Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Stunden schrieb coinflipper:

Der größte Bitcoin Miner ist quasi Pleite und hat alle seine BTC bereits verkauft. Wenn ich das richtig interpretiere, versteht sich :D Interessant dazu als Nachtrag, er hat mit den meisten Minern auf der Miami-Bitcoin-Week gesprochen. Nur knapp 10% können bei den Preisen überhaupt profitabel minen.

Ich würde mal sagen, Mining-Kapitulation findet gerade statt.

Aber Brian Beamish hat doch gesagt, daß Mining sogar bei 10k USD profitabel sei.  Oo

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Theseus:

Aber Brian Beamish hat doch gesagt, daß Mining sogar bei 10k USD profitabel sei.  Oo

 

ist auch bei 2k. Nur eben nicht mehr für so viele Miner. Da brechen dann manche weg und für den Rest bleibt es dann profitabel. 

Je kleiner der Preis, desto sagen wir mal: geolokal konzentrierter wird das Netzwerk...

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb coinflipper:

ist auch bei 2k. Nur eben nicht mehr für so viele Miner. Da brechen dann manche weg und für den Rest bleibt es dann profitabel. 

Je kleiner der Preis, desto sagen wir mal: geolokal konzentrierter wird das Netzwerk...

Will es mal so sagen: Selbst mit meinem kostenlosen PV-Strom ist Mining unter Berücksichtigung der Hardwarekosten für üblichen Asics irgendwie nicht rentabel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb coinflipper:

Der größte Bitcoin Miner ist quasi Pleite und hat alle seine BTC bereits verkauft. Wenn ich das richtig interpretiere, versteht sich :D Interessant dazu als Nachtrag, er hat mit den meisten Minern auf der Miami-Bitcoin-Week gesprochen. Nur knapp 10% können bei den Preisen überhaupt profitabel minen.

Ich würde mal sagen, Mining-Kapitulation findet gerade statt.

Müsste sich das nicht dann auch in der Hashrate zeigen?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Jokin:

Müsste sich das nicht dann auch in der Hashrate zeigen?

Ich weiß nicht, ob er die Arbeit auch eingestellt hat, oder erst mal alle seine Reserven verkauft hat. Unter den Kommentaren findet man noch ein paar andere Analysen von anderen, die bei den nächsten beiden Miner-Riesen Bestände von 6k-10k BTC bestätigen. D.h. es gibt noch was zu holen... 

Ich kenne mich mit den Berechnungen dahinter und der Auswirkung auf die Hashrate nicht aus. Ich verstehe es zwar, schlag aber sowas nie nach. Gibt sicher bessere hier, die sich damit beschäftigen. Vermutlich haben die auch Stromabnahmeverträge und sie können ihre Arbeit nicht einfach nach Belieben einstellen, wenn der Preis sinkt. Weiß auch nicht, ob diese nicht eventuell auf andere Coins ausweichen, wenn BTC aktuell sich nicht lohnt? kA.

Tatsache ist, seit dem Fall auf etwa 30k, hat es mehrere große Bestände gegeben die auf den Markt gekommen sind. Der Markt hat die alle absorbiert (3 Arrows, Luna, Miner, etc.)Wäre interessant zu wissen, wohin die ganzen Bestände gewandert sind.

Bearbeitet von coinflipper
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb BitcoinNow:

Ok, dann Kauf ich lieber gleich…

Die gehen davon aus das es weiter runter geht. Wenn ich denen sage kauft in mehreren Schritten bekomme ich böse Blicke oder einen "Scheibenwischer". 🙃

Bearbeitet von Solomo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Place75:
vor einer Stunde schrieb Solomo:

Arbeitskollegen warten noch. Wollen zwischen 10k - 15k investieren ;)

 

Auch nicht schlecht -> Arbeitskollegen Indikator AKI ☝️ 💹

Der berücksichtigt aber nicht das vergebliche Warten an der Seitenlinie. Oder grade doch? 😉

 

👷‍♂️ 📉  🕘

📈 🚀

AKI 💥

Bearbeitet von BTCinvestor
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ist eure Meinung zu dem Hoss Video in Sachen Mining Kapitulation? https://foundryusapool.com/ treibt anscheinend die Hashrate hoch um andere Miner vom Markt zu nehmen. Es könnte irgendwann auf ein Monopol hinauslaufen. Jetzt könnte vermutet werden das z.B. die USA die Finger mit im Spiel hat.

Foundry schein anscheinend keine Probleme mit Geld zu haben, in Zeiten hoher Inflation und steigender Energiekosten. Ist das ein Indikator dafür das staatliche Institute wie die CIA dahinter secken könnte?

⏱ Timestamps 00:00 - Intro 00:52 - Vorwort 01:33 - Bitcoin Fake-Pump? 03:47 - Große Miner gehen pleite 06:05 - aThese: Erzwungene Kapitulation 08:10 - aThese: Stecken Regierungen dahinter? 16:21 - Earnings Calls: Die Wirtschaft bricht zusammen 18:11 - Der Elefant im Raum - die FED 19:19 - Meine persönliche Einschätzung

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Solomo:

Was ist eure Meinung zu dem Hoss Video in Sachen Mining Kapitulation?

Meine Meinung: Wenn jemand den Bitcoin nicht mag und sich von diesen bedroht fühlt und genug Kapital zur Verfügung hat, wäre ein Bärenmarkt der ideale Zeitpunkt das Netzwerk anzugreifen. Eins ist klar, je tiefer die Preise und je länger der Bärenmarkt um so mehr bluten die großen Miningpools. Wenn in dieser angespannten Marktphase die Hashrate in wenigen Wochen um über 20 Prozent steigt, ist das markwirtschaftlich nicht zu erklären. 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb BTCinvestor:

Der berücksichtigt aber nicht das vergebliche Warten an der Seitenlinie. Oder grade doch? 😉

Doch, doch!! Arbeitskollege: Ich steige erst bei XY ein = Bodenbildung zu 90%

Bearbeitet von Place75
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der logarithmischen Ansicht sieht der Anstieg der Hashrate auch im historischen Vergleich noch relativ normal aus: https://ibb.co/VQwKM4Z

Übrigens gar kein so schlechter Fingerzeig für die Tops im Bullenmarkt bisher, die Linien des Preises und der Hashrate überschneiden sich in der obigen Ansicht ziemlich treffsicher.

Bearbeitet von Place75
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb coinflipper:

ist auch bei 2k. Nur eben nicht mehr für so viele Miner. Da brechen dann manche weg und für den Rest bleibt es dann profitabel. 

Je kleiner der Preis, desto sagen wir mal: geolokal konzentrierter wird das Netzwerk...

die schicken doch gerade solar schüsseln ins all. kann man da nicht nen miner dranhängen? billigst strom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Place75:

In der logarithmischen Ansicht sieht der Anstieg der Hashrate auch im historischen Vergleich noch relativ normal aus: https://ibb.co/VQwKM4Z

Übrigens gar kein so schlechter Fingerzeig für die Tops im Bullenmarkt bisher, die Linien des Preises und der Hashrate überschneiden sich in der obigen Ansicht ziemlich treffsicher.

kannst du bitte einen Link zu dem Chart posten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 hours ago, Solomo said:

Was ist eure Meinung zu dem Hoss Video in Sachen Mining Kapitulation? https://foundryusapool.com/ treibt anscheinend die Hashrate hoch um andere Miner vom Markt zu nehmen. Es könnte irgendwann auf ein Monopol hinauslaufen. Jetzt könnte vermutet werden das z.B. die USA die Finger mit im Spiel hat.

Foundry schein anscheinend keine Probleme mit Geld zu haben, in Zeiten hoher Inflation und steigender Energiekosten. Ist das ein Indikator dafür das staatliche Institute wie die CIA dahinter secken könnte?

Alles am Kurs ist schon immer manipuliert. Ist das die USA, sind das Hedgefonds oder jemand ganz anderes? Spielt im Prinzip keine Rolle, solange man nicht zu den "das System bricht bald zusammen" Menschen gehört. Generell war die relativ starke Zentralisierung von Mining ja schon immer ein Problem. Der heutige Kurs wird ja sowieso schon zu 90% von US-Geldern bestimmt. Die Leute unterschätzen, wie viele (weitere) Angriffspunkte ein dezentraler Bitcoin hat.

Das die CIA 2011/2012 herum schon Interesse gezeigt hat ist wenig verwunderlich, entgegen den Vorurteilen sind die nicht (alle) total doof, sondern schauen natürlich nach links und rechts und vor allem nach vorne und die Idee von dezentralem, digitalen Geld gab es ja auch schon vor Bitcoin schon, Bitcoin war dann nur die erste professionelle Implementierung.

Bearbeitet von Arther
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Arther:

Alles am Kurs ist schon immer manipuliert. Ist das die USA, sind das Hedgefonds oder jemand ganz anderes? Spielt im Prinzip keine Rolle, solange man nicht zu den "das System bricht bald zusammen" Menschen gehört. Generell war die relativ starke Zentralisierung von Mining ja schon immer ein Problem. Der heutige Kurs wird ja sowieso schon zu 90% von US-Geldern bestimmt. Die Leute unterschätzen, wie viele (weitere) Angriffspunkte ein dezentraler Bitcoin hat.

Das die CIA 2011/2012 herum schon Interesse gezeigt hat ist wenig verwunderlich, entgegen den Vorurteilen sind die nicht (alle) total doof, sondern schauen natürlich nach links und rechts und vor allem nach vorne und die Idee von dezentralem, digitalen Geld gab es ja auch schon vor Bitcoin schon, Bitcoin war dann nur die erste professionelle Implementierung.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.