Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Es kann immer schlimmer kommen, als man denkt. Shit happens... aber das hat richtig weh getan. Ich frage mich, ob hier jemand eine Paperwallet nicht verstanden hat oder wie es zu so einem Fail kommen kann. Fast 20BTC als Fee für Outputs im Wert von ~0,074BTC ist [...] mir fehlt ein passendes Wort im Wortschatz dazu.

https://mempool.space/tx/d5392d474b4c436e1c9d1f4ff4be5f5f9bb0eb2e26b61d2781751474b7e870fd


Für Electrum zumindest kann ich sagen, daß auch ohne Vorhandensein einer Wechselgeldadresse der "Überschuß" einfach wieder als Output zurück auf die Ursprungsadresse geht, vollautomatisch. Wenn man allerdings vollkommen manuell die Transaktion baut und das UTXO-Transaktionsmodell nicht so richtig verstanden hat, kann man, wie hier, eine Menge Werte "in den Sand setzen". Den Mining-Pool F2Pool wird's gefreut haben. Ein Blockreward von ~26,263BTC erinnert an Zeiten nach dem ersten Halving. Kaatschinggggg

Geldwäsche über eine nichtöffentliche Transaktion beim Schürfen scheidet nahezu aus, denn die Transaktion wurde öffentlich ins Netzwerk gebracht, weil mempool.space die auch in ihrem Candidate-Block mit drin hatte.

Bearbeitet von Cricktor
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ratzfatz:

Wieder mal eine Straßenumfrage zu BTC. Und wieder kein Bitcoiner dabei, aber ein paar steile Thesen 😁

 

 

Haben Sie schon einmal von Inflation gehört? Bitcoin ist eine Möglichkeit, sich davor zu schützen. Erkläre das mal jemandem, der im Frühjahr 2021 damit angefangen hat! Man sollte allerdings hinzufügen: "Bitcoin bietet wahrscheinlich einen guten Inflationsschutz für Anlagen mit einer Laufzeit von mehr als 10 Jahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Sophopt:

Haben Sie schon einmal von Inflation gehört? Bitcoin ist eine Möglichkeit, sich davor zu schützen. Erkläre das mal jemandem, der im Frühjahr 2021 damit angefangen hat! Man sollte allerdings hinzufügen: "Bitcoin bietet wahrscheinlich einen guten Inflationsschutz für Anlagen mit einer Laufzeit von mehr als 10 Jahren.

In den 10 Jahren hatte man fast genau nur 1 1/2 Jahre Zeit zum Einstieg um jetzt im Minus zu stehn. Alle anderen Einstiegszeiträume (also 8.5 Jahre) liegen im Mom. Im Plus! 

Bearbeitet von ratzfatz
0.5 Jahre zu 1.5 geändert 😉
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb ratzfatz:

In den 10 Jahren hatte man fast genau nur 1/2 Jahr Zeit zum Einstieg um jetzt im Minus zu stehn. Alle anderen Einstiegszeiträume (also 9.5 Jahre) liegen im Mom. Im Plus! 

Ich würde sagen, es war ca. 1 Jahr von Januar '21 bis April '22. :) Der Bitcoin Power-Law-Oszillator war jedoch von Oktober '20 bis Mai '22 über dem Median. Seit ich diesen Indikator kenne, ist das für mich ein Zeichen, nicht zu kaufen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So langsam kommt Bitcoin an.

War es vor einigen Jahren eher ein Dreizeiler "...wir raten davon ab.."

Nun gibts schon seit ner Weile tiefergehende Informationen und die Seite scheint sogar öfters mal aktualisiert zu werden.

https://www.sparkasse.de/pk/ratgeber/finanzplanung/investieren/bitcoin.html

Eigentlich sogar gut verständlich für Unbedarfte aufbereitet. Wenngleich man nicht jeder Passage zustimmen muss, liest es sich vergleichsweise positiv.

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb ratzfatz:

Ich wüsste es... Aliens haben uns den BTC geschenkt ❤️

Ich hab auch mal was interessantes gelesen.

Verschwörungstheorie mal andersrum.

Bitcoiner sind nicht böse Verschwörer sondern die Opfer einer Verschwörung.

Der WEF hat Bitcoin gemacht um uns Bitcoiner zu kontrollieren und zu überwachen. Bitcoiner tauschen Geld in digitale Bitcoin und wenn jeder Mensch Bitcoin hat dann werden die Bitcoin wertlos gemacht. Ein Beweis dafür sei auch das Motto "sie werden nichts besitzen und glücklich sein".

Pff.. joa.. weiss auch nicht... wildes Zeug.

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Cricktor:

Es kann immer schlimmer kommen, als man denkt. Shit happens... aber das hat richtig weh getan. Ich frage mich, ob hier jemand eine Paperwallet nicht verstanden hat oder wie es zu so einem Fail kommen kann. Fast 20BTC als Fee für Outputs im Wert von ~0,074BTC ist [...] mir fehlt ein passendes Wort im Wortschatz dazu.

https://mempool.space/tx/d5392d474b4c436e1c9d1f4ff4be5f5f9bb0eb2e26b61d2781751474b7e870fd

...

Geldwäsche über eine nichtöffentliche Transaktion beim Schürfen scheidet nahezu aus, denn die Transaktion wurde öffentlich ins Netzwerk gebracht, weil mempool.space die auch in ihrem Candidate-Block mit drin hatte.

OK, es war wohl kein betrunkener oder sonstwelche Drogen missbrauchender Dölmer, der nicht wusste, was er tat. Die beteiligte Adresse¹ gehört wohl einer Exchange oder sonstwas Größeres und hatte seit wenigen Monaten schon mehr als 63.000 Transaktionen, also ziemlich wahrscheinlich ein Software-Fehler eines Programms oder Skripts oder doch in Tateinheit mit menschlichem Versagen. Die meisten oder fast alle Transaktionen dieser Adresse sehen ziemlich geskriptet aus.

F2pool hat die viel zu große Transaktionsgebühr beiseite gelegt und bietet an, drei Tage zu warten, daß sich jemand meldet und Besitzansprüche nachweist. Sie sind gewillt, Konditionen unbekannt, zurückzuerstatten. Würde mich mal interessieren, ob die für F2pool schürfenden Miner das genauso sehen. Da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht. Die Frist müsste mittlerweile um sein.

 

¹ https://mempool.space/address/bc1qr35hws365juz5rtlsjtvmulu97957kqvr3zpw3

  • Love it 1
  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die FTX-Verkäufe sind ja in Sicht und da hab ich mal grschaut was da überhaupt im Säckel ist.

Auf jeden Fall ne Menge wertlose FTT die nach letztem Kurs aber ein grosser Posten sind.

Und eine unfassbare Menge an verschiedensten Shitcoins aller Art.

Die FTT werden unverkäuflich sein.

Der Riesenberg bunte Shitcoins vielleichtauch. Da ist selten Volumen ud nitgrösseren Verkäufen gibts dann mal Vollcrash.

Da möcht ich echt nicht die arme Sau sein die das alles verkaufen soll. Da kannst nur die Hucke voll kriegen.

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Cricktor:

OK, es war wohl kein betrunkener oder sonstwelche Drogen missbrauchender Dölmer, der nicht wusste, was er tat. Die beteiligte Adresse¹ gehört wohl einer Exchange oder sonstwas Größeres und hatte seit wenigen Monaten schon mehr als 63.000 Transaktionen, also ziemlich wahrscheinlich ein Software-Fehler eines Programms oder Skripts oder doch in Tateinheit mit menschlichem Versagen. Die meisten oder fast alle Transaktionen dieser Adresse sehen ziemlich geskriptet aus.

F2pool hat die viel zu große Transaktionsgebühr beiseite gelegt und bietet an, drei Tage zu warten, daß sich jemand meldet und Besitzansprüche nachweist. Sie sind gewillt, Konditionen unbekannt, zurückzuerstatten. Würde mich mal interessieren, ob die für F2pool schürfenden Miner das genauso sehen. Da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht. Die Frist müsste mittlerweile um sein.

 

¹ https://mempool.space/address/bc1qr35hws365juz5rtlsjtvmulu97957kqvr3zpw3

... 

Paxos bestätigt, dass es für eine fehlerhafte Bitcoin-Transaktion im Wert von 500.000 US-Dollar verantwortlich ist

Das Konto, über das 500.000 US-Dollar für den Transfer von Bitcoin im Wert von 2.000 US-Dollar gezahlt wurden, sei ein Paxos-Server, gab das Unternehmen an.

... 

Die Erklärung kam, nachdem Twitter-Nutzer spekuliert hatten, dass PayPal für die Transaktion verantwortlich sein könnte, da ein zugehöriges Wallet-Konto von der Analyseplattform OXT als zu PayPal gehörend identifiziert wurde. Ein Paxos-Vertreter sagte gegenüber Cointelegraph, dass PayPal nicht verantwortlich sei, da der Fehler bei ihnen liege,... 

... 

 

https://cointelegraph.com/news/paxos-confirms-responsible-for-500k-mistaken-bitcoin-transaction

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Tschubaka:

Ich hab auch mal was interessantes gelesen.

Verschwörungstheorie mal andersrum.

Bitcoiner sind nicht böse Verschwörer sondern die Opfer einer Verschwörung.

Der WEF hat Bitcoin gemacht um uns Bitcoiner zu kontrollieren und zu überwachen. Bitcoiner tauschen Geld in digitale Bitcoin und wenn jeder Mensch Bitcoin hat dann werden die Bitcoin wertlos gemacht. Ein Beweis dafür sei auch das Motto "sie werden nichts besitzen und glücklich sein".

Pff.. joa.. weiss auch nicht... wildes Zeug.

Danke, bin für jede VT zu haben 😂

  • Love it 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Einfach geiler Scheiß!!!11elf

Auf jeden!

Warte schon sehnsüchtig darauf, das sowas bei youtube und Podcasts implementiert wird. 

Da wirds wohl auch nicht mehr lange dauern, bis wir tatsächlich einen babelfish haben. Simultanübersetzung per Händi mit Knopp im Ohr! Yeah! 

42:2=21

  • Love it 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Cricktor:

OK, es war wohl kein betrunkener oder sonstwelche Drogen missbrauchender Dölmer, der nicht wusste, was er tat. Die beteiligte Adresse¹ gehört wohl einer Exchange oder sonstwas Größeres und hatte seit wenigen Monaten schon mehr als 63.000 Transaktionen, also ziemlich wahrscheinlich ein Software-Fehler eines Programms oder Skripts oder doch in Tateinheit mit menschlichem Versagen. Die meisten oder fast alle Transaktionen dieser Adresse sehen ziemlich geskriptet aus.

F2pool hat die viel zu große Transaktionsgebühr beiseite gelegt und bietet an, drei Tage zu warten, daß sich jemand meldet und Besitzansprüche nachweist. Sie sind gewillt, Konditionen unbekannt, zurückzuerstatten. Würde mich mal interessieren, ob die für F2pool schürfenden Miner das genauso sehen. Da bin ich mal gespannt, wie das ausgeht. Die Frist müsste mittlerweile um sein.

 

¹ https://mempool.space/address/bc1qr35hws365juz5rtlsjtvmulu97957kqvr3zpw3

Ziemlich geiler Marketing-Move für BTC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallöchen :D war ca 1 jahr hier nicht mehr online. es hat sich ja kaum etwas verändert. grüße gehen raus

 

 

 

Zum Thema Prognose

Ich persönlich glaube, dass es noch einen letzten finalen dump gibt, bevor es "to the moon" geht. Dies alles auf Monate gestreckt. Nur meine persönliche Meinung keine gewähr keine Kaufempfehlung

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Stefan129:

Jup, war ja früher auch bei Etorro, das waren immer echte Coins, so lange mal nicht gehebelt usw. gemacht hat.

Aber es war so, dass man die nicht einfach easy auszahlen konnte oder? Da war doch was, dass das mehrere Wochen oder gar Monate gedauert hat -> deshalb habe ich schon immer von dieser "Börse" abgeraten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Amsi:

Aber es war so, dass man die nicht einfach easy auszahlen konnte oder? Da war doch was, dass das mehrere Wochen oder gar Monate gedauert hat -> deshalb habe ich schon immer von dieser "Börse" abgeraten.

 

Coins auszahlen ging ....

Am 5.1.2021 um 23:06 schrieb Stefan129:

Etoro ist jetzt nicht so schlecht für den Anfang. Man kann da auch schon Coins in eine Wallet abziehen....

 

... aber trotzdem gab es wohl mehrere andere Probleme

Am 24.12.2017 um 11:00 schrieb Stefan129:

...mein Geld endlich aus dem scheiss etoro Endgültig raus zu ziehen, nur Probleme da.

 

;) 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.