Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 23 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Die angestammten Feinde des BTC, sprich die Zentralbanken, brauchen gar keine Aktivitäten ergreifen. Die brauchen nur zuzusehen, wie sich der Krypto-Markt selbst zerfleischt.

Wenn man Bitcoin nicht zum allgemeinen Crypto Markt zählt, würde ich dir recht geben. 

Bei Bitcoin sehe ich es genau anders herum. Bitcoin steht wie ein Fels in der Brandung. Alles, Fiat und Crypto, arbeitet für Bitcoin. Man kann zusehen wie alles drumherum sich selbst abschafft. 

Bearbeitet von ratzfatz
  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Die brauchen nur zuzusehen, wie sich der Krypto-Markt selbst zerfleischt.

und Bitcoin ist das völlig egal, es werden kontinuierlich die Blöcke geschürft, die Knappheit steht fest und bleibt bestehen, das Netzwerk ist so groß und Sicher wie nie.

Was zentrale Börsen oder die anderen 25.000 Kryptowährungen machen ändert nichts an den Eigenschaften von Bitcoin.

Ich bin tiefen entspannt und bin mir sicher, BTC wird alles überrollen, wie eine Dampfwalze. 

 

Die FED und EZB dagegen versuchen ihre Währung irgendwie am Leben zu erhalten

Erst durch expansive und nun durch restriktive Geldpolitik.

Langfristig sinkt die Kaufkraft von Fiat und steigt die Kaufkraft von Bitcoin.

 

Nächstes Halving voraussichtlich in

1 Jahr 160 Tage 15 Stunden 20 Minuten

  • Love it 6
  • Thanks 2
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb q1221q:

Wie reagierst du dann nach dem ersten Schub nach oben?

Schneller Einkauf gestaltet sich technisch easy. Du meinst vermutlich eher, ob ich zuschlage oder nicht, obwohl mir der Kurs davon läuft. Naja, sagen wir mal so, wir sind jetzt am fast tiefsten Punkt seit dem ATH, bisher nichts gekauft zu haben, war schon mal nicht so schlecht. (zumindest was BTC betrifft) Ich habe hier auch öfter geschrieben, dass wenn eine Krise kommt, dann fände ich es gut, Kapital für das "danach" zu haben. Seit Anfang des Jahres ist eigentlich alles nur gefallen. Der Gewinner war USD, sonst eigentlich nichts. Trotz Inflation an der Supermarktkasse, im Anlagebereich hat einem das FIAT geschützt.

Ich habe keine Angst mehr von davon laufenden Kursen. Anstatt nach unten nach zu legen, kann ich auch nach oben nach legen. Mir ist bewusst, dass hier durchaus der Boden sein kann. 

Was mich privat betrifft, muss ich mein Einkommen steigern. Deswegen, weil eben an der Supermarktkasse alles mehr kostet. 

Was Investments betrifft, ist bald Einkaufszeit, wie auch geschrieben. Gut wäre, wenn mir das investierte Kapital auch mein Einkommen aufbessert und nicht nur den Polster dicker werden lässt, oder gar durch zusätzliche Überschuldung mehr Einkommen erfordert.
(Weil, was ich definitiv nicht hergeben will, ist mehr Lebenszeit für diese Dinge.)

--------------

Kompliziert schaut es aus, für die, die ihren Polster aufgebraucht haben, und sich zusätzlich verschuldet haben und nun das Einkommen nicht ausreicht, um die Verschuldung zu bedienen.

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb coinflipper:

Schneller Einkauf gestaltet sich technisch easy. Du meinst vermutlich eher, ob ich zuschlage oder nicht, obwohl mir der Kurs davon läuft. Naja, sagen wir mal so, wir sind jetzt am fast tiefsten Punkt seit dem ATH, bisher nichts gekauft zu haben, war schon mal nicht so schlecht. (zumindest was BTC betrifft) Ich habe hier auch öfter geschrieben, dass wenn eine Krise kommt, dann fände ich es gut, Kapital für das "danach" zu haben. Seit Anfang des Jahres ist eigentlich alles nur gefallen. Der Gewinner war USD, sonst eigentlich nichts. Trotz Inflation an der Supermarktkasse, im Anlagebereich hat einem das FIAT geschützt.

Ich habe keine Angst mehr von davon laufenden Kursen. Anstatt nach unten nach zu legen, kann ich auch nach oben nach legen. Mir ist bewusst, dass hier durchaus der Boden sein kann. 

Was mich privat betrifft, muss ich mein Einkommen steigern. Deswegen, weil eben an der Supermarktkasse alles mehr kostet. 

Was Investments betrifft, ist bald Einkaufszeit, wie auch geschrieben. Gut wäre, wenn mir das investierte Kapital auch mein Einkommen aufbessert und nicht nur den Polster dicker werden lässt, oder gar durch zusätzliche Überschuldung mehr Einkommen erfordert.
(Weil, was ich definitiv nicht hergeben will, ist mehr Lebenszeit für diese Dinge.)

--------------

Kompliziert schaut es aus, für die, die ihren Polster aufgebraucht haben, und sich zusätzlich verschuldet haben und nun das Einkommen nicht ausreicht, um die Verschuldung zu bedienen.

Ich denke nur man wird sich bestimmt ärgern, wenn man auf dem Weg nach oben kauft (etwas Fomo) und dann später vielleicht doch nochmal in Boden Nähe kommt.
Beispiel 2018 Boden und 2020 C-Crash

Habe selbst den umgekehrten Fall. Habe einen sehr großen Teil vom ATH bis heute schmilzen sehen.

Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich selbst den Fehler erkannt habe. Also das "warum" und beim nächsten Mal schlauer bin.
Ich wollte mich selbst von meinem 100k Ziel überzeugen, obwohl der Chart eindeutige Signale sendet.

Zum Glück hat mein rationaler Teil doch noch zu einem kleinen Cash-Out geführt. Da war Bitcoin knapp unter 40k oder so.

Ich bin halt aktuell für beide Richtungen aufgestellt.
Wäre ich null investiert in Krypto aktuell, würde ich wahrscheinlich schon einen "mindest Teil" kaufen, nur um wieder ruhig schlafen zu können :D

Im Punkto Kredit gebe ich dir 100% Recht.
Sowas geht nur dann, wenn das regulärer Einkommen den Kredit in jedem Fall abdecken kann.

Und man dadurch keine Lebensqualität verliert.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb q1221q:

Wäre ich null investiert in Krypto aktuell, würde ich wahrscheinlich schon einen "mindest Teil" kaufen, nur um wieder ruhig schlafen zu können :D

Also wenn ich mir Aktien wie Tesla, Google, Apple anschaue, dann schauen die genau so gut/schlecht, wie Bitcoin aus.

Wenn man sich Microsoft anschaut, dann wirkt das fast wie der Beginn einer großen Seitwärts-Phase. Der DXY-Chart (quasi der US-Dollar) sagt mir, es könnte eine Zeit lang ~ über 1 Jahr ein ZigZag werden. Währungen wie EUR und GBP haben einiges an Kraft gegen den USD verloren, die würden auch mal gern aufholen. Ich glaube Kapitalumschichtungen und Neupositionierungen in dem Bereich dauern länger. Der S&P500 zeigt mir noch keine besondere Trendwende.

Silber hingegen mag ich hier. Da bin ich etwas positioniert. Gold testete gerade seine Nackenlinie und beindruckt mich gerade nicht.

Was Immobilien anbelangt, habe ich mich in Wien auf einer Immobilien-Investment Messe vor Kurzem mal umgeschaut, da sind die Preise wie gesagt, etwa so hoch, dass Investments, keine Erträge bringen, bei klassischer Vermietung. Sie wären mehr spekulativ, oder zum selber Wohnen. (was mittlerweile in vielen Großstädten der Fall ist)

Also gesamtheitlich betrachtet, sehe ich noch kein Grund zum FOMO schieben. (Mir ist auch klar, dass der Boden nicht winken und schreien wird ^^) Aber ich kümmere mich eben aktuell lieber um Einnahmen, anstatt um Invests... denn was ich nicht genau abschätzen kann, in wie fern, sie die Wirtschaft in eine Rezession schieben wollen, oder ob die eventuelle Seitwärtsphase nicht doch zermürbend sein wird.

Bearbeitet von coinflipper
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb coinflipper:

Also wenn ich mir Aktien wie Tesla, Google, Apple anschaue, dann schauen die genau so gut/schlecht, wie Bitcoin aus.

Wenn man sich Microsoft anschaut, dann wirkt das fast wie der Beginn einer großen Seitwärts-Phase. Der DXY (Chart, quasi der US-Dollar), sagt mir, es könnte eine Zeit lang ~ über 1 Jahr ein ZigZag werden. Währungen wie EUR und GBP haben einiges an Kraft gegen den USD verloren, die würden auch mal gern aufholen. Ich glaube Kapitalumschichtungen und Neupositionierungen in dem Bereich dauern länger. Der S&P500 zeigt mir noch keine besondere Trendwende.

Silber hingegen mag ich hier. Da bin ich etwas positioniert. Gold testete gerade seine Nackenlinie und beindruckt mich gerade nicht.

Was Immobilien anbelangt, habe ich mich in Wien auf einer Immobilien-Investment Messe vor Kurzem mal umgeschaut, da sind die Preise wie gesagt, etwa so hoch, dass Investments, keine Erträge bringen, bei klassischer Vermietung. Sie wären mehr spekulativ, oder zum selber Wohnen. (was mittlerweile in vielen Großstädten der Fall ist)

Also gesamtheitlich betrachtet, sehe ich noch kein Grund zum FOMO schieben. (Mir ist auch klar, dass der Boden nicht winken und schreien wird ^^) Aber ich kümmere mich eben aktuell lieber um Einnahmen, anstatt um Invests.

Klingt in jedem Fall verknünftig und auch ich gehe wie zuvor erwähnt stark davon aus, dass wir noch länger eine Talfahrt haben.
Dann hoffe ich einfach, dass wir richtig liegen und günstig einkaufen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb BitcoinNow:

und Bitcoin ist das völlig egal, es werden kontinuierlich die Blöcke geschürft, die Knappheit steht fest und bleibt bestehen, das Netzwerk ist so groß und Sicher wie nie.

Was zentrale Börsen oder die anderen 25.000 Kryptowährungen machen ändert nichts an den Eigenschaften von Bitcoin.

Ich bin tiefen entspannt und bin mir sicher, BTC wird alles überrollen, wie eine Dampfwalze. 

 

Die FED und EZB dagegen versuchen ihre Währung irgendwie am Leben zu erhalten

Erst durch expansive und nun durch restriktive Geldpolitik.

Langfristig sinkt die Kaufkraft von Fiat und steigt die Kaufkraft von Bitcoin.

 

Nächstes Halving voraussichtlich in

1 Jahr 160 Tage 15 Stunden 20 Minuten

Das kommt drauf an was man unter überrollen meint, sollte sich BTC tatsächlich in seiner "geplanten" Form entwickeln bzw. durchsetzen wird das m.M.n. noch Jahrzehnte dauern  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb dxtr:

Welche Argumente haltet ihr euch vor Augen, dass das ATH wieder erreicht bzw. übertroffen wird?

Adaption, die Verbreitung von Crypto ist immer noch minnimal und sie steigt. Gerade gestern habe ich irgend eine News gelesen, die größte Bank in Brasielen steige 2023 ins Crypto Business ein. *Sorry diesmal ohne Quelle*

Ein weiterer sehr wichtiger Faktor: Sehr sehr viel Vermögen weltweit wird von älteren Menschen verwaltet. Die kennen kein Crypto und haben Vorbehalte. Jeden Tag wandern teile dieses sehr großen Vermögens in die Hände deutlich jüngerer, die eher bereit sind einen Teil davon in Crypto zu investieren.

Es gibt also nach wie vor extrem viel Potential nach Oben und irgendwann (nicht heute, morgen vermutlich auch nicht) werden die Leute auch wieder genau darauf bauen und die Märkte hoch treiben.

 

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Indikator oder Lob? Hier sind in den letzten Tagen so viele inhaltlich hochwertige Posts verfasst worden, wie schon seit 2021 nicht mehr.

Ich gehe auch davon aus, dass wir 2023 noch Bärenmarkt haben werden, zugleich hab ich angefangen, leicht nachzukaufen.

 

Persönlich lautet die Devise bei mir: Einkommen generieren. Entsprechend hab ich mein zweites Standbein mit höherem Zeitbudget ausgestattet und baue ein Polster für die kommende Investmentphase auf. Verlockend sind für mich zur Zeit auch Invests in erneuerbare Energien, sprich Wind, Solar und Biogas. Vielleicht geht das auch anderen Menschen so und erklärt, wo ein Teil des Geldes bleibt.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cathie Wood :  BTC hit 1 MILLION in 2030   😁

Na des ist doch mal ne Prognose ... 🤣  

Ich finde das solche Posts auch in die Indikator oder Kontraindikator-Liste von Place75 müssen. Wobei ich mir gerade nicht so sicher bin ob ich es Bearish oder Bullish finde das Cathie gerade echt abgeht. 😇

https://www.benzinga.com/analyst-ratings/analyst-color/22/11/29834366/cathie-wood-reiterates-1m-price-target-for-bitcoin-sometimes-you-need-to-go-through

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb groocer:

 

Ein weiterer sehr wichtiger Faktor: Sehr sehr viel Vermögen weltweit wird von älteren Menschen verwaltet. Die kennen kein Crypto und haben Vorbehalte. Jeden Tag wandern teile dieses sehr großen Vermögens in die Hände deutlich jüngerer, die eher bereit sind einen Teil davon in Crypto zu investieren.

 

Wenn ich mich hier im Forum umsehe fällt mir ein anderes Problem auf. Zuviele junge Leute mit alten Köpfen, es wird gehandelt wie von alten Generationen vorgelebt statt Krypto neu zu denken. Is halt eine Spekulation unter vielen und wenn es jemanden nicht sofort schwerreich macht guckt man sich nach den Optionen um die unsere Welt dahin gebracht hat wo wir heute stehen.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

CZ wirft weiter mit Bullshit um sich und kriegt diesmal Kontra:

https://cointelegraph.com/news/crypto-twitter-reacts-to-binance-ceo-s-deleted-tweet-about-coinbase-s-bitcoin-holdings

Wie schätzt ihr den miteilungsfreudigen Binance Cheffe eigendlich so ein?  Mir selbst wird der immer suspekter. 🤔

Bearbeitet von groocer
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb groocer:

CZ wirft weiter mit Bullshit um sich und kriegt diesmal Kontra:

https://cointelegraph.com/news/crypto-twitter-reacts-to-binance-ceo-s-deleted-tweet-about-coinbase-s-bitcoin-holdings

Wie schätzt ihr den miteilungsfreudigen Binance Cheffe eigendlich so ein?  Mir selbst wird der immer suspekter. 🤔

CZ versucht jetzt andere Börsen von der Platte zu nehmen. Er weiss das viel Börsen am Straucheln sind.

Mit einfachen Tweets kann er ohnehin schon angeschlagene Exchanges den Todesstoss versetzen. Er ist halt der größte Player.

Brian Amstrong (Coinbase) wehrt sich natürlich mit Händen und Füssen.

Was würdet ihr machen an seiner Stelle?

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Solomo:

CZ versucht jetzt andere Börsen von der Platte zu nehmen. Er weiss das viel Börsen am Straucheln sind.

Mit einfachen Tweets kann er ohnehin schon angeschlagene Exchanges den Todesstoss versetzen. Er ist halt der größte Player.

Brian Amstrong (Coinbase) wehrt sich natürlich mit Händen und Füssen.

Was würdet ihr machen an seiner Stelle?

Mir kommt er ziemlich transparent, clever und anständig rüber. Kein bisschen naiv, sondern voll im Bilde. Er wird sich nicht mit "Whoopsie" rausreden können. Die Sache mit Armstrong lief ja auch offen ab. CZ hat den Tweet gelöscht nachdem Armstrong ihn auf falsche Zahlen hinwies und das auch so kommuniziert. Kann natürlich auch Taktik sein. "Irgendwas bleibt schon kleben"

Natürlich traue ich CZ und Binance nicht die Bohne über den Weg. Da können die 100 Audits machen. Aber den ehrlichsten Eindruck macht er auf mich trotzdem. Bin gespannt wie das langfristig ausgeht, um meine Menschenkenntnis zu justieren. Vielleicht ist er auch nur wahnsinnig gut.

Edit: so wie der hier:

 

Bearbeitet von James Hodlen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Stunden schrieb dxtr:

Welche Argumente haltet ihr euch vor Augen, dass das ATH wieder erreicht bzw. übertroffen wird?

Kurzfassung:

Bestehenden Finanzsystem stirbt den stetigen Tod.

Menschen erkennen immer mehr die totalitären Ambitionen von Staaten und den einzigen Ausweg: Ein selbstverwaltetes Geld ohne zentrale Entscheider und Lenker.

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.