17.8.2022). Und das Ding heißt Bärenfahne weil sie für gewöhnlich nach unten aufgelöst wird (so etwa die Bärenfahne vom Januar bis Anfang April dieses Jahres). Eine klare Trendumkehrformation sieht anders aus. Diese Bärenfahne ist auch der einzige Blocker, der Bitcoin an einem weiteren Anstieg zum vormals genannten Gap aufhalten könnte.

Meine Prognose: Irgendwann in diesem Jahr sehen wir noch die 10,3k +/-2k, mindestens testet er aber nochmal den vorher gesetzten Boden (19k +/-1k).

ich hoffe schwerst das wir die 10-14k nicht sehen.  denke das wäre für btc fatal. 

  • Sad 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Squirrel:

Altcoin Season ist keine Shitcoinparty. In dem von mir geposteten Link ist nur dargestellt, dass 86 % der Top 50 Coins nach MC, in den letzten 90 Tagen besser performt oder weniger Verlust haben, als der Bitcoin. Dies ist kein Indikator für ein Bullrun. Allerdings ist das für ein Bärenmarkt eher untypisch. Meine Aussage bezog sich nur darauf, dass der Bitcoin in diesem Bärenmarkt lange nicht mehr die Dominanz wie in den anderen Bärenmärkten hat.

Hab's mir nochmal genauer angeschaut.

Beim zweiten Link gebe ich dir recht. Der bezieht sich auf die Top-50 im Marketcap.

In der Jahresübersicht ist MKR enthalten, in der Season- und Monatsübersicht fehlt der, dafür ist ein anderer Coin drin, der eben so viel besser performte, dass er MKR aus den Top-50 drückte.

Im Extremfall hättest du neben Bitcoin 49 weitere Coins, die alle exakt dieselbe Marketcap haben und weitere 49 Coins, die nur 1 USD darunter liegen.

Im nächsten 3-Monatszeitraum erhalten die weiteren 49 Coins einen Kurszuwachs, der die Marketcap um 2 Euro ansteigen lässt.

Und zack -> Altcoinseason mit 98% der Top-50-Coins.

 

Soll heißen: Wenn man in seinen Statistiken ständig die untersuchte Menge austauscht, dann ist das Ergebnis für die Tonne.

 

Insbesondere beim Altcoinseason-Index, denn logischerweise performen Aufsteiger in die Top50 besser als Bitcoin. Gleichzeitig fallen Absteiger aus dem Betrachtungsumfang heraus und spielen keine Rolle mehr.

 

Für Spielereien halte ich die Auswertung für super, das ist nette Unterhaltung.

Wer jedoch eine Tradingstrategie darauf aufbaut und meint nun diese Altcoins zu kaufen, dem rate ich dazu seine Risiken im Blick zu behalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb dani229:

ich hoffe schwerst das wir die 10-14k nicht sehen.  denke das wäre für btc fatal. 

Warum?

Als wir bei 60.000 waren, waren 50.000 auch fatal. Und 40.000 und 30.000 und 20.000.

Und ein jeweils noch geringeres Handelsvolumen auch.

Warum sollten also 10.000 fatal sein?

Warum sollten 5.000 fatal sein?

Klar, es werden Miner ihr Geschäft aufgeben. Na und? Das sind die Miner, die zu viel für ihren Strom bezahlen. Die anderen bleiben dabei.

 

Bitcoin ist gekommen um zu bleiben. Er wird bis zur Durchsetzung noch viele Tode sterben.

Die Trader sterben ebenso viele Tode - und mehr.

Die Hodler hingegen stacken weiter und basteln an innovativen Einsatzmöglichkeiten der sich neu ergebenden Paymentmöglichkeiten.

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Jokin:

 

 

Bitcoin ist gekommen um zu bleiben. Er wird bis zur Durchsetzung noch viele Tode sterben.

 

Schon möglich, dass Bitcoin gekommen ist, um zu bleiben. Fragt sich halt zu welchem Preis. Zu 100.000 Dollar, zu 50.000 Dollar, zu 10.000 Dollar, zu 1000, zu 100 Dollar, zu 10 Dollar?

 

  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Jokin:

Warum?

Als wir bei 60.000 waren, waren 50.000 auch fatal. Und 40.000 und 30.000 und 20.000.

Und ein jeweils noch geringeres Handelsvolumen auch.

Warum sollten also 10.000 fatal sein?

Warum sollten 5.000 fatal sein?

Klar, es werden Miner ihr Geschäft aufgeben. Na und? Das sind die Miner, die zu viel für ihren Strom bezahlen. Die anderen bleiben dabei.

 

Bitcoin ist gekommen um zu bleiben. Er wird bis zur Durchsetzung noch viele Tode sterben.

Die Trader sterben ebenso viele Tode - und mehr.

Die Hodler hingegen stacken weiter und basteln an innovativen Einsatzmöglichkeiten der sich neu ergebenden Paymentmöglichkeiten.

aber einer gewissen Grenze geht das vertrauen in bitcoin vollkommen verloren.  Ich sage nicht dass das Aus wäre für butcoin.  jedoch würde es Jahre benötigen um das Vertrauen zurückzugewinnen und bis sich die Kurs erholen.  Es wäre ein Rückschritt such für die Adaption denn die Institutionellen warten nochmals zu.  Und der Kaufdruck bei 17-20k ist riesig dies sollten wir auch nicht durchbrechen. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb dani229:

aber einer gewissen Grenze geht das vertrauen in bitcoin vollkommen verloren.  Ich sage nicht dass das Aus wäre für butcoin.  jedoch würde es Jahre benötigen um das Vertrauen zurückzugewinnen und bis sich die Kurs erholen.  Es wäre ein Rückschritt such für die Adaption denn die Institutionellen warten nochmals zu.  Und der Kaufdruck bei 17-20k ist riesig dies sollten wir auch nicht durchbrechen. 

Verschwöhrungstheorie: 

Die Kunden von Blackrock, welcher notabene der grösste Vermögensverwalter der Welt ist werden meiner Meinung nach nicht zu diesen Preisen kaufen. Ich könnte mir vorstellen dass nochmal versucht wird die zitrigen Hände rauszuspülen. Deshalb glaube ich auch nicht dass es für BTC langfristig schlimm wäre wenn der Kurs unter 10k fallen würde. (was ich nicht glaube) 

Der nächste Run dürfte enorm werden, trotzdem sollte man die macht eines solch grossen Vermögensverwalter nicht unterschätzen..

Bearbeitet von clio123
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Schon möglich, dass Bitcoin gekommen ist, um zu bleiben. Fragt sich halt zu welchem Preis. Zu 100.000 Dollar, zu 50.000 Dollar, zu 10.000 Dollar, zu 1000, zu 100 Dollar, zu 10 Dollar?

 

Es gibt nur 21 Millionen Bitcoin.

Wenn mehr und mehr internationale Zahlungen in Bitcoin vorgenommen werden, kannst du mal das Handelsvolumen der Welt durch 21 Millionen teilen.

(ich kann die Zahl nicht auf die Schnelle ermitteln)

vor 1 Minute schrieb dani229:

aber einer gewissen Grenze geht das vertrauen in bitcoin vollkommen verloren.  Ich sage nicht dass das Aus wäre für butcoin.  jedoch würde es Jahre benötigen um das Vertrauen zurückzugewinnen und bis sich die Kurs erholen.  Es wäre ein Rückschritt such für die Adaption denn die Institutionellen warten nochmals zu.  Und der Kaufdruck bei 17-20k ist riesig dies sollten wir auch nicht durchbrechen. 

Bitcoin ist eine Währung, die auf Kryptographie, als auf reiner Mathematik basiert. Da braucht es keinerlei "Vertrauen". Wer Bitcoin noch immer mit "Vertrauen" in Verbindung bringt, muss noch viel lernen.

Wahrscheinlich ist eher damit gemeint, dass man darauf vertrauen muss, dass der Handelspartner Bitcoin akzeptiert? Daraus ergibt sich jedoch kein Wert. Er tut es oder tut es nicht.

Der Kurs ergibt sich aufgrund von Angebot und Nachfrage - nicht aufgrund von "viel" oder "wenig" Vertrauen wie es bei Fiatwährungen zu einem großen Anteil der Fall ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb dani229:

aber einer gewissen Grenze geht das vertrauen in bitcoin vollkommen verloren.  Ich sage nicht dass das Aus wäre für butcoin.  jedoch würde es Jahre benötigen um das Vertrauen zurückzugewinnen und bis sich die Kurs erholen.  Es wäre ein Rückschritt such für die Adaption denn die Institutionellen warten nochmals zu.  Und der Kaufdruck bei 17-20k ist riesig dies sollten wir auch nicht durchbrechen. 

Denke nicht das das für btc ein Problem wäre. Nur für die verunsicherten 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb clio123:

Verschwöhrungstheorie: 

Die Kunden von Blackrock, welcher notabene der grösste Vermögensverwalter der Welt ist werden meiner Meinung nach nicht zu diesen Preisen kaufen. Ich könnte mir vorstellen dass nochmal versucht wird die zitrigen Hände rauszuspülen. Deshalb glaube ich auch nicht dass es für BTC langfristig schlimm wäre wenn der Kurs unter 10k fallen würde. (was ich nicht glaube) 

Der nächste Run dürfte enorm werden, trotzdem sollte man die macht eines solch grossen Vermögensverwalter nicht unterschätzen..

und was passiert wohl mit den Geldern wenn wir die nächsten Monate nicht mehr unter 30k gehen?  Ich glaube für blackrock spielt es keine Rolle 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Aktienspekulaant:

Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Preis von ETH vor 2 Monaten unter 1.000 $ war. 

Ja, richtig.

Und die Stimmung war eine komplett andere. Nicht wenige haben zu der Zeit den Kurs eher bei $300 als bei $2000 gesehen.

Ich besitze kaum ETH, deswegen habe ich weder ge- noch verkauft. Aber hat jemand hier zu der Zeit nachgelegt? Dann Glückwunsch.

Wie gesagt. Ich bin sehr gespannt, was Mitte September passiert. Ich tippe auf "Sell the News", könnte mir aber vorstellen, dass er mittelfristig weiter steigt.

 

Bearbeitet von Maaz
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Schon möglich, dass Bitcoin gekommen ist, um zu bleiben. Fragt sich halt zu welchem Preis. Zu 100.000 Dollar, zu 50.000 Dollar, zu 10.000 Dollar, zu 1000, zu 100 Dollar, zu 10 Dollar?

 

1.000.000$, die Stellen hinter dem Komma werden benötigt um genug mBTC oder µBTC im Umlauf zu haben.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb dani229:

aber einer gewissen Grenze geht das vertrauen in bitcoin vollkommen verloren.  Ich sage nicht dass das Aus wäre für butcoin.  jedoch würde es Jahre benötigen um das Vertrauen zurückzugewinnen und bis sich die Kurs erholen.  Es wäre ein Rückschritt such für die Adaption denn die Institutionellen warten nochmals zu.  Und der Kaufdruck bei 17-20k ist riesig dies sollten wir auch nicht durchbrechen. 

Kommt auf die Ursache bzw. den Auslöser des Kurseinbruches an. Beim mining ban in China hat sich der Kurs sehr schnell erholt, da man gesehen hat, dass die Miner ausweichen. Bei anderen News, könnte der Kurs jahrelang vor sich hindümpeln, solange bis das Thema erledigt ist.

_

Zzt. sind es wohl einfach Unsicherheiten im Markt - ist der Aktien&Cryptoboom vorbei?, wie stabil sind Cryptounternehmen?, was kommt von der Regulatorik? - da werden weitere Rücksetzer nach den US-Zwischenwahlen erwartet, der Ukrainekonflikt ist noch nicht gelöst, etc. - wohl eine gute Zeit um mit Geduld einzusammeln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

Es gibt nur 21 Millionen Bitcoin.

Wenn mehr und mehr internationale Zahlungen in Bitcoin vorgenommen werden, kannst du mal das Handelsvolumen der Welt durch 21 Millionen teilen....

 

Wenn man "nur" den gesamten weltweiten Exporthandel 2021 als Grundlage nimmt sind das ca. 1,062 Millionen USD je BTC. 

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Exodus:

 

Wenn man "nur" den gesamten weltweiten Exporthandel 2021 als Grundlage nimmt sind das ca. 1,062 Millionen USD je BTC. 

Das ist jedoch das Geld was jährlich den Besitzer wechselt.

Zur besseren Abschätzung bräuchte man das Geld welches täglich den Besitzer wechselt. Auch das wäre jedoch nicht richtig, denn man müsste das die Lieferketten entlang betrachten.

Und die 21 Mio. BTC stehen ja nicht komplett für alle Handelspartner zur Verfügung, das wird vielleicht die Hälfte sein.

Ich denke irgendwo zwischen 1.000.000 bis 10.000.000 Euro je BTC müsste das schon liegen

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jokin:

Bitcoin ist eine Währung, die auf Kryptographie, als auf reiner Mathematik basiert. Da braucht es keinerlei "Vertrauen". Wer Bitcoin noch immer mit "Vertrauen" in Verbindung bringt, muss noch viel lernen.

Vertrauen in Software, deren Quellcode du nicht verstehst. Woher kommen eigentlich die Privaten Schlüssel einer Offline-Wallet? Können Private Schlüssel offline erstellt werden? Wenn ja, wie? Werden die neuen Bitcoin-Adressen erst offline erstellt und dann mit dem Online-Computer (natürlich ohne den privaten Schlüssel) zur Blockchain geschickt? Ja, ich will viel lernen. Für eine Transaktion braucht man doch den Privaten Schlüssel, dann muss er offensichtlich raus, oder geht das auch offline? Die Erstellung der Signatur geht sozusagen offline? Das wäre echt cool. Ich brauche so eine Offline Wallet.

Bearbeitet von Sophopt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Sophopt:

Vertrauen in Software, deren Quellcode du nicht verstehst. Woher kommen eigentlich die Privaten Schlüssel einer Offline-Wallet? Können Private Schlüssel offline erstellt werden? Wenn ja, wie? Werden die erst offline erstellt und dann mit dem Online-Computer zur Blockchain geschickt? Ja, ich will viel lernen.

Lässt sich alles online recherchieren und nachlesen. Wenn es denn nicht zu viel Mühe macht.😉

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jokin:

...Und die 21 Mio. BTC stehen ja nicht komplett für alle Handelspartner zur Verfügung, das wird vielleicht die Hälfte sein.

Ich denke irgendwo zwischen 1.000.000 bis 10.000.000 Euro je BTC müsste das schon liegen

 

sehe ich ähnlich, hier meine Langzeit-Prognose:

 

Am 28.5.2021 um 23:36 schrieb Exodus:

... bei 10.000.000,- Euro heutiger Kaufkraft. Aber das kann noch ein paar Jahre dauern... ;) 

 

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.