Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 15 Minuten schrieb Morama:

30. April meine ich gelesen zu haben.. ist aber fast egal, da Hong Kong quasi keine Liquidität hat um damit einen signifikanten Einfluss zu haben...

Da wäre die noch die Frage ob Kunden aus Nachbarländern diesen ETF kaufen können, oder den in ihre Finanzprodukte einbauen können.

Quasi ein Krypto ETF-World oder so.

Das wird bestimmt nicht nur beim Launch des ETF bleiben.

Just saying

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Tschubaka:

Da wäre die noch die Frage ob Kunden aus Nachbarländern diesen ETF kaufen können, oder den in ihre Finanzprodukte einbauen können.

Quasi ein Krypto ETF-World oder so.

Das wird bestimmt nicht nur beim Launch des ETF bleiben.

Just saying

China wäre wichtig, aber die können das nicht. Daher bleibt dieser unendliche Liquidity Pool verschlossen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb koiram:

iMning-Kosten über diesen 55 k$/BTC liegen, Tendenz steigend - sehr viel tiefer wird der Kurs nach dem nächsten ATH also nicht fallen, zumindest nicht länger.

Die Preisbildung wird nicht von den Minern bestimmt, sondern durch Angebot und Nachfrage. Deine Annahme basiert daher auf einem fundamentalen Irrtum. Natürlich pendelt sich die Difficulty immer in der Nähe der Miningkosten ein, das hat aber nichts mit der Preisentwicklung zu tun. Das hatten wir durchgekaut. Mininggeräte kann man nur abschalten und anschalten, und sie haben eine konstante Hashrate. Miner, die nicht kostendeckend arbeiten, schalten ab.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Morama:

China wäre wichtig, aber die können das nicht. Daher bleibt dieser unendliche Liquidity Pool verschlossen.

Das war eh klar. Obwohl die ja Geld gebrauchen könnten in letzter Zeit. Ein bissel was reinbekommen wäre denen sicher ganz Recht.

Plottwist, was wenn China das angeleiert hat? Über Hong Kong. Weil selber könnten die das ja schlecht erklären. Das da ETH wegen PoS infragekommt wär dann klar, Mining wollen die ja nicht, also auch nicht Bitcoin.

Ich bin da was grossem auf der Spur.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Sophopt:

Die Preisbildung wird nicht von den Minern bestimmt, sondern durch Angebot und Nachfrage. Deine Annahme basiert daher auf einem fundamentalen Irrtum. Natürlich pendelt sich die Difficulty immer in der Nähe der Miningkosten ein, das hat aber nichts mit der Preisentwicklung zu tun. Das hatten wir durchgekaut. Mininggeräte kann man nur abschalten und anschalten, und sie haben eine konstante Hashrate. Miner, die nicht kostendeckend arbeiten, schalten ab.

Ich glaube vor dem letzten Halving habe ich einen Artikel gelesen, wo drin stand, dass die damaligen großen Miner sowieso auf recht große Bitcoinbestände sitzen. Die sind nicht genötigt massiv Bitcoin zu verkaufen, wenn der Markt recht gut ging. D.h. die nagen nicht sofort am Hungertuch, nur weil das Halving gerade um die Ecke gekommen ist. Diese spekulieren sogar damit, wie viele Bitcoin sie auf den Markt werfen und diese können das Angebot auch mal künstlich gering halten, oder massiv Coins auf den Markt bringen.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

20-40% Korrekturen im BTC Bullenmarkt sind, wenn man die alten Runs betrachtet normal. Wir haben noch nicht mal 20% erreicht.

$73,679 (Hoch am 13.3.24)

 

10% Rückgang wäre: $66,311 
20% Rückgang wäre: $58,943 
30% Rückgang wäre: $51,575 
40% Rückgang wäre: $44,207 

 

  • Love it 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal abwarten was nach dem Halving passiert, sind ja nur noch gut 2 Tage.

Das sind jetzt zwar nur noch 450 BTC weniger, aber pro Monat immerhin noch 13.500 BTC oder 824 Mio USD die den Minern und im Angebot fehlen.

Etwa die Summe die BlackRock an 4 Tagen aufsaugt.   :)

Und an den Börsen werden die BTC auch stetig weniger, heute 8.000 BTC. Bald wird es da unter 1,7 Mio BTC gehen.

Bearbeitet von Mick75
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Mick75:

Erstmal abwarten was nach dem Halving passiert, sind ja nur noch gut 2 Tage.

 

Die Hashrate wird kurzfristig absaufen in den nächsten Wochen, da manche Miner irgendwann nicht mehr profitabel sind.

Danach gehts wieder rauf, wie jedes Mal (Hashrate & Preis).

 

Oder Alternativszenario:

- Märkte crashen ohne Erholung
- Menschen gehen auf die Straße und bekämpfen sich selbst um Nahrung zu erlangen
- Zombie Apo entsteht
- Aliens greifen an
- Affen regieren die neue Welt

 

Ah wobei ... der letzte Punkt trifft heute schon zu!

  • Haha 9
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb q1221q:

Die Hashrate wird kurzfristig absaufen in den nächsten Wochen, da manche Miner irgendwann nicht mehr profitabel sind.

Danach gehts wieder rauf, wie jedes Mal (Hashrate & Preis).

 

Oder Alternativszenario:

- Märkte crashen ohne Erholung
- Menschen gehen auf die Straße und bekämpfen sich selbst um Nahrung zu erlangen
- Zombie Apo entsteht
- Aliens greifen an
- Affen regieren die neue Welt

 

Ah wobei ... der letzte Punkt trifft heute schon zu!

;o))

---

---

---

 

;*)

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
Added Steineschmeißer ...
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Artikel fand ich jetzt auch lustig . 🙂

Krypto-Analyst: Bitcoin halten ist wie Glas kauen und anschließend Kokain schnupfen.

Das Wechselbad der Gefühle, das treue Bitcoin-Fans durchstehen, hat der bekannte Krypto-Analyst Willy Woo nun in einem Tweet sehr anschaulich beschrieben: Demnach fühle sich das Halten von Bitcoin so an, als wäre man drei von vier Jahren unter Wasser, um dann im letzten Jahr in einer Rakete zu fliegen.

Außerdem bemühte er einen weiteren Vergleich, um den Besitz von Bitcoin zu beschreiben: "Es ist, als würde man 75 Prozent der Zeit Glas kauen und dann die verbleibenden 25 Prozent Kokain schnupfen". Solche Aussagen sind zwar etwas heftig, machen aber deutlich, dass Bitcoin-Besitzer oft starke Nerven brauchen. Zitat Ende

Quelle https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/bizarrer-vergleich-krypto-analyst-bitcoin-halten-ist-wie-glas-kauen-und-anschliessend-kokain-schnupfen-13415076

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Manno:

Den Artikel fand ich jetzt auch lustig . 🙂

Krypto-Analyst: Bitcoin halten ist wie Glas kauen und anschließend Kokain schnupfen.

Das Wechselbad der Gefühle, das treue Bitcoin-Fans durchstehen, hat der bekannte Krypto-Analyst Willy Woo nun in einem Tweet sehr anschaulich beschrieben: Demnach fühle sich das Halten von Bitcoin so an, als wäre man drei von vier Jahren unter Wasser, um dann im letzten Jahr in einer Rakete zu fliegen.

Außerdem bemühte er einen weiteren Vergleich, um den Besitz von Bitcoin zu beschreiben: "Es ist, als würde man 75 Prozent der Zeit Glas kauen und dann die verbleibenden 25 Prozent Kokain schnupfen". Solche Aussagen sind zwar etwas heftig, machen aber deutlich, dass Bitcoin-Besitzer oft starke Nerven brauchen. Zitat Ende

Quelle https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/bizarrer-vergleich-krypto-analyst-bitcoin-halten-ist-wie-glas-kauen-und-anschliessend-kokain-schnupfen-13415076

Und dann kommen nach paar Jahren die Leute mit so Sprüchen ...

Ach, du hattest ja  noch Glück, dass du so früh gekauft hast 🤦‍♀️

 

  • Love it 1
  • Haha 2
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb HappyCoin:

Die Werbung für Bitpanda an den Haltestellen wo BTC bei 62k EURO steht muss dann aber auch in unregelmäßigen Abständen erneuert werden

Die werben auch mit dem Gewinn von 2 halben BTC im Wert von über 90k€ 🤷🏻‍♂️

die verkaufen den guten Stoff 🤣

Bearbeitet von Longbreath
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Morama:

China wäre wichtig, aber die können das nicht. Daher bleibt dieser unendliche Liquidity Pool verschlossen.

Schon richtig offiziell / legal können sie das nicht aber google mal: HK schattenbanken.

Und der größte Anlagetrend in China lautet zz. rette deine Kohle, die kaufen z.B. Gold wie die Wahnsinnigen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.