Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Hallo,

voller Freude habe ich in Ethereum investiert, da es nette Kurssteigerungen gab und die Kapitalisierung sehr gut ist. Leider dümpelt das Ganze vor sich hin und ist sogar rückläufig. Wird sich da aus eurer Sicht noch etwas tun oder der Kurs ehr konstant bleiben? Irgendwie möchte ich aus dem Invest raus aber so wirklich steigt da seit einiger Zeit nichts mehr.

Wie geht ihr mit ETH um?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Crusader123:

Hallo,

voller Freude habe ich in Ethereum investiert, da es nette Kurssteigerungen gab und die Kapitalisierung sehr gut ist. Leider dümpelt das Ganze vor sich hin und ist sogar rückläufig. Wird sich da aus eurer Sicht noch etwas tun oder der Kurs ehr konstant bleiben? Irgendwie möchte ich aus dem Invest raus aber so wirklich steigt da seit einiger Zeit nichts mehr.

Wie geht ihr mit ETH um?

einfach hodln für ein paar Jahre.

Wenn dir dein Investment jedoch Bauchschmerzen bereitet, dann war es ein Fehler überhaupt zu investieren und du solltest vielleicht verkaufen.

Niemals mehr investieren als man willig ist zu verlieren!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Wenn du ein Nano S hast, ist das Splitten kein Thema und absolut narrensicher (hat mich jedenfalls weniger Nerven gekostet, als der Split vom BCH). Zu anderen Konstellationen kann ich keine Aussage treffen.

Und nein: Ich sehe keine Entwicklungsmöglichkeit des Bitcoin Gold. Es ist für einen Laien kaum verständlich zu erklären, wieso dieser Coin überhaupt geforkt wurde. Einen nennenswerten Mehrwert kann ich in BTG jedenfalls nicht erkennen. ABER: Bei BCH habe ich mich mit meiner Ansicht (Shitcoin) schon finanziell durch verfrühten Verkauf in ein Desaster begeben, was ich beim BTG nicht wiederholen möchte. Daher halte ich meine BTG.

Ich müsste den schon klassisch splitten:

Priv.Keys exportieren

Alte Bitcoins auf eine neue Wallet senden

Priv.Keys in Bitcoin Gold Wallet importieren. So dürfte auch nichts passieren...

 

Ich glaube auch dass Bitcoin Gold eigentlich nicht gebraucht wird. Das macht aber nichts denn sobald dieser Coin durchs Dorf getrieben und gepushed wird passt es schon. Zur Zeit kann man "Coin" auf einen Holzscheit schreiben und den mit horrenden Gewinnen verschachern. Solange man sich auf die Gier der Masse verlassen kann geht eigentlich nichts schief.

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Crusader123:

Hallo,

voller Freude habe ich in Ethereum investiert, da es nette Kurssteigerungen gab und die Kapitalisierung sehr gut ist. Leider dümpelt das Ganze vor sich hin und ist sogar rückläufig. Wird sich da aus eurer Sicht noch etwas tun oder der Kurs ehr konstant bleiben? Irgendwie möchte ich aus dem Invest raus aber so wirklich steigt da seit einiger Zeit nichts mehr.

Wie geht ihr mit ETH um?

Siehe mein letzter Beitrag.

Ethereum ist was für Geduldige. Auf bitcoin.de schwankt es immer langsam auf und ab, und ich denke es geht sich innerhalb der Gebühren aus, immer ein bisserl dazu zu verdienen. Muss die Mathe dafür noch machen. Selbst wenn der Wanderer mal anfängt zu laufen, ist Ethereum schlicht und einfach langsam, wenn auch jetzt weniger als noch vor Wochen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Jokin:

Als Vorsichtsmaßnahme werde ich keinen Split an meinem Wallet-Vomputer durchführen sondern mir lieber einen weiteren Computer kaufen.

Da hast du völlig Recht, ich traue diesen Vomputern auch nicht über den Weg ;)

Bearbeitet von MarcusMM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

War doch klar, dass es Monero auch bald erwischt. Danach wäre noch Ripple dran und vielleicht noch ein litecoinspezifischer Push. Sind dann alle durch, gibt es 3 Möglichkeiten.

1. Es wird wieder alles in BTC kanalisiert um ihn auf 15 bis 25k zu bringen.

2. Man fängt wieder von vorne an. Sollheißen, der Alt, der zuerst gepusht wurde, wird jetzt erneut gepusht.

3. Es wird einmal der Resetbutton gedrückt -> allgemeines Auscashen bis nahe der Startpunkte der jeweiligen Hypes, um danach wieder zu Punkt 1 und 2 überzugehen.

 

Da der Markt von Spekulanten beherrscht wird und Punkt 3 am meisten Gewinn verspricht, würde ich also eher auf die Variante tippen.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb SkaliertDoch:

Es ist für einen Laien kaum verständlich zu erklären, wieso dieser Coin überhaupt geforkt wurde.

Wenn nur 50% den Fork mit machen und sich von diesem nur 1% aus Dummheit den privaten Schlüssel klauen lassen, ist das ein lohnendes Geschäft.

Dann schmeiß man sich mit anderen zusammen, die mal kurz privat für sich Bitcoin vor der Veröffentlichung minien und sucht sich dann noch eine Galionsfigur, idealer Weise, die sich durch den Wechsel des Minierhash auch ein Vorteil verspricht  (Grafikkartenverkauf) und fertig ist das Gespann.

Axiom

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da sie mit steigender Wahrscheinlichkeit bald dran ist und viele Neulinge so etwas noch nicht mitgemacht haben. Wenn ihr sehen wollt, wie eine "Korrektur" im angemessenen Rahmen aussieht. Schaut euch mal BCH nach seinem Release und dem ersten Push an. So in etwa sieht eine richtige Korrektur aus. Mehrere Monate mehr runter als rauf. Monate!

Bitcoin hatte so etwas dieses Jahr überhaupt nicht. Ja, der Chinacrash... Das waren 2 Wochen "Pain and Rise again". Dann scrollt ihr mal zur Wochenansicht beim BTC und schaut euch die unterste Unterstützungslinie an -> so weit kann es bestenfalls runtergehen (oder schlimmstenfalls, je nach Standpunkt:D). Die Uhr tickt... nur weiß eben beim Bitcoin, wie spät wir es gerade haben. Ist es erst 1Uhr und wir haben noch eine Menge Schritte bis zur 12 oder ist es kurz vor 12? (Der Vergleich ist so schön passend, jetzt bin ich mal ein paar Minuten stolz auf mich)

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Black-Angel:

Auf was beziehst du dich????

Auf eine Korrektur im großen Ausmaß. Der Start der BTC-Futures wäre so ein passender Zeitpunkt. Dort werden zwar nur Papierbitcoins gehandelt. Aber ein solcher Markt ist durchzogen mit Zockern und Zocker zocken gerne runter und nicht rauf. Bis die Futures eingestellt sind, kanns ja noch "stabil" aufwärts gehen, aber die Korrektur wird kommen.

Jetzt bitte keine Panik bekommen, das sind nur Zockerhintergedanken. Wer hier holden will braucht sich sowieso nicht um mein Geschwätz scheren. Wer immer nur nachkaufen will, der kauft wahrscheinlich auch eher ins ATH. Nur wer wirklich klug sein Geld/BTC-Bestand vermehren will, mit keinem anderen Einsatz als Zeit und Zeitpunkten, sollte das im Hinterkopf behalten.

BTW, Gleich fallen die 12000USD beim BTC. Im Voraus schonmal Glückwunsch und vergesst die Gewinnmitnahmen nicht :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Da sie mit steigender Wahrscheinlichkeit bald dran ist und viele Neulinge so etwas noch nicht mitgemacht haben. Wenn ihr sehen wollt, wie eine "Korrektur" im angemessenen Rahmen aussieht. Schaut euch mal BCH nach seinem Release und dem ersten Push an. So in etwa sieht eine richtige Korrektur aus. Mehrere Monate mehr runter als rauf. Monate!

Bitcoin hatte so etwas dieses Jahr überhaupt nicht. Ja, der Chinacrash... Das waren 2 Wochen "Pain and Rise again". Dann scrollt ihr mal zur Wochenansicht beim BTC und schaut euch die unterste Unterstützungslinie an -> so weit kann es bestenfalls runtergehen (oder schlimmstenfalls, je nach Standpunkt:D). Die Uhr tickt... nur weiß eben beim Bitcoin, wie spät wir es gerade haben. Ist es erst 1Uhr und wir haben noch eine Menge Schritte bis zur 12 oder ist es kurz vor 12? (Der Vergleich ist so schön passend, jetzt bin ich mal ein paar Minuten stolz auf mich)

Beim BCH war es der EDA-Exploit, der dafuer sorgte, dass der Coin unberechenbar war, mal irrelange Transaktionszeiten hatte und mal raketenschnell.

Zwischendurch hatten Koreaner mal eben Milliarden USD in BCH gepumpt.

Mit dem Algorithmusupdate wurde Vertrauen in den Coin geschaffen, somit stieg der Kurs.

... klar koennte man diese Ereignisse auch "Korrektur" nennen, jedoch erfolgte dieser Kursverlauf nicht weil der Kurs mal stark anstieg sondern weil es reale Fakten gab, die in die Kursentwicklung reinspielten.

Beim BTC gab es in 2017 durchweg positive News, lediglich ein paar reingestreute negative Schlagzeilen, oftmals einfach nur aus der Luft gegriffen und oft auch nur fehlinterpretierte Realereignisse.

Wenn ich mir anschaue wieviele Menschen noch keine Bitcoins in ihrem Anlageportfolio haben, sehe ich noch ein riesengrosses Potenzial weit ab jeglicher Korrekturphase.

... dass es bei 10.000 Euro holprig wird, laesst sich leicht von den anderen runden Zahlen ableiten, da gab es meist auch eine mehr oder weniger holprige Phase.

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sooooo, ich habe mal sicherheitshalber 25% meines BTC-Bestandes bei ca. 9910 € auf Kraken (momentanes High bei 9942€) gewinnmäßig realisiert. Eigentlich wollte ich es einen Ticken später machen aber Kraken hat mal wieder das Canceln meiner Order nicht rechtzeitig angenommen. Mal schauen ob es zu früh war oder ob es demnächst runter geht...meine Seitenlinie ist jetzt auf jedenfall bereit...

Bearbeitet von Black-Angel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jokin:

Beim BCH war es der EDA-Exploit, der dafuer sorgte, dass der Coin unberechenbar war, mal irrelange Transaktionszeiten hatte und mal raketenschnell.

Zwischendurch hatten Koreaner mal eben Milliarden USD in BCH gepumpt.

Mit dem Algorithmusupdate wurde Vertrauen in den Coin geschaffen, somit stieg der Kurs.

... klar koennte man diese Ereignisse auch "Korrektur" nennen, jedoch erfolgte dieser Kursverlauf nicht weil der Kurs mal stark anstieg sondern weil es reale Fakten gab, die in die Kursentwicklung reinspielten.

Beim BTC gab es in 2017 durchweg positive News, lediglich ein paar reingestreute negative Schlagzeilen, oftmals einfach nur aus der Luft gegriffen und oft auch nur fehlinterpretierte Realereignisse.

Wenn ich mir anschaue wieviele Menschen noch keine Bitcoins in ihrem Anlageportfolio haben, sehe ich noch ein riesengrosses Potenzial weit ab jeglicher Korrekturphase.

... dass es bei 10.000 Euro holprig wird, laesst sich leicht von den anderen runden Zahlen ableiten, da gab es meist auch eine mehr oder weniger holprige Phase.

 

Bis die Futures eröffnet wurden kann es ja auch weiter rauf gehen und da sind durchaus noch 2 Altcoinpumps drin ( Monero/Ripple?). Aber es hat schon seinen Grund, warum viele Produkte, für die ein Future eröffnet wurde, danach runtergegangen sind. Eben der Zeitpunkt der Eröffnung wäre so ein Moment, an dem sich ein Trend auch mal ändern kann.

Was die 12000USD beim BTC angeht, da halte ich in Zukunft wohl doch lieber meine vorlaute Klappe :(. Obwohl wir sie bestimmt heute noch sehen, nur eben nicht jetzt sofort.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..aber ganz ehrlich.

In was für einer verdrehten Welt leben hier manche, dass sie denken, ein 0815 Bürger kauft BTC im wert von 10K€ weil er eine sichere Anlage sucht?

Das ist genau der selbe Mist, das auf ARD kurz vor der Tageschau Aktienkurse abgearbeitet werden. Wieviel % der Deutschen haben Aktien? 10% eventuell und das sind die 10% die sowieso in Geld schwimmen. Wenn hier Reihenhaus Daddy mal 50K über hat um damit rumzuspielen...damit ernähren sich manch Familien über 3 Jahre.

BTC wird oder eher gesagt ist schon ein Spielball der Reichen und je Höher der Kurs, desto weniger 0815 Bürger werden da mitziehen. Ganz besonders wenn eine fette Gewinnmitnahme ansteht und der Kurs mal 50% minus macht. Wir da der 0815 Bürger sich denken "oh schön, mein 1000€ sind nun 500€ wert"...oder wird er komplett austiegen und sich denken "was hab ich mir dabei nur gedacht?"

  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Bis die Futures eröffnet wurden kann es ja auch weiter rauf gehen und da sind durchaus noch 2 Altcoinpumps drin ( Monero/Ripple?). Aber es hat schon seinen Grund, warum viele Produkte, für die ein Future eröffnet wurde, danach runtergegangen sind. Eben der Zeitpunkt der Eröffnung wäre so ein Moment, an dem sich ein Trend auch mal ändern kann.

Was die 12000USD beim BTC angeht, da halte ich in Zukunft wohl doch lieber meine vorlaute Klappe :(. Obwohl wir sie bestimmt heute noch sehen, nur eben nicht jetzt sofort.

https://coinmarketcap.com/#EUR

ist doch schon > 12K USD

Am 4.12.2017 um 00:02 schrieb cryptiq:

1. Gibt es ein beweis dafür, dass es Koordiniert war?

2. Diese Pump and Dumps gab es schon immer (in%).

3. Nicht nur Banken haben Kapital, gerade im Cryptobereich.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.